☞ HOGWARTSPLOT ☜
Vertrauensschüler:in für Hufflepuff
gesucht
☞ Vertrauensschüler:innen gesucht!
Das Schuljahr ist bereits gut fortgeschritten und die Sommerferien eilen in großen Schritten herbei. Dennoch sind es immer noch gut drei Monate bis dahin und somit auch noch genug Zeit, um Unfug zu machen und für Unruhe im Schloss zu sorgen. Da jedoch eine von Hufflepuffs Vertrauensschülerinnen nach den Osterferien die Schule gewechselt hat, ist für die Dache wieder ein Platz als Vertrauensschüler:in frei. Du möchtest Tunichtguten das Handwerk legen und offene Ohren für die Probleme deiner Mitschüler:innen haben? Du bist ein:e zuverlässige:r, verantwortungsvolle:r Hufflepuff und möchtest dein Haus unterstützen? Dann ist das hier deine Chance!
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
• in den Klassenstufen 5 – 7 sein
• als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
• Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
• aktiv am Inplay teilnehmen
• unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
• sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
• eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)
➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
• Hauspunkte abziehen und Strafarbeiten verteilen
• nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
• das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
• den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen
➞ Anmerkungen
• Sobald neue Vertrauensschüler gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein Vertrauensschüler abhanden kommen.
• Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings in denen Regeln gebrochen werden einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
• Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
• Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
• Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
• Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen
➞ Bewerbungsbogen
Charakter in Bewerbung:
Weitere Accounts:
Haus und Klassenstufe:
[Hier könnt ihr auch angeben, ob bereits im Vorjahr ein Posten bekleidet wurde, sei es nun VS, Schulsprecher:in oder Quidditchkapitän:in.]
Einschulung in Hogwarts:
Kurze Charakterisierung:
[Info: Bitte umreißt euren Charakter kurz, ganz ähnlich wie in der Steckbriefvorlage. Achtet hierbei darauf, dass wir nicht nur positive Eigenschaften, sondern auch negative hören wollen.]
Warum wäre der Charakter für den Posten geeignet?
Was macht ihn ungeeignet/erschwert seinen Posten?
Ein Inplay-Post, der die Eignung als Vertrauensschüler:in unterstreicht:
[Info: Hier könnt ihr einen Post aus dem Inplay verlinken oder aber einen Probepost abliefern.]
Alles anzeigen
Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 30. April 2023, 23:59 Uhr an Miranda Cameron!