Magischer Infopoint Sonderpersonal
  • Mitglied seit 5. April 2016

Beiträge von Magischer Infopoint

    Da das Ministerium Ordnung und Regeln mag, führt es natürlich über sämtliche Unnatürlichkeiten bei Zauberern und Hexen Buch!
    Auf nichtgemeldete Hexen und Zauberer mit seltsamen Fähigkeiten kommen unter Umständen schwere Strafen zu.


    Eine Bewerbung auf die begrenzten Plätze der besonderen Fähigkeiten wird über das Besprechungszimmer in den Bereich Besondere Fähigkeiten geschickt.

    Da die Plätze der besonderen Fähigkeiten begrenzt sind und an aktive Personen vergeben werden sollen, müssen die Personen seit mind. zwei Monaten aktiv im Forum sein. Erstcharaktere können somit eine erlernbare Fähigkeit bekommen, Zweitcharaktere o.ä. auch eine bereits angeborene Fähigkeit. Sofern für einen Zweitcharakter o.ä. eine Fähigkeit eingereicht werden soll, kann dies schon zwei Wochen vor der Frist zum Einreichen der neuen Steckbriefe in Angriff genommen werden. Das gibt dem Team entsprechend Zeit, sich die Fähigkeit vorab anzuschauen und ihr könnt die möglichen Änderungen in den Steckbrief einbauen.

    Es ist bei jeder besonderen Fähigkeit zu beachten, dass sie in einem ausgewogenen Maße sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringt.
    Bei einer Bewerbung auf eine besondere Fähigkeit erwarten wir deswegen, dass ihr uns nicht nur die Fähigkeit und den Bezug auf den Charakter genauer erläutert, sondern insbesondere auf mögliche, dadurch entstehende Nachteile eingeht. Diese können ganz allgemein sein, z.B. gesundheitlich oder auf sonstige Weise beeinträchtigend, sich aber auch sehr persönlich auf euren Charakter und dessen gesellschaftliche Situation beziehen.


    Um euch auf eine Fähigkeit zu bewerben, gibt es eine Bewerbungsvorlage, die entsprechend ausgefüllt werden muss. Die Bewerbungsvorlage dient uns dazu, einen genauen Überblick über die Fähigkeit des Charakters zu bekommen.



    Sind bereits alle Plätze voll, kommt ein angenommener Antrag auf die Warteliste. Angeborene Fähigkeiten (Metamorphmagus, Parselmund, Veelablut, u.Ä.) können nur via Steckbrief auf der Warteliste vermerkt werden, da wir es nicht sinnvoll finden, diese Fähigkeiten als "Schläfer" zu spielen, da sie eigentlich schon immer vorhanden gewesen sein mussten.
    Weiterhin kann ein Spieler (inkl. Mehraccounts) nur eine besondere Fähigkeit erhalten. Über Ausnahmen können wir bei Bedarf am konkreten Beispiel sprechen. Bitte setzt euch in diesen Fällen vor einer Bewerbung mit dem Team in Verbindung.


    Folgender Liste kann man entnehmen, wie viel Prozent der User:innen eine Fähigkeit haben dürfen:


    Insgesamt dürfen 20% der User:innen Fähigkeiten haben.*


    2% eigene/sonstige Fähigkeiten (davon max. 1% Parselmund; aktuell 2 Charaktere)

    3% Inneres Auge (aktuell 3 Charaktere)

    4% Metamorphmagi (aktuell 4 Charaktere)

    5% Animagi (3,5% Erwachsene, 1,5% Schüler:in; aktuell 6 Charaktere)

    6% Werwölfe (4,5% Erwachsene, 1,5% Schüler:in; aktuell 7 Charaktere)


    *Zahl wurde neu berechnet am 23.04.2023 - Mehraccounts wurden von der Rechnung ausgeschlossen.


    ____________________________________________________________


    grün = Plätze frei - gelb = ein Platz frei - rot = Plätze belegt/überlegt



    Angeborene Fähigkeiten und Besonderheiten
    Metamorphmagi, Inneres Auge, Parselmünder


    Metamorphmagi 4% Inneres Auge 3%
    Emilia McShaw
    Estelle M. Greengrass
    Penelope E. Heylest G. Nikolai Ollivander
    Tristan A. Carrow
    Lydia van Groenewegen
    Paloma El-Halabi
    Jonah Pratchett





    Guide
    Ein Probepost wird für die Bewerbung erbeten.
    Bitte beachtet bei der Bewerbung, dass wir stumpfes "in die Zukunft blicken" nicht akzeptieren, ebenso wenig eine stark frequentiere oder gezielte Anwendung der Gabe. Eine Probepost wird für die Bewerbung erbeten.





    Erworbene Fähigkeiten und Besonderheiten, sonstiges
    Werwölfe, Animagi, Sonstiges


    Werwölfe 6%
    Animagi 5%
    eigene/sonstige Fähigkeiten 2%
    Leeroy Torris Ceene Nosmion (Skorpion) Aramis Micklewhite (Nachtsicht)
    Brooke Hutton
    Cesara al-Qassimi (Gepard)
    Maeve Ronka Verdunny (Pyrokinese)
    Doran N. Vlach Lorcan L. Blackbone (Wolf)

    Jamie-Sophie Nightowl Nicolas J. Graf (Habicht)

    Jonas Myrddin Fawley
    John Smith (Steinmarder)

    Lily/Laika Jonas aka Selma Winona Parker
    Felix A. Fontaine (Sperlingskauz)
    Macario Danilo Sung
    frei (Schüler)
    frei (Schüler)









    Guide
    Bitte beachtet, dass im Zuge der Bewerbung die Umstände des Bisses und einer eventuellen Registrierung geklärt werden sollen. Wir behalten uns jederzeit vor, dass ungeregistrierte Werwölfe im Inplay entarnt werden können.
    Information: Das auf Pottermore erwähnte Ritual gibt es in unserem Forenkanon nicht. Im Zuge der Bewerbung sollten die Lernumstände und eine etwaige Registrierung geklärt werden.

    Sofern die Fähigkeit zur Verwandlung bereits vorhanden ist, bitten wir um einen Probepost.


    Bitte beachtet, dass Schüler:innen vor der fünften Klasse nicht in der Lage sind, ein Animagus zu werden.
    Da die magische Welt bunt und vielfältig ist, lassen wir eigens erdachte oder weitere Besonderheiten zu. Diese müssen allerdings sinnvoll in die Harry-Potter-Welt zu integrieren sein und sollten wohl überlegt werden. Ebenso ist es möglich, bereits bekannte Fähigkeiten zu beantragen. Darunter zählen unter anderem: Veela-Gene, Vampirismus, Parsel etc.
    Squibs und Geister fallen nicht unter die besonderen Fähigkeiten, da mit diesem Status keine Vorteile verbunden sind.





    ____________________________________________________________


    Warteliste



    Spieler wartet auf


    Blacklist
    zu löschende Figuren


    Es wieder einmal so weit. Jeder Charakter, der sich über zwei Monate nicht eingeloggt hat, wird gelöscht. Ich bitte die Besitzer dieser Accounts genau darüber nachzudenken, ob sie jene noch benötigen, waren doch manche davon bereits seit über zwei Monaten nicht mehr aktiv. Soll jemand von der Liste gestrichen werden, meldet euch bitte per PN bei (!)  John Smithund (!) Leeroy Torrisund (!) Enzio de Cortez. Ansonsten werden die Namen ab dem genannten Termin gelöscht.


    ACHTUNG BITTE WIRKLICH BEI ALLEN ADMINS MELDEN!





    _____________________________________

    BLACKLIST

    Nächste Blacklist: JUNI





    gesperrte Accounts
    @Jupiter K. Yates
    @Cecilia Mikaelson

    Die magische Welt entwickelt sich stetig weiter, es gibt neue und alte Erfindungen, Artefakte, Zauber oder auch Zaubertränke, die ihre Wege in die Gesellschaft finden. Um den Nutzer:innen einen Überblick zu gewährleisten, was es für magische Errungenschaften gibt, wovon sie vielleicht wissen könnten oder aber es nutzen können, gibt es die Liste der sonderbaren magischen Gegenstände.

