Jamie-Sophie Nightowl sanctified cyanide
  • Weiblich
  • 25
  • aus Hengrave, Suffolk
  • Mitglied seit 21. Februar 2016

Beiträge von Jamie-Sophie Nightowl

    Runde 4


    Bewerbungen sind bis zum einschließlich 08. Mai 2025 per PN an die Schulleitung, Winston E. Macmillan möglich.

    Quidditch

    NPCs und Charaktere für Endspiel gesucht!


    Die Quidditchsaison im Schloss ist zum Ende gekommen und in den letzten Monaten voller Posten und Rätseln konnten sich zwei Mannschaften mit ihren erspielten Punkten ihren Platz im Finale des Schuljahres 2024/25 sichern! Herzlichen Glückwunsch!


    Seid also gespannt auf...


    GRYFFINDOR

    (45,5 Gesamtpunkte)

    vs.

    HUFFLECLAW

    (66 Gesamtpunkte)



    NPCs und Charaktere für das Endspiel gesucht

    Du hast Lust auf ein Quidditchspiel, aber keine:n Schüler:in oder keinen Charakter in einem der beiden Teams? Oder möchtest Quidditch einfach mal ausprobieren? Dann hast du jetzt die Chance! Wer sich bei den [Information] Die Quidditch-Mannschaften schon umgesehen hat, hat vielleicht schon festgestellt, dass beide Mannschaften derzeit nicht auf eine volle Besetzung kommen werden. Da es aber natürlich das Ziel ist, zwei möglichst volle Mannschaften aufeinandertreffen zu lassen, sind wieder Spieler:innen gesucht die Lust haben, mit ihren Charakteren oder für das Spiel erdachten NPCs auszuhelfen. Einen Überblick darüber, wie Quidditch funktioniert, findet ihr hier: [Information] Die Spielregeln . Das Spiel wird im Offplay vom 19.06. - 22.06. stattfinden, dementsprechend sollten Interessierte auch im Großteil des Zeitraums Zeit haben. Interesse? Dann schicke jetzt bis zum einschließlich 17.05. deine Nachricht mit dem ausgefülltem Formular zum Magisches Sportresort !


    Code
    <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Bespielter Charakter</strong></span> (oder ehemals bespielt/schonmal als NPC bespielt): o Ja (Bitte Namen angeben) o Nein</p>
        <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Präferierte Mannschaft</strong></span>: o Gryffindor o Hufflepuff/Ravenclaw o keine</p>
        <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Präferierte Position</strong></span>: o Jäger:in o Treiber:in o Hüter:in o Sucher:in o keine</p>

    [Angegebene Präferenzen werden versucht zu berücksichtigen, können aber nicht garantiert werden. Bei der Zuteilung in die Mannschaften werden bespielte Charaktere entsprechend auch bevorzugt behandelt, ebenso wie die Quidditchspieler:innen der Mannschaften Vorrang bei den Positionen haben.]



    Hogwartsplot

    Hinweise zum Maulwurf, neue Quests



    Hinweis-Thread

    Noch eifrig am Rätseln, wer für die Sphinx in Hogwarts im letzten Schuljahr verantwortlich sein könnte? Relevante Hinweise findet ihr ab jetzt auch im Thread Auf den Spuren des Maulwurfs — viel Spaß beim Raten!



    Neue Quests

    Du bist bereit dich nochmal richtig ins Zeug zu legen, um auch im Inplay endlich weiter die Geheimnisse im Schloss zu Lüften? Dann lohnt sich ein Blick auf die RE: Die Tafel der Helden [2024/2025] wo euch wieder neue Quests erwarten. Bewerbungen sind bis zum einschließlich 08. Mai 2025 per PN an die Schulleitung Winston E. Macmillan möglich!

    Der Hogwartsplot

    Ein kleiner Leitfaden für das drumherum



    Liebe Spieler:innen,

    da es immer wieder Unklarheiten gibt, was im Hogwartsplot und auch unabhängig davon in Hogwarts möglich und erlaubt ist und welche Ziele wir damit verfolgen, haben wir hier einmal ein paar Punkte für euch gesammelt.


    Was ist im Hogwartsplot/Hogwarts möglich?

    Kurz gesagt: Fast alles. Wir spielen in einem magischen Schloss, mit magischen Kindern und Jugendlichen, die somit selbstverständlich nicht immer logisch handeln und das in einer Welt, in der auch Dinge entgegen aller Logik der nicht-magischen Welt vollkommen normal sind. Solange sich eure Ideen mit dem Canon vereinbaren lassen (und natürlich auch sonst nachvollziehbar umsetzbar sind), sind wir für alle Ideen offen, kommt dafür gerne jederzeit auf uns zu! (Beispiel: In das Büro der Schulleitung wurde nach Absprache mit uns durchaus schon eingebrochen, andere Charaktere haben aber auch schon die Hähne von Hagrid geklaut.)



    Wozu dient der Hogwartsplot?

