Neue Ankündigungen

  • Quidditch

    NPCs und Charaktere für Endspiel gesucht!


    Die Quidditchsaison im Schloss ist zum Ende gekommen und in den letzten Monaten voller Posten und Rätseln konnten sich zwei Mannschaften mit ihren erspielten Punkten ihren Platz im Finale des Schuljahres 2024/25 sichern! Herzlichen Glückwunsch!


    Seid also gespannt auf...


    GRYFFINDOR

    (45,5 Gesamtpunkte)

    vs.

    HUFFLECLAW

    (66 Gesamtpunkte)



    NPCs und Charaktere für das Endspiel gesucht

    Du hast Lust auf ein Quidditchspiel, aber keine:n Schüler:in oder keinen Charakter in einem der beiden Teams? Oder möchtest Quidditch einfach mal ausprobieren? Dann hast du jetzt die Chance! Wer sich bei den [Information] Die Quidditch-Mannschaften schon umgesehen hat, hat vielleicht schon festgestellt, dass beide Mannschaften derzeit nicht auf eine volle Besetzung kommen werden. Da es aber natürlich das Ziel ist, zwei möglichst volle Mannschaften aufeinandertreffen zu lassen, sind wieder Spieler:innen gesucht die Lust haben, mit ihren Charakteren oder für das Spiel erdachten NPCs auszuhelfen. Einen Überblick darüber, wie Quidditch funktioniert, findet ihr hier: [Information] Die Spielregeln . Das Spiel wird im Offplay vom 19.06. - 22.06. stattfinden, dementsprechend sollten Interessierte auch im Großteil des Zeitraums Zeit haben. Interesse? Dann schicke jetzt bis zum einschließlich 17.05. deine Nachricht mit dem ausgefülltem Formular zum Magisches Sportresort !


    Code
    <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Bespielter Charakter</strong></span> (oder ehemals bespielt/schonmal als NPC bespielt): o Ja (Bitte Namen angeben) o Nein</p>
        <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Präferierte Mannschaft</strong></span>: o Gryffindor o Hufflepuff/Ravenclaw o keine</p>
        <p><span style="color: #FF8C00"><strong>Präferierte Position</strong></span>: o Jäger:in o Treiber:in o Hüter:in o Sucher:in o keine</p>

    [Angegebene Präferenzen werden versucht zu berücksichtigen, können aber nicht garantiert werden. Bei der Zuteilung in die Mannschaften werden bespielte Charaktere entsprechend auch bevorzugt behandelt, ebenso wie die Quidditchspieler:innen der Mannschaften Vorrang bei den Positionen haben.]



    Hogwartsplot

    Hinweise zum Maulwurf, neue Quests



    Hinweis-Thread

    Noch eifrig am Rätseln, wer für die Sphinx in Hogwarts im letzten Schuljahr verantwortlich sein könnte? Relevante Hinweise findet ihr ab jetzt auch im Thread Auf den Spuren des Maulwurfs — viel Spaß beim Raten!



    Neue Quests

    Du bist bereit dich nochmal richtig ins Zeug zu legen, um auch im Inplay endlich weiter die Geheimnisse im Schloss zu Lüften? Dann lohnt sich ein Blick auf die RE: Die Tafel der Helden [2024/2025] wo euch wieder neue Quests erwarten. Bewerbungen sind bis zum einschließlich 08. Mai 2025 per PN an die Schulleitung Winston E. Macmillan möglich!

  • Neuer Bereich: Statement zu J. K. Rowling



    Neuer Bereich

    Liebe Spieler:innen,

    schon seit einigen Jahren beschäftigt uns und euch die Frage danach, wie mit J. K. Rowling und bestimmten Inhalten in den Harry-Potter-Büchern von unserer Seite aus umgegangen werden sollte. Wir haben uns deswegen dazu entschieden dafür einen eigenen Bereich im Forum einzurichten: Umgang mit J. K. Rowling

    Hier können wir, losgelöst von News-Beiträgen und je nach Anlass (oder auch ohne Anlass), auf neue Entwicklungen Bezug nehmen und zu verschiedenen Themen Stellung beziehen.

    Wir bitten euch, euch damit auseinanderzusetzen und gut durchzulesen. Wir haben diesen Bereich absichtlich bei den Regeln eingerichtet, weil er für uns einer der Grundpfeiler unseres Forums ist.

    Eine Relativierung der Aussagen der Autorin werden wir nicht tolerieren.




    Verschiedenes



    Erwachsenenplot

    Wir bitten euch in Zukunft keine Anfragen mehr an das Marktgeschrei zu senden, sondern dafür ausschließlich das Besprechungszimmer zu nutzen. Da wir das Marktgeschrei nur anlassgegeben aufrufen (z. B. zur Quest- oder Hitlistbetreuung), kann es sonst sein, dass eure Anfragen lange unbeantwortet bleiben.

