Jamie-Sophie Nightowl sanctified cyanide
  • Weiblich
  • 25
  • aus Hengrave, Suffolk
  • Mitglied seit 21. Februar 2016

Beiträge von Jamie-Sophie Nightowl

    Z E I T L E I S T E
    Schuljahr 2021/2022


    Liebe User:innen,
    damit ihr auch in diesem Schuljahr einen Überblick darüber habt, was im Schloss so plotbedingt passiert und vor sich geht, gibt es hier auch in diesem Schuljahr wieder eine Zeitleiste für euch. Allerdings haben wir dieses Schuljahr eine kleine Neuerung: Den Wer weiß was?-Teil. Bitte habt daher immer ein Auge darauf, was eurer Charakter mitbekommen haben kann oder ob sie etwas nicht wissen können.


    Um zu erfahren, was in den nächsten drei Monaten so ansteht haben wir zudem unseren [Eventkalender] Schuljahr 2021/2022 wo ihr schon einmal eine Übersicht über Events bekommt. Dennoch kann es natürlich auch jederzeit zu Vorfällen außerhalb der Events kommen...


    — — — — — — — — — —


    05. September 2021
    Eröffnungsfeier 2021


    Mit einem ohrenbetäubenden Quietschen der Bremsen kam der Hogwartsexpress an jenem Abend auch wieder im Bahnhof von Hosgemade an. Während die Erstklässler:innen mit den Booten über den See gefahren wurden, ging es für alle anderen Schüler:innen mit den Kutschen hoch zum Schloss, wo die jährliche Eröffnungszeremonie alle erwartete. Die kleinen Erstklässler:innen bekamen den sprechenden Hut aufgesetzt. Vertrauensschüler:innen wurde ernannt, der neue Hauslehrer für die Gryffindors bekannt gegeben, doch auch dieses Schuljahr verlor die Schulleiterin ein paar Worte. Wie viel an der Warnung vor der heulenden Hütte in Hogsmeade wohl dran ist?


    → "Wer weiß was?" Da wohl alle Schüler:innen an der Feier teilgenommen haben, können auch alle alles, was dort passiert ist mitbekommen haben.



    — — — — — — — — — —


    24. September 2021
    Vor dem Raum der Wünsche


    Ein scheinbar ganz normaler Tag für alle Schüler:innen des Schlosses. Doch während die einen über ihren Hausaufgaben sitzen oder ihre Fertigkeiten im Quidditch verbessern, sind andere wie die Slytherin Peppolina Flume im Schloss unterwegs. Dass sie dabei auf einen sagenumwobenen geheimen Raum trifft hätte wohl niemals jemand gedacht, doch einmal drinnen, ist sie auch schnell wieder draußen. Doch was sie dabei möglicherweise mitgenommen hat? Und was das ist, was sie plötzlich so schnell wieder loswerden will? Das weiß wohl niemand, denn nicht einmal sie kann sich danach noch an dieses Ereignis erinnern...


    → "Wer weiß was?" Niemand weiß irgendetwas.



    — — — — — — — — — —


    24. September 2021
    Vor dem Raum der Wünsche


    Tat sich doch die letzten Stunden seit dem kleinen Vorfall mit Ms. Flume erst einmal nichts, so sah dies Stunden später in der tiefen Nacht anders aus. Ein lautes Heulen beginnt durch einen der Korridore zu hallen, ausgehend von dem besagten Bild. Doch lediglich tief in der Nacht und immer an einem anderen Ort.


    → "Wer weiß was?" Während der Grund für dieses Phänomen unbekannt ist, dürfen im Schloss weilenden Personen in den Nächten durchaus wahrnehmen, dass von irgendwo her ein schauriges Heulen erklingt. Da sich die Position aber jede Nacht ändert, werden nur die nachts herumstreunenden/patrouillierenden Personen erfahren können, dass dieses jede Nacht auftritt und nicht nur, wie es denen, die brav in ihren Betten liegen scheint, in unregelmäßigen Abständen. Ob das Heulen jedoch aus dem Schloss kommt oder aus dem verbotenen Wald (oder der heulenden Hütte?) ist jedoch erst einmal nicht bekannt, es darf aber gerne spekuliert werden.



    — — — — — — — — — —


    06. Oktober 2021
    Vor dem Bücherregal


    Eine ganz normale Nacht, wie jede andere? Für manche der Schüler:innen, die brav in ihren Bettchen schlummern und sich auf den nächsten Tag freuen, mag das sicherlich zutreffen. Doch ahnt wohl niemand, was in der Bibliothek vor sich geht: Ohne Ende an Seiten werden aus Büchern heraus gerissen und auf dem Boden verteilt, Buchrücken zerstückelt. Irma Pince wird am nächsten Morgen zweifellos ihren absoluten Alptraum erblickt haben...


    → "Wer weiß was?" Ein zerstörerischer Streich, das wird es wohl gewesen sein.Zu mindestens wird so, mit der Zerstörung des Schuleigentums umgegangen sein. Viele Möglichkeiten, selber einen Blick auf das Ausmaß zu kriegen wird es aber nicht gegeben haben, dank drei fleißiger Schülerinnen, die sich dem Chaos angenommen haben. Dennoch, durch Hörensagen können alle, die mögen durchaus wissen, dass jemand wohl eine ziemliche Wut auf die Bücher gehabt haben muss.



    — — — — — — — — — —


    30. Oktober 2021
    Unter einer Treppe


    Ein Poltergeist hat selten etwas Gutes im Sinn, besonders nicht, wenn er Peeves heißt. Meist enden die Begegnungen mit ihm alles andere als gut - doch ob alle für das bereit sind, was Peeves dieses Mal geplant hat?


    → "Wer weiß was?" Niemand weiß irgendetwas.



    — — — — — — — — — —


    31. Oktober 2021
    Halloween-Feier 2021


    Was normalerweise lediglich ein Abendessen mit vielen Kostümierungen und leckerem gruseligem Essen ist, hat sich dieses Jahr wohl zu einem wirklichen Alptraum verwandelt. War zu Beginn noch alles ruhig und soweit man es bei den Schüler:innen des Schlosses so nennen kann, manierlich, änderte sich dies doch schlagartig, als mehrere Poltergeister in die große Halle kamen und begannen, die Mahlzeit zu einer Essensschlacht und einem Chaos aus Gemeinheiten zu erklären. Die Schüler:innen wurden von ihren Vertrauensschüler:innen in die Gemeinschaftsräume gebracht, während es sich die Schulleiterin mithilfe einiger Kolleg:innen zur Aufgabe machte, die Poltergeister unter Kontrolle zu bringen und schließlich wieder aus Hogwarts zu vertreiben.


    → "Wer weiß was?" Die Kürbispastete aus den Haaren waschen müssen, verrät es wohl: Alle beim Fest anwesenden Schüler:innen haben ein großes Programm an herumfliegendem Essen und piesackenden Poltergeistern abbekommen. Daher können auch alle alles wissen.



    — — — — — — — — — —


    05. Dezember 2021
    Gang im 3. Stock


    Während die meisten Schüler:innen selig schlafend in ihren Bettchen liegen, gibt es mal wieder eine andere Person, die das Gegenteil davon tut. Doch aus einem kleinen harmlosen Spaziergang wird schnell deutlich mehr, als mithilfe von Feuersalamanderblut große rote Buchstaben ihren Weg an die Wand finden. Eine Warnung oder doch eine Drohung? Das kann wohl niemand sicher sagen...


    → "Wer weiß was?" Wer die Buchstaben mit Blut an der Wand hinterließ, weiß niemand. Was allerdings alle wissen können, ist, dass irgendjemand mit Blut "Seid gewarnt, es könnte jeden treffen!" an die Wand im dritten Stock geschmiert hat... und ebenso ist wohl allen ein Rätsel, was das zu bedeuten hat.



    — — — — — — — — — —


    23. Dezember 2021
    Im Ravenclaw-Gemeinschaftsraum


    Nicht alle Schüler:innen befinden sich bereits auf dem Weg in die große Halle oder dort. Insbesondere eine Ravenclaw nicht, die plötzlich wieder in ihren Gemeinschaftsraum zurückkehrt und - Moment, was ist das? Ihren Zauberstab im Ravenclaw-Gemeinschaftsraum erhebt! Vor nichts scheint sie haltzumachen und selbst eine Schülerin wird verletzt, während der Raum mehr und mehr zerstört wird.


    → "Wer weiß was?" Niemand hat hiervon etwas mitbekommen, nur Berichte über den Zustand des Gemeinschaftsraumes, nachdem er aufgefunden wurde. (Siehe Weihnachtsessen.) Wer jedoch hinter der Zerstörung steckt, ist allen ein Rätsel.



    — — — — — — — — — —


    23. Dezember 2021
    Weihnachtsessen 2021


    Die lang ersehnten Ferien stehen direkt bevor und nichts kann die gute Laune trüben? Fast. Während in der großen Halle kräftig reingehauen und das leckere Essen genossen wird, machen Professorin Peakes und eine Schülerin eine schreckliche Entdeckung: Der Ravenclaw-Gemeinschaftsraum ist komplett zerstört worden und eine Schülerin verletzt worden! Und kaum ist die Nachricht in die große Halle überbracht worden, steht auch schon fest, dass für diese Nacht niemand in einen Gemeinschaftsraum zurückkehren wird. Stattdessen heißt es für alle Schüler:innen gemeinsam in der großen Halle zu übernachten.


    → "Wer weiß was?" Wer den Gemeinschaftsraum verwüstet hat, weiß niemand. Dennoch können alle von den Ausmaßen gehört haben und können nun von einer Nacht in der großen Halle berichten.



    — — — — — — — — — —


    24. Dezember 2021
    Das schwarze Brett


    Die Ereignisse des Vorabends bleiben nicht ohne weitere Konsequenzen. Pünktlich zum Frühstück findet ein Aushang seinen Weg an das Schwarze Brett mit neuen Regeln, die von nun an die Schulordnung ergänzen.


    → "Wer weiß was?" Jede:r kann von den neuen Regeln wissen (und sich bitte nach Möglichkeit daran halten).



    — — — — — — — — — —



    14. Februar 2022
    Abgelegener Gang


    Ein ereignisreicher Sonntag ging zu Ende. Und während fast alle Schüler:innen brav in ihren Bettchen ruhen und im mal mehr, mal weniger nötigen Schönheitsschlaf für den anstehenden Ball schlummern, ist ein Schüler noch auf den Gängen unterwegs. Doch anstatt einfach die Sterne anzuschauen oder ziellos durch das Schloss zu laufen, passiert mit einem Mal etwas: Es werden sich die Zutaten für einen Zaubertrank zusammen geklaut, der dann prompt seinen Weg in vorbereitetes Essen findet. Oh nein, es sieht wohl ganz so aus, als ob auch der Valentinstag nicht reibungslos verlaufen wird...


    → "Wer weiß was?" Bisher weiß niemand irgendetwas.



    — — — — — — — — — —



    14. Februar 2022
    Im 5. Stockwerk


    Nur noch wenige Stunden bis zum Ball und bei Merlin, doch noch ein Gnom im Schloss? Dieser Notfall schreit regelrecht nach zwei selbsternannten unglaublichen Heldinnen, die sich an die Arbeit machen diesem Schurken das Handwerk zu legen! Dass dabei das Schloss den ein- oder anderen Kratzer abbekommt und neben ein paar Ritterrüstungen die Wand hinter Gregor dem Kriecher etwas abkriegt kann einem doch wirklich niemand übel nehmen. Doch wenn es nur das wäre: Scheinbar haben die beiden Schüler:innen es geschafft, den dahinter liegenden Geheimgang wieder zu öffnen und somit die Möglichkeit für einen unbemerkten Zutritt zum Schloss zu schaffen. Hoffentlich war das Beichten bei der Schulleiterin ein paar Tage später noch früh genug, um genau so etwas zu verhindern...!