    Hier könnt ihr nach der Vorlage solche besonderen Gegenstände eintragen lassen, damit auch andere Spieler:innen von diesen wissen und evtl. auch davon profitieren können. Kopiert dafür den Quellcode und lasst euren Gegenstand/Trank/Zauber in die Liste eintragen. Beim Bekanntheitsgrad könnt ihr auch Personengruppen benennen, z.B. "Todesser", "Ordensmitglieder", "Mitarbeiter im Labor X" o.ä.
    Sollte euer Gegenstand etc. gefährlicher, sehr starker oder problematischer Natur sein, möchten wir euch bitten, entsprechend einen Nachteil anzugeben. Solche Gegenstände etc. sollten vorab bitte auch einmal mit dem Team abgesprochen werden.


    Wir behalten uns vor, bei problematischen Gegenständen und Zaubersprüchen noch einmal nachzuhaken und dies genauer abzuklären.



    Name des Gegenstands/Tranks/Zaubers etc.
    Wirkung/Nutzen Bekanntheitsgrad Nachteile Ansprechpartner:in
    Kommunikationszauber Ermöglichen Kommunikation (Schrift, Zeichnungen) in Echtzeit über das Medium eines pinken Trankes Mitarbeiter*innen der Abteilung für experimentelle Magie, Proband*innen einer Studie Geistig sehr erschöpfend, je nach Sensibilitätsgrad der Nutzer*innen auch Migräneanfälle, Übelkeit, Schwindel, Ohnmacht usw. möglich Deirdre Mac Daill
    Verhütungstrank Verhindert, dass Hexen schwanger werden Allgemein bekannt



    Code
    Name des Gegenstand/Tranks:
    Wirkung/Nutzen:
    Bekanntheitsgrad:
    Nachteil: 
    Ansprechpartner: 

    Die magische Welt entwickelt sich in ihrer Vielzahl an Institutionen, Geschäften und Organisationen stetig weiter. Neben bereits bekannten, kanonischen Institutionen gibt es auch immer mehr foreneigene Entwicklungen. Damit diese Institutionen nicht untergehen und sich alle ein Bild über diese machen können, sie in Postings oder aber auch in mögliche berufliche Entwicklungen einbinden können, gibt die Liste einen Überblick über alle nicht-kanonischen Institutionen.

    Hier könnt ihr nach der Vorlage eure Institutionen eintragen lassen, damit auch andere Spieler:innen von diesen wissen und evtl. auch davon profitieren können. Kopiert dafür den Quellcode und postet eure Institution im Thread.


    Wir behalten uns vor, bei klärungsbedürftigen oder problematischen Institutionen noch einmal nachzuhaken und dies genauer abzuklären.


    Wir danken Irene Mortimer für die praktische Idee!



    Name der Institutionen etc.
    Kurzinfo Besonderheiten Ansprechpartner:in
    Children's Social Care Service
    Eine Institution, die soziale Hilfe für Kinder und Jugendliche durch den Staat gewährleistet. Sowohl Muggel als auch magische Kinder werden hier betreut. Es gibt eine Zusammenarbeit mit dem Muggel- und dem Zaubereministerium bei z.B. magischen Pflegekindern, aber auch mit Stiftungen.
    - Brooke I. Cooper
    Belby's Potions
    Ein Geschäft der Familie Belby, in dem hochwertige Zaubertränke und dazugehörige Zutaten verkauft werden.
    Eine Außenstelle befindet sich nun auch in der Winkelgasse, wo zuvor das Turners gestanden hat.
    Riona L. Belby, Mirjam Wilkes
    Paris Parkinsons Treasures Der mehrstöckiger Süßigkeitenladen der Parkinsons steht seit über hundertfünfzig Jahren in der Winkelgasse und wird von Alexander Parkinson geführt. - Aeneas E. W. Parkinson
    Verlagshaus Shelley & Sons Das traditionsreiche magische Verlagshaus Shelley & Sons befindet sich in Bristol. Es gehört zu den größeren Verlagshäusern der britischen Zaubererwelt. Es werden vorrangig belletristische, seltener auch biografische Werke verlegt. Oisin d'Allembord
    Magisches Atelier zur DeChiffrierung Altertümlicher Pergamente, kurz MADCAP In der Öffentlichkeit kennt man das MADCAP als angesehene Vereinigung zur Bewahrung und Wiederentdeckung magischen Wissens. Dahinter verbirgt sich eine Organisation mit wissenschaftlichen, aber auch kommerziellen Interessen. Im Grunde handelt es sich um ein Laboratorium für experimentelle Magie. Besucher:innen kennen nur die drei bescheidenen Räume in einem Dachgebälk in der Winkelgasse. Mitarbeitende gelangen über ein drehbares Bücherregal zum Hauptkomplex in einem verlassenen Kloster. Paloma El-Halabi
    The Dorothy Theatre Das kleine Theater spielt seit Herbst 2022 vor allem modernere Stücke, bei denen die Kritik am Zaubereiministerium und der Ministerin oftmals nicht allzu subtil verpackt ist. Als magisches Theater haben die Stücke auch immer einen magischen Bezug und der Zutritt ist nur magischen Personen erlaubt. Armando Ortega Belmonte
    Mortimers Mortuary Als magisches Bestattungsinstitut kümmert sich das kleine Unternehmen am Rande Londons um sämtliche Belange, die mit dem Versterben eines magischen Menschen einhergehen. Von Pflege und Aufbereitung des Leichnams vor der Bestattung, über Beratung geeigneter Beisetzungsmethoden sowie, falls notwendig, auch die Registierung des seelischen Rückstands des Verstorbenen bei der Geisterbehörde.
    Das Mortimers Mortuary stellt wenig bis gar keine Fragen. Diskrepanzen zwischen angegebener Todesursache und offensichtlichen Beobachtungen bei der Vorbereitung werden weder gemeldet noch thematisiert. Das Bestattungsinstitut sowie das dazugehörige Kühlhaus befindet sich im Familiensitz der Familie Mortimer am Rande Londons. Irene Mortimer


    Code
    Name der Institutionen etc:
    Kurzinfo:
    Besonderheiten:
    Ansprechpartner:in:


    Neuerungen

    Neue Ränge und ein neues Profilfeld


    Neuer Rang für die Erwachsenen

    Erneut vielen Dank dafür, dass ihr so zahlreich an der 2. Umfrage teilgenommen habt!

    Es war zuerst ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende doch mit einem großen Vorsprung gewonnen wurde. Daher freut es uns, euch nun den neuen, geschlechtsneutralen Rang für alle Erwachsenen vorzustellen zu dürfen:

    erwachsen2efqx.png


    Bitte beachtet, dass der jetzt gewählte Begriff nicht in Stein gemeißelt ist. Solltet ihr in Zukunft weitere Vorschläge haben, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.



    Neue Ränge für das Lehrkollegium

    Im Zuge der Änderung des Erwachsenenrang, haben wir uns auch gleich die Professor:innen-Ränge vorgenommen und angepasst:



    lehrkraft0hd1e.png & schulleitung0uf3w.png


    Vielen lieben Dank an Amadeo Achille Ranieri für die Gestaltung der neuen Rangsymbole!


    ACHTUNG: Falls der neue Rang bei eurem Charakter nicht sofort angezeigt wird, öffnet euer Profil kurz in Bearbeitung und speichert es, ohne etwas daran verändert zu haben. Sollte es nicht klappen, meldet euch bitte!



    Neues Profilfeld "Charakter"

    Passend zu den oben genannten Umstellungen haben wir uns dazu entschlossen, ein weiteres Profilfeld einzuführen. Ähnlich wie bei dem Profilfeld "Spieler:in" könnt ihr in diesem Feld nicht nur den Spitznamen eures Charakters eintragen, sondern ebenso die bevorzugten Pronomen.



    Anmerkung zum Profilfeld "Spieler:in"

    Ein paar haben es vielleicht schon bei den Verbesserungsvorschlägen mitgelesen, aber hier noch einmal hochoffiziell: Dieses Profilfeld wird in Zukunft vom Team mitbenutzt, um die Team-Accounts zu kennzeichnen. Das bedeutet, dass ihr über die Mitgliedersuche sofort alle Team-Accounts aufgelistet bekommt, wenn ihr nach dem Schlagwort "Team" in diesem Feld sucht!

    Eure Meinung ist gefragt!

    Änderung der Erwachsenenränge


    Liebe alle,


    vielen Dank erst einmal, dass ihr so zahlreich an der Umfrage teilgenommen habt!
    Nachdem ihr bei der ersten Umfrage für einen einheitlichen, geschlechtsunabhängigen Begriff für alle magisch begabten Erwachsenen bereits eine Vorauswahl treffen konntet, möchten wir nun in die letzte Runde der Abstimmung gehen, bevor wir den Rang final ändern.
    Aufgrund eurer Wahl in der ersten Umfrage haben wir uns für die beiden Begriffe entschieden, die die meisten Stimmen bekommen haben: Erwachsen; Magisch
    Die anderen haben wir, aufgrund des Abstandes zu den beiden ersten Begriffen, rausgelassen.


