John Smith
  • Mitglied seit 15. April 2012

Beiträge von John Smith

    TEAM - UPDATE
    Veränderungen & Neuernennung




    Veränderungen

    Auch wenn es einige an der neuen Farbe längst erkannt haben, wird es nun hochoffiziell: Da Luke Naydenov ihren Besen geschnappt hat, um im Bereich Quidditch tätig zu werden, tritt nun Beatrice Mae Tremblay für das SBT als Sprecherin/SMod auf. Herzlichen Glückwunsch! :party:




    Neuernennung

    Zunächst einmal möchten wir uns für die zahlreichen Bewerbungen danken. Da es in den letzten Jahren doch recht wenige Bewerbungen gab für diese Bereich, hat es uns diesmal richtig gefreut, dass mehr Interesse bestand.

    Nun möchten wir euch allerdings die neusten Teammitglieder vorstellen:

    :party: Scipio Rosier für Quidditch

    :party: Em McShaw für Unterstützung & Unterricht


    Herzlich Willkommen im Team ihr beiden! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. <3


    Bitte überfallt die beiden nicht gleich, damit sie sich in Ruhe in ihre neue Tätigkeit einarbeiten können.





    Erinnerung: NPC-Lehrkräfte

    Bis zum 25. August 2023 habt ihr noch Zeit, eure Vorschläge für NPC-Lehrkräfte einzureichen! Ob Pflichtfächer oder Nebenfächer, du hast eine Idee für eine Lehrkraft? Dann teile sie jetzt dem Team für Unterstützung & Unterricht mit. Mehr Informationen, sowie das Formular, findet ihr hier.





    Erinnerung: Erstklässler:innen 2023/24

    Die Hogwartsbriefe sind inzwischen verschickt und die letzten Tage bevor es ernst wird gezählt - daher ist hier auch nochmal die Erinnerung für alle zukünftigen Erstklässler:innen, sich einmal hier zu melden!





    Erinnerung: Vertrauensschüler:innen gesucht!

    Wer seinem Haus schon immer einmal Ehre und Bösewichte unter den Schüler:innen ordentlich Dampf unterm Hinter machen möchte, sollte sich bis zum 27. August noch für einen VS-Posten bewerben! Nähere Informationen findet ihr einen Beitrag weiter oben!

    TEAM - UPDATE
    Abschied, Veränderung & Verstärkung gesucht




    Abschied

    Um das Forum am Laufen zu halten und für reibungslose Abläufe zu garantieren, bedarf es natürlich nicht nur eines schicken Forums, sondern vor allem auch Menschen, die im Hintergrund fleißig werken und ständig darum bemüht sind, für euch ein wunderbares Erlebnis zu gestalten. Dass dies neben Kreativität und Energie, auch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, kann sich wohl jeder denken. Ebenso, dass jene Dinge auch oft sehr knapp werden können.

    Aus diesem Grund verabschieden wir Merope E. A. Whittingham , Tyler Springs und Nikaya Daly aus dem Team.


    Im Namen des gesamten Teams und der Administration möchte ich ihnen für ihre bisherige Arbeit danken, und auch schon dafür, dass sie zum Teil noch ein Weilchen bleiben, um eine glatte Übergabe zu gewährleisten.




    Veränderung

    Für eine neue Herausforderung hat sich Luke Naydenov entschieden, die vom Steckbriefteam zum Quidditchbereich wechselt!



    Verstärkung gesucht

    Hattet ihr schon einmal Lust, das Forum im Hintergrund mit zugestalten und anderen User:innen hier helfend unter die Arme zu greifen oder eine Quidditchsaison zu leiten? Dann habt ihr nun die Möglichkeit dazu! Das Quidditch-Team und das Team der Unterstützer:innen & Unterrichtsspezis sucht jeweils 1 neues Mitglied.



    Team der allgemeinen Unterstützung & Unterricht (Bewerbungen bitte bis zum 12.08.2023) (1 Person wird gesucht)

    Als "Unterstützer:in & Unterrichtsspezi" seid ihr zwar eine kleine Truppe, die zwei Personen zählt, aber das bedeutet nicht, dass es ein unwichtiger Posten ist! Wie der Name bereits sagt, unterstützt ihr wichtige Prozesse wie die Hintergrundgestaltung der Newbies, die Planung und den Ablauf der ZAG/UTZ, ebenso wie Listenpflege und Bearbeitung von (Haus)Lehrkraftbewerbungen. Außerdem betreut ihr in diesem Bereich auch die Gerüchteküche und die Besucheranträge von Hogwarts!

    Wer Lust darauf hat, sich um den Unterrichtsbereich und die Newbies zu kümmern, sollte sich die Voraussetzungen für diesen Posten ansehen und eine Bewerbung abschicken!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Neulinge und ihre Hintergrundgeschichten im Newbie-Bereich betreuen; helfen Konzepte zu entwickeln, die realistisch ins Forum passen; dabei allerdings nicht zu streng sein. (z.B. Muggelstämmige brauchen weniger Informationen anzugeben als Reinblüter.)
    • gegebenenfalls Mithilfe bei der Erstellung der Newbie-Blacklist in enger Zusammenarbeit mit den Admins
    • Listenpflege in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen (z.B. bei der Avatar & Nachnamenliste: Eintragungen und Löschungen nach Blacklistlöschungen)
    • Bearbeitungen von (Haus)Lehrkraftbewerbungen, Lehrkraftbetreuung, Lehrkraftaktivitätscheck, Stundenplanerstellung & alles rund um die Prüfungen, etc... . Ebenso ist es eure Aufgabe ein Auge auf die Hauspunkte zu haben und dafür Sorge zu tragen, dass am Ende des Schuljahres jede Lehrkraft seinen Unterricht auch abgeschlossen hat.
    • Ab und an Zusammenarbeit mit dem Steckiteam. (gegenseitige Vertretungen, Besprechungen)
    • Betreuung der Gerüchteküche und der Besuchsanträge von Hogwarts (ggf. Absprache mit dem HPT nötig)


    Voraussetzungen:

    • Steckbrieffestigkeit (in abgespeckter Form)
    • Grundwissen von Harry Potter
    • Hilfsbereitschaft & Geduld, um Newbies unter die Arme greifen zu können.
    • Ein Auge für Listen haben.
    • Wäre von Vorteil: Ein wenig Ahnung vom Ablauf des Unterricht haben.



    Team der Quidditchprofis (Bewerbungen bitte bis zum 12.08.2023) (1 Person wird gesucht)

    Wie der Name schon sagt, bist du hier für Quidditch verantwortlich! Gemeinsam mit Luke Naydenov wirst du die kommende Quidditchsaison in Hogwarts planen, koordinieren und später ein Quidditchspiel leiten! Da allerdings nicht nur die Schüler:innen gerne den magischen Sport ausüben, gilt es für die Zukunft an einem Konzept zu feilen, damit auch den Erwachsenen nicht mehr so furchtbar langweilig ist!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Alles rund um Quidditch natürlich! :D
    • Die Entwicklung eines Konzepts für Erwachsenen-Quidditch!
    • Aufgaben und Rätsel erstellen, die den Haus-Teams dann zur Verfügung gestellt werden.
    • Enge Zusammenarbeit mit dem HPT.


    Voraussetzungen:

    • Quidditcherfahrung und vor allem die Regeln kennen. (Es wäre von Vorteil, bereits bei mind. einem Spiel mitgemacht zu haben, um Ahnung vom Ablauf zu haben.)
    • Spaß daran haben, sich Rätsel auszudenken.
    • Kommunikationsfähigkeit und im Notfall auch Mediator sein, falls es während dem Spiel zu Unstimmigkeiten kommt.



    Allgemeine Anforderungen & Voraussetzungen für ALLE Teammitglieder
    Um euch nicht mit einer langen Textwand aufzuhalten, klickt bitte hier rein, um weitere Informationen zu erhalten. Dort findet ihr alle allgemeinen Anforderungen und Voraussetzungen, die ihr mitbringen solltet, wenn ihr ein Teammitglied werden und eines der oben genannten Teams unterstützen wollt.

    Sehr wichtig ist dabei jedoch vor allem auch die nötigen Voraussetzungen für den Bereich mitzubringen, für den man sich bewirbt! Also solltet ihr wirklich Steckbrieffest sein und eine Ahnung von der Welt von Harry Potter haben. Vor allem aber ist es auch sehr wichtig, von vorn herein darüber nachzudenken, ob man auch wirklich die Zeit dafür hat, das Team zu unterstützen.



    Bewerbungsfrist

    Schickt eure Bewerbung bis zum 12.08.2023 ans Schlossgeflüster. Wir freuen uns darauf von euch zu lesen! ^__^



    Hier findet ihr die Vorlage für die Bewerbung. Bitte wechselt den Editor, um den Code einzufügen und wechselt dann zurück, um es auszufüllen. So vermeidet ihr den Codesalat! ^__^

    ZAG's UND UTZe 2022/2023


    Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klasse,


    wie immer möchten wir auch dieses Schuljahr die Abschlussprüfungen der 5. und 7. Klassen zur Verfügung stellen und laden jeden betreffenden Schüler herzlich ein, daran teilzuhaben. Dabei weisen wir darauf hin, dass die Annahme dieses Angebots freiwillig ist, eine Teilnahme aber für den Charakter vielleicht sehr interessant und spannend sein kann. (Und ihr dafür Inplay-Trophäen erhaltet, wenn ihr die Prüfungen ausspielt und bei mind. 3 (!) Prüfungen postet.)
    Die Prüfungen werden in der vorletzten Schulwoche abgehalten. Die Prüfungswoche findet im Inplay vom 24.07. - 28.07.2023 statt. Ein Fünftklässler kann seine Zauberergrad-Prüfungen (ZAG), ein Siebtklässler die Unheimlich-Toller-Zauberer-Prüfungen (UTZ) ablegen.


    Die Prüfung kann dabei entweder theoretisch oder praktisch erfolgen. Dies ist abhängig von dem jeweiligen Fach und kann in der Liste unten eingesehen werden.


    Ad Theoretische Prüfungen:
    Diese Prüfungen finden in der großen Halle statt und werden wie folgt gehandhabt:
    Anstatt einen richtigen Test zu schreiben, werdet ihr nur beschreiben, wie euer Charakter diesen Test, den die Lehrkraft vorstellt, schreibt. Somit muss sich niemand Sorgen darum machen, dass er richtig lernen muss. Die Prüfung ist also nur in RPG-Form zu absolvieren. Bedenkt aber, dass ihr diesen Post In-Charakter schreibt, da dieser dann mit zur Bewertung gezogen wird, um euren Notenvorschlag richtig begründen zu können.
    (In der Regel gilt, sollte der Lehrer zum realistischen Ausposten tatsächlich Fragen in den Eröffnungspost einbauen, dasselbe Prinzip wie im Unterricht: Im Einzelpost wird nur beschrieben, wie der Test geschrieben wird. Richtige Test-Antworten werden per PN an den Lehrer verschickt. Bedenkt aber, dass ihr dafür keine Punkte bekommt. Es unterstützt nur den Spaß am Spiel.)