    → "Wer weiß was?" [Achtung: Selbstverständlich ist der Geheimgang nachdem die Schulleiterin informiert wurde direkt wieder fest verschlossen worden!] Die genauen Umstände sind wohl nur den beiden Schüler:innen und dem Gnom bekannt, doch da insbesondere eine von ihnen nicht gerade für eine ruhige bedachte Art bekannt ist, kann ein paar Tage später jede:r von einem großen Loch in der Wand erfahren haben.



    — — — — — — — — — —



    14. Februar 2022
    Valentinsball 2022


    Alle Gnome entfernt, nervöse Teenager:innen, Blind-Dates, wunderschöne Kleider, noch keine Bikini-Sichtung - es scheint als könne es ein wundervoller Abend werden. Selbst die Schulleiterin scheint die romantische Stimmung zu genießen, sicherlich etwas zum Leidwesen so manchen Kopfkinos, doch selbst das kann sicherlich nicht den Abend ruinieren! Allerdings... eine nette Veranstaltung im Schloss, bei der alles wie am Schnürchen läuft? Pah, nicht in Hogwarts! Wie viele Teenie-Herzen einen Knacks bekamen, weil ihr Date vermeintlich auf einmal verschwunden war (abgehauen? entführt?), konnte bislang nicht nachgezählt werden. Dafür jedoch konnte eines sicher festgestellt werden: Ein Unsichtbarkeitstrank muss sich in den Häppchen befunden haben!


    → "Wer weiß was?" Alle Schüler:innen und Professor:innen können mitbekommen haben, wie beim Ball plötzlich einige Anwesende scheinbar wie vom Erdboden verschwunden sind. Spätestens in den nächsten Tagen sollte sich aber rumgesprochen haben, was dafür verantwortlich war.



    — — — — — — — — — —



    13. März 2022
    Ein leeres Klassenzimmer


    Ob es überhaupt noch jemanden gibt, den die ganzen Vorfälle im Schloss wundern? Vermutlich nicht, dürften doch inzwischen schon alle mindestens einmal Opfer von diesen geworden sein. Dass bereits eine Schülerin am frühen Sonntagmorgen durch das Schloss läuft, mag vielleicht so manchen Morgenmuffel einen Schauer über den Rücken jagen, doch ist an sich erstmal gar nichts ungewohntes. Bis diese Schülerin plötzlich ganz anders handelt. Statt zu ihrem Ziel tragen ihre Beine sie plötzlich in die Bibliothek, in die verbotene Abteilung, wo sie nicht nur ein schwarzmagisches Buch mitnimmt, sondern gleich mehrere und diese in einem Klassenzimmer versteckt. Ob es einem mehr Angst machen sollte wie Pince auf das Fehlen der Bücher reagieren wird, oder, dass das mit gefährlichste und düsterste Wissen was Hogwarts zu bieten hat plötzlich verschwunden ist? Das muss wohl jede:r für sich selbst entscheiden, doch eine Tasse guter beruhigender Tee wäre wohl in beiden Fällen eine kluge Wahl.


    → "Wer weiß was?" Wer aufmerksam ist oder vielleicht mit Pince gesprochen hat, kann durchaus wissen, dass Bücher verschwunden sind. Doch alles andere, wer sie genommen hat oder wo sie sind ist derzeit niemandem bekannt.



    — — — — — — — — — —



    08. April 2022
    Büro der Schulleitung
    & Schlafsaal der Jungen


    Passiert nachts überhaupt noch etwas Rechtmäßiges im Schloss? Vermutlich eher weniger, denn während mal wieder die meisten Schüler:innen in ihren Betten liegen und bereits von den morgen beginnenden Ferien träumen, hat eine Schülerin Besseres zu tun. Ein Einbruch in das Büro der Schulleitung um... einen alten Hut zu klauen, anstatt sicherlich einiger wertvoller Sachen? Nun gut, jedem das Seine! Doch oh oh, es wäre doch zu schön, wenn da nicht noch mehr folgen würde. Doch der Hut landet dafür unter dem Bett eines Mitschülers...


    → "Wer weiß was?" Das Kollegium kann wissen, dass der sprechende Hut verschwunden ist. In den kommenden Tagen wurde außerdem das Schloss nach dem sprechenden Hut durchsucht.



    — — — — — — — — — —



    15. April 2022
    Beim Abendessen
    & Im Lehrerzimmer


    Bereits eine Woche ist der sprechende Hut nun schon verschwunden. Das ganze Schloss wurde auf den Kopf gestellt - Moment, das ganze Schloss? Nein, vier Teile wurden noch nicht durchsucht, die Gemeinschaftsräume und die Schlafsäle. Und so werden alle im Schloss gebliebenen Schüler:innen verpflichtet, das Merlin-Festival am 16. April 2022 zu besuchen, während einige Mitglieder des Schulpersonals die Schlafsäle magisch nach dem sprechenden Hut durchsuchen.


    → "Wer weiß was?"Alle können wissen, dass das Merlin-Festival am Vorabend spontan verpflichtend wurde. Zudem ging kurz darauf das Gerücht über eine Durchsuchung der Schlafsäle herum, wer sich für Klatsch und Tratsch interessiert wird dies sicherlich auch mitbekommen haben.



    — — — — — — — — — —



    05. Mai 2022
    Büro der Schulleitung


    Tatsächlich tauchte der sprechende Hut während der Durchsuchung wieder auf: Unter dem Bett des Gryffindors Samuel Sung. Selbstverständlich wird dieser von der Schulleiterin persönlich verhört, denn der Diebstahl eines so bedeutenden Gegenstandes für die Schule wie der Hut ist keine Kleinigkeit. Doch passt da möglicherweise etwas nicht zusammen?


    → "Wer weiß was?" Das Kollegium wurde selbstverständlich informiert, dass der sprechende Hut wieder aufgetaucht ist. Ebenso weiß Samuel Sung natürlich Bescheid, dass Miranda ihn verhörte. Eine offizielle Mitteilung an die Schüler:innen gab es nicht.



    — — — — — — — — — —



    13. Mai 2022
    Vor der peitschenden Weide


    Als würden die Geschehnisse irgendwie zeitlich zusammenhängend geplant worden sein, passiert einen Monat nachdem Verschwinden des Hutes auch schon das Nächste im Schloss, beziehungsweise auf den Ländereien. Eine Schülerin wird von der peitschenden Weide ausgeknockt. Nichts Besonderes, findest du? Hast du auch schon gemacht? Dann herzlichen Glückwunsch, doch vor allem gute Besserung an Emily Aileanach, die im Gegensatz zu dir das Ganze doch nicht so ganz freiwillig getan hat.


    → "Wer weiß was?" Das eine Schülerin von der Weide ausgeknockt wurde kann man selbstverständlich irgendwie mitbekommen haben, wieso sollte allerdings erst einmal niemand wissen können.



    — — — — — — — — — —



    16. Mai 2022
    Das schwarze Brett


    Angesichts der vergangenen Ereignisse endlich mal wieder eine gute Nachricht: Die Schulleiterin hat beschlossen, dass die Sonderregelungen wieder gelockert werden! (Für gewisse Unruhestifter:innen explizit: Gelockert, nicht komplett aufgehoben!)


    → "Wer weiß was?" Da der Aushang am schwarzen Brett hängt, können alle davon wissen.


    Auf auf mit dir in den gemütlichen Bau von...


    Zauberfertigkeit: 3

    Besonnenheit: 3

    Entschlossenheit: 4

    Hilfsbereitschaft: 7

    Durchhaltevermögen: 5

    Geschick: 3

    Ausstrahlung: 4

    Reichtum: 3


    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Charakter! ♥ Bitte denk daran, deine Avatarperson eintragen zu lassen. Aber du kennst dich hier ja eh bereits bestens aus, daher bleibt mir auch nichts mehr, als dir viel Spaß mit deinem neuen Charakter zu wünschen!

    HOGWARTSPLOT

    Vertrauensschüler:innen gesucht, National Biscuit-Day



    Vertrauensschüler:innen gesucht!

    Das Schuljahr ist bereits gut fortgeschritten und die Sommerferien eilen in großen Schritten herbei. Dennoch sind es immer noch drei Monate bis dahin und somit auch noch genug Zeit, um Unfug zu machen und für Unruhe im Schloss zu sorgen. Um weiterhin möglichst zuverlässig Tunichtguten das Handwerk zu legen und um noch mehr offene Ohren für Mitschüler:innen zur Verfügung zu haben, suchen wir noch einmal nach verantwortungsbewussten Schüler:innen, welche die bisherigen Vertrauensschüler:innen bis zum Ende des Schuljahres auf diesem Posten unterstützen möchten. Da einige Posten bereits besetzt sind, sind an dieser Stelle zwei Vertrauensschüler:innen für Gryffindor und ein:e Vertrauensschüler:in für Hufflepuff gesucht.


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...

    • in den Klassenstufen 5 – 7 sein

    • als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein

    • Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen

    aktiv am Inplay teilnehmen

    • unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren

    • sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)

    • eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...

    • Hauspunkte abziehen und Strafarbeiten verteilen

    • nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln

    • das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten

    • den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen


    ➞ Anmerkungen

    • Sobald neue Vertrauensschüler gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein Vertrauensschüler abhanden kommen.

    • Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings in denen Regeln gebrochen werden einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.

    • Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.

    • Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.

    • Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.

    • Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen


    ➞ Bewerbungsbogen

    Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 15. Mai 2022, 23:59 Uhr an das Schlossgeflüster.



    Der 29. Mai 20212 - National Biscuit-Day

    Auch in diesem Schuljahr möchte die Schulleiterin Miranda Cameron gemeinsam mit allen Schüler:innen den National Biscuit Day im Schloss in Form eines Keks-Wettessens feiern! Im Inplay am Wettessen teilnehmen dürfen selbstverständlich alle interessierten Schüler:innen, wer gewinnt und damit Kassiopeia Garvey den Titel des:der "Kekskönig:in von Hogwarts" abluchst wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Chat-Quiz zum diesjährigen Hogwartsplot und zu den Plot-Charakteren dieses Schuljahres bestimmt. Dieses findet am 28. Mai 2022 um 19 Uhr in der Besenkammer (Chat) statt. Alle Spieler:innen von Schüler:innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen, Anmeldungen sind nicht nötig. Wer keine:n Schüler:in bespielt darf sich natürlich auch im Chatraum befinden, allerdings bitten wir darum, es beim Zuschauen zu belassen. Wer an dem Abend nicht im Chat ist, darf den eigenen Charakter im Inplay zwar auch am Wettessen teilnehmen lassen, kann allerdings keine Platzierung auf einem der ersten drei Plätze erzielen. Der Thread wird am entsprechenden Abend von einem Team-Mitglied eröffnet.




    ERWACHSENENPLOT

    Aktivitätscheck der Fraktionen



    Aktivitätscheck startet


    Liebe Ordensmitglieder , liebe Todesser & liebe Anwärter*innen beider Fraktionen,


    wie angekündigt findet ab jetzt der Aktivitätscheck für die Fraktionen statt. Die Ordensmitglieder finden alle wesentlichen Informationen hier. Für die Todesserinnen und Todesser geht es einmal hier entlang. Die Frist läuft bis zum 06.06.