    Die finale Umfrage findet ihr hier. Ihr habt nur mit eurem Erstaccount Zugriff auf die Umfrage, solltet ihr also darauf nicht zugreifen können, bitte einmal umloggen.


    Bitte beachtet, dass der jetzt gewählte Begriff nicht in Stein gemeißelt ist. Solltet ihr in Zukunft weitere Vorschläge haben, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.



    ERWACHSENENPLOT


    Das Merlin-Festival

    Am 08 und 09. April findet wie bereits im letzten Jahr wieder das Merlin-Festival statt, welches die Zaubereiministerin ins Leben gerufen hat.

    In den letzten Tagen tauchen bunte Flyer und Plakate an verschiedenen magischen Orten auf, die das Fest bewerben. Schüler*innen dürfen das Fest ebenfalls besuchen, die Schulleiterin Miranda Cameron wird am Samstag auch den Schüler*innen, die im Schloss verblieben sind erlauben, die Veranstaltung zu besuchen.

    Für Künstler*innen, Ladenbesitzer*innen, etc. besteht noch bis zum 05.04. die Möglichkeit, sich beim Marktgeschrei zu melden, um beim Fest mitzuwirken.



    Eure Meinung ist gefragt!

    Änderung der Erwachsenenränge


    Liebe alle,


    wie ihr euch vielleicht noch erinnert, haben wir im November eine Umfrage dazu gestartet, wie der Erwachsenenrang künftig benannt werden soll. Grund dafür ist, dass wir davon überzeugt sind, dass das binäre Geschlechtersystem falsch und exkludierend ist.
    Deshalb war unser Wunsch, einen einheitlichen, geschlechtsunabhängigen Begriff für alle magisch begabten Erwachsenen zu finden. Dazu sind von euch viele verschiedene Vorschläge eingangen und wir danken euch ganz herzlich für die Beteiligung!


    Wir haben uns im Nachhinein als Team zusammengesetzt und sind die Vorschläge noch einmal anhand unserer Vorgaben, was wir als Begriff suchen, durchgegangen und haben diese zusammengefasst.
    Als nächstes möchten wir in zwei Runden den finalen Begriff mit euch bestimmen. Dazu wird es zwei Umfragen geben, bei der ersten Umfrage habt ihr die Möglichkeit, alle Begriffe, die ihr gut und passend findet, auszuwählen. In der zweiten Umfrage werden wir dann ein finales Votum unter den meistgewählten Begriffen vornehmen.

    Die Umfragen werden jeweils zwei Wochen dauern, sodass wir danach zeitnah den Erwachsenenrang anpassen können.


    Die erste Umfrage findet ihr hier. Ihr habt nur mit eurem Erstaccount Zugriff auf die Umfrage, solltet ihr also darauf nicht zugreifen können, bitte einmal umloggen.


    Bitte beachtet, dass der jetzt gewählte Begriff nicht in Stein gemeißelt ist. Solltet ihr in Zukunft weitere Vorschläge haben, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.


    Solltet ihr Fragen haben, warum euer Begriff nicht aufgenommen wurde, könnt ihr euch gerne an das Team zur Rückfrage wenden.



    Informationen zu Änderungen bei Steckbriefen und besonderen Fähigkeiten

    In den letzten Wochen haben wir an unserem Steckbriefsystem noch einige Anpassungen vorgenommen, die wir gerne mit euch teilen möchten.

    Zum Einen haben wir uns dazu entschieden, das Veto-System auch auf die Zweitcharaktere auszuweiten. Das heißt, dass auch bei einem Zweitcharaktersteckbrief künftig erst einmal nur zwei Stimmen notwendig sind, um diesen zu bearbeiten. Nur bei problematischen Stellen wird eine dritte Person hinzugezogen. Das soll auch bei Zweitcharakteren eine noch bessere und zügigere Bearbeitung ermöglichen.
    Was wir jedoch beibehalten werden, ist die standardmäßige Überarbeitung von ZA-Steckbriefen. Da es für manche der erste, komplette Steckbrief ist, halten wir es für wichtig, dass dieser einmal komplett angepasst wird, um ein Gefühl dafür zu bekommen.


    Weitere Ergänzungen betreffen die Wartezeiten bezüglich der Steckbriefe und der besonderen Fähigkeiten. Da wir in letzter Zeit sehr oft zurückgezogene Steckbriefe hatten, gilt auch nach diesem die generelle Wartezeit von drei Monaten, bis man einen Steckbrief erneut einreichen kann.


    Bei den besonderen Fähigkeiten haben wir uns dazu entschieden, dass diese schon zwei Wochen vor Ablauf der Frist bei den Steckbriefen eingereicht werden kann. Das gibt uns entsprechend Zeit, die Fähigkeit vorab anzuschauen, euch aber auch die Möglichkeit, eventuelle Änderungen direkt in den Steckbrief einzubauen und somit weniger Zeitverlust.

    STATEMENT DES TEAMS

    J.K Rowling und Hogwarts Legacy


    J.K. Rowling und Transphobie

    Immer wieder fällt J.K. Rowling durch ihre transphoben Äußerungen auf. Dieses diskriminierende Verhalten lehnen wir ab und möchten uns als Team deutlich von ihrer Haltung distanzieren. Wir denken, dass auch viele von euch als User*innen in diesem Forums bereits einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dass die Welt des Forums bunter und inklusiver ist, als die Autorin unserer Ausgangswerke es wahrscheinlich gerne sehen würde. Darüber freuen wir uns und möchten, dass es auch weiter so bleibt.


    Hogwarts Legacy und antisemitische Darstellungen in Harry Potter

    Wie einige von euch sicher wissen, erscheint nächstes Jahr das Spiel „Hogwarts Legacy“ . Wie bisher wollen wir die Informationen, die innerhalb dieses Spiels verbreitet werden, nicht in den Forenkanon aufnehmen.

    Im Zuge des baldigen Erscheinens dieses Spiels möchten wir jedoch noch ein weiteres Thema ansprechen: die Darstellung von Kobolden im Harry Potter Universum. Bereits vor der Ankündigung des neuen Spiels wurde Kritik daran geübt, wie die Kobolde in Harry Potter beschrieben und charakterisiert werden: als geizige, zurückgezogene Banker, die von der restlichen magischen Welt mit großem Misstrauen und Feindseligkeit betrachtet werden. Die Kritik an diesen antisemitischen Darstellungen kam mit dem Design der Kobolde in „Hogwarts Legacy“ erneut verstärkt auf. Wer sich mit den genauen Hintergründe befassen möchte, findet dazu im Netz viele Artikel.

    Die antisemitischen Darstellungen der Kobolde sind in gewisser Weise Teil jedes Mediums, das sich mit Harry Potter beschäftigt und somit auch Teil dieses Forums, das sich auf die Harry Potter Bücher stützt. Als Team haben wir leider auch keine zufriedenstellende Antwort, wie ein guter Umgang damit möglich ist. Auch wenn wir uns gerne einfach als Forum von diesen antisemitischen Darstellungen distanzieren würden, so ist dies nicht einfach möglich. Wir können diese Aspekte nicht aus der Forengeschichte ausradieren und der Umgang mit diesem Thema liegt zu großen Teilen letztendlich auch in den Händen von uns und euch als Schreiber*innen in diesem Forum. Wir würden alle User*innen darum bitten, die noch problematischeren Darstellungen aus dem Spiel nicht in den Forenkanon einfließen zu lassen und auch bei den eigenen Beschreibungen kritisch zu reflektieren.


    Das Forum soll ein Ort sein, an dem wir uns alle wohlfühlen. Wir als Team haben auch nur unseren eigenen, begrenzten Erfahrungshorizont. Wenn ihr Gedanken, Kritik oder Wünsche zu diesen Themen habt, scheut euch bitte nicht, an uns heranzutreten und euren Input mit uns zu teilen.


    Euer Team

    J.K. Rowling und Transphobie

    Immer wieder fällt J.K. Rowling durch ihre transphoben Äußerungen auf. Dieses diskriminierende Verhalten lehnen wir ab und möchten uns als Team deutlich von ihrer Haltung distanzieren. Wir denken, dass auch viele von euch als User*innen in diesem Forums bereits einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dass die Welt des Forums bunter und inklusiver ist, als die Autorin unserer Ausgangswerke es wahrscheinlich gerne sehen würde. Darüber freuen wir uns und möchten, dass es auch weiter so bleibt.