    Ad Praktische Prüfungen:
    Eure Lehrer haben sich hierfür eine oder mehrere Aufgaben ausgedacht, die ihr innerhalb eines Einzelposts zu absolvieren habt. Was das sein wird, wird jeder Lehrer in seinem Eröffnungspost erwähnen. Denkt bitte bei den Posts immer daran, dass ihr In-Charakter bleibt und schon bedenkt, welche Noten daraus resultieren könnten. Die Lehrer können natürlich die Posts bewerten und es somit als Gegenüberstellung zu euren Vorschlägen verwenden, um ihre Ablehnung/besseren Vorschlag, begründen zu können oder euch gegebenfalls zustimmen. Auch diese Prüfung, wenn nicht anders im Post beschrieben, findet in der großen Halle statt. (Auch hier gibt es keine Punkte.)


    Achtet darauf, dass in beiden Varianten der Lehrer und/oder ein Ministeriumszauberer zugegen sind und Schummelei kaum möglich sein wird. (Außer, ihr möchtet es versuchen und ein T riskieren, um möglicherweise Sitzenbleiben zu können.)


    Das Ergebnis:
    Nachdem ihr euren Post geschrieben und gepostet habt, schickt ihr dem entsprechenden Lehrer euren Notenvorschlag mit einer Begründung. Dieser wird sich die Note und die Begründung ansehen und euren Post lesen, um euch entweder eine Bestätigung zu schicken oder euch notfalls einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, falls eure Vorstellungen nicht deckungsgleich sein sollten.


    Das Ergebnis erhaltet ihr in einer PN von eurem Lehrer, mit dem ihr euch dann darüber unterhalten könnt. Ihr habt also Mitspracherecht! Bisherige Beteiligung im Unterricht wirkt sich natürlich auch positiv aus, wenn ihr dort bereits gute Noten hattet. Schlechtere Noten werden allerdings ebenfalls beachtet. Alles beruht jedoch auf einem Gespräch, dem Beitrag und der Unterrichtsbeteiligung. Habt keine Angst, zu diskutieren.


    Keine Sorge, wenn ihr keine Zeit findet: Es ist nicht erforderlich, teilzunehmen. In dem Fall dürft ihr eure Note selbst auswählen. Achtet jedoch auch dabei auf Realismus.(Wenn ihr der Meinung seid, euer Charakter hat so schlecht abgeschnitten, dass er das Jahr wiederholen sollte, lest euch bitte erst dazu diesen Thread durch.)


    Der Prüfungsplan:
    (Dieser Plan ist fiktiv und dient fürs Inplay, wo, wie auch im Buch theoretisch und praktisch, geprüft wird. Ausgespielt wird jedoch nur das, was in der Liste angeschrieben ist, ingame findet jedoch beides statt.
    Bei unbesetzten Fächern braucht ihr niemanden eine PN schicken. Diese Fächer sind nur im Plan, damit ihr mehr Möglichkeiten zum Posten habt.)


    Datum Fach Praktisch/Theoretisch Tageszeit Lehrkraft
    24.07. Geschichte praktisch VM Miranda Cameron
    Arithmantik theoretisch NM div. Vertretungslehrer/innen
    25.07. Pflege magischer Geschöpfe praktisch VM div. Vertretungslehrer/innen
    Kräuterkunde Praktisch NM Pandora Moran
    26.07. Zaubertränke praktisch VM wurde das restliche Jahr von Pandora Moran, John Smith & einem ziemlichen unmotivierten Vertretungslehrer vertreten
    VgddK praktisch NM Richard Martin Emmerich & John Smith
    Alte Runen theoretisch NM div. Vertretungslehrer/innen
    27.07. Muggelkunde theoretisch VM div. Vertretungslehrer/innen
    Zauberkunst praktisch NM Montgomery E. Gambol
    28.07. Verwandlung praktisch VM div. Vertretungslehrer/innen
    Wahrsagen praktisch NM K. Mairghread Calainaigh
    Astronomie theoretisch/praktisch Nachts div. Vertretungslehrer/innen



    Wichtig / Prüfungsablauf:
    Der Lehrkraft steht es frei, einen Zeitpunkt in dieser Woche für das Ansetzen der Prüfung zu bestimmen. Jene Fächer, die mit einem * markiert wurden, werden vom Schlossgeflüster eröffnet, da der betreffende Lehrer aus Zeitmangel nicht dazu kommt oder das Fach nicht besetzt ist. Die Noten werden jedoch dennoch an die zuständigen Lehrkräfte geschickt,, sofern vorhanden. Der oben befindliche Plan dient lediglich fürs Inplay, ist im Offplay jedoch irrelevant.
    Die Schüler können in den entsprechenden Threads posten, sobald das Thema eröffnet wurde. Die Schüler müssen allerdings nicht am selben Tag antworten, sondern können sich genügend Zeit dafür nehmen. Es kommt meist eher auf die Qualität und eure Zufriedenheit an als auf das Tempo. Jedem sind hier Freiheiten erlaubt. Damit ihr nicht in Zeitnot geratet, werden die Prüfungen als Nebenplay bis zum Beginn des neuen Schuljahres offenbleiben.
    Sofern ihr eure Prüfung in dem Fach beendet habt, solltet ihr dem Lehrer eine PN mit einer vorgeschlagenen Note schicken und eine kleine Begründung anfügen. Der zuständige Lehrer setzt sich dann mit euch in Verbindung. Hier möchten wir euch gar keine Vorgaben geben. Seid selbst kreativ und bleibt realistisch. Dann macht es für beide Seiten mehr Spaß.
    Auch wenn Wahlfächer und Hauptfächer nicht geschrieben werden, könnt ihr sie dennoch absolvieren. (Die hier angebotenen Fächer bieten nur die Möglichkeit, die Prüfung aktiv auszuposten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass euer Charakter keine Prüfungen in den anderen Fächern inplay absolviert, die ihr vielleicht nicht schafft auszuposten. Leider können wir nicht Praxis und Theorie pro Fächer anbieten, da es den Rahmen sprengen würde. Wir posten hier daher nur einen Teil davon aus.)



    Bitte beachtet besonders bei der Wahl eurer Wahlfach-ZAGs (ebenso bei der Notengabe eures Charakters), dass ihr diese eurem späteren Berufswunsch anpasst. (Und ein Charakter nicht alle Nebenfächer besucht haben kann!)




    Viel Spaß bei den kommenden Prüfungen!
    Euer Team


    PS: Bei Fragen wendet euch an die Lehrer oder das Team!







    Lehrermangel


    Wie unschwer an dem Ablaufplan der Prüfungen zu erkennen, gibt es im Augenblick einen großen Lehrermangel in Hogwarts! Wer schon immer einmal einen Professor oder eine Professorin bespielen wollte, hat also im Augenblick fast freie Auswahl.

    Nähere Informationen zum Lehrerdasein und einen kleinen Bewerbungsbogen findet ihr hier. Außerdem ist es auch jederzeit möglich, mit einem bereits bestehenden Charakter eine "Schnupperstunde" als "Gastdozent" in einem unbesetzten Fach zu halten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das alles so funktioniert. (Hier gibt es nähere Informationen zum Thema Unterricht.)


    Bei Interesse meldet euch bitte beim Team Unterstützung/Unterricht oder im Besprechungszimmer!

    Eilmeldung

    Anpassung der Seitenleiste & Änderung der Profilfelder


    Wegfall von Zählern

    Da die Seitenleiste immer wichtiger wird für Charakter- & Spielerinformationen, haben wir uns dazu entschlossen, die Zähler für Beiträge und erhaltene Reaktionen rauszunehmen. Damit wird der Bereich etwas übersichtlicher. Diese Daten könnt ihr weiterhin auf euren Profilen oder in der Mitgliederliste einsehen.


    Profilfeld-Änderungen

    Um die Suche nach Klassenkameraden zu erleichtern, und um es einheitlicher zu gestalten wurde aus dem Profilfeld "Klassenstufe" nun ein Dropdown-Menü! Ihr könnt nun ganz einfach eure Klassenstufe eingeben. Für alle, die das alte Feld für den Abschlussjahrgang genutzt haben, wurde das ehemalige Klassenstufen-Feld umbenannt und ist nun weiterhin für den Abschlussjahrgang nutzbar.

    Adventkalender 2022

    Trophäenvergabe, Gewinnspiel & Feedback



    Liebe Mitglieder des Forums!


    Da der Advent nun auch schon ein Weilchen her ist, wird es Zeit die Ergebnisse des Adventkalenders auszuwerten. Es freut uns sehr, dass ein paar von euch sehr fleißig mitgemacht haben, daher möchten wir folgende Mitglieder mit einer Trophäe belohnen:


    @Fiona Urquhart

    Em McShaw

    Scipio Rosier

    Lenny Kingsley

    Gwendoline Ollivander

    @Eleanor M. Upperton

    Aimee Sira Bianchi


    Danke auch an alle anderen Teilnehmenden! Auch wenn es diesmal nicht für eine Trophäe gereicht hat, so gibt es doch immer noch das nächste Mal.


    Für alle, die sich seit Wochen fragen, wie das richtige Lösungswort gelautet hätte, hier die Auflösung:

    Lebkuchengewuerzmischung (aber auch Gewuerzlebkuchenmischung haben wir gelten lassen)



    Da es nicht nur die schicke Trophäe zu ergattern gab, sondern der Kalender erneut mit einem Gewinnspiel verknüpft war, möchten wir ebenso die/den Gewinner/in bekannt geben:


    Mit ausreichend fehlerlos gelösten Rätseln, gebackenen & gekochten Speisen, und teilgenommenen Aufgaben ist Aimee Sira Bianchi unsere Gewinnerin! Bitte melde dich mit deiner Adresse bei mir, damit ich dir den Preis zuschicken kann. ^__^



    Um uns laufend zu verbessern würden wir außerdem um ein kleines Feedback von euch bitten. Schreibt uns bitte in den Eventbereich des Besprechungszimmers was euch an den Kalenderaufgaben gefallen hat, was nicht so; wovon ihr euch mehr oder weniger wünschen würdet und was euch sonst noch so einfällt und auf dem Herzen liegt.

    Wir freuen uns sehr über eure Beiträge! <3




    WICHTIGE MITTEILUNG



    Hogwarts Legacy Start
    Wie euch vermutlich bereits bekannt, startete am 10.02. 'Hogwarts Legacy' und ihr könnt euch sicher schon denken, was jetzt kommt: Wir erklären das Forum einmal mehr zur spoilerfreien Zone und bitten euch darum, Diskussionen zum Spiel in private Chatfenster oder PNs oder die Besenkammer zu verlegen, da auch der Spoiler-Tag manchmal langsam lädt und man dann ungewollt trotzdem vor einer Information sitzt, die man gar nicht haben wollte.
    Außerdem ein weiteres Mal der Hinweis: Da wir uns hier vornehmlich nach den Büchern richten, sind neue Informationen aus dem Spiel erst einmal nicht für uns gegeben, sondern werden vor Verwendung bitte erst mit dem Team abgesprochen.


    Ebenso möchten wir im Zuge dieser Thematik noch einmal an unser Statement erinnern.

    ADVENT – NEWS

    saisonaler Stil und Advent-Event



    Advent, Advent,

    die Zeit, die rennt,

    drum ists auch schon Dezemberbeginn

    und wir sind voll mit Frohsinn!

    Denn auch in diesem Jahr,

    Machen wir Kinderträume wieder wahr!

    (oder versuchen es zumindest ...)




    Der Weihnachts-Stil ist wieder da!

    Mit frischer, verschneiter Stimmung könnt ihr erneut den winterlichen Stil erkunden. Das Forum ist nicht nur mit Schnee überzogen. Auch können innerhalb von ein paar Seiten kleine Besucher entdeckt werden, welche die Vorweihnachtszeit ein wenig abrunden. Wie immer gilt sich zu melden, falls der Stil zu erheblichen Problemen wie z.B. Ladezeiten führen sollte. Jeder sollte mit noch so eingeschränkter Technik die Möglichkeit haben den weißen Schnee zu beobachten.