    Viele Grüße!

    Euer EPT


    Willow E. Bulstrode  Thomas Dean Waters  @Rebecca Shafiq  Kenji Tomioka  Leeroy Torris  @Mirjam Wilkes  @Riona L. Belby  @Liam David  Ordensmitglieder , Todesser:in  


    Herzlich Willkommen in der magischen Welt...




    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Charakter! Bitte denk daran, deine Avatarperson eintragen zu lassen. Aber du kennst dich hier ja sonst auch bereits bestens aus, daher bleibt mir auch nichts mehr, außer dir viel Spaß mit Camila zu wünschen!

    NEWS

    Allgemein (Triggerwarnungen) & Hogwartsplot (Patrouillen)



    Triggerwarnungen vor dem 18. März 2021

    Wie viele sicherlich noch wissen, wurden die Triggerwarnungen als Angabe über Postings und Beiträgen mit dem entsprechenden Trigger im Inhalt auch erst vor einem Jahr, mit der Umstellung von FSK12 auf FSK16, eingeführt. Dies hat natürlich zur Folge, dass es einige Postings und Beiträge - sowohl im Inplay, wie auch in Offplay-Threads - aus der Zeit davor gibt, bei denen eine entsprechende Triggerwarnung fehlt. Bei der Menge an Beiträgen, die sich im Forum über die Jahre angesammelt haben, ist es natürlich nicht möglich, alle noch einmal durchzugehen und fehlende Triggerwarnungen zu ergänzen. Daher möchten wir hier noch einmal darauf hinweisen, bei Beiträgen, die vor der Einführung der Triggerwarnungen letztes Jahr geschrieben wurden, vorsichtig zu sein was mögliche Triggerthemen als Inhalte angeht.

    Zudem bitten wir euch, solltet ihr euch an eigene Postings oder Beiträge erinnern können, über denen die Triggerwarnungen fehlen könnten, diese noch einmal durchzusehen und gegebenenfalls nachträglich mit den entsprechenden Triggerwarnungen zu versehen.

    Solltet ihr über einen Beitrag oder Post von einer anderen Person stolpern, bei dem eine Triggerwarnung angebracht wäre, könnt ihr die entsprechende Person natürlich auch selber kurz einmal anschreiben und um eine Ergänzung der Triggerwarnung bitten. Im Falle von Beiträgen bereits gelöschter Accounts steht euch das Team natürlich zur Verfügung, um ggf. Triggerwarnungen zu ergänzen. Und selbstverständlich auch, wenn sonstige Probleme auftreten sollten!




    Sonderpatrouillen im Schloss

    Angesichts der Umstände in den letzten Wochen ist es sicherlich kaum verwunderlich, dass die Schulleitung weitere Maßnahmen zum Schutz der Schüler:innen und Schlossbewohner:innen ergreifen musste, wo doch die Vermutung äußerst nahe liegt, dass sich ein Eindringling innerhalb der Schlossmauern aufhält. Dafür haben ab sofort alle Schüler:innen die Möglichkeit, in Dreiergruppen durch die Gänge zu patrouillieren um die Augen offen zu halten. Ebenso sind alle Professor:innen und Vertrauensschüler:innen herzlich eingeladen, als Strafmaßnahme bei Regelverstößen die Unholde zu solchen Patrouillen in ihrer Freizeit zu verdonnern. Die entsprechende Ankündigung im Inplay findet ihr hier, gerne dürft ihr natürlich mit einem Post reagieren. Von unserer Seite wird aber keine weitere Reaktion erfolgen.


    Das freiwillige Patrouillen jedoch nicht sehr ansprechend klingen, ist natürlich auch der Schulleiterin bewusst und so gibt es, neben einer guten Entschuldigung wieso man möglicherweise mal zehn Minuten zu spät im Unterricht oder zur Nachtruhe im Gemeinschaftsraum erscheint, auch eine Belohnung in Form von Hauspunkten. Diese Hauspunkte könnt auch ihr als Spieler:innen mit dem Ausposten der Patrouillen für eure Charaktere sammeln.

    Dafür müsst ihr nichts tun, außer eine PN an Miranda Cameron zu schreiben und kurz zu vermerken, mit wem ihr die Patrouille ausposten möchtet. Sobald ihr das okay von uns bekommt, könnt ihr auch schon loslegen! Zudem gelten die folgenden Regeln:


    • Die Patrouillengruppen müssen aus drei Charakteren bestehen. Es ist auch möglich, dass einer von ihnen ein NPC ist. Bei Erst- und Zweitklässler:innen ist eine Person aus der Oberstufe als einer der drei Charaktere verpflichtend.
    • Die Gruppen dürfen häuserdurchmischt sein. Jeder (natürlich bespielte) Charakter kann dabei für sein Haus pro Posting 5 Hauspunkte verdienen, sofern er mindestens vier Posts in dem entsprechenden Posting gesetzt hat.
    • Für jedes Haus können pro Monat maximal 20 Hauspunkte erspielt werden. Der Monat, für den ihr die Hauspunkte erspielt ist der, in dem ihr unser Okay bekommt.
      Sollten sich für den Monat bereits vier Charaktere aus eurem Haus gemeldet haben, teilen wir das natürlich mit und ihr habt entweder die Möglichkeit euch im nächsten Monat wieder zu melden, oder aber dennoch das Posting zu starten, aber ohne die Möglichkeit für das entsprechende Haus Punkte zu verdienen, egal wie die anderen Postings eures Hauses für diesen Monat verlaufen.
    • Patrouillierende Schüler:innen können natürlich keine Hauspunkte abziehen und haben in keiner Weise einen VS-Status. Zudem dürfen Patrouillen an denen Nicht-VS beteiligt sind nicht während der Sperrstunde statt finden und natürlich auch nicht während anderer verpflichtenden Veranstaltungen.
    • Patrouillen-Postings müssen innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen sein, ansonsten gibt es keine Punkte.

    (Solche Patrouillen-Postings bieten sich natürlich auch hervorragend als Verlinken für den Probepost in einer VS-Bewerbung an!)


    Ravenclaw 2

    Gryffindor 5 (+1)

    Hufflepuff 1

    Slytherin 0


    Du traust dich in die Höhle der Löwen? Dann auf mit dir nach...


    Zauberfertigkeit: 2

    Besonnenheit: 4

    Entschlossenheit: 5

    Hilfsbereitschaft: 5

    Durchhaltevermögen: 3

    Geschick: 6

    Ausstrahlung: 4

    Reichtum: 2



    Du kennst dich hier ja bereits aus, daher bleibt mir nichts mehr, außer dir viel Spaß mit deinem neuen Charakter zu wünschen!

    WEIHNACHTLICHES HOGWARTS
    vorziehung des Weihnachtsessens, Ferienpostings



    Weihnachstessen

    Wer den Eventkalender für den Hogwartsplot im Auge behält, wird sicherlich auch schon das Weihnachtsessen ins Auge gefasst haben. Aus organisatorischen Gründen haben wir beschlossen, das Essen bereits zwei Wochen vorher zu eröffnen, am 9. Dezember 2021. Im Inplay wird das Essen dennoch weiterhin am 23. Dezember 2021 statt finden, wir werden also mit einem Vorausblick starten.



    Ferienpostings

    Im gleichen Zuge möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass Ferienpostings nicht vor dem eigentlichen Beginn der Ferien am 24. Dezember 2021 gestartet werden sollen. Möglicherweise gibt es bis dahin noch Geschehnisse im Inplay, die Einfluss auf euren Charakter und somit eure Posts haben könnten... Mit dem Beginn der Ferien sollte aber euch und euren Charakteren bekannt sein, wie die Situation möglicherweise aussieht und fleißigem Posten in der Welt außerhalb des Schlosses (oder auch innerhalb der Schlossmauern für diejenigen, die über die Ferien dort bleiben) nichts im Wege stehen!



    Quests

    Auch in den nächsten Wochen wird es wieder Quests für den Hogwartsplot geben. Die Quests der ersten Runde werten wir gerade aus, daher bitten wir um etwas Geduld. Die nächste Runde wird sich allerdings über den Monat Dezember strecken, auch um euch etwas die Möglichkeit zu geben flexibler in der stressigen (Vor)-Weihnachtszeit zu wählen. Dennoch haben wir erst einmal nur höchstens eine Quest der Runde 2 pro Spieler:in vorgesehen, sollte sich daran etwas ändern, werden wir euch rechtzeitig informieren.




    Adventskalender
    Tipps



    Tipp-Erinnerung zum Adventskalender

    Zudem möchten wir hier nochmal darauf hinweisen, dass ihr bei unserem Foren-Adventskalender pro Rätsel 2 Tipps frei habt. Solltet ihr mal nicht weiter kommen oder auch nur wissen wollen, ob eure Lösung eines Rätsels richtig ist, lasst einfach euren Thread im Eventbereich wieder hochploppen ("Beitrag bearbeiten" -> "Beitrag als neu markieren") und wir schauen nach wie wir euch helfen können!

    NOVEMBER-NEWS

    Schulsprecherin und neue Vertrauensschülerin, Vertrauensschüler:innen gesucht, Zeitumkehrer-Bereich



    Ernennung der Schulsprecherin und neue Vertrauensschülerin

    Auch für dieses Schuljahr gibt es nun eine Schulsprecherin zu verkünden! Wir gratulieren von Herzen @Kelly Noirin O'Connell , welche von nun an die Schüler:innen vertritt und sich auch in ihrem neuen Amt ganz dem Aufrechterhalten der Ordnung in Hogwarts widmen darf.


    Da durch die Ernennung von Kelly zur Schulsprecherin auch wieder ein Platz in den Reihen der Vertrauensschüler:innen dieses Schuljahres des Hauses Ravenclaw frei wurde, freuen wir uns sehr, auch eine weitere Ernennung auszusprechen. Von nun an wird auch @Ava Sophia Moore den Schüler:innen von Hogwarts mit einem offenen Ohr zur Seite stehen, wie auch die Augen nach Tunichtguten aufhalten.


    Im Inplay wird die Ernennung der beiden beim Abendessen des 14. November 2021 durch Miranda Cameron statt finden. Herzlichen Glückwunsch!



    Vertrauensschüler:innen gesucht!

    Im gleichen Zuge wie die oben genannten Ernennungen, möchten wir aber auch erneut die Vertrauensschüler:innen-Bewerbungen öffnen. Wie manche vielleicht gesehen haben, sind nicht alle Plätze in allen Häusern voll belegt. Daher suchen wir noch zwei Vertrauensschüler:innen für Gryffindor und jeweils eine:n Vertrauensschüler:in für die Häuser Hufflepuff und Slytherin. Solltest du also einen Charakter bespielen, der den unten genannten Kriterien entspricht, freuen wir uns sehr über die Bewerbung.


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...

    • in den Klassenstufen 5 – 7 sein

    • als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein

    • Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen

    aktiv am Inplay teilnehmen

    • unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren

    • sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)

    • eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...

    • Hauspunkte abziehen und Strafarbeiten verteilen

    • nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln

    • das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten

    • den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen


    ➞ Anmerkungen

    • Sobald neue Vertrauensschüler gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein Vertrauensschüler abhanden kommen.

    • Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings in denen Regeln gebrochen werden einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.

    • Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.

    • Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.

    • Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.

    • Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen


    ➞ Bewerbungsbogen


    Bitte schickt eure Bewerbung bis zm 28. November 2021, 23:59 Uhr an das Schlossgeflüster.