    Hogwarts Legacy und antisemitische Darstellungen in Harry Potter

    Wie einige von euch sicher wissen, erscheint nächstes Jahr das Spiel „Hogwarts Legacy“ . Wie bisher wollen wir die Informationen, die innerhalb dieses Spiels verbreitet werden, nicht in den Forenkanon aufnehmen.

    Im Zuge des baldigen Erscheinens dieses Spiels möchten wir jedoch noch ein weiteres Thema ansprechen: die Darstellung von Kobolden im Harry Potter Universum. Bereits vor der Ankündigung des neuen Spiels wurde Kritik daran geübt, wie die Kobolde in Harry Potter beschrieben und charakterisiert werden: als geizige, zurückgezogene Banker, die von der restlichen magischen Welt mit großem Misstrauen und Feindseligkeit betrachtet werden. Die Kritik an diesen antisemitischen Darstellungen kam mit dem Design der Kobolde in „Hogwarts Legacy“ erneut verstärkt auf. Wer sich mit den genauen Hintergründe befassen möchte, findet dazu im Netz viele Artikel.

    Die antisemitischen Darstellungen der Kobolde sind in gewisser Weise Teil jedes Mediums, das sich mit Harry Potter beschäftigt und somit auch Teil dieses Forums, das sich auf die Harry Potter Bücher stützt. Als Team haben wir leider auch keine zufriedenstellende Antwort, wie ein guter Umgang damit möglich ist. Auch wenn wir uns gerne einfach als Forum von diesen antisemitischen Darstellungen distanzieren würden, so ist dies nicht einfach möglich. Wir können diese Aspekte nicht aus der Forengeschichte ausradieren und der Umgang mit diesem Thema liegt zu großen Teilen letztendlich auch in den Händen von uns und euch als Schreiber*innen in diesem Forum. Wir würden alle User*innen darum bitten, die noch problematischeren Darstellungen aus dem Spiel nicht in den Forenkanon einfließen zu lassen und auch bei den eigenen Beschreibungen kritisch zu reflektieren.


    Das Forum soll ein Ort sein, an dem wir uns alle wohlfühlen. Wir als Team haben auch nur unseren eigenen, begrenzten Erfahrungshorizont. Wenn ihr Gedanken, Kritik oder Wünsche zu diesen Themen habt, scheut euch bitte nicht, an uns heranzutreten und euren Input mit uns zu teilen.

    Gesucht!
    Hogwarts-Absolventen & Trophäen

    Aktuelle Absolventen melden sich bitte in diesem Thread hier und posten die Links zu mind. 3 ausgeposteten Prüfungen an. (gilt für ZAG & UTZ). UTZ.Absolventen erhalten zusätzlich zu der Trophäe auch noch einen braunen Erwachsenen-Rang!

    Solltet ihr es geschafft haben, euren Charakter alle 7 Hogwartsjahre durchleben zu lassen, dann erwartet euch eine spezielle Trophäe!


    Rückwirkende Trophäenvergabe:

    Ihr habt in den vergangenen Jahren im Inplay Hogwarts abgeschlossen und möchtet dafür rückwirkend noch eine Trophäe? Dann meldet euch bitte hier!
    Solltet ihr den ZAG oder den UTZ ausgespielt haben, müsstet ihr uns den Link zu einer Prüfung da lassen. Die Prüfungen könnt ihr im Archiv jederzeit noch einmal durchwühlen.


    Einzige Bedingung: Der betroffene Charakter muss in Hogwarts mindestens ein Schuljahr absolviert haben.


    Für alle Trophäen gelten selbstverständlich auch die Bedienungen aus dem Pokalzimmer!



    Abschluss, aber keine ZAG/UTZ ausgepostet:

    Euer Charakter hat Hogwarts abgeschlossen, aber ihr habt keine Prüfungen ausgepostet? Bitte meldet euch trotzdem in diesem Thread, damit wir euren Schülerrang auf einen Erwachsenenrang umstellen können! Dies zählt auch für Schulabbrecher!

    Liebe Mitglieder des RPGs,
    in diesem Thread findet ihr die Anforderungen, auf die wir achten, wenn wir auf der Suche nach fleißigem und motivierten Nachwuchs für unser Moderator/innenteam sind! Es lohnt sich, diese durchzulesen und sich Gedanken dazu zu machen, ob man davon auch wirklich alle bzw. die meisten erfüllt, bevor man die Bewerbung einschickt!



    Kurz erklärt: Die Team-Struktur
    Unser Team teilt sich in verschiedene Bereiche ein:

    - Hogwartsplot: 3 Moderator/innen; zuständig für den Plot rund um Hogwarts

    - Erwachsenenplot: 3 Moderator/innen; zuständig für den Plot der Erwachsenenwelt

    - Unterstützer/in: 2 Moderator/innen: zuständig für alles rund um Unterricht (Stundenplan, Professorenernennung, Hauslehrerernennung), Hintergrundgeschichten der Neulinge, Listenpflege; Einspringer/in für andere Bereiche im Notfall (meist bei den Steckbriefen)

    - Steckbriefe&Co: 4 Moderator/innen; zuständig für das Bearbeiten und Feedback geben von Steckbriefen, Fähigkeiten, Besucher/in in Hogwarts Anträgen

    - Quidditch: 1-2 Moderator/innen; zuständig für alles, was mit Quidditch zu tun hat.


    Jeder Bereich ist auf ein - namensgebendes - Gebiet "spezialisiert" und kümmert sich hauptsächlich nur darum. Allfälliges und Allgemeines werden allerdings von allen besprochen. Zudem haben die größeren Bereiche eine/n "Sprecher/in", der über mehr Berechtigungen verfügt und von den Mitgliedern des Bereichs bestimmt wird.


    Was sollte mitgebracht werden: Anforderungen

    mindestens 8-10 Monate aktiv am Forengeschehen beteiligt
    Ja, wir sprechen hier bewusst über einen aktiven Zeitraum und nicht über ein Registrierungsdatum. Wenn ihr schon seit z.B. 2013/14 bei uns angemeldet, aber nur episodenweise aktiv seid, kommt ihr für den Posten vielleicht nicht unbedingt in Frage. Warum? Weil wir uns sicher sein möchten, dass der neue Moderator/in nicht in zwei-drei Monaten wieder in der Senke verschwindet, wenn z.B. das neue Semester oder Schuljahr ruft.
    Falls ihr selbst also zu den eher phasenweise-aktiven gehört, solltet ihr euch an dieser Stelle vielleicht selbst schon fragen, ob es nicht wahrscheinlich ist, dass die nächste „Phase“ bald wieder kommt.
    Außerdem möchten wir mit der langen Zeit sicher stellen, dass ihr schon ein gewisses Gefühl für unsere Community, Plotabläufe und Inhalte bekommen habt.


    Mindestalter: 16+
    Von den neuen Moderator/innen wünschen wir uns, dass sie mindestens 16 Jahre alt sind. Warum? Nicht etwa, weil wir das Rating anziehen möchten, sondern weil wir an manchen Stellen eine gewisse Reife erwarten. Ja, auch 20-Jährige sind nicht immer wirklich „reif und vernünftig“, aber im Großen und Ganzen hat man mit steigenden Jahreszahlen doch etwas mehr Erfahrung und auch Ruhe im Blut, die bei einer Community von rund 300 Mitgliedern durchaus von Vorteil sein kann.


    Steckbrieffest! (gilt für den Steckbriefbereich, aber zum Teil auch für die Unterstützer)
    Da es die Hauptaufgabe des Plotbereichs Steckbrief&Co, Steckbriefe zu lesen, setzen wir dies bei einer Bewerbung für diesen Bereich voraus. Bei unserer großen Mitgliederzahl können das bisweilen immerhin eine ganze Menge sein, das heißt wir brauchen wirklich jedes Paar Augen zum Lesen, die wissen, wo es vielleicht zu Schwierigkeiten kommen könnte.
    Für potentielle Steckbrief-Spezis bedeutet das: Ihr solltet von euch selbst sagen können "steckbrieffest" zu sein, da ihr die Steckbriefe nicht nur lesen, sondern auch konstruktiv kritisieren sollt und ganz objektiv nach Ungereimtheiten suchen müsst. Außerdem müsst ihr einem/einer User/in diese Kritik auch vernünftig und freundlich vermitteln können und ggf. helfend bei der Bearbeitung zur Seite stehen.
    (Das Ganze ist vielleicht nicht unbedingt gegeben, wenn eure eigenen Steckbriefe in der Vergangenheit mehr als ein- oder zweimal größer bearbeitet werden mussten oder gar ganz abgelehnt wurden.)