    Davon ausgenommen sind natürlich weiterhin Bewerbungen, für die wir euch aktiv auffordern, euch an das Marktgeschrei zu wenden.

  • An welchem Spiel besteht Interesse in Bezug auf WM & Event? 38

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    EPT-News: Quidditch-WM (& Jobbörse)

    Infos, Gesuche, Kurzinterviews



    Infos zur WM

    Vielleicht habt ihr ihn schon erspäht: der Spielplan für die anstehende WM ist da! Hier findet ihr schon einmal alle Spiele der Gruppenphase sowie die Zuteilung der K.-o.-Phasen. Die werden natürlich beizeiten noch mit den richtigen Mannschaften und den Ergebnissen bestückt.

    Mit dabei haben wir aber natürlich noch ein paar mehr Infos für euch!


    Wann findet die WM statt?

    Inplay: Das Eröffnungsspiel startet am 05. August, das Finale findet am 30. August statt. Alle weiteren Termine (und die Vollmondtage) findet ihr im Spielplan. Die Spieldauer eines Spiels ist bei der Quidditchweltmeisterschaft auf max. 24 Stunden gecapped. Das bedeutet, dass ein Spiel, auch ohne Schnatzfang, 24 Stunden nach Anpfiff gestoppt wird.

    Offplay: Ab dem 21. Juli könnt ihr das Inplay der Meisterschaft eröffnen. Fast gleichzeitig wird auch unser Plotevent eröffnet, das am 31. August beendet wird. Für das "normale" Inplay gibt es kein festes Enddatum.


    Umfrage: Teilnahme am Plotevent

    Das Plotevent in der Finalnacht planen wir aktuell wieder im Stil des letzten Events durchzuführen. Das bedeutet, dass wir mit Voranmeldung, Gruppenzuteilung und einem festen Ende arbeiten werden. Um generell besser abschätzen zu können an welchen Angeboten wie viel Interesse besteht, haben wir dieser News eine kurze Umfrage angehängt. Um euch ein klareres (und trotzdem halbwegs spoilerfreies) Bild zu geben: Ihr könnt mit einem ähnlichen Ereignis wie bei der Quidditch-WM in Band 4 rechnen!

    Die Umfrage ist noch keine Teilnahmeanmeldung, für uns als EPT aber extrem hilfreich, um besser einschätzen zu können, was wir vorbereiten müssen und wo wir Weichen stellen sollten. Wir werden auch versuchen das Angebotskontigent bestmöglich zu verteilen.


    Ihr könnt gerne mit mehreren Charakteren und generell mehrfach abstimmen. Die Fraktionen werden in den kommenden Wochen noch einmal eine zusätzliche Umfrage in ihrem Bereich finden!

    Achtung! Schüler:innen dürfen bei der WM natürlich teilnehmen und sich auch beim Event für geeignete Quests bewerben.


    Hier noch eine kleine Erläuterung:

    • Ich habe gar kein Interesse daran bei der WM zu posten -> Die WM interessiert euch (und/oder eure Charaktere nicht) und ihr werdet nicht auf dem WM-Gelände interagieren.
    • Ich habe nur Interesse an lockeren Ereignissen abseits des Events (keine Eventteilnahme). -> Ihr möchtet nur lockere Szenen rund um die WM spielen, aber nicht vom Plotevent in der Finalnacht betroffen sein.
    • Ich habe Interesse an berufsspezifischen Angeboten. -> Besonders relevant für Mitarbeitende öffentlicher Einrichtungen wie Ministerium und St. Mungo.
    • Ich habe Interesse am Event teilzunehmen. -> Ganz allgemein: Ihr wollt mitmachen und euch verwickeln lassen. Dafür wird es auch ohne Quests Möglichkeiten geben oder ihr werdet von Questteilnehmenden verwickelt.
    • Ich habe Interesse am Event teilzunehmen und ggf. "aggressive" Quests anzunehmen. -> Euer Charakter würde in dieser Nacht als Aggressor:in teilnehmen.
    • Ich habe Interesse am Event teilzunehmen und ggf. "defensive" Quests anzunehmen. -> Euer Charakter würde sich in dieser Nacht Aggressor:innen entgegen stellen oder Personen in Sicherheit bringen.
    • Ich habe Interesse am Event teilzunehmen und eine Opferrolle einzzunehmen. -> Hierfür wird es wie beim letzten Event noch ein separates Gesuch geben.
    • Ich habe Interesse am Event teilzunehmen und Quests anzunehmen, aber noch keine Präferenz.



    Muss ich am Plotevent teilnehmen, wenn ich bei der WM posten will?

    Unser Plotevent findet Inplay in der Finalnacht am 30. August statt - nach Abpfiff, auf einem von drei Campingplätzen. Es wird also problemlos möglich sein, das Plotevent zu umgehen. Genaue Infos erhaltet ihr dazu natürlich noch von uns.