    Threadbenennung im Zeitumkehrer-Bereich

    Da es noch immer einige Threads im Zeitumkehrer-Bereich gibt, die nicht dem angegebenen Schema der Benennung entsprechen, werden wir uns diesen in den nächsten Tagen einmal annehmen und entsprechend umbenennen. Wundert euch daher bitte nicht, wenn ihr eine entsprechende Benachrichtigung erhaltet und achtet bitte in Zukunft darauf, eure Threads richtig zu benennen. Beispiele könnt ihr auch nach wie vor hier finden. Unterstützend wird nun auch beim Erstellen eines neuen Themas angezeigt, welchem Schema der Titel entsprechen soll: Kurztitel oder Figuren | Datum | Ort

    Solltet ihr einmal feststellen, dass ihr den Thread falsch benannt habt, so könnt ihr dies als Ersteller:in auch selber berichtigen, in dem ihr über eurem ersten Post auf "Thema bearbeiten" klickt.



    Einzelpost-Bereich im Zeitumkehrer-Bereich

    Zudem haben wir auch eine kleine neue Sache für euch mit im Gepäck: Ein Bereich für Einzelposts in der Vergangenheit! Ab sofort habt ihr dort die Möglichkeit für euren Charakter einen Thread zu erstellen und dort dann die Einzelposts weiter zurück liegen zu sammeln. Für jeden Charakter wird es dabei nur einen Thread geben, in dem das Doppelpostverbot entsprechend aufgehoben ist. Die Mindestpostinglänge gilt dort aber selbstverständlich auch weiterhin. Bevor ihr fleißig in die Tasten haut schaut bitte einmal hier vorbei und lest die entsprechenden Regeln dazu durch. Solltet ihr in der Vergangenheit bereits Einzelposts im Zeitumkehrerbereich geschrieben haben, so dürft ihr euch gerne melden, damit diese für euch zu einem Thread zusammengefügt werden. Zudem heißt das Unterforum lediglich "Liebes Tagebuch..." - ebenso wenig wie der Zeitumkehrer-Bereich für das Benutzen eines Zeitumkehrers im Inplay gedacht ist, ist dieser für Tagebucheinträge gedacht. Für reine Tagebucheinträge und dergleichen gibt es nach wie vor den Fanfiction-Bereich.

    Beantragung einer Quest-Verlängerung


    Euch ist aufgefallen, dass ihr eure Quest doch nicht in der vorgegebenen Zeit schafft, möchtet diese aber beenden? Kein Problem, dafür gibt es diesen Thread. Füllt einfach dafür das unten stehende Formular aus, postet es in diesen Thread hinein. Über eine Rückmeldung unsererseits müsst ihr nicht warten, sollte uns eine Unstimmigkeit auffallen werden wir uns bei euch melden. Ihr dürft also erstmal die Verlängerung, sobald hier beantragt, als genehmigt sehen.


    Code
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Nummer und Name der Quest[/b][/color][/font]: [NUMMER UND NAME HIER EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Namen der teilnehmenden Charaktere[/b][/color][/font]: [NAMEN EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Grund für die Verlängerung[/b][/color][/font]: [BITTE GEBT HIER NACH MÖGLICHKEIT EINE KURZE BEGRÜNDUNG AN, WARUM IHR DIE VERLÄNGERUNG BENÖTIGT. (FREIWILLIG)]


    Erklärung
    Nummer und Name der Quest: Hier kopiert ihr einfach die als Überschrift über der Quest stehende Nummer mit dem Titel hinein. z.B. #1) Die dunkle Bedrohung
    Namen der teilnehmenden Charaktere: Wer führt alles die Quest durch, also welche Charaktere benötigen die Verlängerung?
    Grund für die Verlängerung: Wieso benötigt ihr eine Verlängerung? An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Ihr müsst uns hier nicht euer Real Life aufdecken oder dergleichen. Daher ist der Punkt auch freiwillig. Für uns ist es aber, für die weitere Plotplanung und als kleines Feedback interessant zu wissen, weshalb die eigentliche Zeit nicht gereicht hat, also ob im Real Life etwas dazwischen kam, die Quest vielleicht einfach zu langweilig ist, euch die Posts schwer fallen, ihr viel Zeit braucht um für die Quest zu recherchieren oder euch euer Charakter gerade einfach nicht liegt etc. Es liegt aber hier bei euch ob irh etwas angebt und wenn ja was/wie ausführlich.


    Die genauen Informationen findet ihr im Thread [Quests] Erklärung Questsystem, hier aber auch nochmal vier wichtige Punkte:


    → Die Verlängerung muss vor dem Ablauf eurer angesetzten Zeit beantragt werden, ansonsten können wir euren Antrag leider nicht annehmen.
    → Verlängerungen gibt es immer für zwei Wochen.
    → Ihr rutscht mit einer Verlängerung in die nächste Punktestufe hinab.
    → Verlängerungen gibt es nur für die Quests mit angesetzten zwei oder vier Wochen. Die Maximaldauer von Quests liegt dabei bei sechs Wochen insgesamt.

    Erklärung des Questsystems


    Liebe User:innen,
    im Rahmen der Hogwartsplotplanung 2021/2022 haben wir uns auch das Questsystem zur Überarbeitung vorgeknöpft. Daher findet ihr hier nun die aktuell gültigen Regeln und Hinweise für die Quests im Hogwartsplot.



    Quests - was ist das überhaupt?
    Unter Quests verstehen wir eine größere Aufgabe, die euer Charakter angehen und im besten Falle erfolgreich bewältigen soll. Im Gegensatz zu normalen Postings gibt es hierbei allerdings spezielle Vorgaben, die sowohl dem Charakter wie auch euch als Spieler:innen die Aufgabe erschweren können. Und hoffentlich das Ausposten auch zu einer kleinen Herausforderung machen!


    Für das Ausführen jeder Quest könnt ihr Punkte erhalten, wie viele und unter welcher Bedingung ist unten auch nochmal aufgeschlüsselt. Der Person mit den meisten Questpunkten am Ende des Schuljahres winkt als kleine Belohnung eine schicke Trophäe.


    punktesieger.png


    Wie kann ich an Quests teilnehmen?
    Wir werden regelmäßig im Thread Die Tafel der Helden [2021/2022] neue Quests veröffentlichen. Spricht dich eine von ihnen an und du hast Lust sie auszuführen, musst du dich auf die Quest bewerben. Grundsätzlich gilt Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, allerdings werden wir auch ein Auge darauf haben, dass nicht immer die gleichen Spieler:innen und/oder Charaktere die Quests bekommen. Für die Questbewerbung muss das unten angegebene Formular genutzt werden, ansonsten können wir deine Bewerbung leider nicht beachten und dir auch keine Punkte geben.


    Die Quests im oben verlinkten Thread sind allgemein und für alle, die sich in Hogwarts aufhalten. Für Professor:innen und Vertrauensschüler:innen wird es zudem auch einen eignen Thread für Quests in ihren Bereichen geben. Ebenso kann es vorkommen, dass wir speziell für die Häuser selber Quests ausschreiben. Sobald das passiert ist werdet ihr einen Quest-Thread in eurem Gemeinschaftsraum finden können. Somit fällt auch die Möglichkeit einer Häuserbindung bei den allgemeinen ausgeschriebenen Quests weg.


    Wenn du die Quest erhältst, bekommst du von uns eine PN in die Konversation mit deiner Bewerbung und wirst entsprechend im Quest-Thread verlinkt. Bitte bedenke, dass du nur mit einem Charakter gleichzeitig eine Quest ausführen darfst.



    Bewerbungsformular
    Bitte kopiert für eure Bewerbung dieses Formular (oben rechts im Feld auf das Symbol mit den beiden Papierblättern klicken) in eure Bewerbungs-PN und füllt es aus. Die Platzhalter dürft ihr in eurer Bewerbung natürlich raus löschen.


    Code
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Nummer und Name der Quest[/b][/color][/font]: [NUMMER UND NAME HIER EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Namen des teilnehmenden Charakters/der teilnehmenden Charaktere[/b][/color][/font]: [NAMEN EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Sonstiges[/b][/color][/font]: [SONSTIGES WENN VORHANDEN EINFÜGEN, ANSONSTEN FREI LASSEN]


    Erklärung
    Nummer und Name der Quest: Hier kopiert ihr einfach die als Überschrift über der Quest stehende Nummer mit dem Titel hinein. z.B. #1) Die dunkle Bedrohung
    Namen des teilnehmenden Charakters/der teilnehmenden Charaktere: Wen bewerbt ihr hiermit für die Quest? z.B. Albus Dumbledore, Miranda Cameron. Bei Gruppenbewerbungen müssen alle beworbenen Charaktere ebenfalls mit in der Konversation sein. Ihr habt aber auch die Möglichkeit euch alleine zu bewerben/mit weniger Charakteren als in der Questbeschreibung angegeben. In dem Falle kann es aber sein, dass ihr Mitstreiter:innen dazu bekommt, wenn sich andere ebenso auf die Quest beworben haben.
    Sonstiges: Habt ihr sonst noch etwas, was ihr loswerden möchtet? Vielleicht eine Alternativ-Quest, falls ihr diese nicht bekommt? (In dem Fall bitte in diesme Feld auch wieder Nummer und Name der Quest vermerken.) Oder habt ihr vielleicht eine Frage, eine Idee, dir ihr schon mitteilen möchtet? Dann ist dies der richtige Platz dafür!



    Wann stecke ich bei der Questvergabe zurück?
    » Wenn du ein Mitglied des Hogwartsplot-Teams bist.
    » Wenn du dich als Professor:in/Vertrauensschüler:in auf eine allgemeine Quest bewirbst, obwohl es für euch eigene Quests gibt.
    » Wenn du bereits mehrere Quests bekommen hast und sich jemand mit weniger Quests bewirbt.



    Was sind schwierige Quests?
    Grundsätzlich haben wir allen Quests mit der Überarbeitung den gleichen Grad der Schwierigkeit gegeben, womit wir diesen auch nicht mehr extra mit angeben. Dennoch kann es sein, dass wir ab und zu noch eine Quest extra ausschreiben die als "schwierig" gekennzeichnet ist. In diesem Falle kommt auf euch und euren Charakter eine tatsächliche Schwierigkeit zu - vielleicht sollt ihr in einem Klassenzimmer etwas klauen, irgendein:e Professor:in oder Vertrauensschüler:in haben aber die Aufgabe, zeitgleich im Klassenzimmer zu sein? Dennoch können natürlich auch normale Quests für deinen Charakter schwieriger sein als für andere. Wenn es zum Beispiel in eine Spinnengrube geht dürfte die Quest einem Charakter mit Angst vor diesen Tieren deutlich schwerer fallen als einem Charakter der Spinnen liebt. Dies sind aber sehr individuelle Schwierigkeiten die auf euch zukommen können, weshalb wir die Quests nun grundsätzlich alle mit der gleichen Schwierigkeit anbieten, wenn nicht extra als "schwierig" gekennzeichnet.


    Schwirige Quests werden nur mit einer Dauer von vier oder sechs Wochen angesetzt.



    Wie viel muss ich posten und wie lange habe ich Zeit?
    Wir haben eine Mindestpostanzahl von insgesamt zehn Posts für die Quest festgelegt, damit diese mit einem "Ende" unter dem Post als abgeschlossen gezählt werden kann. Die zehn Posts beziehen sich dabei auf alle Posts die in der Quest gepostet wurden, egal ob die Quest von zwei Charakteren oder von vieren angegangen wird.


