[Fortsetzung Questrunde 01 - Das Fass läuft langsam über!]
Questbewerbungen auf die Quests #1 - #5 waren bis einschließlich 09. Februar möglich. Freigebliebene Quests werden nachträglich nicht mehr vergeben und sind deswegen ausgegraut. Eine Teilnahme am Event ist jedoch weiterhin mit Anmeldung auf Quest #0 (s. o.) möglich! Schickt uns dafür eine PN mit den o. g. Angaben an das Marktgeschrei HINWEIS: Auch ohne Übernahme eine der untenstehenden Quests (#1 - #4) könnt ihr natürlich beim Event mit den Geschehnissen interagieren. Auch Bystander können sich explizit noch "nachträglich" dem Protest anschließen. Zur besseren Koordination werden wir die Geschehnisse per Gruppen-PN anleiten bzw. absprechen. |
#1 Unsere Stimme, unsere Chance!
„Es stimmt! Wenn wir einfach nur unbehelligt mitspielen, dann wird sich nie etwas ändern! Es wird Zeit unsere Fahnen zu zeigen!“
Aufgabe: Du hast die Radioshow gehört und warst sofort Feuer und Flamme! Die ganze Nacht hast du Schilder vorbereitet und dir Protestrufe überlegt und du möchtest die friedliche Demonstration anleiten!
Schwierigkeit: schwer
Zeitspanne: 6 Wochen ab Vergabe / bis 30. März
Charakterzahl: 1-2
Besondere Voraussetzungen: keine
Anmerkung: Mit dieser Quest geht eine friedliche „Führungs“position innerhalb der Quest einher. Es liegt an dir Questteilnehmende aus #0 anzuleiten und dein Charakter sollte über die passende Ideologie und Charisma verfügen. Es geht nicht darum das Ministerium niederzureißen, sondern friedlich auf Stimmen in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Risikostufe: ●● Bei dieser Quest wird das Kommando Sicherheit oder andere Protestgegner:innen gegen dich agieren. Allerdings wird es sich um weitestgehend ruhiges in Schach halten ohne Gewalt handeln. Inwiefern ihr durch das beginnende Chaos Schaden nehmt, liegt bei euch.
#2 Unser Krach, unsere Stimme!
vergeben an: Lola S. Martini Chiara "Jaz" J. Kingsley
„Es stimmt! Es wird Zeit den korrupten Sesselpupsern im Ministerium mal richtig Feuer unter’m Hintern zu machen. Dann sehen sie schon, was unsere Meinung ist!“
Aufgabe: Du hast die Radioshow gehört und warst sofort Feuer und Flamme! Buchstäblich du hast nicht vor dich mit einem Sprechchor zu begnügen, sondern dich bereits mit Dr. Filibuster’s eingedeckt. Du wirst diese nach dem Proteststart zünden!
Schwierigkeit: mittel
Zeitspanne: 6 Wochen ab Vergabe / bis 30. März
Charakterzahl: 1-3
Besondere Voraussetzungen: keine
Anmerkung: Bei dieser Quest sollte dein Charakter Lust auf Krawall haben, allerdings nicht zum Ziel haben jemanden mutwillig zu verletzten. Nichtsdestotrotz wird dabei jemand zu Schaden kommen!
Risikostufe: ● Bei dieser Quest wird dich das Kommando Sicherheit oder andere Protestgegner:innen festsetzen. Eine strafrechtliche Verfolgung darüber hinaus wird jedoch nicht stattfinden.
#3 Unsere Stimme? Unsere Taten!
vergeben an: Edgar C. Rooney
„Weißt du was lauter ist als Sprechgesänge und Feuerwerkskörper? Richtig! Taten! Einfach machen! Runter mit dem Brunnengerüst, sollen die schon sehen, was sie davon halten.“
Aufgabe: Du bist ebenfalls zum Protest gekommen oder hast dich ihm nachträglich angeschlossen, merkst aber schnell, dass du keine Lust hast dich nach einem Sprechgesang vertreiben zu lassen. Du schreitest zur Tat und bringst das Baugerüst um den Brunnen der Magischen Geschwister zum Einsturz!
Schwierigkeit: mittel
Zeitspanne: 6 Wochen ab Vergabe / bis 30. März
Charakterzahl: 1-2
Besondere Voraussetzungen: keine
Anmerkung: Bei dieser Quest wird eine Kettenreaktion mit magischen Baumaterialien ausgelöst. Mehrere Personen werden dadurch versehentlich zu Schaden kommen.
Risikostufe: ●● Bei dieser Quest wird dich das Kommando Sicherheit oder andere Protestgegner:innen hart gegen dich durchgreifen. Außerdem bist du gefährdet dich selbst mit deiner Aktion zu verletzen.
#4 Immer mit der Ruhe!
vergeben an: Cathrine Valentine Kijada Fraser Dougal Ralston Remy Macnair
„Du hast irgendwie ein ganz mieses Gefühl... die Stimmung beginnt überzukochen und das ist am Ende für niemanden gut!“
Aufgabe: Vielleicht bist du zum Protest gekommen, vielleicht wolltest du nur deinem Alltag nachgehen. Jetzt siehst du es aber erst einmal in deiner Pflicht für Ruhe und Ordnung zu sorgen! Hier wird gerade nur die Sicherheit im Ministerium behindert!
Schwierigkeit: mittel
Zeitspanne: 6 Wochen ab Vergabe / bis 30. März
Charakterzahl: 1-2
Besondere Voraussetzungen: Du bist nicht im Kommando Sicherheit und möchtest bei der aufkeimenden Eskalation eingreifen.
Anmerkung: Bitte gib bei deiner Questbewerbung die Motivation deines Charakters an und wie er voraussichtlich durchgreifen würde, damit wir passende Verpaarungen erstellen können. Es ist im Verlauf deiner Quest sowohl möglich Krawallmacher auf Seiten des Protest in die Schranken zu weisen, als auch dem Kommando die Stirn zu bieten.
Risikostufe: ● Bei dieser Quest kann es zu Konfrontationen mit beiden Seiten kommen, das Kommando Sicherheit wird dich allerdings zunächst nicht als Aggressor wahrnehmen.
#5 (Spezial:) Für was wir stehen...
vergeben an: Hector L. Carrow Aldwin Mayberry
„Was auch immer hier passiert – es ist nicht richtig! Die Ministerin mag auf das Kommando vertrauen, aber hier muss jemand anderes einschreiten!“
Aufgabe: Du hast den Protest, aber leider auch seine vollkommene Eskalation mitbekommen und schreitest nun gemeinschaftlich mit einem mächtigen Arresto Momentum! ein, um das Chaos zu beenden.
Schwierigkeit: einfach
Zeitspanne: Der entsprechende Post und die Absprachen dazu müssen voraussichtlich zwischen dem 28. März und 03. April erfolgen!
Charakterzahl: 1-3
Besondere Voraussetzungen: Diese Aufgabe richtet sich an erfahrene, leitende Figuren im Ministerium, die nicht im Kommando agieren und gemeinsam genug Magiepotential haben.
Anmerkung: Für diese Quest ist eine vorherige Teilnahme am Event nicht notwendig. Es ist z. B. möglich, dass man dafür aus seinem Büro gerannt kommt, o. Ä. – Allerdings ist es wichtig, dass der Verlauf des Events beobachtet wird und der Abschluss erfolgen kann. Wird der Termin verpasst, wird die Aufgabe im Zweifel ohne euch erledigt.
Risikostufe: ● Bei dieser Quest handelt es sich um den Abschluss des Ereignis. Es besteht keine Gefahr.