    Teamplayer/in
    Es steckt schon im Namen: ihr werdet im Team agieren und müsst entsprechend auch dazu bereit sein. Im Team wird viel diskutiert und ausgetauscht. Nicht jede Meinung wird am Schluss durchgesetzt und das muss man akzeptieren können. Außerdem sind unsere Entscheidungen und Aktionen etwas Gemeinsames. Das heißt sich bei anderen User/innen darüber zu ärgern oder gar öffentlich zu sagen "Find' ich kacke/sinnlos/spießig, ich war dagegen, also gebt nicht mir die Schuld" ist absolut inakzeptabel und nicht die feine Art.


    bereit sein negative Absagen zu verteilen
    Seien wir ehrlich, der Job des Moderators beinhaltet einfach sich auch mal zum Buh-Mann oder Spielverderber zu machen, da das Team dafür verantwortlich ist, das Inplay sinnvoll für alle in der Waage zu halten. Ein/e Moderator/in muss also bereit sein, auch seinen Freunden zu sagen: Hey… das ist gerade einfach keine gute Idee.
    Wenn ihr nicht gut 'Nein'-sagen könnt, kommt ihr unter Umständen oft in Situationen, die sehr unangenehm für euch werden und es ist niemandem geholfen, wenn ihr solche Aufgaben dann lieber weiterschieben möchtet.


    freundlich, sachlich und geduldig agieren
    Dieser Punkt ist selbstklärend. Die Nettiquette ist schon in Regeln festgehalten und sollte entsprechend von den Moderator/innen vorgemacht werden. Außerdem haben wir sehr viele Mitgliedergruppen, die gerne auch einmal verschiedene Standpunkte sehr passioniert vertreten und ein/e Moderator/in sollte immer versuchen, sich aus Brandherden herauszuhalten und sogar schlichtend einzuwirken. Ganz zu schweigen davon, dass man manchmal Sachen eben auch 3x erklären muss und dabei nicht die Geduld verliert.
    Ihr müsst sicher nicht mit jedem auf Kuschelkurs gehen, aber zumindest sachlich und freundlich bleiben können.


    vertraut mit unseren Regeln und dem Harry Potter Universum nach den Büchern sein
    Auch dieser Punkt ist selbstklärend. Unsere Regeln sollte hier eigentlich jeder gut kennen, ebenso die Harry Potter Romane, allerdings ist das Team auch für Entscheidungen im Zweifelsfall zuständig und was für unser RPG als passend empfunden wird. Entsprechend ist es hilfreich, wenn ihr einerseits unsere Regeln kennt, euch andererseits aber nicht nur blind auf Harry Potter Wikis verlassen müsst, die stellenweise einfach unzuverlässig sind.


    Spaß daran haben anderen etwas bereitzustellen
    Jap… das ist eigentlich so unsere Kernaufgabe, neben als den moderativen Dingen. Als Teammitglied solltet ihr Spaß daran haben, Ideen für andere zu entwickeln und zu planen, ohne dafür permanentes Lob zu erwarten. Wer lieber für sich plottet und nur Freude daran hat, wenn der eigene Charakter im Mittelpunkt stehen kann oder es um die eigenen Lieblingsschreiber und Freunde geht, wird bei Teamplanungen sicher nur bedingt glücklich werden. Viel Teamarbeit besteht daran auch einmal zurückzustecken und Inhalte von Mitgliedern zu lesen, mit denen man vielleicht ansonsten nicht so viel zu tun hätte. Das Team arbeitet für alle, nicht nur für ein paar kleine Gruppen.


    rudimentäre Kenntnisse vom „Neuland“
    Bevor die Ausschlusskriterien kommen noch at last but not least: Als Moderator/in müsst ihr definitiv kein Informatik-Ass sein, aber ihr solltet doch rudimentär eine Ahnung vom Internet und der Benutzung eines Browsers haben. Zwar wird sich von administrativer Seite um die technischen Probleme gekümmert, aber ihr solltet Mitgliedern durchaus auch dabei assistieren können, wenn der Cache geleert werden muss, erklären warum sie einen Avatar nicht hochladen können, weil sie nicht wissen was ein Bildformat ist und ähnliche Kleinigkeiten.



    Was nicht zusammen passt: Ausschlusskriterien


    bestehenden Verwarnungen haben und/oder...
    … in der Vergangenheit nicht mehr als einmal verwarnt worden sein
    Verwarnungen werden bei uns wirklich selten und nach mehreren Hinweisen ausgesprochen. Wer also wirklich schon mehr als einmal verwarnt wurde, hat Regeln ganz gezielt missachtet und nicht nur einen kleinen "Ausrutscher" gehabt. Oder es ist von Regelfestigkeit wirklich einfach keine Rede.


    in der Vergangenheit nicht in größere Konflikte verwickelt gewesen
    Autsch. Der Punkt ist sehr subjektiv, aber wir möchten euch bitten selbstständig darüber nachzudenken. Wenn ihr schon in größere Konflikte verwickelt wart, bei denen ggf. sogar schlichtend eingegriffen werden musste, heißt das vermutlich, dass ihr gerne mal explodiert, Diskussionen mutwillig sucht und keinen sonderlich langen Geduldsfaden habt. Ja, das kann sich als Moderator/in bessern, wenn ihr wisst, dass ihr darauf Acht geben müsst, aber vielleicht ist das ein Indiz dafür, dass das einfach nicht zusammenpasst und ihr euch unwohl fühlen werdet. Wir machen hitzköpfigen Personen keinen Vorwurf, manchmal knallt es eben, allerdings wird Moderator/innen auch von den Mitgliedern noch einmal extra auf die Finger geschaut. Ständige Beschwerden machen letzten Endes dann niemandem Spaß und auch die Administratoren möchten nicht regelmäßig Gespräche suchen müssen.
    Dieser Punkt in unserer Liste dient also vor allen Dingen um euch vor der Bewerbung ein wenig zur Selbstreflexion anzureizen...



    Auf was muss man sich einstellen: Zusatzpunkte


    verschwiegen sein
    Was im Teamforum passiert, bleibt ihm Teamforum. Nicht nur unsere Plots sind in großen Teilen überraschungsbasiert, oft werden Sachen auch lange diskutiert und sehen am Schluss dann ganz anders aus als in den Vorschlägen. Halbfertige Sachen nach außen tragen, stiftet nur Verwirrung und warum es nicht angemessen ist, eine saloppe Äußerung eines Teammitglieds weiterzutragen, sollten wir nicht erklären müssen.
    Da muss man auch bereit sein, seiner besten Freundin mal zu sagen Siehst du dann in ein paar Tagen, wird aber spannend! anstatt Und dann gibt es ein Rätsel, das das Ei öffnet und das Rätsel lautet wie folgt: […]
    Gerade diese Regel für Teammitglieder nehmen wir sehr ernst, da es einfach immer und immer wieder passiert, dass es Stunk und unnötige Diskussionen wegen Extrainfos oder gar halbgaren Infos gab… egal ob per PN, Whatsapp, Discord oder Skype. Und das ist oft viel leidiger Lärm um Nichts.


    bereit sein im Plot zurückzustecken
    Schon eingangs erwähnt, aber doppelt hält besser… Eine alte, sehr harte policy unseres Teams: Wir stellen den Plot für die User/innen bereit und nehmen uns im Zweifelsfalle auch zurück. (Als Beispiel: Teammitglieder hatten beim Auswürfeln für die Champions beim Trimagischen Turnier immer einen Würfelmalus.)


    nicht empfindlich sein
    Auch das ist schon angeklungen: Es ist zwar traurig, dass wir diesen Punkt nennen müssen, aber es kann einem Moderator/in durchaus mal passieren, dass er von unzufriedenen Neulingen, die gar nichts verstehen, mal beschimpft wird oder auch zu unrecht unterstellt bekommt, dass er jemanden schlecht behandelt oder nicht mag, weil er z.B. den echten Namen vergessen hat… Das ist doof, solltet euch nicht sonderlich nahe gehen.
    Abgesehen davon, solltet ihr aber auch Kritik (egal ob intern oder extern) annehmen können und nicht persönlich nehmen.


    damit rechnen, dass einige Postingzeit abgeht und bereit sein Zeit zu investieren
    Viele Teammitglieder posten manchmal wenig? Komisch. Liegt aber schlichtweg daran, dass es Tage gibt, an denen man endlich mal voll motiviert posten will… und dann muss aber erst noch Steckbrief X rausgeschickt werden oder Anfrage Y bearbeitet werden. Und in bestimmten Maßen hat das auch bei uns Vorrang. Wenn ihr also wisst, dass ihr niemals zuerst Listen bearbeiten und dann Posten könntet oder lieber im Chat plaudert als einen Steckbrief zu lesen, dann… naja, ihr wisst schon.