    Die Quests sind etwa auf zwei, auf vier oder auf sechs Wochen ausgelegt. Entsprechend werden sie auch bepunktet. Da es natürlich eine größere Herausforderung ist eine Quest in kurzer Zeit abzuschließen als über sechs Wochen, sind entsprechend auch die Punkte angesetzt.



    Wie viele Punkte gibt es wofür?
    Die Punktzahl die es für eine Quest gibt setzt sich hauptsächlich aus der Dauer und ob sie abgeschlossen wurde zusammen. Für schwierige Quests gibt es zudem noch ein paar Zusatzpunkte, die auf die vorhandenen addiert werden.


    Eine Quest zählt als abgeschlossen wenn a) die Mindestpostanzahl erreicht wurde; b) ein "Ende" unter dem Posting steht; c) UND das Ziel der Quest erreicht wurde. Eine Quest ist zum Beispiel nicht abgeschlossen wenn eure Charaktere in eine Spinnengrube klettern sollten, stattdessen aber im gesamten Posting nur davor standen und über das Wetter geredet haben.


    Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:
    » Quest bekommen aber weniger als vier Posts geschrieben: 0 Punkte
    » Auf eine Quest beworben, diese aber nicht bekommen: 1 (Trost-)Punkt
    » Abgeschlossene Quest mit einer Dauer von zwei Wochen: 6 Punkte
    » Abgeschlossene Quest mit einer Dauer von vier Wochen: 4 Punkte
    » Abgeschlossene Quest mit einer Dauer von sechs Wochen: 2 Punkte
    » Zusatz für schwierige Quests: 4 Punkte
    » Quest nicht abgeschlossen, aber vier Posts oder mehr geschrieben: Die Hälfte der angesetzten Punkte.



    Was muss ich tun wenn ich länger für eine Quest brauche?
    Wenn man mal eine Verlängerung braucht ist das überhaupt nicht schlimm, für diesen Fall haben wir extra den Thread [Quests] Beantragung einer Verlängerung vorbereitet. Verlängerungen vergeben wir immer für zwei Wochen. Kopiere dort einfach das oben stehende Formular und fülle es aus, dann werden wir dir schnellstmöglich eine Rückmeldung geben. Allerdings wirst du damit automatisch eine Punktestufe "tiefer" gestuft: Statt zum Beispiel der Punkte für die zwei Wochen Quests, wirst du mit einer Verlängerung von zwei Wochen nur noch maximal die Punkte für eine vier Wochen Quest bekommen können.


    Achtung! Es wird nur Verlängerungen geben wenn diese rechtzeitig vor dem Ablauf der angesetzten Wochen beantragt wurde. Quests, die an ihrem Ablaufzeitpunkt nicht beendet wurden und für die keine Verlängerung beantragt wurde, gelten als nicht geschafft/abgebrochen.



    Bekomme ich mehr Punkte wenn ich die Quest schneller abschließe?
    Du hast eine Quest die für vier Wochen angesetzt war in zwei Wochen geschafft? Herzlichen Glückwunsch, das ist definitiv eine Leistung! Dennoch werden wir dafür dann nicht mehr Punkte vergeben (also, dass es z.B. statt der Punkte für vier Wochen die Punkte für zwei Wochen gibt).



    An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe?
    Bei Fragen darfst du gerne jemandem aus dem Hogwartsplotteam eine PN schreiben, wir werden unser bestes tun um dir zu helfen! Das wären:
    » @Jamie-Sophie Nightowl
    » @Jolina Raven
    » Taehyun Kwon



    Ich habe eine eigene Questidee, kann ich die mit einbringen?
    Wir freuen uns immer sehr über eigene Ideen von euch! Wenn du eine Idee für eine Quest hast, fülle bitte einmal das unten stehende Formular aus und schicke es an eines der drei oben genannten Teammitglieder vom Hogwartsplot. Wir werden uns die Quest anschauen und dir eine Rückmeldung geben. Das besondere an eigenen Quests ist, dass sie automatisch an dich vergeben ist. Hier gilt aber auch: Solltest du keine:n Mitstreiter:in angegeben haben, wird die Quest auch allgemein ausgeschrieben und dir so ein:e Mitstreiter:in gesucht.


    Code
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Name für die Quest[/b][/color][/font]: [NAME HIER EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Einleitungstext[/b][/color][/font]: [EINE KURZE EINFÜHRUNG, WAS DU DIR VORSTELLST.]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Aufgabe[/b][/color][/font]: [BITTE BESCHREIBE IN 1-2 SÄTZEN OBJEKTIV, WAS IN DIESER QUEST PASSIEREN SOLL.]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Zeitspanne[/b][/color][/font]: [WIE VIEL ZEIT WÜRDEST DU FÜR DIE QUEST ANSETZEN? ACHTUNG, WIR BEHALTEN UNS AN DIESEM PUNKT VOR SELBER EINE ENTSCHEIDUNG ZU TREFFEN.]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Namen des teilnehmenden Charakters/der teilnehmenden Charaktere[/b][/color][/font]: [NAMEN EINFÜGEN]
    [font='Georgia, serif'][color=#FFA500][b]Sonstiges[/b][/color][/font]: [SONSTIGES WENN VORHANDEN EINFÜGEN, ANSONSTEN FREI LASSEN.]

    HOGWARTSPLOT 2021/22
    Überarbeitung des Questsystems, Eventkalender, Freiwillige für den Hogwartsplot


    Liebe Spieler:innen,


    während ihr mit euren Charakteren hoffentlich die Sommerferien genutzt habt um die Welt außerhalb der Schlossmauern unsicher zu machen, hat sich natürlich auch in der Plotplanung des Hogwartsplots für das neue Schuljahr einiges getan. Wer jedoch nun erwartet einen Spoiler zu bekommen den müssen wir leider enttäuschen: Inhaltlich müsst ihr euch wohl überraschen lassen! Vorab aber: Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass ihr es auch tut und viel Spaß haben werdet!


    Allerdings haben wir nicht nur getüftelt mit welchem Schrecken wir eure Charaktere im Schuljahr 2021/22 konfrontieren möchten, wir haben auch organisatorisch einige Änderungen beschlossen die wir euch hier nun vorstellen möchten. An dieser Stelle aber auch direkt ein wichtiger Hinweis. Ebenso wie für euch wird das kommende Schuljahr auch für uns eine Testphase der beiden neuen Systeme sein. Wir geben uns natürlich Mühe, dass alles funktioniert wie wie es (uns) vorstellen, können aber natürlich nicht garantieren, dass es das auch tut.



    Das Questsystem
    Ab dem Schuljahr 2021/2022 könnt ihr mit dem erledigen von Quests im Hogwartsplot Punkte sammeln und dem Charakter mit den meisten Punkten winkt am Ende des Schuljahres eine kleine Trophäe als Belohnung.


    punktesieger.png


    Eine genaue Übersicht haben wir für euch zusammengestellt im Thread [Quests] Erklärung Questsystem, hier aber mal die größten Änderungen zusammengefasst. Die vermutlich größte Änderung hier ist die Mindestpostanzahl von zehn Posts, um die Punkte für die Quest zu erhalten. Zudem werden wir nur solche Quests als beendet werten, unter denen auch ein "Ende" im Thread zu finden ist. Damit möchten wir es möglichst für alle fair halten. Es wird also nicht mehr möglich sein, eine Quest mit einem NPC in einem Einzelpost abzuschließen. Die Questdauer ist für jede Quest angesetzt auf entweder zwei, vier oder sechs Wochen. Könnt ihr einmal die angesetzte Wochenzahl nicht einhalten, könnt ihr im Thread [Quests] Beantragung einer Verlängerung eine Verlängerung beantragen, müsst allerdings auch ein paar mögliche Punkte einbüßen.
    Zudem werden die Schwierigkeitsgrade rausfallen. Alle Quests bekommen quasi den Schwierigkeitsgrad "normal" und werden erstmal nicht mehr in "leicht", "mittel" und "schwer" unterteilt. Aber: Es kann durchaus vorkommen, dass wir auch mal eine als "schwierig" gekennzeichnete Quest ausschreiben. Diese wird aber extra gekennzeichnet und wird auch im Inplay beim Ausposten eine Schwierigkeit enthalten.


    Zu guter Letzt: Wir werden für die Bewerbungen einen Code bereitstellen, ähnlich wie auch bei dem bisherigen System schon für ein Bewerbungsformular auf die Quests. Bewerbungen in denen nicht dieses Formular verwendet wurde werden wir in Zukunft nicht mehr annehmen.


    Alle weiteren Informationen findet ihr im Thread: [Quests] Erklärung Questsystem



    Events & Eventkalender
    Um es etwas übersichtlicher zu machen welche Events im Hogwartsplot in Zukunft anstehen und wie wichtig diese für den Plot sind, haben wir beschlossen für den Hogwartsplot einen Eventkalender einzuführen. Dieser wird aber immer nur aktuell für die nächsten drei Monate sein, sprich, wir werden zu jedem Monatsanfang aktualisieren und bekanntgeben, ob in drei Monaten etwas ansteht (also Beispiel: Jetzt, Anfang September, würden wir euch bis Ende November die Termine nennen, Anfang Oktober würde der Dezember dazu kommen usw.). Zudem werden wir im entsprechenden Thread farblich die Relevanz für den Hogwartsplot kennzeichnen, sprich, ob es keine gibt, ob sie hoch oder niedrig ist. Je nach Relevanz wird aber auch die Dauer variieren, in der wir im Plot die Events am Leben erhalten. Bei relevanten Events für den Hogwartsplot werden das sechs Wochen sein, bei den anderen vier. Nach dieser Dauer werdet ihr trotzdem noch die Möglichkeit haben im Thread/bei dem Event weiter zu posten, es wird allerdings nichts mehr passieren. Zudem werden wir wichtige Ereignisse auf diesen Events im etwa zwei Wochen Abstand verkünden/angehen. Wir hoffen, dass wir so sowohl Schnell - wie auch Langsamposter:innen die Möglichkeit geben können ohne Druck und ohne Langeweile die Events im Hogwartsplot auskosten zu können. Den Kalender findet ihr hier: [Eventkalender] Schuljahr 2021/2022



    Die Selbstbedienungstheke
    Im gleichen Zuge wie mit der Überarbeitung des Quest- und Eventsystems haben wir beschlossen, die Selbstbedienungstheke erst einmal abzuschaffen. Bisher wurden dort meistens einfache Ideen für Postings bei verschiedenen Events vorgeschlagen ohne einen weiteren großen Zweck dahinter. Dennoch werden wir bei Events in den Eröffnungsposts noch kleine Denkanstöße geben was man dort machen könnte, falls die Kreativität dann doch mal geflohen ist.



    Freiwillige für den Hogwartsplot gesucht
    Wie jedes Jahr funktioniert auch der Hogwartsplot nicht ohne ein paar leidenswillige Schülerchens und ihre Spieler:innen, die ihre Schätze ein wenig auf die Probe stellen möchten. Dies ist auch in diesem Jahr wieder der Fall, allerdings gibt es hier noch eine Besonderheit, denn manches wird sich nicht einfach durch Quests erledigen lassen. Wir haben ein paar Pläne für die wir die passenden Charaktere suchen. Was bedeutet das? Wer mag darf sich und seinen Charakter/seine Charaktere mit der unten stehenden kleinen Bewerbung bei uns "bewerben". Bei erfolgreicher Bewerbung gibt es eine kleine Aufgabe von uns, die ihr in einem Einzelpost zeitnah nach der Benachrichtigung ausführen und posten sollt, ähnlich wie das Einwerfen des Zettels beim trimagischen Turnier im letzen Schuljahr. Diese Aufgabe ist keine Quest, daher wird es keine Punkte geben, aber eine tragende Rolle im diesjährigen Plot. Einen sonstigen Vorteil wird es aber nicht geben. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht jeden beworbenen Charakter wählen können und etwas abwägen müssen was zum Plot passt. Allerdings ist es auch problemlos möglich ohne sich zu Bewerben am Plot teilzunehmen.