    Das Wechseln selbst funktioniert ganz unten innerhalb der Fußzeile. Dort befindet sich der Name des aktuell aktiven Stils mit dem dazugehörigen Icon. Mit einem Klick darauf kann der gewollte Stil ausgewählt werde.

    Alternativ lässt sich der Stil auch über die Einstellungen ändern: Einstellungen -> Allgemein -> Stil (https://www.rpg-harrypotter.com/settings/)



    Der Adventskalender!

    Auch in diesem Jahr haben sich die Teammitglieder in kleine Weihnachtswichtel verwandelt, und fleißig gewerkelt und gehämmert, um euch pünktlich zu Beginn des Dezembers einen gut befüllten Adventskalender im coolen Look präsentieren zu können! Man wird auch nie zu alt für einen Adventskalender!


    In den nächsten Tagen bis Weihnachten erwartet euch ein buntes Potpourri an Rezepte zum Nachkochen & -backen, Rätsel- & Knobelspaß, Bastelanleitungen und sowohl Inplay- als auch Offplay Aufgaben! Damit ihr bis Heiligabend beschäftigt seid und keine Langeweile aufkommen kann.


    Jeden Tag könnt ihr ein neues Türchen öffnen, und bis Ende Dezember immer wieder aufrufen und nachlesen.

    (Die Türen können natürlich auch noch nachträglich immer wieder geöffnet werden, um nachzugucken. Man hat also keinen Stress, und muss nicht jeden Tag reinsehen und kann so auch nichts verpassen!)


    Den Adventskalender findet ihr übrigens hier oder ganz oben in der Leiste, zwishcen Chat und Suche!


    Das Advent-Event mit Gewinnmöglichkeiten!

    Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit durch die Teilnahme am Kalender eine Trophäe zu ergattern, die weihnachtlich und schick aussieht.



    Was ihr für die Trophäe tun müsst?

    Ihr müsst mind. 12 Türchen des Kalender öffnen und die darin gestellte Aufgabe (Inplay/Offplay) erledigen, bzw. das Rätsel richtig gelöst haben. Auch könnt ihr die Rezepte gerne nachkochen und nachbacken und uns ein Foto davon zukommen lassen! Dies ist aber nur pro Person möglich. (Postingideen können natürlich für mehrere eurer Charaktere übernommen werden, allerdings zählt es nur als 1x erledigt.)



    Außerdem versteckt sich hinter JEDER TÜR EIN BUCHSTABE, der gesammelt werden kann, um am Ende ein Wort zusammenzusetzen, mit dem ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt. (Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auf freiwiliger Basis, eine Trophäe bekommt allerdings jeder, der die oben genannte Anzahl an Aufgaben hinter den Türchen löst und das Lösungswort findet.)



    Was müsst ihr tun?

    Erstellt im Eventbereich einen Thread mit dem Namen „Kalender von CHARAKTERNAME“. Das ist sozusagen euer „Sammelpass“ für die nächsten 24 Tage. Dort könnt ihr jeden Tag euren Fortschritt festhalten und die Lösungen/Screenshots der gelösten Rätsel posten oder nach Lösungstipps fragen, falls ihr bei einem Rätsel Hilfe braucht.

    (ACHTUNG: Erstellt den Thread mit jenem Charakter, bei dem ihr später die Trophäe haben möchtet. Teilnahme erfolgt pro Person, nicht pro Account.)



    Pro Rätsel habt ihr wieder 2 Tipps frei!

    Ihr könnt jederzeit darum bitten, dass ein Teammitglied über eure Lösungen guckt und euch zur Not weiterhilft.


    Ebenso könnt ihr dort festhalten, welche Buchstaben ihr bisher gesammelt habt, um später das Wort zusammenzusetzen.


    Für Offplay Aufgaben werden wieder eigene Threads eröffnet, in denen ihr eure Beiträge mit den anderen Mitgliedern teilen könnt, aber verlinkt diese dann anschließend bitte in eurem Advent-Event-Thread. (Natürlich könnt ihr euren Beitrag zur gestellten Aufgabe auch nur im Eventbereich posten, wenn ihr es nicht mit anderen teilen möchtet.)


    Auch im Inplay erledigte Aufgaben könnt ihr im Eventbereich in eurem Thread verlinken, damit wir später einfacher prüfen können, wer eine Trophäe bekommt.


    Falls ihr eines der Rezepte ausprobiert, dürft ihr uns auch gerne ein Foto vom Resultat zukommen lassen! ^__^ Mit einem Bild als Beweis wird die Aufgabe dann auch als "erledigt" bewertet.


    Natürlich muss nicht jede Aufgabe auch gleich an jenem Tag erledigt werden, an der das Türchen geöffnet wurde. Bis zum 31.12. habt ihr Zeit, mind. 12 Aufgaben zu erledigen, die ihr ins Auge gefasst habt, um die Trophäe erhalten zu können.

    (Variante für Gestresste: Solltet ihr bis dahin kaum Zeit haben, allerdings bereits mind. 8 Aufgaben gelöst und das Lösungswort gefunden haben, erhaltet ihr ebenso eine Trophäe!)


    ACHTUNG: von 24.-26.12. wird das Team eine kleine Weihnachtspause einlegen und eure Fragen daher erst am 27.12. wieder bearbeiten bis zum 30.12.


    z.B. Gestaltungsvorlange für den ersten Beitrag eures Threads:

    Tag Buchstabe Lösung/Link
    1. 12.
    X Lorem ipsum
    2. 12.
    Y [Verlinkung]




    Gewinnspiel & Teilnahmebedingungen:


    Wie bereits erwähnt versteckt sich hinter jeder Tür nicht nur eine wundervolle Überraschung, sondern ebenso ein Buchstabe. Diese müsst ihr sammeln und in die richtige Reihenfolge bringen, um das Lösungswort unserers Advent-Events zu erhalten.


    Durch dieses Wort, in Verbindung mit mind. 12 erledigten Aufgaben seid ihr dazu berechtigt, an unserem Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen. Dieses ist jedoch auf freiwilliger Basis. Wir verstehen es durchaus, wenn jemand seine Adresse nicht im Internet preisgeben möchte. Wenn ihr dazu allerdings bereit seid, dann kopiert unsere Einverständniserklärung und postet sie mit dem richtigen Lösungswort bis zum 31.12. in eurem Event-Thread. Unter allen Teilnehmern wird mithilfe eines Zufallgenerators am Abend des 1.1. ein Gewinner ausgelost.


    PS: Eure Daten werden natürlich nach dem Absenden des Gewinns vernichtet!


    Was gibt es zu gewinnen?
    Ein kleines Harry Potter Goodie-Paket!

    IMG_2132.jpg

    Inhalt: 1 Notizbuch nach Wahl, Faltbare Einkaufstasche, Buttons und 1 Paar Plüschsocken! Natürlich gibt es auch ein paar Leckereien mit dazu, um das Paket abzurunden. ^__^


    Zusammengefasst

    Bedingung für eine Trophäe:

    - mind. 12 Aufgaben erledigen

    - oder für jene, die in der Adventzeit zu viel Stress haben: das Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben nennen (hinter jeder Tür befindet sich einer) & mind. 8 erledigte Aufgaben


    Bedingung Gewinnspiel:

    - Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben & 12 erledigte Aufgaben vorweisen

    - PLUS Einverständniserklärung in eurem Thread im Eventbereich posten, damit wir wissen, dass ihr teilnehmen möchtet.




    Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an ein Teammitglied wenden!

    Wir wünschen euch viel Spaß und ein gutes Gelingen!

    Und eine schöne Adventszeit! <3


    PS: Bitte vergesst nicht, dass auch im Eventbereich, sowie generell im Besprechunszimmer ebenso das Doppelpostverbot gilt!


    EDIT:


    Zusatzinfo

    Da es in diesem Jahr sehr ausgewogene Türchenbeiträge gibt, und man auch ohne vorhande Rätsel an eine Trophäe gelangen könnte, ist es Teammitgliedern gestattet, am Erlangen der Trophäe teilzunehmen (sprich 12 gelöste Offplay/Inplay-Aufgaben, Rezepte, Bastelanleitungen). Natürlich werden gelöste Rätsel nicht gewertet und auch an der Teilnahme des Gewinnspiels sind wir ausgeschlossen.

    TEAM - UPDATE
    Verstärkung gefunden & kleine Änderungen!



    Kleine interne Veränderung!

    Bestimmt habt ihr euch gefragt, warum wir eigentlich auf der Suche nach neuen Teamies waren. Nach langem Hin und Herüberlegen, haben Marnie und ich beschlossen, in den beiden ausgeschriebenen Bereichen Platz zu machen, da wir es zeitlich doch nicht mehr so ganz unter den Hut gebracht haben. Natürlich bleiben wir beide euch als Admins weiterhin erhalten, jedoch nur mehr hauptsächlich für diesen Bereich. Marnies Hauptaugenmerk liegt nach wie vor bei allem technischen, und meiner bei der Erstellung der Blacklisten & Rangvergabe. Bei Problemen aller Art könnt ihr natürlich zu uns beiden kommen! Unsere Postfächer sind immer offen! ^__^


    Außerdem gibt es eine kleine Beförderung für Luke Naydenov , die von nun an die Sprecherin des Steckbrief, Accounts&Co-Bereich ist. Gratulation!



    Neue Teammitglieder!

    Zu allererst möchten wir uns bei allen für die zahlreichen Bewerbungen bedanken! Die Auswahl ist uns tatsächlich nicht leicht gefallen, doch sie musste getroffen werden! Daher freut es uns nun zu verkünden, dass uns von nun an von Chiron I. Macnair im Bereich Steckbriefe, Accounts & Co und von Nikaya Daly im Bereich Unterstützung & Unterricht zur Seite stehen werden! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und gratulieren den beiden herzlichst! ^__^

    Gebt den beiden aber noch etwas Zeit, sich einzuarbeiten, bevor ihr sie bombadiert mit Anfragen. :D




    Neuerungen!

    Mit dem kleinen Wechsel innerhalb des Teams haben auch zwei Themen ihren Bereich gewechselt: Von nun an betreut der Bereich Unterstützung & Unterricht die Besuchsanträge für in & aus Hogwarts, ebenso wie die Gerüchteküche. Aus diesem Grund bekommt dieser Bereich im Besprechungszimmer auch einen eigenen Bereich, damit ihr dort eure Vorschläge für Gerüchte, Professor:innen-Anfragen, und andere Dinge besprechen könnt, die in diesen Bereich fallen!

    TEAM - UPDATE
    Verstärkung gesucht



    Verstärkung gesucht

    Hattet ihr schon einmal Lust, das Forum im Hintergrund mit zugestalten und anderen User:innen hier helfend unter die Arme zu greifen? Dann habt ihr nun die Möglichkeit dazu! Das Steckbriefteam und das Team der Unterstützer:innen & Unterrichtsspezis sucht jeweils 1 neues Mitglied.


    Team der allgemeinen Unterstützer:innen & Unterrichtsspezi (Bewerbungen bitte bis zum 21.10.2022) (1 Person wird gesucht)

    Als "Unterstützer:in & Unterrichtsspezi" seid ihr zwar eine kleine Truppe, die zwei Personen zählt, aber das bedeutet nicht, dass es ein unwichtiger Posten ist! Wie der Name bereits sagt, unterstützt ihr wichtige Prozesse wie die Hintergrundgestaltung der Newbies, die Planung und den Ablauf der ZAG/UTZ, ebenso wie Listenpflege und Bearbeitung von (Haus)Lehrerbewerbungen. Außerdem betreut ihr in diesem Bereich auch die Gerüchteküche und die Besucheranträge von Hogwarts!