    Wie viel kosten Tickets und wo bekommt man die?

    Ein "normales" Ticket kostet ab 30 Galleonen aufwärts. Wie im Fußball auch gibt es hier natürlich auch Wiederverkäufer, die die Ticketpreise in die Höhe schießen lassen... und natürlich gibt es auch bessere Plätze in der Loge (ganz oben) und schlechtere Plätze (ganz unten), die die Preisbildung beeinflussen.

    Leitungspositionen im Ministerium und im St. Mungo dürfen gerne davon ausgehen, dass sie für ein oder mehrere Spiele gratis Logenplätze erhalten haben. Wir vertrauen hier darauf, dass ihr die Wichtigkeit eures Charakters selbst am Besten einschätzen könnt und passende Spiele auswählt.

    Sicherlich gab es im Tagespropheten, im Seestern und Stiel und bei einigen Geschäften auch Gewinnspiele, um Tickets zu gewinnen. Wer also verzweifelt, weil sie sich keine Tickets leisten kann - nehmt diese Möglichkeit gerne in Anspruch! Ansonsten gibt es ja immer einige spendable Paten... oder das passende Geschenk zur Beförderung.


    Wird es ausgespielte Spiele geben?

    Nein. Da wir nur drei bespielte Quidditchspieler:innen haben und der Aufwand der Organisation sowie die Dauer unverhältnismäßig wäre, haben wir uns dagegen entschieden. Es wird allerdings Liveticker bei einigen ausgewählten Spielen geben und die Möglichkeit sowohl für Zuschauende, als auch für die Quidditchspielenden, während den Spielen zu posten.

    Abseits der Spiele werden wir euch ein paar Spielvorschläge geben und ein paar happenings in den Spielplan einbauen, auf die in euren Posts Bezug genommen werden kann... bleibt gespannt!


    Wer gewinnt?

    Das verraten wir (noch) nicht! Wir haben allerdings sämtliche Spiele ausgewürfelt. Es hat also komplett der Zufall entschieden.


    War das schon alles?

    Nein! In den nächsten Wochen bis zum 21. Juli erhaltet ihr noch weitere Infos von uns. Falls ihr schon jetzt etwas akut wissen müsst, dürft ihr euch natürlich jederzeit über das Besprechungszimmer (präferiert das Besprechungszimmer des EPT) an uns wenden.

    Alle Infos werden wir auch noch einmal gesammelt im Quidditchweltmeisterschaft-Unterforum bereitstellen.



    Band gesucht!

    Für die Eröffnungsfeier nach dem Eröffnungsspiel suchen wir nach 2 - 3 Bands, die an diesem Abend aufspielen möchten! Das dient eher dem Fluff und dem allgemeinen Spielspaß. Wir werden die Feier zwar als Mini-Event eröffnen, allerdings gibt es keinen festen Zeitpunkt, an dem eure Bands auftreten werden und wir werden den Abend nicht "durchexerzieren". Es ist also ein loses Event, an dem teilgenommen werden kann.

    Wenn ihr darauf Lust habt, meldet euch im EPT-Besprechungszimmer bei den Gesuchen bei uns.



    Quidditchspieler:innen für Kurzinterviews gesucht!

    Für ein paar Seestern und Spiel-Sonderinterviews suchen wir außerdem ein paar Freiwillige, die bei dieser WM entweder aktive Quidditchspieler:innen spielen, mit einem ehemaligen Charakter als Spieler:in vertreten sind oder einen NPC/Verwandten als Quidditchspieler:in eingereicht haben!

    Wenn ihr Lust habt für ein paar Fragen zur Verfügung zu stehen, meldet euch ebenfalls gerne bei den Gesuchen im EPT-Besprechungszimmer bei uns.

    (Keine falsche Scheu, falls ihr "nur" NPCs eingereicht habt. Wolltet ihr nicht schon immer für ein paar Minute in die Haut eines weiteren Charakters schlüpfen?)



    Ankündigung: Semi-Pause im EPT

    Da sich das EPT Anfang Juli fast vollumfänglich im Urlaub befindet, können Anfragen in dieser Zeit ein wenig länger dauern. Wir machen explizit keine Pause, aber bitten euch hier um ein wenig Geduld.



    Amateurquidditchmannschaften

    Die Mannschaftsmitglieder haben in ihren Quartieren bereits davon gehört:Da wir die Betreuung der Amateurquidditchmannschaften momentan nicht leisten können, haben wir die dazugehörigen Bereiche ins Archiv verschoben. Derzeit gibt es also dahingehend kein offizielles Angebot der Abteilung für Spiel- und Sportarten.