    Bitte schickt eure Bewerbung an das @Schlossgeflüster! Eine Frist gibt es erst einmal nicht, es wird also auch noch möglich sein im laufenden Schuljahr Bewerbungen einzureichen.

    Die neue Schulleiterin und der Feuerkelch
    06. September 2020
    nachzulesen hier

    Zitat

    Das neue Schuljahr hat begonnen und es scheint, als wäre endlich wieder alles beim Alten! Kein Professor Dutton mehr der die Schule auf den Kopf stellen möchte - doch was ist das? Statt dem erwarteten Professor Dumbledore erscheint Professor @Miranda Cameron und stellt sich als die neue Schulleiterin vor. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht? Doch viel Zeit bleibt gar nicht um zu überlegen, denn die neue Schulleitern präsentiert direkt noch etwas weiteres: Den Feuerkelch! Es ist also Zeit für das nächste trimagische Turnier.


    Die Drachenausstellung
    16.-18. Oktober 2020
    nachzulesen hier

    Zitat

    Als wäre das trimagische Turnier noch nicht genug, wird auch schon das nächste Ereignis verkündet, eine Drachenausstellung in Hogsmeade. Nicht nur Erwachsene konnten sich die jungen Tierwesen anschauen, auch die Schüler hatten die Möglichkeit am Hogsmeade-Wochenende einen Besuch abzustatten.


    Halloween und die Ziehung der ersten Champions
    31. Oktober 2020
    nachzulesen hier

    Zitat

    Die diesjährige Halloween-Feier findet nicht nur zum ersten Mal draußen statt, es werden auch die Champions für die erste Aufgabe gezogen! Für Slytherin wird @Darragh Dermot O’Connell, für Ravenclaw @Phendelis Warren, für Hufflepuff @Daisy Walsh und für Gryffindor @Benjamin Aileanach antreten!


    Der Nebel
    05. November 2020

    Zitat

    Eines schönen Morgens scheint zuerst alles wie immer - bis der Blick auf den See fällt. ein dichter Nebel liegt auf dem Gewässer, der auch nicht wegzieht und sogar einen Blick auf das Ufer verwehrt. Selbst ein Blick aus den Fenstern des Slytherin-Gemeinschaftsraumes in den See gibt keinen Aufschluss, denn auch durch die Fenster scheint nur eine milchig-grüne Farbe.


    Die erste Aufgabe
    28. November 2020
    nachzulesen hier

    Zitat

    Es geht los, die erste Aufgabe findet statt! Erst scheint es, als wäre die argentinische Breitflüglerin @Alexa die Einzige, der sich die Champions gegenüber stellen müssen, doch mit einem Mal taucht auch noch die schwedische Algenschlündin @Sigrid auf. Ob die Champions den beiden gewachsen sind?


    Die Endplatzierung sieht schließlich wie folgt aus:
    1. Gryffindor
    2. Slytherin & Hufflepuff
    3. Ravenclaw


    Ankündigung Yule-Ball
    16. Dezember 2020
    nachzulesen hier

    Zitat

    Der Yule-Ball wurde angekündigt! Und anders als in den Bällen der letzten beiden Jahre gibt es dieses Jahr keinen Professor Dutton oder sonst wen, der spezielle Regeln für diesen fordert wie zum Beispiel Mindestlängen bei Kleidern.


    Der Drachenzahn
    Weihnachtsferien

    Zitat

    Nicht nur durften die Champions bei der ersten Aufgabe Erfahrungen mit den beiden Drachen sammeln, sie haben auch alle jeweils für ihr Haus etwas anderes mitgebracht: Einen Drachenzahn! Doch damit nicht genug, wie es scheint handelte es sich die ganze Zeit über um eine verzauberte goldene Schatulle, wie manche Häuser erraten haben ehe sie sich von alleine zurück verwandelt hat. Als wäre das nicht genug, stehen auch noch irgendwelche rätselhaften Buchstaben auf den Seiten. Was soll das denn nun schon wieder?


    Der Valentinsbrunch
    14. Februar 2021
    nachzulesen hier

    Zitat

    Vermutlich schüttelt es noch manch eine:n bei den Worten "Valentins..." in Erinnerung an die Veranstaltung unter Professor Dutton im letzten Schuljahr. Auch die Schulleiterin scheint davon gehört zu haben, denn statt einer pinken Tanzparty gibt es lediglich einen Brunch, bei dem nur wenig auf den Valentinstag schließen lässt. Doch schnell zeigt sich, der eigentliche Grund für diese Veranstaltung war ein ganz anderer: Zum einen werden die beiden neuen Professoren vorgestellt, @Elias G. Cooper und @Patrick C. O'Rourke und dann auch noch die Champions für die zweite Aufgabe verkündet. Für Slytherin werden das @Lore Joseline Brooks und @Casey Nikolaj Stepanow, für Hufflepuff @Crista Rodriguez und @Kassiopeia S. Garvey, für Ravenclaw @Federico Moretti und @Kelly Noirin O'Connell und für Gryffindor @Florence A. Pearson und @Chiara "Jaz" J. Kingsley sein.



    Keks-Wettessen und die Ziehung der dritten Champions
    29. Mai 2021
    nachzulesen hier

    Zitat

    Gemeinsam mit der Ziehung für die dritte Aufgabe versuchte @Miranda Cameron eine alte Familientradition in Hogwarts einzuführen: Ein Keks-Wettessen zum international Biscuit Day! Doch bevor @Kassiopeia S. Garvey das Wettessen für sich entschied und fortan bis zum nächsten Jahr den Titel "Kekskönigin" tragen darf, verkündete der Feuerkelch ein letztes Mal die Namen der Champions. Für Ravenclaw würden in der dritten Aufgabe @Noel A. Crowdy, @Virginia E. Waterford und @Hilda Pendergast antreten, für Slytherin @Noah J. Duvall, @Allegra Fitzpatrick und @Mildred P. Kirby . Wohingegen Hufflepuff durch @Miles Corbyn, @Ramona A. Darling und @Dorothy M. Ismay repräsentiert werden sollte und Gryffindor durch @Tyler Springs, @Isaac J. Cooper und @Caiden MacNamara.



    Abschlussfeier
    6. August 2021
    nachzulesen hier

    Zitat

    Bei einem gemeinsamen Abendessen auf den Ländereien findet neben der Verabschiedung der UTZ-ler auch die Vergabe der Pokale des trimagischen Turniers, des Hauspokals und den Quidditchpokals statt!

    JUNI-NEWS
    das trimagische Turnier, Endspurt im Quidditch & Traffic-Probleme


    Die dritte Aufgabe
    Die Champions der dritten Aufgabe sind nun bekannt und hatten bereits ein paar Tage Zeit sich mit ihrem Schicksal anzufreunden. Warum also den Beginn der letzten Aufgabe noch weiter hinauszögern? Im Inplay wird die Aufgabe am 19. Juni 2021 um 12:00 Uhr statt finden, selbstverständlich sind wieder alle herzlichst eingeladen der Aufgabe als Zuschauer:innen beizuwohnen und die Favorit:innen tatkräftig anzufeuern. Auch dieses mal wird es wieder einen separaten Thread für die Zuschauer:innen geben, in den man sich schon vor Beginn der Aufgabe einfinden kann. Wie üblich dürfen sich Besucher:innen wieder nur auf den Ländereien aufhalten, ein Betreten des Schulgebäudes ist nicht gestattet. Im Offplay werden wir ebenfalls am 19. Juni 2021 starten, voraussichtlich aber gegen Abend.
    Ebenfalls wird es erneut einen Bereich der Champions geben, in dem sich die Champions vorab einfinden und letzte Worte mit ihren Lieben austauschen können. Abgesehen vom Schulpersonal ist das Posten im Zelt für alle anderen nur bei abgesprochenen Interaktionen gestattet.


    Selbstverständlich sind auch bei der letzten Aufgabe wieder Heiler:innen eingeladen, die mit ihren Fähigkeiten für Notfälle zur Verfügung stehen.


    Sollten darüber hinaus noch Fragen bestehen, dürft ihr euch gerne jederzeit an das @Schlossgeflüster, @Jamie-Sophie Nightowl oder @Jolina Raven wenden.



    Hogwarts-Plot Quests
    Wir wollen hiermit nochmals daran erinnern, dass die Quests für die dritte Aufgabe bis zum 19. Juni 2021 um 18:00 Uhr mit einem finalen Ende Post abgeschlossen sein müssen.



    Schlussspurt der Quidditchsaison
    Die Quidditchsaison endet in fast zwei Wochen. Für die Spieler:innen bedeutet das, noch einmal alle Kräfte zu bündeln und Quests und Rätsel zu beenden, um die letzten Punkte einzuheimsen. Die Kapitän:innen können auch schon mal damit beginnen, die Quests zu bündeln, damit es nach dem Saisonende am 30. Juni zügig weitergeleitet werden kann.



    Traffic-Probleme des Forums
    Manchen wird dieses Thema sicherlich bekannt vorkommen, da wir in den letzen Wochen aber wieder öfter und mehr Gifs und Bilder im "Dinge, die keinen interessieren, man aber trotzdem loswerden will"/"In-Character-Dinge, die keinen interessieren, man aber trotzdem loswerden will"-Thread oder zu Beginn von Posts gesehen haben, möchten wir euch nochmal darauf hinweisen. Leider hat das Forum Traffic-Probleme, weshalb wir euch bitten euch mit der Nutzung von Grafiken in den Threads wieder mehr zurück zu halten.

    Vorbereitungsquests 3. Aufgabe


    Dieses Mal möchten wir ein neues System versuchen: Die Häuserbindung der Quests ist zwar erst einmal für die Bewerbungen aufgehoben, allerdings soll am Ende jedes Haus maximal eine Quest durchführen. Daher dürft ihr euch auch weiterhin in Gruppen bewerben, aber nur mit Schüler:innen des gleichen Hauses. Da am Ende auch nur jedes Haus maximal eine der Quests bekommen wird kann es daher sein, dass auch Quests unbesetzt bleiben auch wenn es noch Bewerbungen auf diese gibt weil bereits Schüler:innen des Hauses eine andere ausführen. Denkt daran, dass ihr bei der Bewerbung (die sich bitte nach der oben angegebenen Vorlage richtet) auch Alternativ-Quests angeben dürft.


