☞ H O G W A R T S P L O T ☜
HPT- Urlaub & Unterstützung gesucht, Cheerleading & Ballkinder für die WM, Vertrauensschüler:innen, Quidditchkapitän:innen & Schulbeirat gesucht, Quiddich-Rückmeldung und Übungsspiel für neues System, Prüflinge & Schulabgänger:innen
Liebe Spieler:innen,
man sieht es bereits an der Menge der Punkte: Das Schuljahr ist fast vorbei und entsprechend häufen sich die Abfragen und Ankündigungen für das nächste Schuljahr. Für alle Schüler:innen wird es noch ein letztes ausgepostetes Abendessen am 31.07. mit der Vergabe des Haus- und Quidditchpokals geben, ehe der Hogwartsexpress abfährt.
Wir hoffen, ihr habt schöne Ferien und freuen uns schon auf das kommende Schuljahr mit euch!
Euer HPT ♥
☞ HPT- Urlaub & Unterstützung gesucht
Nicht nur die fleißigen (und weniger fleißigen) Schüler:innen lassen Hogwarts in den Sommerferien mal in Ruhe, auch wir werden unseren jährlichen Hogwartsplotteam-Urlaub antreten. Vom 07. - 27. August 2025 werden wir daher keine Anfragen bearbeiten und bitten entsprechend auch von diesen abzusehen. Ab dem 28. August stehen wir wieder für euch bereit.
An dieser Stelle möchten wir aber auch noch auf unsere Stellenausschreibung für das Hogwartsplotteam verweisen. Derzeit suchen wir noch ein weiteres Teammitglied, das uns beim Hogwartsplot unterstützt. Neugierig geworden? Dann wirf mal einen Blick in die Team-Stellenbörse & Anforderungen.
☞ Ballkinder und Cheerleading für die WM
Das Sportereignis des Jahres hat bereits gestartet und auch Schüler:innen können sich freuen ein Teil zu werden. Die Erstklässler:innen der Schuljahre 2024/25 und 2025/26 wurden bereits in den Hogwartsbriefen/Materialbriefen eingeladen, als Ballkinder dabei zu sein. Außerdem wird John Smith ein Cheerleading-Team auf die Beine stellen.
Beides sind kleine Gimmicks für eure Charaktere und werden entsprechend nicht Teamseitig betreut. Ihr dürft euch also entsprechend selbst aussuchen, wessen Hand euer Ballkind hielt, nur bei bespielten Charakteren bitte absprechen und auch im Cheerleading-Team selbstständig Rücksprache über die Auftritte halten.
☞ Vertrauensschüler:innen gesucht
Wenn eines für das kommende Schuljahr sicher ist dann, dass auch Unruhestifter:innen wieder alles tun werden um das Schloss auf den Kopf zu stellen. Du hast Lust dich dem entgegenzusetzen? Du kümmerst dich auch gerne um deine anderen Mitschüler:innen? Dann bewirb dich als Vertrauensschüler:in!
Wie in jedem Jahr werden insgesamt acht, pro Haus maximal zwei Vertrauensschüler:innen, ernannt. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Aus den Bewerbungen wird zudem ein:e Schulsprecher:in ernannt (aber Achtung, speziell auf den Posten "Schulsprecher:in" bewerben kann man sich nicht). Dies muss jedoch nicht zwangsläufig direkt zu Beginn des Schuljahres geschehen, sollten wir potentielle Kandidat:innen noch einen Zeitraum lang im Inplay beobachten wollen.
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
• in den Klassenstufen 5 – 7 sein
• als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
• Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
• aktiv am Inplay teilnehmen
• unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
• sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
• eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
• Hauspunkte abziehen, in Absprache mit uns auch vergeben und Strafarbeiten verteilen
• nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
• das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
• den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen
➞ Anmerkungen
• Es werden für jedes Schuljahr neue Vertrauensschüler:innen gesucht. Wer aus dem vergangenen Schuljahr den Posten weiter besetzen möchte, darf sich ebenfalls erneut bewerben.
• Sobald neue Vertrauensschüler:innen gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein:e Vertrauensschüler:in im Laufe des Schuljahres abhanden kommen.
• Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter zu sehen, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings, in denen Regeln gebrochen werden selbstständig(!) einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
• Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
• Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
• Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
• Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen
➞ Bewerbungsbogen
<p><b>Charakter in Bewerbung:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Weitere Accounts:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Klassenstufe und Haus:</b></p>
<p>(Hier könnt ihr auch angeben, ob bereits im Vorjahr ein Posten bekleidet wurde, sei es nun VS, Schulsprecher oder Quidditchkapitän.)</p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Einschulung in Hogwarts:</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>kurze Charakterisierung:</b>
Info: Bitte umreißt euren Charakter kurz, ganz ähnlich wie in der Steckbriefvorlage. Achtet hierbei darauf, dass wir nicht nur positive Eigenschaften, sondern auch negative hören wollen.</p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Warum wäre der Charakter für den Posten geeignet?</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Was macht ihn ungeeignet/erschwert seinen Posten?</b></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><br></p>
<p><b>Ein Inplay-Post, der die Eignung als Vertrauensschüler unterstreicht:</b></p>
<p>Info: Hier könnt ihr einen Post aus dem Inplay verlinken oder aber einen Probepost abliefern.</p>
Alles anzeigen
Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr ins Besprechungszimmer des HPT zu "Charakterbewerbungen".
☞ Quidditch-Kapitän:innen gesucht
Auch die Quidditchkapitän:innen werden nach den Ferien wieder neu (wieder)ernannt. Um Kapitän:in zu werden muss der Charakter mindestens die vierte Klasse besuchen, wann der Charakter ins Team gekommen ist, ist aber egal. Wichtig ist, dass sich die Person auch den entsprechenden Aufgaben annehmen möchte.
➞ potentielle Quidditchkapitän:innen müssen...
• Aktiv beim Quidditch und im Quidditchbereich sein (aktiver Teil eines Quidditchteams)
• Als Schnittstelle zwischen Team und Quidditchmannschaft agieren (Kommunikation bei Fragen, Problemen, während des Spiels etc.)
• Die eigene Mannschaft, die saisonalen Aufgaben und Fans koordinieren und motivieren
Interesse geweckt? Dann melde dich bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr im Besprechungszimmer. Im Anschluss können die Häuser wählen, der Charakter mit den meisten Stimmen wird Kapitän:in und der Charakter mit den zweitmeisten stimmen Co-Kapitän:in.
☞ Schulbeirat
Wie jedes Jahr wird zum neuen Schuljahr auch der Schulbeirat neu gewählt. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. Sollte euer Charakter bereits Mitglied dort sein und bleiben sollen, meldet euch bitte kurz im Besprechungszimmer. Ebenso seid ihr dort richtig, wenn euer Charakter Mitglied werden soll — erzählt uns auch gerne schon mal etwas von den Ambitionen eueres Charakters dort und wieso andere euren Charakter gewählt hätten. Grundsätzlich ist der Schulbeirat als kleines Gimmick für eure Charaktere gedacht, ohne große Rolle im Plot. Dennoch bitten wir um ein grundsätzliches Interesse am Schulbeirat, wenn ihr euren Charakter an-/zurückmeldet und darana uch mit anderen Beiratsmitgliedern zu interagieren.
Rückmeldeschluss sowohl für neue als auch bestehende Charaktere im Schulbeirat ist der 26. August 2025, 23:59 Uhr.
☞ Quiddich-Rückmeldung und Übungsspiel
Bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr haben alle Quidditchspieler:innen der Hausmannschaften Zeit, sich beim [Aktivitätscheck] Quidditch-Mannschaften 2025/26 zurückzumelden. Charaktere die bis dahin nicht zurückgemeldet sind, werden aus den Mannschaften entfernt. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden auch die [Bewerbung] Auswahlspiele wieder geöffnet.
Derzeit arbeiten wir an ein paar Änderungen am Quidditchsystem. Um diese zu testen, planen wir ein kurzes Übungsspiel an einem Wochenende zu Beginn des neuen Schuljahres. Wer Interesse hat mitzuspielen, ob mit eigenem Charakter in oder außerhalb der Hausmannschaft oder mit einem NPC-Charakter ist herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen. [Bei der Belegung der Mannschaften für das Spiel werden im Zweifel bespielte Charaktere gegenüber NPCs und Charaktere aus Quidditchmannschaften gegenüber Charakteren außerhalb der Mannschaften bevorzugt.]
☞ Prüflinge und Schulabgänger:innen
Die Prüfungen sind ausgepostet (und die Bedingungen für eine Trophäe erfüllt) oder dein Charakter verlässt Hogwarts nun und benötigt einen neuen Erwachsenenrang? Dann meldet euch bitte hier: Hogwarts-Absolventen & Prüflinge gesucht!