    Wer Lust darauf hat, sich um den Unterrichtsbereich und die Newbies zu kümmern, sollte sich die Voraussetzungen für diesen Posten ansehen und eine Bewerbung abschicken!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Neulinge und ihre Hintergrundgeschichten im Newbie-Bereich betreuen; helfen Konzepte zu entwickeln, die realistisch ins Forum passen; dabei allerdings nicht zu streng sein. (z.B. Muggelstämmige brauchen weniger Informationen anzugeben als Reinblüter.)
    • gegebenenfalls Mithilfe bei der Erstellung der Newbie-Blacklist in enger Zusammenarbeit mit den Admins
    • Listenpflege in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen (z.B. bei der Avatar & Nachnamenliste: Eintragungen und Löschungen nach Blacklistlöschungen)
    • Bearbeitungen von (Haus)Lehrerbewerbungen, Lehreraktivitätscheck, Stundenplanerstellung & alles rund um die Prüfungen, etc... . Ebenso ist es eure Aufgabe ein Auge auf die Hauspunkte zu haben und dafür Sorge zu tragen, dass am Ende des Schuljahres jeder Lehrer seinen Unterricht auch abgeschlossen hat.
    • Ab und an Zusammenarbeit mit dem Steckiteam. (gegenseitige Vertretungen, Besprechungen)
    • Betreuung der Gerüchteküche und der Besuchsanträge von Hogwarts (ggf. Absprache mit dem HPT nötig)


    Voraussetzungen:

    • Steckbrieffestigkeit (in abgespeckter Form)
    • Grundwissen von Harry Potter
    • Hilfsbereitschaft & Geduld, um Newbies unter die Arme greifen zu können.
    • Ein Auge für Listen haben.
    • Wäre von Vorteil: Ein wenig Ahnung vom Ablauf des Unterricht haben.




    Team für Steckbriefe, Accounts & Co (Bewerbungen bitte bis zum 21.10.2022) (1 Person wird gesucht)
    Wer gerne Steckbriefe liest und über Charakterkonzepte diskutiert, ist hier gut aufgehoben. Neben dieser Aufgabe, zählen natürlich auch noch die Mehraccountanträge und besondere Fähigkeiten zum täglichen Aufgabenbereich.


    Wichtige Voraussetzungen sind:

    • Freude am Lesen von Steckbriefen und ggf. der Unterstützung bei der Konzeption von Charakteren. Das Steckbriefteam soll nämlich nicht nur annehmen oder ablehnen, sondern auch dabei helfen Ideen zu formen, die momentan noch nicht funktionieren.
    • problemlos, übersichtlich und freundlich Feedback und Kritik formulieren können
    • sattelfestes Wissen zur Harry-Potter-Welt der Bücher; ihr müsst wissen, was funktioniert, was nicht, was vielleicht unpassend ist oder aber auch Lore-konformere Alternativen aufzeigen
    • Erfahrung mit Steckbriefen in unserem Forum und idealerweise wenig Probleme bei bisherigen Eigenbewerbungen
    • Diskussionsbereit und nicht zu festgefahren sein
    • Zeitmanagement. Es kann durchaus Phasen geben, in denen sehr viel Steckbriefe eingereicht werden. Hier ist es wichtig, sich die Zeit wirklich fürs Lesen zu nehmen, oder zumindest Bescheid zu geben, dass man definitiv keine Zeit hat, damit jemand einspringen kann!
    • Ab und an Zusammenarbeit mit den Unterstützer:innen (gegenseitige Vertretungen, Besprechungen)



    Allgemeine Anforderungen & Voraussetzungen für ALLE Teammitglieder
    Um euch nicht mit einer langen Textwand aufzuhalten, klickt bitte hier rein, um weitere Informationen zu erhalten. Dort findet ihr alle allgemeinen Anforderungen und Voraussetzungen, die ihr mitbringen solltet, wenn ihr ein Teammitglied werden und eines der oben genannten Teams unterstützen wollt.

    Sehr wichtig ist dabei jedoch vor allem auch die nötigen Voraussetzungen für den Bereich mitzubringen, für den man sich bewirbt! Also solltet ihr wirklich Steckbrieffest sein und eine Ahnung von der Welt von Harry Potter haben. Vor allem aber ist es auch sehr wichtig, von vorn herein darüber nachzudenken, ob man auch wirklich die Zeit dafür hat, das Team zu unterstützen.



    Bewerbungsfrist

    Schickt eure Bewerbung bis zum 21.10.2022 ans Schlossgeflüster. Wir freuen uns darauf von euch zu lesen! ^__^



    Hier findet ihr die Vorlage für die Bewerbung. Bitte wechselt den Editor, um den Code einzufügen und wechselt dann zurück, um es auszufüllen. So vermeidet ihr den Codesalat! ^__^

    ZAG's UND UTZe 2021/2022


    Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klasse,


    wie immer möchten wir auch dieses Schuljahr die Abschlussprüfungen der 5. und 7. Klassen zur Verfügung stellen und laden jeden betreffenden Schüler herzlich ein, daran teilzuhaben. Dabei weisen wir darauf hin, dass die Annahme dieses Angebots freiwillig ist, eine Teilnahme aber für den Charakter vielleicht sehr interessant und spannend sein kann. (Und ihr dafür Inplay-Trophäen erhaltet, wenn ihr die Prüfungen ausspielt und bei mind. 3 (!) Prüfungen postet.)
    Die Prüfungen werden in der vorletzten Schulwoche abgehalten. Die Prüfungswoche findet im Inplay vom 25.07. - 29.07.2021 statt. Ein Fünftklässler kann seine Zauberergrad-Prüfungen (ZAG), ein Siebtklässler die Unheimlich-Toller-Zauberer-Prüfungen (UTZ) ablegen.


    Die Prüfung kann dabei entweder theoretisch oder praktisch erfolgen. Dies ist abhängig von dem jeweiligen Fach und kann in der Liste unten eingesehen werden.


    Ad Theoretische Prüfungen:
    Diese Prüfungen finden in der großen Halle statt und werden wie folgt gehandhabt:
    Anstatt einen richtigen Test zu schreiben, werdet ihr nur beschreiben, wie euer Charakter diesen Test, den die Lehrkraft vorstellt, schreibt. Somit muss sich niemand Sorgen darum machen, dass er richtig lernen muss. Die Prüfung ist also nur in RPG-Form zu absolvieren. Bedenkt aber, dass ihr diesen Post In-Charakter schreibt, da dieser dann mit zur Bewertung gezogen wird, um euren Notenvorschlag richtig begründen zu können.
    (In der Regel gilt, sollte der Lehrer zum realistischen Ausposten tatsächlich Fragen in den Eröffnungspost einbauen, dasselbe Prinzip wie im Unterricht: Im Einzelpost wird nur beschrieben, wie der Test geschrieben wird. Richtige Test-Antworten werden per PN an den Lehrer verschickt. Bedenkt aber, dass ihr dafür keine Punkte bekommt. Es unterstützt nur den Spaß am Spiel.)


    Ad Praktische Prüfungen:
    Eure Lehrer haben sich hierfür eine oder mehrere Aufgaben ausgedacht, die ihr innerhalb eines Einzelposts zu absolvieren habt. Was das sein wird, wird jeder Lehrer in seinem Eröffnungspost erwähnen. Denkt bitte bei den Posts immer daran, dass ihr In-Charakter bleibt und schon bedenkt, welche Noten daraus resultieren könnten. Die Lehrer können natürlich die Posts bewerten und es somit als Gegenüberstellung zu euren Vorschlägen verwenden, um ihre Ablehnung/besseren Vorschlag, begründen zu können oder euch gegebenfalls zustimmen. Auch diese Prüfung, wenn nicht anders im Post beschrieben, findet in der großen Halle statt. (Auch hier gibt es keine Punkte.)


    Achtet darauf, dass in beiden Varianten der Lehrer und/oder ein Ministeriumszauberer zugegen sind und Schummelei kaum möglich sein wird. (Außer, ihr möchtet es versuchen und ein T riskieren, um möglicherweise Sitzenbleiben zu können.)


    Das Ergebnis:
    Nachdem ihr euren Post geschrieben und gepostet habt, schickt ihr dem entsprechenden Lehrer euren Notenvorschlag mit einer Begründung. Dieser wird sich die Note und die Begründung ansehen und euren Post lesen, um euch entweder eine Bestätigung zu schicken oder euch notfalls einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, falls eure Vorstellungen nicht deckungsgleich sein sollten.


    Das Ergebnis erhaltet ihr in einer PN von eurem Lehrer, mit dem ihr euch dann darüber unterhalten könnt. Ihr habt also Mitspracherecht! Bisherige Beteiligung im Unterricht wirkt sich natürlich auch positiv aus, wenn ihr dort bereits gute Noten hattet. Schlechtere Noten werden allerdings ebenfalls beachtet. Alles beruht jedoch auf einem Gespräch, dem Beitrag und der Unterrichtsbeteiligung. Habt keine Angst, zu diskutieren.
    Keine Sorge, wenn ihr keine Zeit findet: Es ist nicht erforderlich, teilzunehmen. In dem Fall dürft ihr eure Note selbst auswählen. Achtet jedoch auch dabei auf Realismus.(Wenn ihr der Meinung seid, euer Charakter hat so schlecht abgeschnitten, dass er das Jahr wiederholen sollte, lest euch bitte erst dazu diesen Thread durch.)


    Der Prüfungsplan:
    (Dieser Plan ist fiktiv und dient fürs Inplay, wo, wie auch im Buch theoretisch und praktisch, geprüft wird. Ausgespielt wird jedoch nur das, was in der Liste angeschrieben ist, ingame findet jedoch beides statt.
    Bei unbesetzten Fächern braucht ihr niemanden eine PN schicken. Diese Fächer sind nur im Plan, damit ihr mehr Möglichkeiten zum Posten habt.)