    Bitte schickt eure Bewerbungen bis zum 28. Mai 2021, 23.59 Uhr an das @Schlossgeflüster.




    vergeben an: @Benjamin Aileanach & @Chiara "Jaz" J. Kingsley
    abgeschlossen | nachzulesen: Die Stallungen des Schlosses


    vergeben an: @Lore Joseline Brooks & @Darragh Dermot O'Connell
    nachzulesen: Vor dem Postamt

    vergeben an: @Kassiopeia S. Garvey & @Crista Rodriguez
    nachzulesen: Auf den Hängen vor dem Schloss

    DAS TRIMAGISCHE TURNIER
    Zeitraum dritte Aufgabe & Ziehung der Champions


    Die dritte Aufgabe
    Liebe Schüler:innen, der Start der dritten Aufgabe steht nun auch fest! Am 19. Juni 2021 dürfen sich die nächsten Champions ihrer Herausforderung stellen. Wir haben drei Wochen als gesamte Dauer zum Posten angesetzt, gehen aber davon aus, dass es auch möglich ist die Aufgabe in kürzerer Zeit zu schaffen. Im Offplay werden wir die Champions am Abend des 23. Mai 2021 ziehen, daher bitten wir alle Spieler:innen, die einen Charakter im Feuerkelch haben, bis dahin noch einmal zu schauen ob sie im oben genannten Zeitraum auch die Zeit zum Posten haben und entsprechend auch ihren Post im Feuerkelch anzupassen. Wir werden und können nur Charaktere ziehen bei denen [Name eingeworfen] über dem Post vermerkt ist. Bedenkt dabei bitte auch, dass das Postingtempo beim Turnier recht zügig ist. Wer noch einen Charakter am Turnier teilnehmen lassen möchte hat daher auch nur noch bis Sonntagabend die Möglichkeit den Einzelpost zu schreiben und den Namen somit in den Feuerkelch zu werfen, danach ist die Chance an diesem Turnier teilzunehmen vorbei. Am 23. Mai 2021 um 19:00 Uhr werden wir den Thread schließen.



    Der 29. Mai 2021 - Ziehung der Champions und Keks-Wettessen
    Wie bereits angekündigt wird am Samstag, den 29. Mai 2021 die Ziehung der Champions im Inplay stattfinden. Im Offplay wird sich die Bekanntgabe wie auch bei den letzten beiden Ereignissen um ein paar Tage verzögern. Da es sich bei dem 29. Mai 2021 um den National Biscuit Day handelt, haben wir uns zudem eine Kleinigkeit für euch und euere Charaktere ausgedacht, die bis zur Verkündung der Champions statt finden wird: Ein Keks-Wettessen! Um den/die Sieger:in zu bestimmen wird am Abend des 29. Mai 2021 um 20:00 Uhr ein Quiz im Chat (Besenkammer) stattfinden zum bisherigen Hogwartsplot dieses Schuljahres und den damit verbundenen Charakteren ( @Miranda Cameron, @Conny, @Sigrid, Alexa/ @Die Höhle ). Alle Spieler:innen von Schüler:innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen, Anmeldungen sind nicht nötig. Wer keine:n Schüler:in bespielt darf sich natürlich auch im Chatraum befinden, allerdings bitten wir darum es beim Zuschauen zu belassen. Wer an dem Abend nicht im Chat ist darf den eigenen Charakter im Inplay zwar auch am Wettessen teilnehmen lassen, kann allerdings keine Platzierung auf einem der ersten drei Plätze erzielen. Der Thread wird am entsprechenden Abend von einem Team-Mitglied eröffnet.



    Hallihallo und herzlich Willkommen bei uns im RPG!


    Es ist schön, dass ihr am Plot und der Quest Interesse habt, leider muss ich euch aber ein wenig enttäuschen: Die Quest war für eine Drachenausstellung gedacht, die bereits im Oktober 2020 statt fand und mittlerweile auch schon wieder seit ein paar Monaten vorbei ist. Leider haben wir das Datum oben vergessen, bitte entschuldigt! Ihr dürft euch aber im Inplay natürlich trotzdem über Drachen austauschen und wetten, nur auf der Ausstellung selber und in Form der Quest wird das daher leider nicht möglich sein. Es kommen aber sicher auch wieder neue Möglichkeiten mit Quests am Plot teilzunehmen.


    Viele liebe Grüße! <3

    Hogwartsplot
    Die zweite Aufgabe, die dritte Aufgabe, der Feuerkelch, die Schatulle, Unterricht "Geschichte der Zauberei"


    Die zweite Aufgabe "in der Höhle"
    Liebe Champions, die zweite Aufgabe ist von euch ebenso heldenhaft bestritten worden wie schon die Champions vor euch sich den Drachen gestellt haben. Wir freuen uns sehr, dass ihr es alle wieder aus der Höhle heraus geschafft habt. Manche von euch mit Erfolg gekrönt, andere von euch ohne, doch immerhin am Leben. Verletzungen wurden erlitten, wohl alle Champions mehr als einmal auf die Probe gestellt und möglicherweise auch neue Freundschaften gewonnen. Auch wenn es sicherlich schon Sieg genug ist über die eigenen Grenzen hinaus zu wachsen und sich selbst zu beweisen, wie viel eigentlich in einem steckt, haben wir natürlich auch für euch die Platzierung dabei!



    1. Platz
    Hufflepuff
    - vertreten durch @Kassiopeia S. Garvey und @Crista Rodriguez mit 35 Punkten -


    2. Platz
    Gryffindor
    - vertreten durch @Florence A. Pearson und @Chiara "Jaz" J. Kingsley mit 26 Punkten -


    3. Platz
    Ravenclaw
    - vertreten durch @Federico Moretti und @Kelly Noirin O'Connell mit 23 Punkten -


    4. Platz
    Slytherin
    - vertreten durch @Lore Joseline Brooks und @Casey Nikolaj Stepanow mit 6 Punkten -


    Wir gratulieren euch allen von Herzen und haben uns sehr gefreut, dass ihr an der zweiten Aufgabe teilgenommen habt. Auch für uns war es spannend zu sehen wie ihr an die Hindernisse herangegangen seid und es hat uns viel Spaß gemacht euch durch die Höhle zu führen. Natürlich möchten wir auch hier wieder ein paar Sachen hervorheben!


    Auf welch kreative Ideen man kommen kann, wenn man das Wissen über Acromantulas und Zaubersprüche kombiniert hat uns Ravenclaw gezeigt. Auch wenn es doch nicht funktioniert hat, so ziehen wir doch den Hut vor diesem Einfall. Das sich nicht alle so erfolgreich vom Rücken eines Graphorns schütteln lassen wie Ravenclaws Troll haben die Hufflepuffs eindrucksvoll präsentiert, ebenso wie wichtig es ist sich gegenseitig an die Hand zu nehmen. Wortwörtlich. Gryffindor hat uns nochmal bewiesen, wie viel man doch auch alleine mit Mut erreichen kann und das es nicht nur tapfer ist sich den Gefahren zu stellen, sondern auch das Richtige für eine Teamkameradin zu tun.
    Zudem möchten wir an dieser Stelle auch ganz besonders den beiden Slytherins danken, die mit eingestimmt haben ihre Charaktere ohne die heroischsten Taten aus der Aufgabe ausscheiden zu lassen. Wir hoffen sehr, dass Casey und Lore eines Tages Flubberwürmen und glänzenden Kronen wieder ohne unangenehme Erinnerungen ansehen können.



    Die dritte Aufgabe
    Die dritte Aufgabe wird Mitte/Ende Juni anfangen und auch etwa wieder zwei bis drei Wochen dauern, also bis Anfang/Mitte Juli. Aktuell haben wir noch keinen fixen Termin, da wir allerdings für manche Häuser eher wenig Namen im Kelch haben möchten wir etwas für alle anbieten: Sollte ein wichtiges länger gehendes Ereignis wie Klausurphase, Abiturprüfungen etc. bei euch anstehen und in den Beginn oder das Ende des obigen Zeitraumes fallen, sodass ihr möglicherweise nicht teilnehmen könntet, so dürft ihr uns gerne bis zum 15. Mai 2021 eine PN an das @Schlossgeflüster schreiben und wir werden versuchen dies für den endgültigen Termin zu berücksichtigen. Der endgültige Termin wird ein paar Tage später bekannt gegeben, sodass ihr auch noch Zeit habt euren Vermerk über eurem Feuerkelch-Post anzupassen. In der PN müsst ihr den Grund natürlich nicht nennen, wir würden euch aber bitten nur solches anzugeben, was euch sonst davon abhalten würde am Turnier teilzunehmen. Versprechen können wir nichts, wir werden aber unser Bestes geben so vielen wie möglich die Chance zu geben am Turnier teilzunehmen.


    All diejenigen die jetzt schon wissen, dass sie in diesem Zeitraum gar keine Zeit haben und daher nicht am Turnier teilnehmen können haben dieses Mal zwei Möglichkeiten! Entweder ihr streicht den Vermerk "Name eingeworfen" durch, womit euer Charakter ganz raus ist und von uns nicht mehr berücksichtigt wird, oder ihr ändert den Vermerk zu "Name eingeworfen zum Ausscheiden". Was das Hogwarts-Plot-Team da schon wieder fabriziert hat? In diesem Falle erklärt ihr euch bereit, dass wir euren Charakter als Champion ziehen dürfen, diesen allerdings zu Beginn der dritten Aufgabe schon ausscheiden lassen ( zur Absprache würden wir auf euch zukommen). Das Ganze ist natürlich für den "worst case" gedacht, dass ein Haus nicht auf die benötigte Anzahl an Champions für die dritte Aufgabe käme, da Namen aufgrund von Zeitmangel aus dem Kelch gestrichen wurden. Einmal zum Ausscheiden gezogen wird euer Charakter auch Ausscheiden.



    Der Feuerkelch
    Noch immer lodern die Flammen des Kelches, bereit die Namen potentieller Champions anzunehmen. Noch eine Chance haben all jene, deren Namen noch nicht gezogen wurde oder gar im Kelch liegt. Die Ziehung im Offplay findet Mitte/Ende Mai statt. Bis dahin habt ihr auch Zeit, ggf. den Vermerk über eurem Post anzupassen oder überhaupt euren Namen einzuwerfen - Der Feuerkelch wartet auf euch.


    Im Inplay wir die Ziehung am 29. Mai 2021 stattfinden. Manche werden hoffentlich wissen was für ein besonderer Tag dies ist, die anderen werden es noch früh genug erfahren. Zudem gibt es auch für alle, auch für die Schüler:innen deren Namen nicht im Kelch sind, ein kleines Ereignis. Also Augen aufhalten, demnächst gibt es mehr Informationen!



    Die Schatulle
    Alle Häuser sind jetzt entweder durch die harte Arbeit ihrer Champions oder durch die von Conny falsch verstandene Anweisung an den Schlüssel gekommen. Und jetzt? Dieser Schlüssel öffnet - Überraschung! - natürlich die in der ersten Aufgabe erbeutete goldene Schatulle und könnte wertvolle Hinweise für die dritte und letzte Aufgabe dieses Turnieres verraten. Mehr Informationen, was sich darin befindet und wo auch dieses Mal wieder eifrig im Offplay das Köpfchen eingesetzt werden darf bekommt ihr am Wochenende in euren Gemeinschaftsräumen.



    Unterricht "Geschichte der Zauberei"
    Die nächste Unterrichtseinheit für "Geschichte der Zauberei" steht vor der Türe und dieses Mal gibt es eine kleine Besonderheit. Und zwar eine Exkursion nach Ägypten! Im Inplay wird diese am Wochenende 14. Mai bis 16. Mai 2021 stattfinden. Um an der Exkursion teilzunehmen muss euer Charakter noch Geschichte der Zauberei belegt haben und an der dort stattfindenden Unterrichtstunde mit Posten teilnehmen. Wer Geschichte der Zauberei nach den ZAGs abgewählt hat, hat daher leider Pech gehabt. Ebenso müssen sich Spieler:innen von mehreren Schülercharakteren für einen Charakter entscheiden. Mehr Informationen gibt es im Bereich für Geschichte der Zauberei!

