☞ Hogwartsplot ☜
Die erste Aufgabe, Feuerkelch, Schatulle, Sperrstunde, Vertrauensschüler
Zuerst einmal an dieser Stelle ein frohes neues Jahr euch allen! ♥
☞ Die erste Aufgabe
Die erste Aufgabe ist nun erfolgreich beendet worden und alle Champions sind lebendig mit dem scheinbaren Backenzahn eines schwedischen Algenschlundes aus der Arena rausgekommen. Die beiden Drachendamen waren darüber wohl alles andere als froh. Alexa, die einer der Bedeutungen ihres Namens alle Ehre machte und die drei männlichen Champions mehr verachtete als Daisy, bereut es vermutlich ihr Revier, den Schneekreis nicht verlassen zu haben um sich an abwechslungsreicherem Futter bedienen zu können. Sigrid hingegen wird vermutlich schon längst vergessen haben, dass ihr Menschen angeblich Zähne geklaut haben. Bei dem Revolvergebiss der lediglich etwas aggressiven Pflanzenfresserin hat sie wohl genug neue. Aber genug über Alexa und Siri, kommen wir endlich zur Verkündung wer welchen Platz bei der ersten Aufgabe des Turniers erreicht hat!
1. Platz
Gryffindor
- vertreten durch @Benjamin Aileanach mit 23 Punkten -
2. Platz
Hufflepuff und Slytherin
- vertreten durch @Daisy Walsh und @Darragh Dermot O’Connell mit jeweils 18 Punkten -
3. Platz
Ravenclaw
- vertreten durch @Phendelis Warren mit 17 Punkten -
Wie man sieht war die Auswertung doch sehr knapp. Wir gratulieren allen vier Champions von Herzen und Danken euch, dass ihr so aktiv an der ersten Aufgabe teilgenommen habt. Außerdem haben wir auch noch ein paar Dinge hervorzuheben.
"Es ist nicht immer alles wie es scheint" - und das es sich bei Sigrid nicht um ein Champions fressendes Ungeheuer handelt, hat Benjamin Aileanach durch seinen Mut nur zu gut bewiesen. Aber auch wenn man schüchtern und ängstlich ist, ist man bei einer solchen Aufgabe nicht fehl am Platz, das hat uns noch ein weiteres Mal Daisy Walsh gezeigt und stand gleichzeitig als helfende Hand zur Verfügung. Auch Champions sind nicht unverwundbar, davon kann uns Darragh O'Connell wohl ein Liedchen singen. Einen Zauberspruch mal zu vergessen mag einem einen Nachteil bringen, doch Verletzungen mit durch die Arena schleppen zu müssen ist doch nochmal etwas ganz anderes. Auf den Einfall mit dem Zauberstab in der Hand auch andere Art von Magie zu nutzen muss man erstmal kommen. Doch Phendelis Warren hat eindeutig Köpfchen bewiesen bei der Nutzung einer Rune!
☞ Der Feuerkelch
Mit dem Ende der ersten Aufgabe rückt nun auch die zweite Aufgabe immer näher! Darum, wer es noch nicht getan hat ist natürlich auch weiterhin herzlich dazu eingeladen, blauen Flammen ein Pergament mit dem Namen zu übergeben. Der Feuerkelch wartet schon! Ebenso möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die nächste Ziehung im Inplay für den 14. Februar vorgesehen ist, die zweite Aufgabe also gegen Mitte/Ende März stattfinden wird. Als Dauer sind wieder zwei bis drei Wochen angepeilt. Wir bitten alle, die jetzt schon absehen können in diesem Zeitraum keine Zeit zu haben bei ihren Einzelposts im Feuerkelch-Thread bis nach der Verkündung der Champions für die zweite Aufgabe das [Name eingeworfen] zu entfernen.
☞ Die Schatulle
In den letzten zwei Wochen fand in den Gemeinschaftsräumen ein kleines "Wer bin ich?" statt, denn auch wenn Drachenzähne sicherlich ihren Reiz haben, so waren sie doch nicht die eigentlichen Gegenstände die von den Champions mühevoll erobert wurden. Spätestens jetzt sollte auch der letzte Verwandlungszauber seine Wirkung verloren haben und der eigentliche Gegenstand ans Licht gerückt sein: Eine kleine goldene Schatulle. Doch oh wie schön es nur wäre, wenn das Rätsel damit beendet wäre! Doch wer sich das gute Stück genauer anschaut wird nicht nur merken, dass es sich nicht öffnen lässt (auch Zaubersprüche oder Dietriche sind zwecklos), sondern auch, dass auf jeder der vier Seiten Buchstaben eingraviert sind - was die schon wieder bedeuten?
1. alee nhe hvok wgei niihche iebsrn uzcei dn dee eiudbnnwbt;
2. risoone sd wni lnthm tnonice iehaesd
3. hhmhnu cdo! iahc ntceh cent ue htis
4. hro crf gdrecevtüel hanldn zmiet
Alle Anfangsbuchstaben der Wörter sind fett blau markiert.