    25.07. Geschichte der Zauberei (Miranda Cameron) (vormittags) theoretisch
    Muggelkunde (unbesetzt) theoretisch*
    VggdK (John Smith & Richard M. Emmerich) (nachmittags) praktisch
    26.07. Kräuterkunde (unbesetzt) praktisch*
    Astronomie (Verena P. Garvey) (nachts) praktisch*
    27.07. Pflege magischer Geschöpfe (unbesetzt)
    praktisch*
    Alte Runen (unbesetzt) theoretisch*
    28.07. Zaubertränke (Joshua Farrell & Elias G. Cooper) (vormittags) praktisch
    Wahrsagen (unbesetzt) theoretisch*
    Arithmantik (unbesetzt) theoretisch*
    29.07. Verwandlung (unbesetzt) praktisch*
    Zauberkunst (Ted Marchbanks) theoretisch*



    Wichtig / Prüfungsablauf:
    Der Lehrkraft steht es frei, einen Zeitpunkt in dieser Woche für das Ansetzen der Prüfung zu bestimmen. Jene Fächer, die mit einem * markiert wurden, werden vom Schlossgeflüster eröffnet, da der betreffende Lehrer aus Zeitmangel nicht dazu kommt oder das Fach nicht besetzt ist. Die Noten werden jedoch dennoch an die zuständigen Lehrkräfte geschickt,, sofern vorhanden. Der oben befindliche Plan dient lediglich fürs Inplay, ist im Offplay jedoch irrelevant.
    Die Schüler können in den entsprechenden Threads posten, sobald das Thema eröffnet wurde. Die Schüler müssen allerdings nicht am selben Tag antworten, sondern können sich genügend Zeit dafür nehmen. Es kommt meist eher auf die Qualität und eure Zufriedenheit an als auf das Tempo. Jedem sind hier Freiheiten erlaubt. Damit ihr nicht in Zeitnot geratet, werden die Prüfungen als Nebenplay bis zum Beginn des neuen Schuljahres offenbleiben.
    Sofern ihr eure Prüfung in dem Fach beendet habt, solltet ihr dem Lehrer eine PN mit einer vorgeschlagenen Note schicken und eine kleine Begründung anfügen. Der zuständige Lehrer setzt sich dann mit euch in Verbindung. Hier möchten wir euch gar keine Vorgaben geben. Seid selbst kreativ und bleibt realistisch. Dann macht es für beide Seiten mehr Spaß.
    Auch wenn Wahlfächer und Hauptfächer nicht geschrieben werden, könnt ihr sie dennoch absolvieren. (Die hier angebotenen Fächer bieten nur die Möglichkeit, die Prüfung aktiv auszuposten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass euer Charakter keine Prüfungen in den anderen Fächern inplay absolviert, die ihr vielleicht nicht schafft auszuposten. Leider können wir nicht Praxis und Theorie pro Fächer anbieten, da es den Rahmen sprengen würde. Wir posten hier daher nur einen Teil davon aus.)



    Bitte beachtet besonders bei der Wahl eurer Wahlfach-ZAGs (ebenso bei der Notengabe eures Charakters), dass ihr diese eurem späteren Berufswunsch anpasst. (Und ein Charakter nicht alle Nebenfächer besucht haben kann!)




    Viel Spaß bei den kommenden Prüfungen!
    Euer Team


    PS: Bei Fragen wendet euch an die Lehrer oder das Team!







    Lehrermangel


    Wie unschwer an dem Ablaufplan der Prüfungen zu erkennen, gibt es im Augenblick einen großen Lehrermangel in Hogwarts! Wer schon immer einmal einen Professor oder eine Professorin bespielen wollte, hat also im Augenblick fast freie Auswahl.

    Nähere Informationen zum Lehrerdasein und einen kleinen Bewerbungsbogen findet ihr hier. Außerdem ist es auch jederzeit möglich, mit einem bereits bestehenden Charakter eine "Schnupperstunde" als "Gastdozent" in einem unbesetzten Fach zu halten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das alles so funktioniert. (Hier gibt es nähere Informationen zum Thema Unterricht.)


    Bei Interesse meldet euch bitte bei @Deirdre Mac Daill & John Smith !



    Schulclub-Reanimation!


    Dem einen oder anderen ist es in den vergangenen Wochen vielleicht bereits aufgefallen: In dem Bereich AGs und Schülclubs tut sich wieder etwas. Die verschiedenen Bereiche haben nun endlich wieder Ansprechpartner, oder brauchen noch welche, damit auch dort der Betrieb wieder langsam aufgenommen und Leben in die Bude gebracht werden kann! Wer Interesse daran gewonnen hat, und sich für die Mitgliedschaft in einem oder mehreren der Clubs und AGs für seinen Charakter vorstellen kann, darf sich gerne bei folgenden Ansprechpartnern melden:


    Theaterclub  @Shivani "Shiv" Singh & Aurelien M. de la Roche (Beide Inplay & Offplay)

    Potion Society: @Noel A. Crowdy (Inplayvorsitz & Offplay), @Shivani "Shiv" Singh (Inplaystellvertretung&Offplay)

    Schülerzeitung: @Shivani "Shiv" Singh & @Cornelia L. Blomqvist & Emily Aileanach (Alle Inplay&Offplay)


    Der Duellierclub hingegenen hat zwar Mitglieder, aber bräuchte jemanden, der sich etwas aktiver darum kümmert. Professor Smith ist zwar nach wie vor der Hauptverantwortliche für diesen Club, allerdings wäre er sehr erfreut darüber, wenn es fleißige Schüler gäbe, die ihm die Arbeit etwas erleichtern! (Wer Interesse hat, bitte bei mir melden!)


    Außerdem können Räumlichkeiten wie zum Beispiel der Raum der Hausaufgabenhilfe gerne auch für Postings genutzt werden, in denen Schüler lernen oder sich bei den Hausaufgaben helden! :D


    Falls nun jemand die Idee für einen neuen Club bekommen hat, darf sie natürlich gerne ans Team einschicken! Entweder direkt an einen der beiden Unterstützer, oder aber in den allgemeinen Bereich im Besprechungszimmer!

    TEAM - UPDATE
    Neuernennungen & Einteilelfen gesucht



    Neuernennungen

    Die Umstrukturierung des Unterstützerbüros, durch die Quidditch zum eigenen Bereich wurde, hat sich ausgezahlt! Tatsächlich sind diesmal mehr Bewerbung eingetrudelt, als vor ein paar Wochen. Danke an alle, die sich beworben haben!

    Da die Auswahl bereits stattgefunden hat, können wir euch die beiden neuen Teamies bereits vorstellen:

    Für den neuen Bereich Quidditch wird Tyler Springs euer neuer Ansprechpartner! Er wird gemeinsam mit Merope E. A. Whittingham die laufende Saison übernehmen, das kommende Spiel leiten und auch alles weitere betreuen, das in diesem Bereich anfällt.

    Das verbliebene Unterstützerbüro wird von nun an von @Deirdre Mac Daill verstärkt werden, die gemeinsam mit meiner Wenigkeit die Hintergrundgeschichten der Neulinge bearbeiten, den Unterrichtsbereich betreuen und die Listen sauber halten wird.

    Wir heißen die beiden herzlich in unserer großen Runde Willkommen und wünschen viel Erfolg.


    Da die beiden sich erst noch zurecht finden müssen, solltet ihr sie nicht sofort belagern, sondern ihnen erst einmal ein bisschen Zeit geben, sich ein zu lesen und zurecht zufinden. :D



    Einteilelfen gesucht (Bewerbungsfrist bis 06.02.2022)

    Ihr wolltet schon immer mal im Forum mitarbeiten, ohne die Verantwortung und Mehrarbeit eines Teampostens? Dann habt ihr nun die Möglichkeit, euch als Einteilelfe zu bewerben! In dieser Funktion habt ihr als erster Kontakt mit den Newbies und teilt die Neuankömmlinge und Mehraccounts ein, womit ihr eine ziemlich wichtige Aufgabe übernehmt und dem Team sehr unter die Arme greift.

    Wenn ihr Lust dazu habt, diese Aufgabe zu übernehmen, schickt einfach eine formlose Bewerbung ans Schlossgeflüster, in der ihr kurz erklärt, wieso ihr euch zur Einteilelfe berufen fühlt. (Ihr könnt auch die Moderatoren-Bewerbungsvorlage benutzen, wenn ihr möchtet.)

    Wir freuen uns auf jede Bewerbung. :D

    TEAM - UPDATE
    Neuernennungen & Veränderungen & Verstärkung gesucht



    Neuernennungen

    Hiermit möchten wir uns nocheinmal für die Bewerbungen bedanken, die für das Erwachsenenplotteam eingetrudelt sind. Überzeugen konnte hier die Bewerbung von @Holly Beauchamp, die ins Team zurückkehrt und es wieder tatkräftig unterstützen wird! Wir wünschen viel Erfolg!

    Belagert sie jedoch nicht sofort mit neuen spannenden Anfragen, sondern gebt ihr etwas Zeit, sich einzufinden. :D



    Veränderungen & Fristverlängerungen

    Da es leider für den Bereich Unterstützer/in keine Bewerbungen gab, haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Das Unterstützerbüro wird sich daher dementsprechend ein wenig umwandeln. Aus Quidditch wird ein eigener Bereich, für den in Zukunft 1-2 Moderator/innen verantwortlich sein werden. Der Unterrichtsbereich wandert daher in das Unterstützerbüro, in dem auch die Bearbeitung der Hintergründe und die Listenpflege bleiben werden. Hier werden weiterhin 2 Moderator/innen verantwortlich sein. Da im Augenblick John Smith der Unterrichtsspezi ist, der mit ins Unterstützerbüro wandert, wird hier nur nach einer weiteren Person gesucht. :D



    Verstärkung gesucht

    Aufgrund der oben genannten Änderungen suchen wir daher bis zum 23.01.2022 nach jeweils einem Quidditchprofi und einem/r Unterstützer/in!


    Team der allgemeinen Unterstützer/innen (Bewerbungen bitte bis zum 23.01.2022) (1 Unterstützer/in wird gesucht)

    Als "Unterstützer/in" seid wir zwar eine kleine Truppe, die zwei Personen zählt, aber das bedeutet nicht, dass es ein unwichtiger Posten ist! Wie der Name bereits sagt, unterstützten wir wichtige Prozesse wie die Hintergrundgestaltung der Newbies, die Planung und den Ablauf der ZAG/UTZ, ebenso wie Listenpflege und Bearbeitung von (Haus)Lehrerbewerbungen.

    Wer Lust darauf hat, sich zu bewerben, sollte sich die Voraussetzungen ansehen und eine Bewerbung abschicken!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Neulinge und ihre Hintergrundgeschichten im Newbie-Bereich betreuen (& Newbie-Blacklist)
    • Listenpflege in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen
    • Bearbeitungen von (Haus)Lehrerbewerbungen, Stundenplanerstellung, alles rund um die Prüfungen. (Dieser Punkt sollte allerdings keine Sorgen bereiten, da ich mich weiterhin primär darum kümmern werde!)


    Voraussetzungen:

    • Steckbrieffestigkeit, Grundwissen von Harry Potter
    • Hilfsbereitschaft & Geduld, um Newbies unter die Arme greifen zu können.
    • Ein Auge für Listen haben.



    Team der Quidditchprofis (Bewerbungen bitte bis zum 23.01.2022) (1 Teamie wird gesucht)

    Wie der Name schon sagt, bist du hier für Quidditch verantwortlich! Bis auf weiteres wirst du hier mit Merope E. A. Whittingham zusammenarbeiten, um die laufende Quidditchsaison zu beobachten und koordinieren und später ein Quidditchspiel zu leiten!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Alles rund um Quidditch natürlich! :D

    Voraussetzungen:

    • Quidditcherfahrung und vor allem die Regeln kennen. (Es wäre von Vorteil, bereits bei mind. einem Spiel mitgemacht zu haben, um Ahnung vom Ablauf zu haben.)
    • Spaß daran haben, sich Rätsel auszudenken.
    • Kommunikationsfähigkeit und im Notfall auch Mediator sein, falls es während dem Spiel zu Unstimmigkeiten kommt.


    Allgemeine Anforderungen & Voraussetzungen für ALLE Teammitglieder
    Um euch nicht mit einer langen Textwand zu erschlagen, klickt bitte hier rein, um weitere Informationen zu erhalten. Dort findet ihr alle allgemeinen Anforderungen und Voraussetzungen, die ihr mitbringen solltet, wenn ihr ein Teammitglied werden und eines der oben genannten Teams unterstützen wollt.

    Sehr wichtig ist dabei jedoch vor allem auch die nötigen Voraussetzungen für den Bereich mitzubringen, für den man sich bewirbt! Also solltet ihr wirklich Steckbrieffest sein oder mit dem Ablauf und den Regeln des Quidditchspiels bereits vertraut sein.