    Das in Hogwarts eine Menge passiert (aber es ist alles sehr sicher, sagt man jedenfalls und erzählt das auch gerne euren besorgten Eltern) ist nichts Neues und das muss irgendwo gesteuert werden. Das übernehmen wir. Allerdings gilt das nicht für alle Geschehnisse im Schloss; für einige Dinge geben wir lediglich einen Rahmen vor, in dem ihr euch bei Interesse austoben könnt. Hintergrund ist, dass wir Kapazitätenmäßig nicht alles genau planen können; sich manche Dinge über mehr als ein Schuljahr ziehen und als offizieller Plot nicht zu langweilig werden sollen, aber auch, dass wir diese nicht alleinig umsetzen können. So benötigt z.B. ein Gut vs. Böse in Hogwarts eine entsprechende Menge an Charakteren mit den jeweiligen Gesinnungen und gerade kleine alltägliche Handlungen können wir als HPT nur schwer vorgeben.



    Was ist für eine Plotteilnahme erwünscht?

    Auch wenn wir einen Rahmen vorgeben, so ist dieser für eure Charaktere gedacht. Dementsprechend ist alles erwünscht, was eure Charaktere machen würden. Ihr habt andere Ideen als die ausgeschriebenen Quests? Dann schreibt uns gerne! Eure Charaktere würden gerne einem Umstand auf die Spur gehen? Sagt Bescheid und wir schauen, was sich machen lässt. Letzten Endes kann der Plot nur von euren Ideen und Charakteren leben und wir freuen uns über jede Teilnahme und jeden Input.



    Wo erfahre ich etwas über die bisherigen Hogwartsplots?

    Eine Übersicht über die Ereignisse der Schuljahre in Hogwarts findet ihr bei [Trivia] Geschichte von Hogwarts . Sämtliche Aufgaben und Sonderinformationen zu den vergangenen Jahren könnt ihr im Thema Der Plot in Hogwarts finden. Bei Interesse an den vergebenen Hauspokalen, Vertrauensschüler:innen etc. könnt ihr einen Blick in Pokale, Auszeichnungen & wichtige Posten werfen.


    Wie kann ich euch Anfragen schicken?

    Im Besprechungszimmer sind alle Anfragen zum Hogwartsplot richtig aufgehoben, hier können wir direkt mit euch kommunizieren. Es ist vollkommen egal, wie groß eure Anfrage ist und wenn es nur der Wunsch ist, dass das Bettzeug in den Schlafsälen öfters gewechselt wird. Verkehrt ist hier nichts.

    Die Threads, die im Bereich des Besprechungszimmers erstellt werden, sind alle privat. Nur die Person, die den Thread erstellt hat, sowie die Teammitglieder können ihn sehen.

    Wenn du schon einmal einen Thread für eine Anfrage erstellt hast und deine neue Anfrage mit dieser zu tun hat, benutze bitte den alten Thread. Somit ist alles an Ort und Stelle. Hast du eine neue Anfrage, die mit der alten nichts zu tun hat, erstelle bitte auch einen neuen Thread.

    Solltest du dich bei dem Gedanken einen Thread zu eröffnen unwohl fühlen, oder anonym(er) bleiben wollen, darfst du uns natürlich auch weiterhin eine PN schicken. Wir bitten allerdings darum, dass dies eine Ausnahme ist und nur in solchen Fällen genutzt wird.



    Was soll in eine Anfrage mit rein?

    1. Ein aussagekräftiger Titel! "Ich habe da mal eine Frage..." mag vielleicht stimmen, aber um später noch Anfragen auseinander halten zu können ist eine direkte Benennung einfacher für uns. "Puddingschlacht beim Mittagessen" wäre beispielsweise sehr viel eindeutiger. Bitte wundert euch nicht, sollten wir euren Titel aus diesen Gründen ändern!

    2. Natürlich euer Anliegen! Gerne mit Hintergrundinformationen, wenn sich diese nicht automatisch ergeben oder an anderer Stelle bereits besprochen wurden. Habt ihr schon mal eine Anfrage gestellt oder bezieht euch auf ein Plotevent, wissen wir wohl ziemlich sicher worum es geht, mit euren Postings kennen wir uns aber eher weniger aus. Bitte schickt uns in so einem Fall auch nicht (nur) den reinen Link zum Posting, sondern fasst in zwei oder drei Sätzen kurz das Wesentliche für eure Anfrage zusammen.

    3. Sonstiges? Gibt es irgendwelche speziellen Zusammenhänge zu anderen Charakteren? Oder ist die Anfrage möglicherweise sogar von mehreren Spieler:innen gemeinsam? Eilt die Anfrage oder ist es nur hypothetisch für etwas, was in sechs Monaten sein könnte? (An dieser Stelle der Hinweis: Wir versuchen natürlich trotzdem, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten, egal ob es nun schon nächste Woche oder erst in ein paar Monaten relevant wird.) Solltet ihr noch kleine zusätzliche Informationen haben, gebt uns die ruhig mit! Ebenso, wenn vielleicht bereits mit anderen Spezi-Teams etwas besprochen wurde.

    Quidditch

    Hogwarts


    Kapitän:in für Slytherin

    Derzeit steht Slytherin ganz ohne Kapitän:in da; höchste Zeit also, dass bei den Schlangen wieder jemand das Ruder übernimmt. Die Aufgaben der Kapitän:innen findet ihr nochmal hier. Wer Lust hat und sich den Posten zutraut, kann sich bis zum einschließlich 04. April 2025 im Besprechungszimmer des magischen Sportresorts melden. Im Anschluss findet eine Wahl statt, wobei die Person mit den meisten Stimmen Kapitän:in und die Person mit den zweitmeisten Stimmen Ersatz-Kapitän:in wird.