1. alee nhe hvok wgei niihche iebsrn uzcei dn dee eiudbnnwbt;
2. risoone sd wni lnthm tnonice iehaesd
3. hhmhnu cdo! iahc ntceh cent ue htis
4. hro crf gdrecevtüel hanldn zmiet
Alle Anfangsbuchstaben sind an ihrem richtigen Platz.
1. Zleh vhe enok sgei biihcue webwrn haced in dee Diuebnnint;
2. diloone wr dti Snthm nnonice sehaeis
3. Shmhnu ico! Dhhc ntceh eent ic Atuh
4. vro drh gdrecehtüel Fanlcn Mziet
Die Buchstaben befinden sich bereits in den richtigen Zeilen, ebenso sind die Wortlängen bereits richtig. Die Buchstaben müssen pro Zeile also nur noch richtig zugeordnet werden. Teilnehmen dürfen an diesem Rätsel alle. Diejenigen mit Schülercharakter, die als erstes für ihr Haus das Rätsel lösen, dürfen dieses auch im Inplay lösen. Dafür schickt ihr eure Lösung bitte an das @Schlossgeflüster und bekommt dort Bescheid ob eure Lösung richtig ist und, ob ihr als Erstes gelöst habt. Ihr dürft auch gerne in Teams raten. Wer keine Schüler mehr bespielt darf das Rätsel selbstverständlich auch versuchen zu lösen. Im Laufe der nächsten Zeit werden bei Bedarf auch Hinweise folgen.
Edit: Wer einen Teil des Rätsels gelöst hat oder glaubt gelöst zu haben darf auch eine PN an @Zoe Newton schreiben um zu fragen ob der Teil richtig ist oder nicht. Geantwortet wird allerdings nur mit "Richtig/Falsch", genaue Fehler werden nicht verraten. Die vollständige Lösung sollte aber bitte an das @Schlossgeflüster gehen.
☞ Die Sperrstunde
Wer schon einen Blick auf Das schwarze Brett geworfen hat wird bereits gesehen haben, dass die neue Schulleiterin die Sperrstunde geändert hat! Samstags dürfen sich nun alle bis 24 Uhr außerhalb ihrer Gemeinschaftsräume im Schloss aufhalten. Ab 24 Uhr haben aber auch dann alle ausnahmslos in ihren Gemeinschaftsräumen zu sein, wenn man keinen Ärger mit Vertrauensschülern oder Professoren haben möchte. Dafür jedoch ist es an allen anderen Abenden nun auch ab 22 Uhr untersagt sich im übergreifenden Gemeinschaftsraum aufzuhalten.
☞ Vertrauensschüler gesucht
Mit einem Blick in die Reihen der Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler dürfte schnell ersichtlich werden, dass diese bisher noch nicht vollständig besetzt sind. Daher haben wir beschlossen, die Bewerbungen noch einmal zu öffnen. Aktuell suchen wir zweimal für Gryffindor, zweimal für Hufflepuff und noch einmal für Slytherin.
Ein potentieller Vertrauensschüler muss…
• in den Klassenstufen 5 – 7 sein
• als einigermaßen tadelloser Schüler bekannt sein
• Unholde und Scherzkekse in Hogwarts stellen und die Schulregeln mit den Professoren zusammen durchsetzen
• aktiv am Inplay teilnehmen
• unter Umständen bei Plotereignissen primär in seiner Funktion als Vertrauensschüler agieren
• sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
• eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)
Ein potentieller Vertrauensschüler darf…
• Hauspunkte abziehen und Strafarbeiten verteilen
• nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
• das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
• den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen!
Zusätzliche Anmerkungen:
• Grundsätzlich werden die Vertrauensschüler für ein Schuljahr besetzt. Sobald neue Vertrauensschüler gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein Vertrauensschüler abhanden kommen.
• Nicht nur der Charakter, sondern auch der Spieler muss sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
• Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
• Ein Spieler kann nur einen Charakter mit diesem Posten besitzen.
• Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, wird u.U. ein anderer Spieler bei der Bewerbung vorgezogen
• Diesjährige Vertrauensschüler dürfen sich auch dieses Jahr wieder neu bewerben.
Die Bewerbung
[b]Charakter in Bewerbung:[/b]
[b]Weitere Accounts:[/b]
[b]Klassenstufe und Haus:[/b]
(Hier könnt ihr auch angeben, ob bereits im Vorjahr ein Posten bekleidet wurde, sei es nun VS, Schulsprecher oder Quidditchkapitän.)
[b]Einschulung in Hogwarts:[/b]
[b]kurze Charakterisierung:[/b]
Info: Bitte umreißt euren Charakter kurz, ganz ähnlich wie in der Steckbriefvorlage. Achtet hierbei darauf, dass wir nicht nur positive Eigenschaften, sondern auch negative hören wollen.
[b]Warum wäre der Charakter für den Posten geeignet?[/b]
[b]Was macht ihn ungeeignet/erschwert seinen Posten?[/b]
[b]Ein Inplay-Post, der die Eignung als Vertrauensschüler unterstreicht:[/b]
Info: Hier könnt ihr einen Post aus dem Inplay verlinken oder aber einen Probepost abliefern.
Alles anzeigen
Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 17. Januar 2021, 23:59 Uhr an das @Schlossgeflüster!