    Von all dem Text noch nicht abgeschreckt und Lust bekommen, der Hüter der Quidditchspielkiste zu werden und eine Quidditchsaison zu organisieren und zu leiten? Oder aber stehst du lieber Newbies bei und hilfst ihnen bei ihrem Einstieg und magst wahnsinnig gerne Listen? Dann schickt bis zum 23.01.2022 eure Bewerbung ans Schlossgeflüster und gebt an, für welchen der beiden Teambereiche ihr euch gerne bewerben möchtet!


    Bei Fragen wendet euch gerne an ein Teammitglied!


    Hier findet ihr die Vorlage für die Bewerbung. Bitte wechselt den Editor, um den Code einzufügen und wechselt dann zurück, um es auszufüllen. So vermeidet ihr den Codesalat! ^__^

    NEUJAHR NEWS

    Das gesamte Team des Harry Potter RPGs wünscht euch allen

    ein schönes und erfolgreiches neues Jahr!

    62641.png


    Ende des Adventskalender-Events

    Schlag Mitternacht ging unser Adventevent zu Ende! Bis dahin waren alle Teilnehmer/innen fleißig am Rätseln, Kochen, Foto knipsen und Posten!

    Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme und hoffen, dass ihr Freude an unserem Adventkalender hattet und wir euch die Zeit damit etwas versüßen konnten. <3


    Trophäengewinner :party:

    Wie ihr vielleicht bemerkt habt, wurden die Trophäen bereits an jene vergeben, die die Bedingung dafür erfüllt haben. Wir gratulieren recht herzlich allen, die sich nun damit schmücken dürfen! :party:


    @Malee Bishop

    Leander Liendriel

    @Jared Brandon

    Chiron I. Macnair

    @James Vasquez

    Charles St. Clair

    @Alienor Thayer

    @Raelynn Deadman

    @Eunji E. Kang

    @Phoenix C. A. Nott

    @Holly Beauchamp

    @Aryanna O'Shay

    @Eleyne Lancy

    Emily Aileanach

    Paloma El-Halabi

    Cathrine Valentine

    @Isobel N. Hicester

    Lenny Kingsley



    Gewinner des Gewinnspiels :party:

    Unter allen fleißigen Rätselmeister/innen, die freiwillig am Gewinnspiel teilgenommen haben, wurde heute ein/e glückliche/r Gewinner/in gezogen.

    Es freut uns verkünden zu dürfen, dass @Eunji E. Kang die glückliche Gewinnerin ist und sich auf eine PN freuen darf! ^__^ Das neue Jahr bringt dir wohl bereits Glück!


    TEAM - UPDATE
    Veränderungen & Verstärkung gesucht


    Die letzten Tage des Jahres sind angezählt und bald lassen wir 2021 endlich hinter uns. Das neue Jahr bringt nicht nur neue Vorsätze, sondern auch ein paar Veränderungen im Team mit sich.



    Veränderungen

    Leider ziehen Merope E. A. Whittingham & Imogen "Lay" L. Kingsley nach langer und fleißiger Teamtätigkeit ihren Hut. An dieser Stelle möchten wir uns natürlich für die wunderbare Mitarbeit der beiden recht herzlich bedanken. <3 Danke!


    Desweiteren nutzen zwei weitere Teammitglieder das neue Jahr, um neue Erfahrungen in anderen Bereichen zu sammeln. Aus diesem Grund verlässt Beatrice Mae Tremblay den Posten als Unterstützer/in, um fortan im Steckbrief-Team auszuhelfen, während Taehyun Kwon das Hogwartsplotteam verstärken wird.




    Verstärkung gesucht!

    Neues Jahr, neue Möglichkeiten! Wer schon immer einmal Lust hatte, Teil des Teams zu werden und hinter den Kulissen mitzugestalten, hat nun die Chance einen neuen Vorsatz auf seine Liste zu packen. Das Team sucht Verstärkung: Eine helfende Hand für das Erwachsenenplotteam und zwei neue Unterstützer/innen.

    Bewerbungen sammelt wie immer das Schlossgeflüster bis zum 09.01.2022 ein.



    Team der allgemeinen Unterstützer/innen (Bewerbungen bitte bis zum 09.01.2022) (2 Unterstützer/innen werden gesucht)

    Als "Unterstützer/in" seid ihr zwar eine kleine Truppe, die zwei Personen zählt, aber das bedeutet nicht, dass es ein unwichtiger Posten ist! Wie der Name bereits sagt, unterstützt ihr wichtige Prozesse wie die Hintergrundgestaltung der Newbies und den Ablauf der Quidditchsaison.

    Wer Lust darauf hat, sich zu bewerben, sollte sich die Voraussetzungen ansehen und eine Bewerbung abschicken!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Betreuung und Durchführung der Quidditchsaison und -spiele (Rätselausarbeitung)
    • Neulinge und ihre Hintergrundgeschichten im Newbie-Bereich betreuen (& Newbie-Blacklist)
    • Listenpflege in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen


    Voraussetzungen:

    • Quidditcherfahrung
    • Steckbrieffestigkeit
    • Hilfsbereitschaft, um vor allem Newbies unter die Arme greifen zu können.


    Erwachsenenplotteam (Bewerbungen bitte bis zum 09.01.2022) (1 Teamie wird gesucht)

    Zitat von Erwachsenenplot - Teaser

    Die Entwicklungen in der Erwachsenenwelt werden erkennbar radikaler. Nachdem Splittergruppen, die für die Rechte von Minderheiten kämpfen, vermeintlich mehrere Anschläge verübt haben und Zaubereiministerin Ariadne Dippet auf einer öffentlichen Veranstaltung angegriffen wurde, erscheint die Etablierung des Kommando Sicherheit nur folgerichtig. Ausgestattet mit weitreichenden Kompetenzen agiert das Kommando skrupellos gegen seine Feinde. Im Schatten des Kommandos erringen sowohl Orden als auch Todesser*innen einen Teilsieg: eine halbe Glaskugel, gefunden auf den Ländereien von Hogwarts, scheint wichtig zu sein, auch wenn sie ihr Geheimnis noch nicht offenbart hat - doch das wird sich wohl in absehbarer Zeit ändern.

    Wenn du Lust hast, die Geschicke der Erwachsenenwelt gemeinsam mit uns zu gestalten, bewirb dich gerne für das EPT. Uns sind insbesondere Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Kreativität und diplomatische Kommunikationsfähigkeit wichtig. Zudem solltest du genügend Zeit, ausreichend Erfahrung mit dem Forum sowie Kontinuität in deiner Aktivität mitbringen.


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Gestaltung des Plots der Erwachsenenwelt (Eventplanung, Tagesprophet, Quests)
    • Anträge für die Fraktionen oder andere Anfragen
    • Spielen der NPCs der Erwachsenenwelt (z.B. Voldemort, Dippet, etc.)




    Allgemeine Anforderungen & Voraussetzungen für ALLE Teammitglieder
    Um euch nicht mit einer langen Textwand zu erschlagen, klickt bitte hier rein, um weitere Informationen zu erhalten. Dort findet ihr alle allgemeinen Anforderungen und Voraussetzungen, die ihr mitbringen solltet, wenn ihr ein Teammitglied werden und eines der oben genannten Teams unterstützen wollt.



    Von all dem Text noch nicht abgeschreckt und Lust bekommen, die Geschicke des Erwachsenenplots aus dem Hintergrund zu lenken oder eine Quidditchsaison zu organisieren und zu leiten? Dann schickt bis zum 09.01.2022 eure Bewerbung ans Schlossgeflüster und gebt an, für welchen der beiden Teambereiche ihr euch gerne bewerben möchtet!


    Hier findet ihr die Vorlage für die Bewerbung. Bitte wechselt den Editor, um den Code einzufügen und wechselt dann zurück, um es auszufüllen. So vermeidet ihr den Codesalat! ^__^

    WEIHNACHTLICHE NEWS


    Das gesamte Team des Harry Potter RPGs wünscht euch allen

    Frohe Weihnachten!

    Genießt die Feiertage! <3


    016_-_Xmas_Tree-256.png



    Erinnerung zum Adventskalender

    Ab heute habt ihr noch bis zum 31.12. bis Mitternacht Zeit, um die Rätsel zu lösen, Rezepte nachzukochen oder die Offplay/Inplay-Aufgaben zu erledigen! Ebenso habt ihr, falls ihr für die Rätsel bisher noch nicht alle Tipps aufgebraucht habt, noch die Möglichkeit, diese "einzulösen". In den nächsten Tagen werden wir auch nachgucken, ob eure Lösungen alle richtig sind und werden euch darauf hinweisen, wenn sich irgendwo Fehler eingeschlichen haben.


    Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet, vergesst nicht, bis zum Stichtag die Einverständniserklärung in euren ersten Post einzufügen! Nur so wissen wir, dass ihr am Ende an der Verlosung teilnehmen möchtet!


    Bedingung für eine Trophäe:

    - mind. 12 Aufgaben erledigen

    - oder für jene, die in der Adventzeit zu viel Stress haben: das Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben nennen (hinter jeder Tür befindet sich einer) & mind. 8 erledigte Aufgaben


    Bedingung Gewinnspiel:

    - Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben & 12 erledigte Aufgaben vorweisen

    - PLUS Einverständniserklärung in eurem Thread im Eventbereich posten, damit wir wissen, dass ihr teilnehmen möchtet.

    ADVENT – NEWS

    zusätzlicher, saisonaler Stil und Advent-Event



    Advent, Advent,

    die Zeit, die rennt,

    drum ists auch schon Dezemberbeginn

    und wir sind voll mit Frohsinn!

    Denn in diesem Jahr,

    da haben wir eine Überraschung für euch, wunderbar!

    Und zwar schlechte Reime in Hülle und Fülle!


    Nein, Spaß beiseite! Die Überraschung ist etwas viel, viel Besseres!


    Der neue Weihnachts-Stil ist da!

    Mit frischer, verschneiter Stimmung könnt ihr den Stil erkunden. Das Forum ist nicht nur mit Schnee überzogen. Auch können innerhalb von ein paar Seiten kleine Besucher entdeckt werden, welche die Vorweihnachtszeit ein wenig abrunden. Wie immer gilt sich zu melden, falls der Stil zu erheblichen Problemen wie z.B. Ladezeiten führen sollte. Jeder sollte mit noch so eingeschränkter Technik die Möglichkeit haben den weißen Schnee zu beobachten.



    Der Adventskalender!

    In den letzten Tagen und Wochen haben die Teammitglieder wie kleine Weihnachtswichtel fleißig gewerkelt und gehämmert, um euch pünktlich unsere Überraschung für den Dezember präsentieren zu können: Ein gut befüllter Adventskalender m coolen Look! Dafür ist man schließlich nie zu alt!


    In den nächsten Tagen bis Weihnachten erwartet euch ein buntes Potpourri an Geschichten zum Anhören/Lesen, Rezepte zum Nachkochen & -backen, Rätsel- & Knobelspaß und sowohl Inplay- als auch Offplay Aufgaben! Damit ihr bis Heiligabend beschäftigt seid und keine Langeweile aufkommen kann.


    Jeden Tag könnt ihr ein neues Türchen öffnen, und bis Ende Dezember immer wieder aufrufen und nachlesen.

    (Die Türen können natürlich auch noch nachträglich immer wieder geöffnet werden, um nachzugucken. Man hat also keinen Stress, und muss nicht jeden Tag reinsehen und kann so auch nichts verpassen!)