    Puh! Seid ihr noch bei uns? :)
    Hoffentlich, denn verschrecken wollten wir euch nicht! Wir wissen: Nobody is perfect und wir geben euch Zeit euch einzuarbeiten. Vorab sind viele Punkte zum Überlegen aber besser als zu wenige und nachdenklich zu merken, dass es einfach für niemanden zusammenpasst. Wie bereits erwähnt, wird unser Nachwuchs dieses Mal aber auch ganz gezielt eine/n "Partner/in" an die Seite gestellt bekommen, der/die euch beim Start ins Team unterstützt und dem ihr ganz direkt Fragen stellen könnt.
    Falls ihr Lust habt es zu wagen, freuen wir uns schon auf eure Bewerbungen und haben wieder ein ganz kleines Template zur Hand. Ihr sollt uns allerdings bitte auf keinen Fall in irgendeiner Form formell anschreiben… Mithilfe des Templates soll alles nur ein bisschen übersichtlicher für euch und für uns sein. Seid einfach ehrlich mit euch selbst und behaltet im Hinterkopf, dass wir es auch nicht böse meinen, wenn es nun vielleicht nicht klappt.





    Bewerbungen bitte an Schlossgeflüster schicken.


    euer Team

    <3


    (Um eure künftigen Kollegen kennen zu lernen, lohnt es sich, hier vorbeizusehen!)

    d) Eventtrophäen
    Allgemeine Informationen und Bedingungen



    Trophäe Bezeichnung Bedingung/Bedeutung
    trophyImage-14.png Jubiläumsteilnahme Als Dankeschön für die Teilnahme am Jubiläum 2019 könnt ihr diese Trophäe erhalten. Falls ihr im Jubiläumsforum mit uns "gefeiert" gefeiert habt, könnt ihr euch mit dem verlinkten Beitrag hier melden. Ihr könnt den Charakter aussuchen, der die Trophäe bekommen soll – natürlich idealerweise euer Hauptaccount.
    trophyImage-15.png Geisterjäger/in Diese Trophäe erhältst du, wenn du am Halloweenevent teilnimmst und die Bedingungen erfüllst.
    trophyImage-16.png Adventskalendermeister/in Diese Trophäe erhältst du, wenn du beim Adventskalender teilnimmst und die Bedingungen erfüllst.
    trophyImage-15.png Postingmarathonteilnahme User/in hat erfolgreich zum Erreichen der Gold-Stufe des Postingmarathons beigetragen!

    c) Belohnungstrophäen
    Allgemeine Informationen und Bedingungen


    Trophäen Bezeichnung Bedingung/Bedeutung
    trophyImage-6.png Urgestein Die Urgestein-Trophäe kann erhalten werden, wenn der jeweilige Charakter (nicht Account!) seit mindestens fünf Jahren am Stück aktiv bespielt wurde. Bei einem Charakterwechsel verfällt die Trophäe entsprechend.
    trophyImage-7.png Punktesieger/in eines Schuljahres Diese Trophäe wird jedes Schuljahr an den Charakter vergeben, der die meisten Unterrichtspunkte für sein Haus in Hogwarts geholt hat. Mehr zum Unterricht in Hogwarts findet ihr hier.
    trophyImage-13.png Hogwarts durchgespielt Solltet ihr euren Charakter tatsächlich bereits seit der Einteilungszeremonie bespielen und nun das siebte Schuljahr abgeschlossen haben, gebührt euch diese seltene Trophäe!
    Verfällt bei Charakterwechsel!
    trophyImage-3.png ausgespielter UTZ-Abschluss Diese Trophäe wird vergeben, wenn ihr eine bestimmte Anzahl an UTZ-Prüfungen ausgepostet habt und euren Charakter mindestens sechs Monate in der entsprechenden Klassenstufe gespielt habt. Die jeweilige Anzahl an notwendigen Prüfungen wird jedes Schuljahr bekannt gegeben. Diese Trophäe kann rückwirkend vergeben werden. Bitte meldet euch gleich mit Links zu den absolvierten Prüfungsposts.
    trophyImage-4.png ausgespielter ZAG-Abschluss Diese Trophäe wird vergeben, wenn ihr eine bestimmte Anzahl an ZAG-Prüfungen ausgepostet habt und euren Charakter mindestens sechs Monate in der entsprechenden Klassenstufe gespielt habt. Die jeweilige Anzahl an notwendigen Prüfungen wird jedes Schuljahr bekannt gegeben. Diese Trophäe kann rückwirkend vergeben werden. Bitte meldet euch gleich mit Links zu den absolvierten Prüfungsposts.
    trophyImage-17.png Hogwartsplot-Teilnehmer/in Diese Trophäe wird vergeben, wenn ihr durch Quests, Events und Plotereignissen aktiv am Hogwartsplot teilnehmt. Die genauen Bedingungen werden zu Beginn eines Schuljahres verkündet. Die Trophäe ist stapelbar und verfällt bei Charakterwechsel.

    b) Inplay-Auszeichnungen
    Allgemeine Informationen und Bedingungen


    Trophäe Bezeichnung Bedingung/Bedeutung
    trophyImage-8.png Schulsprecher/in amtierende/r Schulsprecher/in des aktuellen Schuljahres; wird vom Team ausgewählt (aktive VS-Vergangenheit vorausgesetzt)
    trophyImage-9.png Vertrauensschüler/in amtierende/r Vertrauensschüler/in des aktuellen Schuljahres; Bewerbung möglich, sollte das Team nach VS suchen; wird vom Team ausgewählt
    trophyImage-10.png Quidditchkapitän/in amtierende/r Quidditchkapitän/in des aktuellen Schuljahres; wird zu Beginn des Schuljahres von den Quidditchteams gewählt
    trophyImage-11.png Todesser/in Aktives Mitglied der Todesser; Bewerbungen für diese Fraktion können jederzeit beim EPT eingereicht werden.
    trophyImage-12.png Ordensmitglied Aktives Mitglied des neuen Ordens des Phönix; Bewerbungen für diese Fraktion können jederzeit beim EPT eingereicht werden.
    trophyImage-17.png Kommandomitglied Aktives Mitglied beim Kommando Sicherheit; Bewerbungen für diese Fraktion können jederzeit beim EPT eingereicht werden.

    a) Offplay-Auszeichnungen
    Allgemeine Informationen und Bedingungen



    Trophäe Bezeichnung Bedingung/Bedeutung
    trophyImage-1.png Teammitglied Für aktive Teammitglieder; Möglichkeit zu Bewerbungen werden laufend (wenn notwendig) ausgeschrieben.
    trophyImage-5.png Einteilelfe Für aktive Einteilelfen; Bewerbung jederzeit möglich

    Das Trophäen-System
    Allgemeine Informationen und Bedingungen


    Was ist das Trophäen-System?
    Mit dem Trophäen-System werden einige besondere Inplay- und Offplay-Funktionen gekennzeichnet. Außerdem gibt es Trophäen, die auch als kleine, visuelle Belohnungen für verschiedene Dinge im RPG vergeben werden. Das kann zum Beispiel eine Plot- oder Eventteilnahme sein oder besonderes Engagement im Unterricht von Hogwarts. Alle Trophäen mit "Belohnungscharakter" konnten im RPG "erspielt" werden, denn wir möchten definitiv keine Trophäen für die meisten Likes, Posts oder nach Beliebtheit vergeben, sondern für festgelegte Inplay- und Offplay-Gegebenheiten; quasi ein kleines Goodie, an dem man sich erfreuen kann.
    Es sei an dieser Stelle aber direkt gesagt, dass die Trophäen ein rein kosmetisches Goodie sind. Sie sind mit keinen weiteren Vorteilen im Inplay verknüpft! Die meisten Trophäen sind (wie erklärt) vornehmlich Kennzeichnungen.