    Erweiterung der Jobbörse → Stellenbörse

    Die [Liste] Die magische Jobbörse hat eine kleine ☞ Erweiterung bekommen. Ab sofort könnt ihr dort nicht nur die Berufe eurer Charaktere eintragen lassen, sondern auch Jobangebote von euren Charakteren. Und entsprechend auch schmökern, wenn ihr noch nicht wisst wohin mit eurem Charakter und nach Connections sucht!

  • Liebe Leute, in der heutigen Ankündigung gibt es Informationen zu den anstehenden Prüfungen, aber auch zu Änderungen am Unterrichtssystem und einer Möglichkeit, sich ohne Teammitgliedschaft an der Gestaltung des Forenalltags zu beteiligen. Solltet ihr zu irgendeinem der Themen Fragen haben, wendet euch gerne über das Besprechungszimmer an uns.


    ZAG & UTZ 2024/2025

    Diesjährige Prüfungen


    Jedes Jahr aufs Neue steht nicht nur das Quidditchfinale an, sondern auch die ZAG und UTZ für die Fünft- und Siebtklässler:innen. Prüfungen finden immer in der vorletzten Schulwoche statt, was dieses Mal auf die Woche vom 21. bis 25.07. fällt.


    Ablauf

    Im Laufe der Prüfungswoche wird entweder von der entsprechenden Lehrkraft oder dem Schlossgeflüster pro Fach ein Thread im Prüfungsbereich eröffnet. In diesem findet ihr die jeweilige Aufgabenstellung und potentiell weitere Informationen, die für euch relevant sein könnten. Dieser Thread gilt sowohl für die ZAG, wie auch UTZ.

    Von dem Zeitpunkt der Eröffnung bis zum Ende der Sommerferien habt ihr die Möglichkeit in den für euren Charakter zutreffenden Fächern einen Post zu setzen, in dem ihr beschreibt, wie die Prüfung bewerkstelligt wird. Bei einer theoretischen Prüfung beschreibt ihr nur, wie es eurem Charakter beim Schreiben dieser geht und wie die eigene Einschätzung ist, dass er/sie sich schlägt; sollte von der Lehrkraft ein Fragebogen zur Verfügung gestellt werden, sendet ihr die Antworten darauf direkt an die Lehrkraft. Bei einer praktischen Prüfung hingegen könnt ihr aktiv beschreiben, was euer Charakter tut, um die Aufgabe zu erfüllen.

    Nach dem Absenden eures Posts wendet ihr euch per PN an die jeweils zuständige Lehrkraft und äußert einen Notenwunsch. Ihr könnt für die Erklärung dieser nicht nur auf euren Post Bezug nehmen, sondern auch auf vergangene Unterrichtseinheiten, an denen ihr teilgenommen habt. Die Lehrkraft hat dann die Möglichkeit diesen Wunsch anzunehmen oder eine eigene Einschätzung der Note abzugeben.

    Sollte es in einem Fach keine bespielte Lehrkraft geben, steht es euch frei über die Note selbst zu entscheiden; haltet dies allerdings im Rahmen des Realistischen. Alternativ oder bei Unsicherheiten könnt ihr euch auch bei der Unterstützung für eine Einschätzung melden - macht dies dann bitte gesammelt für alle betroffenen Fächer.


    Damit ihr im Inplay darauf Bezug nehmen könnt, wann euer Charakter welche Prüfung hatte, gibt es einen entsprechenden Plan. Auch wenn pro Fach nur entweder der praktische oder der theoretische Teil zum Ausposten zur Verfügung steht, ist im Inplay davon auszugehen, dass beides stattfindet. Die Prüfungen finden immer entweder vor oder nach dem Mittag statt; nur Astronomie mit "Nachts" und Arithmantik mit "Abends" stellen Ausnahmen dar.


    P = Praktisch | T = Theoretisch

    Tageszeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
    vormittags Geschichte (T)
    Verwandlung (P)
    VgddK (P)
    Kräuterkunde (P)
    Zaubertränke (P)
    nachmittags Muggelkunde (P)
    Zauberkunst (T) Alte Runen (T)
    PmG (P)
    Wahrsagen (P)
    nachts/abends - Arithmantik (T)
    -
    - Astronomie (T/P)



    Erhaltbare Trophäen

    Das Ausposten der ZAG/UTZ ist für alle User:innen freiwillig bzw. ein Angebot von uns, da es auch interessante Möglichkeiten zur Charakterentwicklung eröffnen kann. Inplay könnt ihr so oder so davon ausgehen, dass eure Charaktere die Prüfungen ablegen (ob erfolgreich oder nicht ist eurer Entscheidung überlassen), auch wenn ihr diese nicht auspostet.