    Das Advent-Event mit Gewinnmöglichkeiten!

    Da ihr bereits an Halloween zum Teil begeisterte Geisterjäger wart, wollten wir euch auch diesmal nicht vorenthalten, eine Trophäe zu ergattern, die weihnachtlich und schick aussieht.



    Was ihr für die Trophäe tun müsst?

    Ihr müsst mind. 12 Türchen des Kalender öffnen und die darin gestellte Aufgabe (Inplay/Offplay) erledigen, bzw. das Rätsel richtig gelöst haben. Auch könnt ihr die Rezepte gerne nachkochen und nachbacken und uns ein Foto davon zukommen lassen! Dies ist aber nur pro Person möglich. Ihr müsstet euch für einen Charakter entscheiden.


    Außerdem versteckt sich hinter JEDER TÜR EIN BUCHSTABE, der gesammelt werden kann, um am Ende ein Wort zusammenzusetzen, mit dem ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt. (Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auf freiwiliger Basis, eine Trophäe bekommt allerdings jeder, der die Aufgaben hinter den Türchen löst und das Lösungswort findet.)



    Aufgabe:

    Erstellt im Eventbereich einen Thread mit dem Namen „Kalender von CHARAKTERNAME“. Das ist sozusagen euer „Sammelpass“ für die nächsten 24 Tage. Dort könnt ihr jeden Tag euren Fortschritt festhalten und die Lösungen/Screenshots der gelösten Rätsel posten oder nach Lösungstipps fragen, falls ihr bei einem Rätsel Hilfe braucht. Pro Rätsel habt ihr 2 Tipps frei!


    (ACHTUNG: Erstellt den Thread mit jenem Charakter, bei dem ihr später die Trophäe haben möchtet. Teilnahme erfolgt pro Person, nicht pro Account.)


    Ebenso könnt ihr dort festhalten, welche Buchstaben ihr bisher gesammelt habt, um später das Wort zusammenzusetzen.


    Für Offplay Aufgaben werden zwar eigene Threads eröffnet, in denen ihr eure Beiträge mit den anderen Mitgliedern teilen könnt, aber verlinkt diese dann anschließend bitte in eurem Advent-Event-Thread. (Natürlich könnt ihr euren Beitrag zur gestellten Aufgabe auch nur im Eventbereich posten, wenn ihr es nicht mit anderen teilen möchtet.)


    Auch im Inplay erledigte Aufgaben könnt ihr im Eventbereich in eurem Thread verlinken, damit wir später einfacher prüfen können, wer eine Trophäe bekommt.


    Falls ihr eines der Rezepte ausprobiert, dürft ihr uns auch gerne ein Foto vom Resultat zukommen lassen! ^__^


    Natürlich muss nicht jede Aufgabe auch gleich an jenem Tag erledigt werden, an der das Türchen geöffnet wurde. Bis zum 31.12. habt ihr Zeit, mind. 12 Aufgaben zu erledigen, die ihr ins Auge gefasst habt, um die Trophäe erhalten zu können.

    (Variante für Gestresste: Solltet ihr bis dahin kaum Zeit haben, allerdings bereits mind. 8 Aufgaben gelöst und das Lösungswort gefunden haben, erhaltet ihr ebenso eine Trophäe!)


    z.B. Gestaltungsvorlange für den ersten Beitrag eures Threads:

    Tag Buchstabe Lösung/Link
    1. 12.
    X Lorem ipsum
    2. 12.
    Y [Verlinkung]




    Gewinnspiel & Teilnahmebedingungen:


    Wie bereits erwähnt versteckt sich hinter jeder Tür nicht nur eine wundervolle Überraschung, sondern ebenso ein Buchstabe. Diese müsst ihr sammeln und in die richtige Reihenfolge bringen, um das Lösungswort unserers Advent-Events zu erhalten.


    Durch dieses Wort, in Verbindung mit mind. 12 erledigten Aufgaben seid ihr dazu berechtigt, an unserem Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen. Dieses ist jedoch auf freiwilliger Basis. Wir verstehen es durchaus, wenn jemand seine Adresse nicht im Internet preisgeben möchte. Wenn ihr dazu allerdings bereit seid, dann kopiert unsere Einverständniserklärung und postet sie mit dem richtigen Lösungswort bis zum 31.12. in eurem Event-Thread. Unter allen Teilnehmern wird mithilfe eines Zufallgenerators am Abend des 1.1. ein Gewinner ausgelost.


    PS: Eure Daten werden natürlich nach dem Absenden des Gewinns vernichtet!


    Was gibt es zu gewinnen?
    Ein kleines Harry Potter Goodie-Paket!

    5dcd13832-img-0337.jpg

    Inhalt: Hogwarts-Notizbuch, Chibi-Pins, Hausicon Sticker, Süßigkeiten, Tee und 1 Paar Plüschsocken (hier könnt ihr wählen ob ihr schwarz oder cremefarben haben möchtet!)


    Zusammengefasst

    Bedingung für eine Trophäe:

    - mind. 12 Aufgaben erledigen

    - oder für jene, die in der Adventzeit zu viel Stress haben: das Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben nennen (hinter jeder Tür befindet sich einer) & mind. 8 erledigte Aufgaben


    Bedingung Gewinnspiel:

    - Lösungswort, bestehend aus 24 Buchstaben & 12 erledigte Aufgaben vorweisen

    - PLUS Einverständniserklärung in eurem Thread im Eventbereich posten, damit wir wissen, dass ihr teilnehmen möchtet.



    Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an ein Teammitglied wenden!

    Wir wünschen euch viel Spaß und ein gutes Gelingen!

    Und eine schöne Adventszeit! <3


    PS: Bitte vergesst nicht, dass auch im Eventbereich, sowie generell im Besprechunszimmer ebenso das Doppelpostverbot gilt!

    ALLGEMEINE / ADMINISTRATIVE NEWS



    Rechte Hand des Teufels Technikers!

    Wer die Testversion des Forums in den letzten Tagen vor dem Umzug besucht und ausprobiert hat, dem ist vermutlich ins Auge gesprungen, dass Leeroy Torris dort im Gewand der Admins unterwegs war. Was zunächst nur als „Aushelfen um den Stil anzupassen“ begonnen hat, hat sich schnell zu mehr entwickelt. Aus diesem Grund wird uns Marnie weiterhin als Technik-Admin erhalten bleiben und somit quasi zu Jakobs Vertretung, wenn der Schuh mal drücken sollte. Im Augenblick ist sie noch dabei, sich um die technischen Probleme und Wünsche zu kümmern, die sich nach dem Umzug ergeben. Wenn ihr also irgendwo auf ein Problem stoßt, oder einen Wunsch habt, dann lasst es uns hier wissen. Die Umsetzung wird dann geprüft!

    Natürlich bleibt Marnie auch weiterhin dem Steckbriefteam erhalten und wird sich dort mit ihren Bereichskollegen um eure Steckbriefe und Anträge kümmern.



    Vertretungssprecher!

    Ebenso eine andere Farbe hat im Augenblick Aaron Mayberry, die intern die Vertretung des/r Bereichssprecher/in übernommen hat. Diese Änderung ist aber nur temporär.



    Achtung, hier wird geputzt und Staub gewischt!

    Einige haben sich heute bestimmt gefragt, wieso sie eine Benachrichtigung erhalten haben. Das lag daran, dass der „In-Charakter“-Dinge-Thread & der „Wer will mit mir posten“-Thread ein bisschen abgespeckt wurden und das neue Forum nun immer kurz Bescheid gibt, wenn an eurem Beitrag etwas verändert wurde.

    Im Augenblick sind wir noch dabei ein bisschen aufzuräumen. Dies war leider während der Wartungsmoduszeit nicht möglich, da wir diese für wichtigere Dinge nutzen mussten, sonst hättet ihr bis zum Wochenende auf das Forum verzichten müssen! Es kann also in den nächsten Tagen noch einmal zu solchen Benachrichtigungen kommen, da wir immer wieder Threads finden, die ein bisschen aufgeräumt werden sollten.

    Außerdem prüfen wir nach, ob Links in offiziellen Texten noch funktionieren, Textpassagen noch aktuell sind, und ob Bilder richtig angezeigt werden. Falls ihr irgendwo etwas entdeckt, wo Bilder nicht angezeigt werden, Smileys auftauchen, wo keine sein sollten, oder Links ins Leere führen, dürft ihr gern den „Melde“-Button klicken, um uns darauf zu stupsen, falls wir irgendwo etwas übersehen haben!



    Abstimmungsergebnisse der Fraktionsbereiche!

    In Abstimmung mit den Mitgliedern der beiden Fraktionen haben wir uns dazu entschlossen, die Quartiere des Ordens und der Todesser*innen zum Mitlesen für alle User*innen zu öffnen. Inplay sind die Bereiche weiterhin nur für Mitglieder der Fraktionen zugänglich. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, immer daran zu denken, dass Spieler- und Charakterwissen strikt zu trennen sind!



    Neue/Alte Quidditchkapitäne!

    Die Kapitänswahlen der Quidditchmannschaften sind abgeschlossen und wir können folgendes Ergebnis verkünden:


    Hufflepuff: Kassiopeia S. Garvey

    Gryffindor: Jaz Kingsley

    Slytherin: Lore Joseline Brooks

    Ravenclaw: Bonnie Spinster


    Wir gratulieren ganz herzlich den gewählten Kapitäninnen und bedanken uns bei allen wahlberechtigten User:innen! Die Kapitäninnen stehen euch somit bei allerlei Fragen zur Verfügung. Die Trophäen (und Berechtigungen) werden schnellstmöglich vergeben.



    HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN FORUM


    Alles mach NEU!



    Was ist neu?



    » Leserechte in Hogwarts!

    Das alte „Es darf nur jener lesen, der auch in dem Haus ist bzw. Schüler“-Argument war schon lange nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund dürfen Zauberer/Hexen nun überall in Hogwarts mitlesen. Ebenso haben nun auch die Schüler der anderen Häuser die Möglichkeit, in die Gemeinschaftsräume der anderen zu blicken. Plotrelevante Rätsel werden allerdings in ein Unterforum verschoben, da wir nach wie vor ein bisschen Spannung aufrecht erhalten wollen. Ebenso dürft ihr nun alle in das Reich der Vertrauensschüler blicken, ebenso wie in den Raum der Wünsche. Aber Achtung! Nur Leserechte! Wer dort etwas schreiben möchte, braucht die Berechtigungen dafür. Wie gewohnt dürfen im VS Bereich nur VS, Schulsprecher und Quidditchkapitäne posten. Im Raum der Wünsche könnt ihr allerdings nur dann schreiben, wenn ihr dem Team eine plausible Begründung zuschickt, wieso euer Charakter davon wissen kann, reinkommen. Und vielleicht gibt es auch bald die Möglichkeit, als Goodie dort hineinzudürfen. Haltet also die Augen offen!


    Die Umfrage für die beiden Plotbereiche „Grimmauldplace Nr. 12“ & „Little Hangleton“ laufen noch, und werden erst nach Ende der Umfragezeit umgestellt. Bitte stimmt also fleißig ab!



    » 3 neue Rangsymbole!