    Welche Trophäen gibt es, was bedeuten sie und wie werden sie erspielt?
    Wie bereits erwähnt gibt es grundsätzlich vier verschiedene Trophäen-"Typen": Offplay-Trophäen, Inplay-Trophäen, Belohnungs-Trophäen und Event-Trophäen. Hier findet ihr eine kleine Liste mit den momentan verfügbaren Trophäen.



    Support und Trophäenvergabe

    a) Offplay Auszeichnungen

    b) Inplay Auszeichnungen

    c) Belohnungstrophäen

    d) Eventtrophäen


    Farbenlegende

    Blauer Hintergrund: Diese Trophäen waren ein Geschenk der ehemaligen Userin & Administratorin Penthesilea Uylenburgh.

    Roter Hintergrund: Eventtrophäe

    Lila Hintergrund: Kommando Sicherheit, da die Mäntel die Farbe Lila tragen.

    (wird laufend erweitert)


    Einstellungen zu den Trophäen
    In der Desktopversion des Forums erscheinen die Trophäen bei Beiträgen unter euren Avataren und Profilfeldern. In eurem User-Kontrollzentrum könnt ihr unter Privatsphäre die Trophäen komplett abschalten, unter Allgemein könnt ihr außerdem einzelne Trophäen ausschalten. Sie verschwinden dann zwar nicht, bleiben aber unsichtbar unter den Profilfeldern. Falls euch die Trophäen also nicht gefallen, müsst ihr sie nicht sichtbar schalten. Oder falls euch einzelne Trophäen oder deren Anzahl nicht zusagen. Eine Möglichkeit sie zu selbstständig zu sortieren gibt es leider nicht.



    zusätzliche / neue Trophäen
    Da wir ständig darum bemüht sind, Neues für euch zu erschaffen, werden auch hier laufend neue und zusätzliche Inhalte kreiert werden, die wir in der Liste nach und nach anführen. Zudem kann es auch noch zu nachträglichen Änderungen kommen.

    Leider können wir keine Trophäen auf "Wunsch" erstellen, da wir diese Option weiterhin dazu nutzen möchten, um euch entweder für die Teilnahme an Events, oder Plots zu belohnen oder aber um für das Inplay Organisationen oder Offplay wichtige Tätigkeiten zu kennzeichnen!



    Support und Trophäenvergabe
    Das Trophäen-System wird hauptsächlich von folgenden Teammitgliedern betreut. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch also direkt an diese Adressen wenden. Falls ihr glaubt, dass euch derzeit eine Trophäe fehlt, könnt ihr euch in diesem Thread melden. Bei plotgebundenen Trophäen könnt ihr euch auch direkt per PN an die jeweiligen Plotteams wenden.



    Wir hoffen, dass ihr viel Freude an den neuen Icons haben werdet.
    euer Team

    TEAM - UPDATE
    Neuer NPC-Account & Abschied



    Magischer Infopoint

    Hallo!


    Bestimmt habt ihr mich bereits bemerkt, daher möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der neue allgemeine Teamaccount, Magischer Infopoint, kurz MIP, mein Name!


    Wie ihr bereits feststellen durftet, wurden in den letzten Tagen bereits ein paar alte Threads „neu“ gepostet. Nach 13 langen Jahren und vielen fleißigen Händen, die im Team mitgeholfen und für euch wichtige Erklärungstexte verfasst haben, kam es oft vor, dass diese Threads, sobald das ehemalige Teammitglied leider auch das Forum verlassen hat, sehr verweist aussahen. Vor allem nun, da Penny uns leider endgültig verlassen hat, haben wir beschlossen, in Zukunft alles einheitlicher zu gestalten und unsere allgemeinen NPC-Accounts für wichtige Erklärungsthreads zu nutzen.


    Daher wird es in den nächsten Tagen auch noch öfter dazu kommen, dass irgendwo etwas als NEU aufploppt. Um euch nicht damit zu überfluten, wird es natürlich nur Häppchenweise passieren, keine Sorge!



    Da ich als MIP wirklich nur für allgemeine Texte genutzt werde, wird mein Postfach auch nicht wirklich regelmäßig eingesehen. Sollte euch also irgendwo der Schuh drücken, dann wendet euch bitte ans Besprechungszimmer oder ein Teamie eurer Wahl!




    Abschied

    Nun möchte ich euch kurz dazu einladen, gemeinsam mit mir eine kurze Reise mit dem Zeitumkehrer zu wagen. Zurück in eine Zeit, in der das Forum gerade mal 5 Jahre alt ist und noch so gut wie in den Kinderschuhen steckt. Das Jahr, von dem ich spreche, ist 2014. Damals fand die erste Moderator/innenwahl statt, die unabhängig von der Vertrauensschüler/innenwahl stattfand.


    Ja, richtig gelesen. Vor 2014 gab es größtenteils nur Schüler/innen im Forum, weswegen die Mod-Posten mit den VS-Posten verbunden waren. Aber da die Erwachsenenwelt zu wachsen begann, hat man diese Regelung gekippt. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an diese Jahre: Jedes Mitglied des amtierenden Teams durfte damals immer vier Moderator/innen vorschlagen, die dann von den Forenmitgliedern gewählt wurden. Jene vier mit den meisten Stimmen, wurden neue Teamies.


    Es war das Jahr 2014, in dem Zehra Rubilyn Grey , auch bekannt als Michelle, von den Mitgliedern des Forums gemeinsam mit 3 anderen zum Teammitglied gewählt und mit den Aufgaben betraut wurde, hinter den Kulissen zu wirken und kräftig anzupacken. Diese Aufgabe hat sie stets sehr ernst genommen und gewissenhaft ausgeführt.


    Acht Jahre lang hat Michelle im Hintergrund geholfen, das Forum zu formen; war fleißig und kreativ dabei, für Schüler, aber vor allem zuletzt für Erwachsene, einen Plot zu kreieren; hatte stets ein offenes Ohr für die Probleme der User, und war sehr darum bemüht Konflikte zu lösen.


    Nun allerdings ist der Moment gekommen, in dem Michelle den Hut zieht und das Team aus persönlichen Gründen verlassen möchte. Acht Jahre sind auch eine verdammt lange Zeit, in der sich einiges ändern kann.



    Liebe Michelle!


    Wir, das Team, aber gewiss auch jede einzelne Person im Forum möchte dir für deine Arbeit und die Zeit, die du für das Forum und seine User/innen aufgewendet hast, unglaublich viel Dank entgegenbringen. Du kannst unglaublich Stolz darauf sein, was du hier geleistet hast!


    Wir wünschen dir alles Gute, viel Erfolg und Kraft und hoffen, dass du uns im Forum noch lange erhalten bleibst.


    <3

    Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei diesem Unterforum, um eine Sammlung inoffizieller Userlisten. Das bedeutet, das sie nicht vom Team gepflegt, nur bedingt korrigiert werden und im Inplay nicht zwingend bindend sein müssen. Das bedeutet einerseits, dass ihr euch nicht auf etwas festnageln müsst, allerdings auch nicht anbringen könnt, dass ein bestimmter Umstand in unserem Forum als "Canon" eingetragen ist, nur weil ihr ihn hier vermerkt habt!
    Dieser Bereich soll in erster Linie den Usern untereinander helfen, Vernetzungen schneller zu erkennen, Kontakte zu knüpfen oder Anregungen zu finden.


    Beachtet bitte auch, dass wir hier erst einmal eine Sammlung ausgewählter Listen direkt vorführen. Weitere Listen sind weiterhin im Fanfiction-Bereich zu finden, wo alles seinen Platz findet, was nur bedingt einen Sinn für das Inplay hat. Wenn ihr eine Idee für eine frische Liste habt, erstellt diese auch bitte dort zuerst, damit wir keinen unnötigen Informationsüberschuss haben, durch den man sich vielleicht gar nicht durchquälen muss.




    Welche Listen befinden sich also momentan hier?


    ● [Charakter] Geburtstags-Liste
    In dieser Liste könnt ihr - freiwillig - die Geburtstage eurer Charaktere eintragen lassen, damit andere einen ungefähren Überblick haben, wann wer im Inplay Geburtstag feiert.


    ● Familienmitglieder - Berufe & Tätigkeiten
    Hier gilt zu beachten, dass es insbesondere keine bespielte Inplay-Figur von einem Posten abhalten soll. Allerdings ist es höflich einfach mal Rücksicht zu nehmen und kann euch dabei helfen, zu sehen, welche Eltern sich vielleicht über irgendwelche Tätigkeiten oder Kollegen kennen könnten.