    Aufruf für die Quidditchmannschaften

    Eine gute Mannschaft ist natürlich unfassbar wichtig im Quidditch und mit Blick auf [Information] Die Quidditch-Mannschaften ist klar, dass dort noch Platz ist — für dich! Also schnapp' dir deinen Besen und zeig, was in dir steckt. Wer weiß, vielleicht bist du ja der nächste Ian MacLeon? Eure Bewerbung könnt ihr jederzeit bei [Bewerbung] Auswahlspiele einreichen.



    Hogwarts

    Hauspunkte


    Hauspunkte-Aufgaben

    Das Stundenglas funkelt noch nicht genug? Kein Problem, um den Hauspunktestand zu füllen, gibt es eine neue Reihe an Aufgaben in der Hauspunktejagd!

    Frohe Feiertage

    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr!



    Liebe Mitglieder,

    von Herzen wünschen wir euch allen frohe Weihnachten und/oder besinnliche Feiertage! Wir hoffen, dass ihr die Tage in vollen Zügen so genießen könnt, wie es euch glücklich macht; ob beim Feiern mit euren Liebsten oder um euch entspannt vom Alltagsstress zu erholen.


    Mit Weihnachten nährt sich auch der Jahreswechsel. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen für das vergangene Jahr 2024 Danke zu sagen: für die tollen Postings und Plots, spannende Charaktere und das Miteinander. Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr alle wiederzusehen. Kommt gut an und einen guten Rutsch! ♥


    Euer Team

    Runde 2


    Bewerbungen sind bis zum einschließlich 04. Dezember 2024 per PN an Miranda Cameron möglich.

    Vergeben an: Merida Smith  Sylvain O. Tavernier  John Smith  Aalisha Ramirez, nachzulesen hier


    Gryffindor   Hufflepuff   Slytherin   Ravenclaw

    TROPHÄEN

    Farbänderungen, Neuheiten & Regelergänzung



    Farbänderungen

    Manch einer Person ist möglicherweise bereits in der Vergangenheit die unterschiedliche Farbgebung der Trophäen ins Auge gestochen — an diese haben wir auch die bestehenden Trophäen nun angepasst. Ab sofort kann sich daher an folgenden Bedeutungen orientiert werden:
    Blau: Allgemein, z.B. Team-Mitglieder, Urgestein

    Purpur: Erwachsenenwelt, z.B. Kommando Sicherheit, Todesser:innen

    Grün: Hogwarts, z.B. ZAG/UTZ-Prüfungen, Vertrauensschüler:innen

    Rot: Events, z.B. Adventskalender, Postingmarathon



    Neue Trophäen

    Neben den Anpassungen der Trophäen gibt es von nun an auch ein einige neue Trophäen, die ihr im In- und Offplay verdienen könnt.


    Anwärter:innen der Fraktionen

    Du stehst in den Startlöchern deiner Mitgliedschaft bei den Todesser:innen/dem zweiten Orden den Phönix? Dann wird man auch dich in Zukunft an einer eigenen Trophäe erkennen. (Du willst Teil der Fraktionen werden? Dann einmal hier entlang!)


    h68rzgwx.pngj2d36smg.png


    abgeschlossenes Praktikum/Referendariat

    Du hast dein Praktikum/Referendariat in Hogwarts erfolgreich abgeschlossen? Herzlichen Glückwunsch, du hast dir die Trophäe mehr als verdient! (Ein Praktikum/Referendariat in Hogwarts klingt perfekt für dich? Hier findest du alles, was du dazu wissen musst.)


    alxlq93j.pngii8aoedh.png


    Fantasy Quidditch Champion

    Du hast den Titel "Fantasy Quidditch Champion" gewonnen? Herzlichen Glückwunsch, die Trophäe dafür ebenso! (Falls du noch mit tippen möchtest, wie sich deine Lieblingsmannschaft schlägt: Hier bist du dafür richtig aufgehoben!)


    xzzvw4a8.png


    Foreninventar

    Dein Account besteht seit mindestens 10 Jahren? Herzlich willkommen als Teil des Foreninventars! (Aufgepasst, anders als beim Urgestein geht es nicht um den Charakter, sondern rein den Account, also das Datum bei "Mitglied seit..." im Profil. Die Trophäe kann also auch bei wechselnden Charakteren auf einem Account erhalten werden.)


    w3g3vr9r.png


    Besondere Verdienste

    Viele Personen haben in der Vergangenheit und Gegenwart schon einiges im Forum geleistet, dies möchten wir entsprechend auch würdigen: Mit einer Trophäe, die in Zukunft für besonderes Engagement vergeben wird! (In den nächsten Wochen werden wir die Trophäe noch nachträglich verleihen.)


    h5inp48k.png



    Regelergänzung UTZ/ZAG-Trophäe und "Hogwarts durchgespielt"

    Bisher gab es schon für die ZAG- und UTZ-Trophäe die Regel, dass der Charakter mindestens sechs Monate in der jeweiligen Klassenstufe bespielt worden sein muss, um die Trophäe nach den ausgeposteten Prüfungen zu erhalten. Für die "Hogwarts durchgespielt"-Trophäe war bisher nicht immer eindeutig festgelegt, in welchem Umfang die erste Klasse bespielt werden muss.