    Wer allerdings mindestens 3 Prüfungen ausschreibt, hat die Möglichkeit eine entsprechende Trophäe zu erhalten. Meldet euch für den Erhalt dieser nach Erfüllung der Anforderungen selbstständig hier: ☞ Trophäenvergabe




    ÄNDERUNGEN AM UNTERRICHTSSYSTEM

    Geänderte Regelungen & Informationen zur AG Unterricht


    Geänderte Aktivitätsanforderungen für Lehrkräfte

    Da die Platzanzahl für Lehrkräfte begrenzt ist und mit In- wie auch Offplay-Rechten und Verantwortlichkeit einher geht, war es bisher von allen Lehrkräften gefordert mindestens eine vollständig ausgespielte Unterrichtseinheit per (Halb)Jahr abzuhalten, um den Posten ein weiteres Jahr bekleiden zu dürfen. Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre und Feedback, das wir von vergangenen und gegenwärtigen Lehrkräften erhalten haben, haben wir entschieden, dass ab Sofort das Ausspielen einer Unterrichtseinheit nicht mehr verpflichtend ist bzw. nicht mehr die einzige Möglichkeit sein soll, um Aktivität als Lehrkraft nachzuweisen


    Die geänderten Regelungen für die benötigte Aktivität einer Lehrkraft lauten wie folgt:

    Zitat

    -> mindestens eine ausgepielte, abgeschlossene Unterrichtseinheit

    -> und/oder wiederholte Teilnahme an Events in Hogwarts (Quests, Bälle, andere Angebote, etc.) mit mehr als 2 Beiträgen

    -> und/oder anderweitige Postings in der Funktion als Lehrkraft (Postings mit Schüler:innen oder anderen Lehrkräften, Ahndung von Regelbrüchen) mit mehr als 2 Beiträgen


    Sollte nach dem ersten Halbjahr, in dem die Person Lehrkraft ist, nichts davon eintreten, werden wir das Gespräch suchen und bitten um eine ehrliche Selbsteinschätzung, was künftige Aktivität betrifft. Geschieht im zweiten Halbjahr weiterhin keine der drei genannten Optionen, wird der Charakter wieder aus dem Kollegium entfernt.

    Auch beim Referendariat ist die Unterrichtseinheit keine Pflichtanforderung mehr, um nach dem Ende der Referendariats-Zeit zur Junglehrkraft aufzusteigen. Sie steht allerdings weiterhin als Option zur Erledigung der nötigen Aufgabenanzahl zur Verfügung.


    Aufhebung des Stundenplans

    Im Zuge der geänderten Aktivitätsregeln wird es künftig auch keinen Block-Stundenplan mehr geben, in dem Lehrkräfte sich im Voraus für eine festgelegte Zeitspanne eintragen müssen. Stattdessen können Lehrkräfte, sowie jene, die eine Gastdozenten- oder NPC-Unterrichtsstunde abhalten wollen, sich jederzeit (abgesehen von den Sommerferien) im entsprechenden Besprechungszimmer [s. unten] mit dem geplanten Stundenthema und Startzeitpunkt melden. Wir werden dann im Zweifel auf anstehende andere Unterrichtseinheiten oder Plotevents in dem Zeitraum hinweisen und empfehlen eine maximale Dauer von 4 Wochen.


    Ebenfalls möchten wir Lehrkräfte wie auch Schüler:innen dazu ermutigen Postings zu starten, die während einer der ganz normalen, täglichen Unterrichtseinheiten spielen, aber nur eine gezielte, kleine Anzahl Schüler:innen involviert - ähnlich wie bspw. Postings, die zu Essenszeiten in der Großen Halle oder während Freizeiten/am Wochenende in den Gemeinschaftsräumen stattfinden.


    Eröffnung der AG Unterricht und Informationen zur Teilnahme

    Wie bereits im April in Folge der Änderungen im Team angekündigt, soll die Thematik Unterricht hier im Forum nicht länger eine reine Moderator:innen-Angelegenheit sein, sondern etwas, das User:innen auch ohne eine Teammitgliedschaft mitgestalten können.

    Es ist zur Teilnahme an der AG Unterricht nicht von Nöten aktuell oder in der Vergangenheit eine Lehrkraft und/oder Schüler:in bespielt zu haben; umgekehrt sind weder aktuelle noch künftige Lehrkräfte dazu verpflichtet der AG beizutreten.


    Um der AG beizutreten, meldet euch bitte zum aktuellen Zeitpunkt noch im Besprechungszimmer für Unterricht. Es gibt keine Deadline für die Bewerbung.

    Sobald sich ein paar Personen dafür gefunden haben, werden wir ein eigenes Besprechungszimmer im Bereich der Lehrkräfte einrichten, in dem künftige Beitrittsanfragen, Anmeldungen von Unterrichtseinheiten, Lehrkraftbewerbungen, etc. für die Mitglieder:innen der AG einsehbar sein werden.