    Es war bisher zwar bereits möglich einen Squib oder Geist zu bespielen, doch nun gibt es dafür auch die passenden Rangsymbole, mit denen ihr euch sehen lassen könnt. (Außerdem kommt man als Geist überall in Hogwarts rein, hab ich munkeln hören.) Zudem kommt der neue Rang „Naseweis“ hinzu, der es ermöglicht bereits ein, oder zwei Jahre vor der Einteilungszeremonie eine/n junge/n angehende/n Zauberer/Hexe zu bespielen, und nicht als Ankömmling herumlaufen zu müssen.

    Ein großes Dankeschön für die Ränge geht an Taehyun Kwon



    » Neues Design!

    Wie ihr sehr ist es nun richtig magisch geworden. Ein großes Dankeschön dafür an Leeroy Torris, Jamie-Sophie Nightowl & Kyle Owen.


    In Zukunft wird sich in dieser Hinsicht natürlich auch noch ein bisschen was tun, also haltet die Augen offen! Wer auch noch irgendwelche Gestaltungswünsche hat, kann sie gerne an Leeroy schicken!



    » Das Besprechungszimmer!

    Wer während der Testphase im neuen Forum unterwegs war, ist bestimmt den Testbereich gestolpert. Nach kurzer teaminterner Absprache haben wir auch einen guten Zweck für die Funktion „private Themen“ gefunden.

    Sicher fragt ihr euch nun, was private Themen sind. Das sind Themen, die nur der Ersteller plus das Team sehen können. Wenn ihr in diesem Bereich einen Thread erstellt, könnt also nur ihr und das Team es sehen. Wozu das Zeug? Ganz einfach: Oft kommt es vor, dass Ideen aufkommen, oder Fragen, die ihr gerne besprechen wollt – direkt – mit dem Team und nicht wie bisher, dass ihr einem aus dem Plotbereich eine PN schickt und der euch dann die gesammelte Meinung der anderen zurückschickt. In diesem Bereich könnt ihr direkt eure Plotideen, oder Charakterplanungen mit dem Team besprechen. Oder auch, wenn euch etwas bedrückt und ihr nicht wisst, wem genau ihr euch anvertrauen sollt.

    Diesen Bereich werden wir außerdem in Zukunft vermutlich noch auf andere Weise nutzen, wenn er sich als nützlich erweist!



    » Abwesenheitstool!

    Ein großer Wunsch von einigen war es, das Abwesenheitstool ebenso wie das Team nutzen zu dürfen. Und das ist nun für alle möglich! Parallel werden wir aber noch für eine gewisse Zeit die normale Liste laufen lassen, falls jemand nicht die Technik nutzen möchte. Bitte benutzt es Gewissenhaft, denn wer weder in der Liste steht noch das Tool nutzt, landet auf der Blacklist, wenn er zu lange abwesend war! (Wenn eure Abwesenheit dort ausläuft und ihr vergesst es zu erneuern, landet ihr natürlich ebenso auf der Blacklist. Also Obacht!)

    Durch das Tool ist es euch auch möglich, vorgefertigte PNs zu verfassen, die an jene Leute verschickt werden, die euch während eurer Abwesenheit eine PN schreiben. (So wie ihr es bisher von den Teamies gewohnt wart.)



    » Neuer Slider!

    Der hübsche neue Slider wird nun immer ein Bild zeigen, und euch weiterhin über die neusten Neuigkeiten informieren. Manchmal ist es auch notwendig, das Bild anzuklicken, um auf den darin verlinkten Beitrag zu hüpfen, um mehr zu erfahren. ^__^



    » PNs auf ungelesen zurücksetzen!



    » Offizielle Beiträge!

    Wichtige Persönlichkeiten, Schulleitung und Administratoren können „offizielle Beiträge“ posten. Das bedeutet, dass ihr zwischen diesen hin und her wechseln könnt und somit gleich zu vergangenen wichtigen Dingen gelangen könnt, um nachzulesen!



    » html statt BB-code!

    (Achtung, CSS wird aus Sicherheitsgründen beim Abschicken eines Beitrags aus diesem herausgefiltert! Gleiches gilt auch für Profile.)



    » Profilgestaltung!

    Hier könnt ihr von nun an ein Titelbild einfügen, dass mind. 500x200 Pixel groß sein muss. Außerdem ist es möglich, ein Gif im Avatar zu benutzen. Und ihr könnt in euren Profilen nun html benutzen!



    » und und und!

    Geht einfach selbst auf Entdeckungstour! ^__^



    Vermutlich gibt es auch noch irgendwo Macken oder Fehler, die noch auszubügeln sind, daher scheut euch nicht, diese zu melden und darauf aufmerksam zu machen, damit sie behoben werden können! Alles was euch auffallen sollte, kann alles direkt in Technisches und Feedback zum Upgrade aufgeführt werden.


    Ansonsten wünschen wir euch nun viel Spaß mit der neuen Forensoftware! Ihr habt sie euch wirklich verdient, nachdem ihr so fleißig gespendet habt!

    TEAM - UPDATE
    Abgänge, Wechsel & Neuzugänge


    Abgänge
    Wie bereits bei der letzten Ankündigung erwähnt, werden zwei Personen das Team aus zeittechnischen Gründen verlassen.
    Wir bedanken uns recht herzlich bei @M. Ruby Jensen für ihre Tatkräftige Unterstützung bei den Steckbriefen und Anträgen und bei @Aurelius Noam Brooks, der sehr lange den Newbies bei ihren Hintergrundgeschichten geholfen und für den reibungslosen Ablauf der Quidditchspielen gesorgt hat! Dankeschön für eure engagierte Arbeit. Wir hoffen, dass ihr uns noch lange im Forum erhalten bleibt <3
    (Tatsächlich wird Aurelius noch ein Weilchen dem neuen Unterstützerteam beratend zur Seite stehen, bis alles so weit sitzt.)




    Wechsel
    Bereits ebenso angekündigt, aber noch einmal zur Erinnerung erwähnt, damit es am Ende keine Verwirrung gibt: @Prudence E. Babington verstärkt in Zukunft das Steckbriefteam und @Verena P. Garvey das Unterstützer-Team.




    Neuzugänge
    Die Bewerbungsfrist ging am Sonntag um Punkt Mitternacht zu Ende, sodass aus zahlreichen Bewerbungen zwei neue Teammitglieder gewählt werden durften. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die eingetroffenen Bewerbungen bedanken.


    Im Steckbriefteam wird ab heute @Brooke Hutton eure Steckbriefe und sonstige Anträge lesen und mit nach Ungereimtheiten Ausschau halten, während bei den Unterstützern in Zukunft @Cuthbert Kirby den Neulingen bei den Hintergründen aushelfen und die Quidditchspiele gemeinsam mit Verena P. Garvey leiten wird!
    Die beiden haben ihre Berechtigungen bereits erhalten, aber gebt ihnen noch ein wenig Zeit, sich zurecht zu finden, bevor ihr sie mit Anfragen bombadiert! :D


    Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß bei der Forenarbeit!

    TEAM - UPDATE
    Veränderungen & Verstärkung gesucht


    Veränderungen
    Um das Forum so gut am Laufen zu halten, bedarf es natürlich nicht nur einer tollen Forensoftware, sondern vor allem auch Menschen, die im Hintergrund fleißig werken und ständig darum bemüht sind, für euch ein wunderbares Erlebnis zu gestalten. Dass dies neben Kreativität und Energie, auch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, kann sich wohl jeder denken. Ebenso, dass jene Dinge auch oft sehr knapp werden können.
    Aus diesem Grund verabschieden sich @Aurelius Noam Brooks & @M. Ruby Jensen und legen ihre Teamtätigkeiten nieder.


    Im Namen des gesamten Teams und der Administration möchte ich den beiden für ihre bisherige Arbeit danken, und auch schon dafür, dass sie noch ein Weilchen bleiben, um eine glatte Übergabe zu gewährleisten.


    Außerdem wird @Prudence E. Babington mit @Verena P. Garvey den Platz tauschen und von den Unterstützern zum Steckbriefbereich wechseln und umgekehrt.


    Alle anderen Teammitglieder bleiben euch erhalten und stehen euch weiterhin zu eurer Verfügung. Nähere Infos, wer in welchem Bereich tätig ist, findet ihr hier.




    Daraus ergeben sich je ein offener Platz in zwei Bereichen, auf die ihr euch bewerben könnt, wenn ihr Teil des Teams werden und hinter den Kulissen helfen wollt! (Bewerbungen bitte ans @Schlossgeflüster!)


    Team der allgemeinen Unterstützer (Bewerbungen bitte bis zum 05.09.2021) (1 Unterstützer wird gesucht)

    Als "Unterstützer" seid ihr zwar eine kleine Truppe, die zwei Personen zählt, aber das bedeutet nicht, dass es ein unwichtiger Posten ist! Wie der Name bereits sagt, unterstützt ihr wichtige Prozesse und greift z.B. dem Steckbrief oder Plotteam unter die Arme, sollte dort gerade Not herrschen.
    Allerdings habt ihr ebenso Hauptaufgaben, um die ihr euch hauptsächlich kümmert! Wer Lust darauf hat, sich zu bewerben, sollte sich die Voraussetzungen ansehen und eine Bewerbung abschicken!


    Eure Hauptaufgaben sind:

    • Betreeung und Durchführung von Quidditchevents und Spielen in Zusammenarbeit mit Admins & S-Mods
    • Neulinge und ihre Hintergrundgeschichten im Newbie-Bereich betreuen
    • Listenpflege in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen



    Team für Steckbriefe, Accounts & Co (Bewerbungen bitte bis zum 05.09.2021) (1 Steckiteamie wird gesucht)

    Wer gerne Steckbriefe liest und über Charaktere diskutiert, ist hier gut aufgehoben. Neben dieser Aufgabe, zählen natürlich auch noch die Gerüchte, Mehraccountanträge, Besucher in Hogwarts Anträge und besondere Fähigkeiten zum täglichen Aufgabenbereich.


    Wichtige Voraussetzungen sind:

    • Freude am Lesen von Steckbriefen und ggf. der Unterstützung bei der Konzeption von Charakteren. Das Steckbriefteam soll nämlich nicht nur annehmen oder ablehnen, sondern auch dabei Helfen Ideen zu formen, die momentan noch nicht funktionieren.
    • problemlos, übersichtlich und freundlich Feedback und Kritik formulieren können
    • sattelfestes Wissen zur Harry-Potter-Welt der Bücher; ihr müsst wissen, was funktioniert, was nicht, was vielleicht unpassend ist oder aber auch Lore-konformere Alternativen aufzeigen
    • Erfahrung mit Steckbriefen in unserem Forum und idealerweise wenig Probleme bei bisherigen Eigenbewerbungen
    • Diskussionsbereit und nicht zu festgefahren sein
    • Zeitmanagement. Es kann durchaus Phasen geben, in denen sehr viel Steckbriefe eingereicht werden. Hier ist es wichtig, sich die Zeit fürs Lesen wirklich zu nehmen, oder zumindest Bescheid zu geben, dass man definitiv keine Zeit hat!



    Allgemeine Anforderungen für Teammitglieder
    Um euch hier nicht mit einer langen Textwand zu erschlagen, seht bitte hier vorbei, um euch darüber zu informieren. Der Beitrag ist zwar noch aus der Zeit vor der Teilung in Aufgabenbereiche, allerdings hat sich an den Voraussetzungen nicht viel geändert.


    Wer nun Lust bekommen hat, das Team zu unterstützen, darf eine formlose Bewerbung, oder die ausgefüllte Vorlage aus dem Link, an @Schlossgeflüster senden. (Bitte schreibt dazu, für welchen der beiden Bereiche ihr euch interessiert!)


    Das Team freut sich über jede Einsendung!