    ● Phantastische NPC und wo sie zu finden sind
    Hier befindet sich eine Liste an NPC, die von anderen Spielerin in der Vergangenheit einmal selbst bespielt worden sind oder die sie euch zum Mitführen anbieten möchten.


    ● Patroni-Liste
    Bitte auch hier die Erklärungen im Thread selbst beachten. Hier könnt ihr euch eintrage lassen, wenn eurer Charakter einen Patronus beherrscht, oder ihr euch Gedanken dazu gemacht habt, welche Gestalt der Patronus eures Cahrakters hätte, auch wenn er ihn nicht beschwören kann.


    ● Schülerliste von Hogwarts
    Besonders interessant, wenn man auf der Suche nach Klassenkameraden ist oder wissen möchte, welchen Schüler man als nächstes triezt.


    ● Liste der gewählten Wahlfächer von Hogwarts
    Um den Überblick darüber zu behalten, welche Schüler in welchem Wahlfach anzutreffen sind, gibt es hier eine Liste dafür.

    Sonstiges:
    Dinge, die wir sonst nirgendwo untergebracht haben...


    a) Regelverstöße & Verwarnungen
    Bei häufigem oder mutwilligem Verletzen der Regeln werden vom Team Verwarnungen ausgesprochen, die schließlich zum befristeten oder endgültigen Forenausschluss führen können. Jedes Mitglied kann jederzeit Beiträge melden, die ihm fragwürdig erscheinen. Pro Verwarnung gibt es eine bestimmte Punktzahl, die zwischen 5 und 50, je nach Vergehen variiert und eine gesonderte Begründung dazu. Bei 50 Verwarnpunkten erfolgt schließlich eine automatsche Sperre von zwei Monaten. Auch Rating-Verstöße werden als solche Regelverstöße geahndet.


    b) Regeln in Teilbereichen
    Vielleicht habt ihr schon erspäht, dass es in unserem RPG noch viele weitere Teilbereiche gibt, seien es nun Unterforen oder einzelne Threads, denen kurze Regeln voran gestellt sind, wie zum Beispiel der Bereich für Gesuche oder diverse Mini-Spiele. Gesonderte Hinweise oder Richtlinien, sind meistens als wichtig markierte Beiträge oder im allerersten Post zu finden. Bitte die Äuglein aufmachen!


    c) Der endgültige Abschied aus dem Forum / Charakterlöschung
    Bei den Benutzereinstellungen ist keine Option mehr zur selbstständigen Charakterlöschung zu finden, damit das nicht "einfach mal so" oder nach einem bösen Streich passieren kann. Sollte ihr euch leider dazu entscheiden, dass ihr keine Zeit mehr für dieses Hobby habt oder dass euch das RPG doch nicht so wirklich liegt, könnt ihr dem Admin Enzio de Cortez , John Smith und/oder Leeroy Torris schreiben. Sie werden sich nach einer kurzen Rückfrage (zur Sicherheit) dann um euren Wunsch kümmern und euren Account entfernen.


    d) Was tun bei Fragen und Problemen?
    Manchmal drückt der Schuh... Im Support-Bereich kann bei vielen Belangen schon geholfen werden, allerdings könnt ihr euch jederzeit persönlich an ein Teammitglied wenden. Jeder wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn ihr euch einmal unwohl fühlt oder ein ganz privates Problem im Bezug auf das Forum oder andere User habt, könnt ihr euch außerdem direkt an die Admins John Smith & Leeroy Torris wenden, die sich meistens um solche Angelegenheiten kümmert.


    Das Inplay:
    Im Spiel und Bestimmung für das Spiel


    a) Realismus
    In einem Fantasy-basierten RPG auf den Realismus hinzuweisen, mag zwar ein wenig paradox erscheinen, allerdings meinen wir damit den Realismus im Bezug auf die Harry Potter Welt (und allgemeine, logische Verständlichkeiten). Es gibt Dinge, die passen einfach nicht oder sind zu jeder Zeit unmöglich oder einfach nur unrealistisch. Bei uns gibt es keine Dämonen oder Elben und ebenso wenig sollte ein 15-jähriger Hogwartsschüler plötzlich der Schwertkampfmeister von Kyoto sein. Das passt einfach nicht zusammen. Schlagt im Zweifelsfalle lieber noch einmal in den Büchern nach oder fragt einfach bei einem Teammitglied oder auch erfahreneren Usern an, was sie für möglich halten. Auch im Unterforum Die magische Welt findet ihr viele nützliche Weisungen und Hintergrundinformationen.
    Weiterhin ist der Hinweis sehr wichtig, dass wir uns nach dem klassischen Harry Potter-Kanon, also den sieben Harry Potter-Büchern richten und uns vornehmlich an diesen anlehnen. Zusätzlich Informationen von anderen Medien, wie z.B. pottermore, den Filmen oder später erschienen Veröffentlichungen, erhalten nur nach Absprache mit dem Team Gültigkeit.


    b) "Powergaming" & das Trennen von Inplay- und Offplay-Wissen
    Sogenanntes "Powergamig" ist verboten. Punkt. Das heißt, es ist nicht gestattet, einen fremden Charakter ohne Einverständnis des Spielers zu bewegen (s.o.) und ihm Schaden zuzufügen (oder gar ihn zu töten; Ausnahmen gelten nur für unseren Freund Lord Voldemort persönlich).
    Jeder Spieler soll selbst entscheiden können, ob er z.B. von einem Fluch getroffen wird oder ihn blocken oder ausweichen kann. Ebenfalls zum Powergaming zählt das Vermischen von Spieler- und Charakterwissen. Gerade in langen Posts erfahrt ihr viel über die Beweggründe und wahren Motive anderer Figuren. Das heißt aber nicht, dass euer Charakter in die Köpfe anderer schauen und das ebenfalls intuitiv wissen kann! Ebenso ist es einem Charakter nicht anzusehen, ob er ein Todesser oder ein Muggelstämmiger ist. Wollt ihr über Spezialwissen über eine Figur verfügen, solltet ihr dies mit dem betreffenden Spieler oder dem Team abklären.
    Bitte gebt bei eurer Anmeldung den zweiten Teil der Regelphrase an: "Lust auf 'ne Partie Schach, Harry?"


    c) neue Threads und eigene Wohnhäuser
    In ganz Hogwarts ist es momentan nicht erlaubt, ohne Rücksprache zu einem Teammitglied zusätzliche Threads und damit Orte zu erstellen. Ausnahmen bilden lediglich gelistete Clubräume oder Unterrichtsbereiche.
    Auch außerhalb von Hogwarts empfiehlt sich eine kurze Rücksprache, in der Kategorie "Großbritannien, Europa und die weite Welt" ist es aber grundsätzlich erlaubt, einen neuen Thread zu eröffnen. Da die Threads hier alphabetisch geordnet sind, werden sie bitte nach dem Schema "Land - Ort, sonstige Informationen" angelegt. Bitte achtet darauf, nicht zu spezifisch zu sein, damit auch andere User den Ort einmal nutzen können.
    Außerdem ist es möglich, für einen Charakter ein eigenes Unterforum bei den Wohnhäusern zu erbitten. Dort dürft ihr jederzeit Threads erstellen, sollten sie benötigt werden. Erwachsene können jederzeit, Schüler lediglich in den Ferien, um ein Wohnhaus bitten.


    d) Das Spiel in Hogwarts
    Für das Lehrpersonal und die Schülerfiguren (also die meisten User) ist Hogwarts der vornehmliche Spielort und auch das Herzstück unseres RPGs. Es ist jedoch zu beachten, dass Schülerinnen und Schüler die Schule nicht ohne weiteres verlassen und erwachsene Hexen und Zauberer betreten können. Es muss sich im Schulleiterbüro angekündigt oder abgemeldet werden, da die Direktion den Besuch auch untersagen könnte.
    Für die Schüler gilt außerdem eine Schulordnung! Da es sich um Inplay-Regeln handelt, sind sie nur eine Empfehlung, es sei denn, sie gehören zu der ganz schlimmen Sorte, die es auf Ärger anlegt. Verstöße gegen die Schulordnung werden direkt im Inplay durch Lehrer und Vertrauensschüler mit den typischen Konsequenzen geahndet und gehören deswegen theoretisch nicht zu den allgemeinen Regeln.


    e) Das Spiel außerhalb von Hogwarts
    Beim Spiel außerhalb von Hogwarts setzen wir vor allen Dingen auf euren gesunden Menschenverstand und Kenntnis des Harry Potter Universums. Verstöße gegen magische Gesetze können im Inplay unter Umständen ohne Vorwarnung geahndet werden.