    Um dies zu vereinfachen, haben wir nun festgelegt, dass ab diesem Schuljahr der 31. Januar als Stichtag gilt. Das bedeutet: Für die "Hogwarts durchgespielt"-Trophäe müssen die Charaktere ab diesem Schuljahr spätestens bis zum 31. Januar erstellt worden sein, um die Trophäe nach Abschluss der siebten Klasse erhalten zu können. Für frühere Schuljahre genügt es auch noch, wenn der Charakter im Laufe der gesamten ersten Klasse erstellt wurde. Für die ZAG- und UTZ-Trophäe gilt ebenfalls, dass die Charaktere bis spätestens 31. Januar des jeweiligen Schuljahres erstellt worden sein müssen, um die Trophäe nach Ausposten der Prüfungen zu erhalten.


    Alle Bedingungen zu den Trophäen könnt ihr auch im Thread [Informationen] Die Trophäen nachlesen.

    DER GROSSE SOMMER-POSTINGMARATHON

    Ergebnisse und Trophäe



    Ergebnis des Sommer-Postingmarathons

    Ehe man sich versieht, steht der Herbst vor der Türe und mit dem Ende des August ist auch unser Postingmarathon geendet — als voller Erfolg! Ganze 854 Posts haben wir innerhalb des Monats geschrieben und uns damit eine weitere Gold-Trophäe mehr als verdient. Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß beim Marathon wie wir. Wem diese Zahl irgendwie bekannt vorkommt: Genauso viele Posts haben wir im letzten Jahr beim Postingmarathon 2023 erreicht. Zufälle gibts!



    Zahlen

    Um einen weiteren kleinen Einblick in den Erfolg zu geben, haben wir auch dieses Jahr wieder ein paar Zahlen parat:

    Erreichte Posts: 854

    Anzahl der teilgenommenen Charaktere: 117

    Median Anzahl Posts pro Charakter: 5

    Durchschnitt Anzahl Posts pro Charakter: 7,29

    Aktivster Tag: 25. August mit 56 Posts



    Trophäe

    Da die Teilnahme am Postingmarathon Spieler:innen-gebunden ist, erhält nur einer der Accounts je teilgenommener Person die Trophäe — Voraussetzung dafür ist allerdings mindestens 1 geschriebener Post während des Postingmarathons. Bei den Spieler:innen, die bereits eine Trophäe aus den Vorjahren und auch in diesem Jahr wieder teilgenommen haben, wird diese "aufgestockt". Ihr müsst also entsprechend gar nichts machen.

    Wer erstmalig in diesem Jahr am Postingmarathon teilgenommen hat und nur einen Charakter bespielt, darf sich ebenfalls zurücklehnen.

    Wenn ihr erstmalig und mit mehreren Charakteren teilgenommen habt und die Trophäe bei einem bestimmten Charakter erhalten möchtet, könnt ihr euch bis zum einschließlich 20. September 2024 bei der ☞ Trophäenvergabe melden und den entsprechenden Charakter benennen. Andernfalls erhält der Charakter mit den meisten Posts beim Postingmarathon die Trophäe.

    Die Trophäen werden schubweise bis zum 21. September verteilt.


    trophyImage-19.png trophyImage-21.png trophyImage-24.png

    HOGWARTSPLOT

    Vertrauensschüler:innen gesucht!



    Vertrauensschüler:innen gesucht!

    Das neue Schuljahr rückt immer näher, die Unruhestifter:innen planen bereits ihre ersten Regelbrüche, Heimweh ist ebenso bei den ein- oder anderen vorprogrammiert — und noch sind Plätze in den Reihen der Vertrauensschüler:innen frei! Daher gibt es noch einmal die Möglichkeit, sich auf 2 freie Plätze für Gryffindor , 2 freie Plätze für Ravenclaw  , einen Platz für Hufflepuff und einen Platz für Slytherin zu bewerben.


    Solltet ihr aktuell einen Charakter planen, dürft ihr diesen auch bereits als Vertrauensschüler:in bewerben und die Bewerbung vorab bei uns einreichen. Voraussetzung ist nur, dass der Charakter selber bis zum einschließlich 30. September 2024 auch eingereicht wird, um auch zeitnah in dieser Position bespielt zu werden.


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
    • in den Klassenstufen 5 – 7 sein
    • als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
    • Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
    aktiv am Inplay teilnehmen
    • unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
    • sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
    • eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
    • Hauspunkte abziehen, in Absprache mit uns auch vergeben und Strafarbeiten verteilen
    • nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
    • das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
    • den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen


    ➞ Anmerkungen
    • Es werden für jedes Schuljahr neue Vertrauensschüler:innen gesucht. Wer aus dem vergangenen Schuljahr den Posten weiter besetzen möchte, darf sich ebenfalls erneut bewerben.
    • Sobald neue Vertrauensschüler:innen gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein:e Vertrauensschüler:in im Laufe des Schuljahres abhanden kommen.
    • Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter zu sehen, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings, in denen Regeln gebrochen werden selbstständig(!) einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
    • Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
    • Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
    • Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
    • Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen


    ➞ Bewerbungsbogen

    Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 06. September 2024, 23:59 Uhr ins Besprechungszimmer des HPT zu "Charakterbewerbungen". Wir werden allerdings bereits am 31. August 2024 eine Zwischenbilanz aus den eingegangenen Bewerbungen ziehen und ggf. Ernennungen aussprechen.

    HOGWARTSPLOT

    Sommerpause beim HPT, Abschlussfeier, Erstklässler:innen 2024/25 & Absolvent:innen, Bewerbung Vertrauensschüler:innen und Schulbeirat



    »Out of Order doch nur kurze Zeit

    am 23. August sind wir wieder bereit.