    Bevor ihr euch meldet, hier noch ein paar nötige Informationen:


    Aufgaben

    • Entwicklungen der Aktivitäten, "Trends" und User:innen-Wünsche im Bezug auf den Unterricht im Auge behalten
    • Ideen einbringen und ausarbeiten, wie man den Schulalltag in Hogwarts interessant und spaßig gestalten kann
    • Lehrkräfte unterstützen/Unklarheiten erklären
    • Betreuung von Hauspunkteaufgaben (s. Sneakpeak)


    Beitrittsanforderungen & Einschränkungen

    • mindestens seit 2 Monaten (vom Zeitpunkt der abgesegneten Hintergrundgeschichte ausgehend) aktives Mitglied des Forums sein
      • stand in den 3 Monaten vor der Bewerbung nicht auf der Blacklist (gültig ab Veröffentlichungsdatum der Blacklist)
      • stand in den 6 Monaten vor der Bewerbung nicht auf der Blacklist+ (gültig ab Veröffentlichungsdatum der Blacklist)
    • keine bestehende Verwarnung
    • Die Bearbeitung von Lehrkraft-Bewerbungen bleibt beim Team, spezifisch dem HPT.
    • Das letzte Wort bei allen Ideen/Projekten/Ausarbeitungen hat das Team; mindestens ein Teammitglied wird immer auch Teil der AG sein und als direkte Schnittstelle fungieren.


    Sneakpeak erster Themen

    • Ausarbeitung einer allgemeingültigen Liste an Aufgaben für Hauspunkte [vgl. Hauspunktejagd der Schulleitungund vergangene Hauspunktejagden von Hauslehrkräften (z. B. Ravenclaw, Slytherin)]
    • Änderung des Benotungssystems?
    • Interaktions-Templates: Beibehalten, überarbeiten oder wieder abschaffen?
  • [Diese News enthält Infos zum Hogwartsplot, Allgemeines und zu den Steckbriefen.]



    H O G W A R T S P L O T

    Die Suche nach dem Maulwurf & das trimagische Turnier 2025/26



    Die Suche nach dem Maulwurf

    Die Hinweise auf die Person, die hinter den Angriffen der Sphinx im vergangenen Schuljahr steckt, verdichten sich weiter — ein:e Ravenclaw, möglicherweise nicht aus Großbritannien und mit einem Schulwechsel. Du hast eine Idee, wer sich dahinter verbergen könnte? Dann teile deinen Verdacht mit uns per PN an Winston E. Macmillan ! Da es einen neuen Hinweis gab, haben auch diejenigen die bereits geraten haben noch einen weiteren Versuch.

    [Anmerkung: Gesucht wird die Person, die die Sphinx auf das Schlossgelände ließ. Die Sphinx tauchte im Laufe des Schuljahres 2023/24 auf den Ländereien auf. Der Plot setzte allerdings nicht erst zum Valentinsball, sondern bereits zum Beginn des Schuljahres 2023/24 an.]



    Abschlussquest: Finde im Inplay den Maulwurf!

    Um die verantwortliche Person auch im Inplay aufzudecken gibt es auch eine letzte Quest für das Schuljahr: Zählt man eins und eins zusammen...! Bis zum 16. Juli 2025, 20.00Uhr könnt ihr euch noch bei Winston E. Macmillan darauf bewerben.



    Umfrage: Trimagisches Turnier

    Manche haben es sich vielleicht schon zusammengerechnet, andere bereits gesehen: Im kommenden Schuljahr 2025/26 wird es wieder ein trimagisches Turnier geben. Um dieses optimal planen zu können bitten wir alle Spieler:innen die Interesse haben in irgendeiner Form teilzunehmen, sich in die Umfrage einzutragen. Nicht nur Schüler:innen sind gefragt, auch Erwachsene. Du willst unbedingt als Champion dabei sein, aber hast keinen entsprechenden Charakter? Dann haben wir auch für dich ein Feld zum Anklicken. Bitte nehmt mit jedem Charakter, mit dem ihr euch eine entsprechende Teilnahme vorstellen könnt an der Umfrage trimagisches Turnier teil, auch z.B. mit mehreren Schüler:innen die Champions werden sollen.



    A L L G E M E I N E S

    Avatare & Postingmarathon



    Postingmarathon

    Auch dieses Jahr wird im August wieder ein Postingmarathon stattfinden. Also haltet schon mal Augen und Ohren auf, freut euch auf die anstehende WM, sucht euch schon mal Postings und seid bereit, nächsten Monat in die Tasten zu hauen!



    Avatare

    Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der neuen Harry-Potter-Serie auf HBO, haben wir eine kleine Regelanpassung zur Avatarwahl im Bezug auf Schauspieler:innen aus den Filmen für euch im Gepäck.

    Bisher waren die Schauspieler:innen des Goldenen Trios (Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson), Dumbledore (Michael Gambon, Richard Harris), Professor McGonagall (Maggie Smith), Professor Snape (Alan Rickman) und Draco Malfoy (Tom Felton) grundsätzlich nicht zur Verwendung als Avatare zugelassen.