    Vorbereitungsquests 2. Aufgabe


    Wie schon vor der ersten Aufgabe haben wir hier wieder ein paar Quests für euch dabei. Dieses Mal haben wir beschlossen auch Bewerbungen auf die Quests für andere Häuser zuzulassen. Aber! Die Bewerber für eine Quests sollen im gleichen Haus sein (zum Beispiel ein Gryffindor und ein Slytherin in einer gemeinsamen Questbewerbung gehen also nicht) und jedes Haus wird nur eine Quest bekommen. Zudem haben diejenigen die sich auf die Quest für das eigene Haus bewerben Vorrang gegenüber denen die sich aus einem anderen Haus auf die Quest bewerben.


    Bitte schickt eure Bewerbungen bis zum 21. Februar 2021, 15:00 Uhr an das @Schlossgeflüster.

    vergeben an: @Tyler Springs, @Benjamin Aileanach & @Chiara "Jaz" J. Kingsley
    abgeschlossen | nachzulesen: Dunkle Steinhöhle

    vergeben an: @Kassiopeia S. Garvey, @Crista Rodriguez & @Daisy Walsh
    nicht abgeschlossen | nachzulesen: In der Schulküche

    vergeben an: @Kelly Noirin O'Connell & @Noel A. Crowdy
    nicht abgeschlossen | nachzulesen: Verbotene Abteilung

    vergeben an: @Allegra Fitzpatrick, @Noah J. Duvall & @Darragh Dermot O’Connell
    abgeschlossen | nachzulesen: Im Pokalzimmer

    MÄRZ-NEWS
    Festankündigung des Erwachsenen-Plots, Listen-Frühjahrsputz, das trimagische Turnier des Hogwarts-Plots




    Liebe User:innen,
    die kalten Tage werden weniger, die Sonnenstunden dafür langsam aber sicher mehr - was gäbe es zu diesem Anlass also bessere als einen Frühjahrsputz, ein Festival oder die nächsten Schüler:innen in tödliche Gefahr zu schicken? Richtig, wenig. Also haben wir hier einmal ein volles Programm für euch mit dabei!




    Das Merlin-Festival
    Am 03. und 04. April gibt es eine besondere Überraschung für die magische Gesellschaft. Zaubereiministerin Ariadne Dippet hat ein neues Fest ins Leben gerufen: Das Merlin-Festival.
    In den letzten Tagen tauchen bunte Flyer und Plakate an verschiedenen magischen Orten auf, die das Fest bewerben.
    Für Künstler*innen, Ladenbesitzer*innen, etc. besteht noch bis zum 15.03. die Möglichkeit, sich beim @Marktgeschrei zu melden, um beim Fest mitzuwirken.





    Frühjahrsputz-Listen
    Nanu? Ihr könnt einen alten Charakter auf einmal nicht mehr in [Liste] Die Magische Jobbörse oder [Liste] Vergebene Nachnamen finden? Gut möglich, denn bei einem kleinen Frühjahrsputz soll dort nun einmal feucht durchgewischt werden. Das heißt, Nachnamen von Charakteren, die inzwischen nicht mehr im Forum vertreten sind, werden aus der Liste entfernt. Gleiches gilt für die Jobbörse, bei der nur noch einige beispielhafte Namen erhalten bleiben.
    Sollte ein Charakter aufgelistet sein, den ihr gerne weiterhin in den Listen sehen wollt, weil er z.B. für andere Charaktere noch Relevanz hat, meldet euch einfach bis zum 16.03 bei @Aurelius Noam Brooks und @Prudence E. Babington.




    Die zweite Aufgabe des trimagischen Turniers
    Unsere nächsten Champions sind gezogen und hatten nun auch schon ein paar Wochen Zeit sich mit ihrem Schicksal abzufinden - höchste Zeit also, dass die zweite Aufgabe startet! Im Inplay wird diese am 13. März 2021 um 12.00 Uhr starten und es sind wieder alle herzlich eingeladen, dieser beizuwohnen und ihre Favoriten anzufeuern. Dieses Mal werden die Zuschauer:innen einen eigenen Thread erhalten, in dem sie sich auch schon vor Beginn der Aufgabe einfinden und spekulieren können, dazu wird hier in den nächsten Tagen der Link folgen. Für Besucher:innen ist auch dieses Mal lediglich der Aufenthalt auf den Ländereien gestattet und das Betreten des Schulgebäudes strengstens untersagt.


    Die Champions werden dieses Mal Zeit haben sich in ihrem Zelt vorab noch von ihren Liebsten zu verabschieden. Das Betreten und somit Posten im Zelt ist für alle anderen - abgesehen vom Schulpersonal - allerdings nur gestattet, wenn eine abgesprochene Interaktion mit jemanden von den Champions besteht, damit es dort nicht zu voll wird.


    Ebenso sind dieses Mal aber natürlich auch wieder Heiler:innen eingeladen mit ihren Fähigkeiten für die Notfälle zur Verfügung zu stehen. Zögert nicht, ihr werdet möglicherweise reichlich gebraucht!


    Bei Fragen zum Turnier dürft ihr euch natürlich auch sonst jederzeit an das @Schlossgeflüster, @Jolina Raven, @Imogen "Lay" L. Kingsley oder @Jamie-Sophie Nightowl wenden.




    Hogwarts-Plot Quests
    Alle Vorbereitungsquests für die zweite Aufgabe erhalten eine freiwillige Questverlängerung bis zum 14. März 2021. Danach sollten alle Quests abgeschlossen sein.




    Schulordnung
    Damit die neusten Regelungen der Schulordnung nicht mehr nur auf dem schwarzen Brett nachzulesen sind sondern auch im Thread selber, haben wir auch der [Trivia] Schulordnung eine kleine Überarbeitung geschenkt. Wer nicht als Tunichtgut gelten will sollte dort also einen Blick drauf werfen!

    Herzlich willkommen im Harry Potter RPG Forum!
    Erstelle nun eine Antwort, wo Du entscheiden wirst, ob Du die Rolle einer erwachsenen Person oder die eines Schülers in Hogwarts spielen willst.


    Wizards' Ordinary Magic and Basic Aptitude Test



    Bitte kreuze die zutreffenden Aussagen an!
    x Hexe


    x Zaubererfamilie [Schein-Reinblut]




    1. Du kommst mit deinem Ersparten aus Gringotts. Vor dir liegen die verführerischen Läden der Winkelgasse. Du gehst zuerst...
    a. ...zu Flourish & Blotts




    2. Pläne hin oder her, du kannst einfach nicht an Qualität für Quidditch vorbeigehen. Du stehst mit einem Jungen vor dem neusten, besten Rennbesen. Er berichtet dir stolz, dass er 50 Galleonen dafür gespart hat. Der Verkäufer kommt und sagt euch, dass dies der letzte Besen sei, den er habe. Was tust du?
    e. Eigentlich willst du ohnehin keinen Besen haben.




    3. Gerade betrittst du Ollivanders, als ein Mädchen seinen Zauberstab erhält. Allerdings scheint dieser weniger geeignet zu sein. Denn als sie ihn schwingt, schießen auf einmal dutzende Kartons aus den Regalen. Was tust du?
    d. Du stehst unbeholfen da und zuckst mit den Schultern. Ist doch nicht deine Sache.




    4. Endlich bist du selbst an der Reihe! Nachdem das Mädchen einen passenden Zauberstab gefunden hat, wendet sich Ollivander dir zu. Wie lange dauert es, bis du fündig wirst?
    d. Puh! Eine ganze Menge Zauberstäbe hat Ollivander dir gereicht, aber keiner wollte passen, bis er eine verstaubte Schachtel herausgezogen hat. Gut Ding braucht Weile!




    5. Unschlüssig stehst du zwischen der Magischen Menagerie und Eeylops Eulenkaufhaus und schaust dir die verschiedenen Tierarten an. Welche hat es dir ganz besonders angetan?
    a. Eine Katze: Unabhängig, geschmeidig und elegant.




    6. Du hast bei Flourish & Blotts all deine Schulbücher gekauft, aber bist noch auf der Suche nach einem interessanten Buch für dich. Ein paar Bücher hast du schon im Blick. Aber damit dein Koffer nicht zu schwer wird, entscheidest du dich für eines von ihnen.
    Du nimmst...
    d. Die Geschichte Hogwarts




    7. Du möchtest zu Freud &Leid, doch die Tür ist verschlossen! Was nun?
    c. Du probierst es an der Hintertür




    8. Du möchtest dir einen neuen Kessel aus Kupfer kaufen. Momentan trägst du 10 Galleonen bei dir und das würde genau dafür reichen. Ein Bettler bittet dich um eine milde Gabe. Mit 7 Galleonen könntest du dir noch einen Kessel von geringerer Qualität kaufen. Du gibst dem Bettler …
    f. ... nichts




    9. Am Ende deines Einkaufsbummels hast du zwar kein Geld mehr übrig, aber wie der Zufall es so will, kann man an einem Stand derzeit Bertie Botts Bohnen in neuen, aufregenden Geschmacksrichtungen kostenlos probieren. Du nimmst dir eine Bohne und ... Bwääääh! Trollpopel! Was jetzt? Du ...
    b. ... erklärst der netten Dame am Stand, weshalb du bitte noch eine andere Bohne möchtest. Sie will bestimmt nicht, dass du den Namen ihres Auftraggebers in schlechter Erinnerung behältst ... oder gar mit Trollschnodder assoziiert!




    10. Und wie vertreibst du dir die Zeit, bis du endlich nach Hogwarts darfst? Du ...
    d. ... bist schon so neugierig darauf, alles Erlernbare über Zauberei zu erlernen, dass du deine Schulbücher förmlich verschlingst.




    11. Kleiner Zeitsprung: Du hast King’s Cross erreicht und schiebst deinen Gepäckwagen vor dir her. Bald hast du Bahngleis 9 3/4 erreicht. Du ...
    d. ... beobachtest die Leute um dich herum.




    12. Du betrittst ein leeres Abteil im Hogwartsexpress. Blöd, dass du so ein kleiner Knirps bist und deinen Koffer nicht auf die Gepäckablage wuchten kannst. Was tust du?
    e. Ganz simpel: Du bittest einen älteren Schüler, dir zu helfen.




    13. Quietschend kommt der Süßigkeitenwagen vor deinem Abteil zum Stehen. „Eine Kleinigkeit von Wagen gefällig, ihr Süßen?“, fragt eine freundlich lächelnde alte Dame.
    c. Du kaufst nur das Allerbeste und teilst es mit deinen Freunden.




    14. Gemeinsam mit den übrigen Erstklässlern steigst du in die Boote. Ihr seid mitten auf dem See, als euer Boot plötzlich ins Wanken gerät. Du blickst auf und erkennst einen riesigen Tentakel, der einen Mitschüler zu greifen versucht. Wie reagierst du?
    a. Du grinst schadenfroh, weichst aber ein Stück zurück. Das Ding soll dir bloß fernbleiben!




    15. Angenommen, du bist eine Hutklemme ... Welches Haus wünscht du dir? (Info: sollte dein Wunschhaus mit einem anderen Haus Gleichstand haben, so wird dein Wunschhaus ausgewählt)
    x Ravenclaw




    16. Welche der Folgenden Eigenschaften sind dir besonders wichtig? Kreuze bis zu drei an!
    x Zauberfertigkeit
    x Besonnenheit
    x Einfluss




    17. Bei diesem Account handelt es sich...
    x ... um einen weiteren Account von [Chiara "Jaz" J. Kingsley | Loke Stafford | Aeneas E. W. Whittingham].



    18. Regeln gelesen?
    [Regelphrase korrekt angegeben]