    Dann voller Tatendrang, das sei bekannt,

    antworten wir auf jede Anfrage elegant.«



    Sommerpause beim Hogwartsplot-Team

    Nicht nur für die Schüler:innen heißt es abschalten, auch das Hogwartsplot-Team legt von heute an eine kleine Sommerpause ein. Vom 05. August - 22. August werden wir keine Anfragen o.ä. bearbeiten. Ab dem 23. August werden wir aber wieder für euch da sein!



    Abschlussfeier

    Was wäre nur das Ende eines Schuljahres ohne eine Feierlichkeit dazu? Das müssen wir zum Glück auch in diesem Jahr nicht rausfinden und dazu noch darf man neben den Absolvent:innen und Hauspokalsieger:innen auch noch den Schulleiter persönlich feiern. Also nichts wie hin! Für diejenigen die noch nicht überzeugt sind: Das Buffet dort soll auch ganz gut sein.



    Ferienende & Erstklässler:innen 2024/25

    Für die einen kommt die Abfahrt des Hogwarts-Expresses am 01. September 2024 um 11.00 Uhr zum Beginn des neuen Schuljahres vermutlich zu fix, für die neuen Erstklässler:innen aber vermutlich nicht schnell genug. Damit wir auch dieses Jahr wieder die Eröffnungsfeier vorab planen können, bitten wir alle zukünftigen Erstklässler:innen für das kommende Schuljahr 2024/25, ob bereits existierend oder noch in Planung, sich in diesem Thread zu melden.



    Absolvent:innen

    Du hast Hogwarts mit diesem Schuljahr abgeschlossen? Gratulation, dann darfst du dich einmal in diesem Thread melden. Ebenso dürfen sich dort diejenigen melden, die mindestens drei ZAG- oder UTZ-Prüfungen ausgepostet und entsprechend die Trophäe verdient haben. Bitte denkt daran, die ausgeposteten Prüfungen auch zu verlinken!



    Vertrauensschüler:innen gesucht!

    Du sagst die Schulordnung jeden Abend vor dem Schlafengehen auf, hast dich noch nie zu schnell durch das Schloss bewegt und verachtest Streiche noch mehr als Connys nicht existente Kochkünste? Gut, ganz so hoch sind die Ansprüche vielleicht auch nicht, aber wenn du Unruhestifter:innen stellen und als Ansprechpartner:in für deine Mitschüler:innen zur Verfügung stehen möchtest, wäre das Amt vielleicht etwas für dich — sich bewerben kann sicherlich nicht schaden!

    Wie in jedem Jahr werden insgesamt acht, pro Haus maximal zwei Vertrauensschüler:innen, ernannt. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Aus den Bewerbungen wird zudem ein:e Schulsprecher:in ernannt (aber Achtung, speziell auf den Posten "Schulsprecher:in" bewerben kann man sich nicht). Dies muss jedoch nicht zwangsläufig direkt zu Beginn des Schuljahres geschehen, sollten wir potentielle Kandidat:innen noch einen Zeitraum lang im Inplay beobachten wollen.


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
    • in den Klassenstufen 5 – 7 sein
    • als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
    • Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
    aktiv am Inplay teilnehmen
    • unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
    • sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
    • eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
    • Hauspunkte abziehen, in Absprache mit uns auch vergeben und Strafarbeiten verteilen
    • nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
    • das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
    • den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen


    ➞ Anmerkungen
    • Es werden für jedes Schuljahr neue Vertrauensschüler:innen gesucht. Wer aus dem vergangenen Schuljahr den Posten weiter besetzen möchte, darf sich ebenfalls erneut bewerben.
    • Sobald neue Vertrauensschüler:innen gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein:e Vertrauensschüler:in im Laufe des Schuljahres abhanden kommen.
    • Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter zu sehen, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings, in denen Regeln gebrochen werden selbstständig(!) einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
    • Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
    • Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
    • Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
    • Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen


    ➞ Bewerbungsbogen

    Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 22. August 2024, 23:59 Uhr ins Besprechungszimmer des HPT zu "Charakterbewerbungen".



    Schulbeirat

    Mit dem neuen Schuljahr stehen auch wieder die Wahlen des Schulbeirats bevor. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. Solltet ihr Interesse daran haben, dass euer Charakter ein Teil davon wird, so meldet euch bitte bei uns im Besprechungszimmer und erzählt gerne schon mal etwas von den Ambitionen eueres Charakters dort und wieso andere euren Charakter gewählt hätten. Ebenso bitten wir die Charaktere des Schulbeirats 2023/24, sich dort zu melden, wenn Interesse daran besteht, dass der Charakter den Posten weiterhin besetzt. Derzeit ist nicht geplant, dass der Schulbeirat im kommenden Schuljahr eine größere Rolle im Hogwartsplot spielt und ist derzeit somit eher ein kleines Gimmick. Solltet ihr eine Idee für euren Charakter im Schulbeirat haben, nehmen wir diese aber auch gerne entgegen.

    Rückmeldeschluss sowohl für neue als auch bestehende Charaktere im Schulbeirat ist der 22. August 2024, 23:59 Uhr.