    Die neue Regelung lautet: Die Film- und Serienschauspieler:innen des Goldenen Trios sowie Draco Malfoy (Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Tom Felton, Dominic McLaughlin, Arabella Stanton, Alastair Stout, Lox Pratt) dürfen nicht als Avatare verwendet werden.

    Andere Schauspieler:innen aus den Filmen und der Serie dürfen als Avatar verwendet werden. Ausnahmen hierfür gelten nur für Film- oder Serienmaterial der Schauspieler:innen, wenn diese in den Filmen einen "ikonischen Look" hatten. Beispiel: Bildmaterial für einen eigenen Charakter darf von Alan Rickmann aus seiner Rolle in Sinn und Sinnlichkeit verwendet werden, allerdings nicht aus seiner Rolle als Severus Snape. Auch Emma Thompson oder Jason Isaacs dürfen mit Bildmaterial aus Tatsächlich Liebe oder White Lotus verwendet werden, allerdings nicht mit Bildmaterial in der Rolle als Sibyl Trelawney oder Lucius Malfoy.

    Bildmaterial von Colin Farrell, Zoe Kravitz oder Robert Pattinson aus den Filmen wäre aber zum Beispiel unbedenklich.


    Wenn ihr dazu Fragen habt, wendet euch im Akkutfall am besten einfach ans Besprechungszimmer.



    S T E C K B R I E F B E R E I C H

    Überarbeitung der Fähigkeitenguides



    Wünsche und Anmerkungen

    In den nächsten Monaten wird das Steckbrief-Team eine umfassende Überarbeitung der Fähigkeitenguides vornehmen. Die Fähigkeiten sind unterschiedlich detailliert beschrieben, Informationen sind veraltet oder passen nicht zu dem, was tatsächlich ausgespielt wird. Das führte in der Vergangenheit bereits zu Unsicherheiten, was wir natürlich nicht wollen.

    Wir würden die Beschreibungen der Fähigkeiten gerne so aktualisieren, dass sie zum ausgespielten Inplay passen und für euch gut funktionieren. Wir möchten Änderungen vermeiden, die am Ende überhaupt nicht mit euren Vorstellungen übereinstimmen. Deshalb würden wir euch bitten, bis zum 31. Juli 2025 im Besprechungszimmer auf uns zuzukommen und Wünsche oder Anmerkungen zu äußern, die die Auslebung der Fähigkeiten betreffen. Das richtet sich demnach vorrangig an Personen, die bereits Figuren mit einer besonderen Fähigkeit bespielen (Falls ihr einen Charakter mit einer Fähigkeit plant oder ihr allgemeines Feedback zum Fähigkeitenguide habt, könnt ihr euch natürlich ebenfalls an uns wenden).

    Wir möchten uns damit ein Bild davon verschaffen, wie ihr eure Fähigkeiten bisher ausspielt und was euch dabei wichtig ist, bzw. was ihr euch wünschen würdet. Wie äußert sich z. B. das Innere Auge bei eurem Charakter? Oder gibt es bestimmte generelle Verhaltensweisen bei Animagi, die ihr im Inplay erwähnt habt?

    Hierbei geht es ausschließlich um den Guide und nicht um das Regelsystem zum Beantragen von Fähigkeiten. Wir werden versuchen, sinnvolle Lösungen zu finden, die für alle funktionieren. Deshalb kann es sein, dass wir nicht alle eure Wünsche berücksichtigen können.

    Wir danken euch bereits jetzt für eure Mithilfe.

  • H O G W A R T S P L O T

    HPT- Urlaub & Unterstützung gesucht, Cheerleading & Ballkinder für die WM, Vertrauensschüler:innen, Quidditchkapitän:innen & Schulbeirat gesucht, Quiddich-Rückmeldung und Übungsspiel für neues System, Prüflinge & Schulabgänger:innen



    Liebe Spieler:innen,

    man sieht es bereits an der Menge der Punkte: Das Schuljahr ist fast vorbei und entsprechend häufen sich die Abfragen und Ankündigungen für das nächste Schuljahr. Für alle Schüler:innen wird es noch ein letztes ausgepostetes Abendessen am 31.07. mit der Vergabe des Haus- und Quidditchpokals geben, ehe der Hogwartsexpress abfährt.


    Wir hoffen, ihr habt schöne Ferien und freuen uns schon auf das kommende Schuljahr mit euch!


    Euer HPT ♥



    HPT- Urlaub & Unterstützung gesucht

    Nicht nur die fleißigen (und weniger fleißigen) Schüler:innen lassen Hogwarts in den Sommerferien mal in Ruhe, auch wir werden unseren jährlichen Hogwartsplotteam-Urlaub antreten. Vom 07. - 27. August 2025 werden wir daher keine Anfragen bearbeiten und bitten entsprechend auch von diesen abzusehen. Ab dem 28. August stehen wir wieder für euch bereit. An dieser Stelle möchten wir aber auch noch auf unsere Stellenausschreibung für das Hogwartsplotteam verweisen. Derzeit suchen wir noch ein weiteres Teammitglied, das uns beim Hogwartsplot unterstützt. Neugierig geworden? Dann wirf mal einen Blick in die Team-Stellenbörse & Anforderungen.



