☞ HOGWARTSPLOT ☜
Sommerpause beim HPT, Abschlussfeier, Erstklässler:innen 2024/25 & Absolvent:innen, Bewerbung Vertrauensschüler:innen und Schulbeirat
»Out of Order doch nur kurze Zeit
am 23. August sind wir wieder bereit.
Dann voller Tatendrang, das sei bekannt,
antworten wir auf jede Anfrage elegant.«
☞ Sommerpause beim Hogwartsplot-Team
Nicht nur für die Schüler:innen heißt es abschalten, auch das Hogwartsplot-Team legt von heute an eine kleine Sommerpause ein. Vom 05. August - 22. August werden wir keine Anfragen o.ä. bearbeiten. Ab dem 23. August werden wir aber wieder für euch da sein!
☞ Abschlussfeier
Was wäre nur das Ende eines Schuljahres ohne eine Feierlichkeit dazu? Das müssen wir zum Glück auch in diesem Jahr nicht rausfinden und dazu noch darf man neben den Absolvent:innen und Hauspokalsieger:innen auch noch den Schulleiter persönlich feiern. Also nichts wie hin! Für diejenigen die noch nicht überzeugt sind: Das Buffet dort soll auch ganz gut sein.
☞ Ferienende & Erstklässler:innen 2024/25
Für die einen kommt die Abfahrt des Hogwarts-Expresses am 01. September 2024 um 11.00 Uhr zum Beginn des neuen Schuljahres vermutlich zu fix, für die neuen Erstklässler:innen aber vermutlich nicht schnell genug. Damit wir auch dieses Jahr wieder die Eröffnungsfeier vorab planen können, bitten wir alle zukünftigen Erstklässler:innen für das kommende Schuljahr 2024/25, ob bereits existierend oder noch in Planung, sich in diesem Thread zu melden.
☞ Absolvent:innen
Du hast Hogwarts mit diesem Schuljahr abgeschlossen? Gratulation, dann darfst du dich einmal in diesem Thread melden. Ebenso dürfen sich dort diejenigen melden, die mindestens drei ZAG- oder UTZ-Prüfungen ausgepostet und entsprechend die Trophäe verdient haben. Bitte denkt daran, die ausgeposteten Prüfungen auch zu verlinken!
☞ Vertrauensschüler:innen gesucht!
Du sagst die Schulordnung jeden Abend vor dem Schlafengehen auf, hast dich noch nie zu schnell durch das Schloss bewegt und verachtest Streiche noch mehr als Connys nicht existente Kochkünste? Gut, ganz so hoch sind die Ansprüche vielleicht auch nicht, aber wenn du Unruhestifter:innen stellen und als Ansprechpartner:in für deine Mitschüler:innen zur Verfügung stehen möchtest, wäre das Amt vielleicht etwas für dich — sich bewerben kann sicherlich nicht schaden!
Wie in jedem Jahr werden insgesamt acht, pro Haus maximal zwei Vertrauensschüler:innen, ernannt. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Aus den Bewerbungen wird zudem ein:e Schulsprecher:in ernannt (aber Achtung, speziell auf den Posten "Schulsprecher:in" bewerben kann man sich nicht). Dies muss jedoch nicht zwangsläufig direkt zu Beginn des Schuljahres geschehen, sollten wir potentielle Kandidat:innen noch einen Zeitraum lang im Inplay beobachten wollen.
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
• in den Klassenstufen 5 – 7 sein
• als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
• Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
• aktiv am Inplay teilnehmen
• unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
• sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
• eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
• Hauspunkte abziehen, in Absprache mit uns auch vergeben und Strafarbeiten verteilen
• nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
• das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
• den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen
➞ Anmerkungen
• Es werden für jedes Schuljahr neue Vertrauensschüler:innen gesucht. Wer aus dem vergangenen Schuljahr den Posten weiter besetzen möchte, darf sich ebenfalls erneut bewerben.
• Sobald neue Vertrauensschüler:innen gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein:e Vertrauensschüler:in im Laufe des Schuljahres abhanden kommen.
• Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter zu sehen, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings, in denen Regeln gebrochen werden selbstständig(!) einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
• Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
• Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
• Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
• Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen
➞ Bewerbungsbogen
<p><b>Charakter in Bewerbung:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Weitere Accounts:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Klassenstufe und Haus:</b></p>
<p>(Hier könnt ihr auch angeben, ob bereits im Vorjahr ein Posten bekleidet wurde, sei es nun VS, Schulsprecher oder Quidditchkapitän.)</p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Einschulung in Hogwarts:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>kurze Charakterisierung:</b>
Info: Bitte umreißt euren Charakter kurz, ganz ähnlich wie in der Steckbriefvorlage. Achtet hierbei darauf, dass wir nicht nur positive Eigenschaften, sondern auch negative hören wollen.</p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Warum wäre der Charakter für den Posten geeignet?</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Was macht ihn ungeeignet/erschwert seinen Posten?</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Ein Inplay-Post, der die Eignung als Vertrauensschüler unterstreicht:</b></p>
<p>Info: Hier könnt ihr einen Post aus dem Inplay verlinken oder aber einen Probepost abliefern.</p>
Alles anzeigen
Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 22. August 2024, 23:59 Uhr ins Besprechungszimmer des HPT zu "Charakterbewerbungen".
☞ Schulbeirat
Mit dem neuen Schuljahr stehen auch wieder die Wahlen des Schulbeirats bevor. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. Solltet ihr Interesse daran haben, dass euer Charakter ein Teil davon wird, so meldet euch bitte bei uns im Besprechungszimmer und erzählt gerne schon mal etwas von den Ambitionen eueres Charakters dort und wieso andere euren Charakter gewählt hätten. Ebenso bitten wir die Charaktere des Schulbeirats 2023/24, sich dort zu melden, wenn Interesse daran besteht, dass der Charakter den Posten weiterhin besetzt. Derzeit ist nicht geplant, dass der Schulbeirat im kommenden Schuljahr eine größere Rolle im Hogwartsplot spielt und ist derzeit somit eher ein kleines Gimmick. Solltet ihr eine Idee für euren Charakter im Schulbeirat haben, nehmen wir diese aber auch gerne entgegen.
Rückmeldeschluss sowohl für neue als auch bestehende Charaktere im Schulbeirat ist der 22. August 2024, 23:59 Uhr.
☞ Aktivitätscheck für Ordensmitglieder und Todesser:innen
Alle Jahre wieder kommt ein Aktivitätscheck um die Ecke. Wir bitten alle Fraktionsmitglieder (inklusive der Anwärter:innen) sich bis zum 16.08.2024 in ihrem Top Secret-Bereich auf unsere Umfrage zur weiteren Teilnahme zu melden.
☞ Erinnerung an unsere Umfrage
Wer es noch nicht getan hat, darf sich auch gern an unserer Umfrage zum Erwachsenen-Plot beteiligen. Ihr habt dafür noch bis zum 15.08.2024 Zeit, danach werden wir uns eure Antwort im Detail ansehen und diese auswerten, um den Plot so gestalten zu können, dass er euch gefällt.