    ERWACHSENENPLOT


    Aktivitätscheck für Ordensmitglieder und Todesser:innen
    Alle Jahre wieder kommt ein Aktivitätscheck um die Ecke. Wir bitten alle Fraktionsmitglieder (inklusive der Anwärter:innen) sich bis zum 16.08.2024 in ihrem Top Secret-Bereich auf unsere Umfrage zur weiteren Teilnahme zu melden.


    Erinnerung an unsere Umfrage

    Wer es noch nicht getan hat, darf sich auch gern an unserer Umfrage zum Erwachsenen-Plot beteiligen. Ihr habt dafür noch bis zum 15.08.2024 Zeit, danach werden wir uns eure Antwort im Detail ansehen und diese auswerten, um den Plot so gestalten zu können, dass er euch gefällt.

    7ld88gd3.jpg


    DER GROSSE SOMMER-POSTINGMARATHON

    Den ganzen August über: Posten, Posten, Posten!



    Für manche mag es eine jährliche Überraschung sein, andere fiebern schon seit dem Herbst drauf hin: Wir haben wieder Sommer! Und damit ist die Zeit zurück, die nur so dazu einlädt, mit den Lieblings-Todesser:innen die neuen Sorten bei Fortescues zu probieren, eine Wasserschlacht bei der nächsten Poolparty anzuzetteln, Winston auch noch für die hohen Temperaturen verantwortlich zu machen oder auch einfach nur die Zeit zu genießen. Und somit kommen wir auch zur dritten Runde unseres großen Sommer-Postingmarathons!



    Was ist ein Postingmarathon und wie funktioniert er?

    Bei dem Postingmarathon ist es das gemeinsame Ziel, eine bestimmte Anzahl an Posts innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne mindestens zu erreichen. Gemeinsam bedeutet, dass jeder Post, der in diesem Zeitraum im Forum gesetzt wird, auch gezählt wird und entsprechend jeder Post dazu beitragen kann, das gemeinsame Ziel zu erreichen. Es ist also nur möglich, das Ziel gemeinsam mit allen, die in der Zeit gepostet haben zu erreichen - oder gemeinsam auch nicht zu erreichen. In der Box werden wir alle paar Tage den aktuellen Stand aktualisieren, damit ihr auf dem Laufenden seid. Um Teilzunehmen müsst ihr nichts tun, außer innerhalb der vorgegebenen Zeit mindestens einen Post zu setzen. Wenn das Ziel erreicht wurde, winkt auch eine kleine Belohnung: Eine Trophäe für jede Person, die mindestens einen Post gesetzt hat!


    Eine kleine weitere Besonderheit gibt es aber natürlich auch noch: Ihr habt die Möglichkeit, euch an den Trophäen für den Postingmarathon hochzuarbeiten. Doch noch den einen oder anderen Post mehr schreiben kann sich also auch lohnen, um am Ende des Monats vielleicht sogar die schicke Trophäe für die Siegesstufe “Gold” auf dem Profil vorzeigen zu können!

    (Anmerkung: Ihr werdet am Ende maximal eine Trophäe erhalten, selbst wenn ihr mit der "Gold"-Stufe auch die Anforderungen für die anderen beiden erfüllt. Lediglich in welchem Design die Trophäe ist unterscheidet sich somit von der Anzahl der erreichten Posts.)




    Zeitspanne

    01. August - 31. August 2024

    [Die Trophäe, die ihr bei Erfolg erhalten werdet, wird selbstverständlich die entsprechende Anzahl an Sternen haben.]


    Benötigte Anzahl an Posts für “Bronze”-Stufe

    600


    vw284oll.png


    Benötigte Anzahl an Posts für “Silber”-Stufe

    700


    fb6t6ohp.png


    Benötigte Anzahl an Posts für “Gold”-Stufe

    800


    wowco44e.png



    Hilfreiche Links

    Ihr wollt direkt starten, wisst aber nicht so ganz, mit wem ihr posten könntet, was derzeit im Inplay so los ist oder was eure Charaktere überhaupt anstellen könnten? Hier gibt es ein paar Links, die es euch möglicherweise einfacher machen:

    Was in der Erwachsenenwelt in letzter Zeit so passiert ist: Zeitleiste - Ereignisse in der Erwachsenenwelt

    Sommerfest in Hogwarts: Abschlussfeier 2024

    Postingpartner:innen finden: Der "Wer will mit mir posten?"-Thread

    Kleine Inputs für ein Posting erhalten: Duck or Goose?




    Allgemeines

    Kleine Zwischennachricht


    Kleine Anpassung

    Damit es nicht zu Verwirrungen kommt: Das Unterforum "Großbritannien" wird in den nächsten Tagen in "Vereinigtes Königreich" umbenannt!


    Auf mit dir in den gemütlichen Bau von...

    hufflepuff.png


    Zauberfertigkeit: 4

    Besonnenheit: 4

    Entschlossenheit: 5

    Hilfsbereitschaft: 6

    Durchhaltevermögen: 2

    Geschick: 5

    Ausstrahlung: 1

    Reichtum: 3


    Und auch nochmal: Herzlich Willkommen hier im Forum! ♥


    Hiermit darfst du nun auch schon eifrig in die Tasten hauen und mit dem Posten beginnen, zuvor habe ich allerdings auch noch ein paar nützliche Links und Hinweise für dich!

    → Sobald du auf deinem Profil etwas über deinen Charakter erzählt hast, melde dich bitte hier bei den Hintergrundgeschichten. Als kleine Hilfe, was auf das Profil alles drauf soll, solltest du hier einmal vorbei schauen.
    → In der Avatarliste kannst du sehen, welche Avatare bereits vergeben/reserviert sind und deinen eigenen angeben.
    → Ebenso kannst du hier das Gleiche mit deinem Nachnamen tun.
    → Für einen guten Überblick und die Geschehnisse im RPG solltest du dir auch mal den Hogwartsplot sowie den Erwachsenenplot anschauen und für mehr Hintergrundwissen unserer magischen Welt einen Besuch abstatten!
    → Bei Fragen, egal was für welchen, kannst du dich jederzeit an ein Teammitglied wenden, bei generellen Fragen aber auch im Support vorbei schauen.
    → Für die Suche nach Postingpartner:innen kannst du dich in diesem Thread umschauen.


    Und damit wünsche ich dir viel Spaß bei uns! ♥

    Huhu und herzlich Willkommen bei uns im RPG!


    Ehe ich dich einteilen kann, gibt es noch zwei Kleinigkeiten.

    Zum einen müsstest du einmal deinen Accountnamen anpassen:

    Da es sich bei unserem Forum um ein RPG handelt, entspricht euer Account einem gespielten Charakter. Die Anmeldung sollte also auch mit dem Charakternamen erfolgen. Dieser muss mindestens aus einem passenden Vor- und Zunamen bestehen.

    Um deinen Namen zu ändern musst du einmal oben rechts auf das Zahnrad klicken und dann findest du das Feld unter "Verwaltung".


    Und eine kleine Rückfrage hätte ich noch dabei: Möchtest du einen Charakter in der aktuellen ersten Klasse bespielen oder soll dein Charakter erst im September eingeschult werden? In letztem Fall, also wenn die Einschulung noch bevor steht, kann ich dir anbieten, dass du das zukünftige Haus auch erst passend zur Einschulung erfährst. Das ist aber kein Muss, ich verrate dir das auch gerne jetzt schon. :'D


    Melde dich einfach hier im Thread oder bei mir per PN wenn du den Namen angepasst hast und was dir mit der Klassenstufe vorschwebt.


    Liebe Grüße!

    schnell, schneller, am schnellsten — Quests...

    ... Runde 4


    Achtung Achtung, dieses Mal gibt es eine Kleinigkeit bei den Quests zu beachten! Beide Quests sollen innerhalb kurzer Zeit ausgepostet werden; ebenso in wenigen Posts, sodass wir hier eine Ausnahme unserer 10-Posts pro Quest-Regel machen. Bewerbt euch bitte dementsprechend nur, wenn ihr auch zeitlich in der Lage seid dem nachzukommen. Deadline für die Bewerbungen ist am 22. Juni 2024 um 22.00 Uhr, per PN an Miranda Cameron .

    vergeben an Cathrine Valentine, nachzulesen hier

    vergeben an Aalisha Ramirez und Sylvain O. Tavernier, nachzulesen hier

    Gryffindor   Hufflepuff   Slytherin   Ravenclaw   Lehrkräfte

    Hogwarts-Kalender 2023/24


    Ihr habt euch auch schon einmal gefragt, was wann ansteht? Welches Plot-Event oder Ferien gerade sind? Dann seid ihr hier genau richtig! Bitte beachtet, dass dieser Kalender rein dem Offplay dient und somit euer Charakter ggf. noch nicht alle Termine kennt.


    - Ferien

    [Schon zu Beginn des Schuljahres bekannt.]


    - Hogsmeade-Wochenende

    [Ein Hogsmeade-Wochenende wird nach dem vorherigen/ein paar Wochen vor dem nächsten verkündet, bitte beachtet dazu auch die Regelungen hier.]


    - Plot-Events

    [Werden in der Regel extra auch im Inplay angekündigt.]


    - Ereignisse

    [Diese Ereignisse sind bereits einige Tage vorher bekannt und werden nicht extra von uns ausgepostet, dürfen aber natürlich gerne im Inplay aufgegriffen werden.]


    - Sonstiges

    [Siehe Beschreibung.]









    MAI


    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


    1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    Merlin-Festival
    [Gemeinsam mit dem Schulleiter dürfen die Schüler:innen das Merlin-Festival besuchen (Aushang schwarzes Brett folgt).]
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31




    JUNI


    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28

    Hogsmeade-Wochenende
    [Schüler:innen ab der 3. Klasse dürfen mit Einverständnis ihres Vormunds Hogsmeade besuchen.]
    29

    Hogsmeade-Wochenende
    [Schüler:innen ab der 3. Klasse dürfen mit Einverständnis ihres Vormunds Hogsmeade besuchen.]
    30

    Hogsmeade-Wochenende
    [Schüler:innen ab der 3. Klasse dürfen mit Einverständnis ihres Vormunds Hogsmeade besuchen.]




    JULI


    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2 3 4 5 6 7

    8 9 10 11 12 13 14
    15 16 17 18 19 20 21
    22

    ZAG/UTZ-Prüfungen
    23

    ZAG/UTZ-Prüfungen
    24

    ZAG/UTZ-Prüfungen
    25

    ZAG/UTZ-Prüfungen
    26

    ZAG/UTZ-Prüfungen
    27
    28

    Sommerfest
    29 30 31






    AUGUST


    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag



    1

    Sommerferien
    [Hogwartsexpress Hogsmeade -> London]
    2

    Sommerferien
    3

    Sommerferien
    4

    Sommerferien
    5

    Sommerferien
    6

    Sommerferien
    7

    Sommerferien
    8

    Sommerferien
    9

    Sommerferien
    10

    Sommerferien
    11

    Sommerferien
    12

    Sommerferien
    13

    Sommerferien
    14

    Sommerferien
    15

    Sommerferien
    16

    Sommerferien
    17

    Sommerferien
    18

    Sommerferien
    19

    Sommerferien
    20

    Sommerferien
    21

    Sommerferien
    22

    Sommerferien
    23

    Sommerferien
    24

    Sommerferien
    25

    Sommerferien
    26

    Sommerferien
    27

    Sommerferien
    28

    Sommerferien
    29

    Sommerferien
    30

    Sommerferien
    31

    Sommerferien

    Selbstbedienungstheke

    In diesem Thread findet ihr Ideen und Anregungen rund um den Hogwartsplot. Ihr könnt euch aus diesem Pool an Möglichkeiten frei bedienen, alle Aufgaben sind mehrfach spielbar und eine Bewerbung ist nicht nötig. Manche Quests sind aber möglicherweise auf ein bestimmtes Ereignis bezogen, habt daher bitte auch ein Auge darauf, ob ein bestimmter Zeitraum angegeben wurde.


    Zitat

    #1) »Panic? No Panic? Both?«

    Bei Merlin und seinem fabulösen Bart, was ist hier schon wieder los? Eigentlich sollte das doch nur ein kitschiger Ball werden, eine kleine Verewigungs-Aktion, die nur so ehemalige Hufflepuff als Schulleiterin schreit, doch stattdessen ist der ganze Abend wohl ins Wasser gefallen und es heißt mal wieder in der großen Halle übernachten — so wie immer, wenn irgendetwas passiert zu sein scheint (wirklich, die könnten sich auch mal was Neues ausdenken. Oder einfach sicher gehen, dass in der Schule nichts passieren kann). Doch was ist es dieses Mal? Und wie schlimm? Oder wird komplett überreagiert?


    Aufgabe: Mutmaßt während eurer unfreiwilligen Übernachtung am Valentinstag in der großen Halle darüber, was passiert sein muss. Alles, was ihr wisst, ist, dass in einem Moment noch alles gut war und dann alles gekippt ist, nachdem ein Vertrauensschüler der Schulleiterin eine Nachricht überbracht hat. Vielleicht findet ihr ja auch Vertrauensschüler:innen oder Lehrkräfte, die euch mehr verraten können, auch wenn die Meisten ebenso ahnungslos sein dürften wie ihr und hauptsächlich auf euch aufpassen.

    Empfohlene Charakterzahl: Nach Belieben.

    Ravenclaw   Slytherin   Hufflepuff   Gryffindor   Lehrkräfte

    HOGWARTSPLOT

    Hogwartsplot-Trophäe



    Hogwartsplot-Trophäe 2022/23

    Auch wenn PUMA sicherlich nicht für die gleiche Gänsehaut und Herzklopfen gesorgt hat wie mysteriöse Ereignisse; so hat es uns sehr gefreut zu sehen, wie viele Charaktere aktiv durch Quests und Events am letzten Hogwartsplot teilgenommen haben. Wie bereits angekündigt konntet ihr für diese Teilnahmen und Abschließen von Quests Punkte erhalten und ab einer gewissen Punktezahl (20 Punkte) für das Schuljahr eine Trophäe. Zum Teil haben wir die Punkte noch angepasst (zu euren Gunsten), wundert euch daher also nicht, solltet ihr vielleicht gar nicht mit einer Trophäe gerechnet haben. Es freut uns, hier zu verkünden, welche Charaktere sich für das vergangene Schuljahr die Hogwartsplot-Trophäe erspielt haben:


    hogwartsplot_ein-steruaibl.pnghogwartsplot_zwei-ste88exg.png


    Benjamin Aileanach

    Emily Aileanach

    Riley Emmaline Carpenter

    Felix A. Fontaine

    Chiara "Jaz" J. Kingsley

    @Conrad P. Kingsley

    Imogen "Lay" L. Kingsley

    Gwendoline Ollivander

    Aeneas E. W. Parkinson



    Hogwartsplot-Trophäe 2023/24

    Das aktuelle Schuljahr hat bereits begonnen und auch in diesem habt ihr wieder die Möglichkeit, euch die Trophäe zu erspielen. Mit Blick auf das vergangene Schuljahr haben wir auch unsere Punktevergabe etwas angepasst, daher folgen hier auch einmal für das aktuelle Schuljahr unsere Verteilung:


    - Teilnahme mit mindestens zwei Posts des Charakters an einem Hogwartsplot-Event: 5 Punkte

    - Angefangene Quest (nur für den Charakter/die Charaktere jeweils, die auch einen Post gesetzt haben): 2 Punkte pro Charakter

    - Angefangene Quest mit mindestens 6 Posts: 5 Punkte pro Charakter

    - Abgeschlossene Quest (mindestens 10 Beiträge) : 10 Punkte pro Charakter

    Die Punkte bei den Quests addieren sich selbstverständlich nicht, ihr erhaltet die Punkte, auf die eure Quest nach Ablauf der Zeitspanne zutrifft.


    Die benötigte Anzahl an Punkten für die Trophäe beträgt wieder 20 Punkte. Wir wünschen euch viel Spaß (und Erfolg) im diesjährigen Hogwartsplot! ♥