    Ballkinder und Cheerleading für die WM

    Das Sportereignis des Jahres hat bereits gestartet und auch Schüler:innen können sich freuen ein Teil zu werden. Die Erstklässler:innen der Schuljahre 2024/25 und 2025/26 wurden bereits in den Hogwartsbriefen/Materialbriefen eingeladen, als Ballkinder dabei zu sein. Außerdem wird John Smith ein Cheerleading-Team auf die Beine stellen. Beides sind kleine Gimmicks für eure Charaktere und werden entsprechend nicht Teamseitig betreut. Ihr dürft euch also entsprechend selbst aussuchen, wessen Hand euer Ballkind hielt, nur bei bespielten Charakteren bitte absprechen und auch im Cheerleading-Team selbstständig Rücksprache über die Auftritte halten.



    Vertrauensschüler:innen gesucht

    Wenn eines für das kommende Schuljahr sicher ist dann, dass auch Unruhestifter:innen wieder alles tun werden um das Schloss auf den Kopf zu stellen. Du hast Lust dich dem entgegenzusetzen? Du kümmerst dich auch gerne um deine anderen Mitschüler:innen? Dann bewirb dich als Vertrauensschüler:in!

    Wie in jedem Jahr werden insgesamt acht, pro Haus maximal zwei Vertrauensschüler:innen, ernannt. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Aus den Bewerbungen wird zudem ein:e Schulsprecher:in ernannt (aber Achtung, speziell auf den Posten "Schulsprecher:in" bewerben kann man sich nicht). Dies muss jedoch nicht zwangsläufig direkt zu Beginn des Schuljahres geschehen, sollten wir potentielle Kandidat:innen noch einen Zeitraum lang im Inplay beobachten wollen.


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen müssen...
    • in den Klassenstufen 5 – 7 sein
    • als einigermaßen tadellose Schüler:innen bekannt sein
    • Unholde und Scherzkekse in Hogwarts auch selbstständig stellen und die Schulregeln mit den Professor:innen zusammen durchsetzen
    aktiv am Inplay teilnehmen
    • unter Umständen bei Plotereignissen primär in ihrer Funktion als Vertrauensschüler:in agieren
    • sich darüber im Klaren sein, dass dieser Posten mit einer gewissen Verantwortung verbunden ist und bei Missbrauch wieder entzogen werden kann (sowohl Inplay, als auch Offplay)
    • eine kleine Bewerbung ausfüllen (s.u.)


    ➞ potentielle Vertrauensschüler:innen dürfen...
    • Hauspunkte abziehen, in Absprache mit uns auch vergeben und Strafarbeiten verteilen
    • nach der Sperrstunde in den Korridoren umherwandeln
    • das Vertrauensschülerzimmer und das Lehrerzimmer betreten
    • den Posten im Inplay natürlich in vollen Zügen genießen


    ➞ Anmerkungen
    • Es werden für jedes Schuljahr neue Vertrauensschüler:innen gesucht. Wer aus dem vergangenen Schuljahr den Posten weiter besetzen möchte, darf sich ebenfalls erneut bewerben.
    • Sobald neue Vertrauensschüler:innen gesucht werden, wird das früh genug für alle bekannt gegeben. U.u. kann aber auch jemand, der nur knapp an dem Posten vorbeigeschrammt ist, direkt nachrücken, sollte ein:e Vertrauensschüler:in im Laufe des Schuljahres abhanden kommen.
    • Der Posten als Vertrauensschüler:in ist nicht nur alleine als netter Zusatz für den Charakter zu sehen, sondern auch dafür da, selbstständig in Postings, in denen Regeln gebrochen werden selbstständig(!) einzugreifen und Konsequenzen walten zu lassen.
    • Nicht die Charaktere, sondern auch Spieler:innen hinter diesen müssen sich tadellos verhalten und auch in der Vergangenheit verhalten haben. Bestehende Verwarnungen sind direkt ein Ausschlusskriterium.
    • Bei einer grundlosen Inaktivität ohne Abmeldung wird der Posten entzogen und ggf. weitergereicht.
    • Pro Spieler:in kann nur ein Charakter diesen Posten besetzen.
    • Ist bereits ein Lehreraccount vorhanden, der den selben Aktivitäten nachgehen kann, werden u.U. andere Spieler:innen bei der Bewerbung vorgezogen


    ➞ Bewerbungsbogen

    Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr ins Besprechungszimmer des HPT zu "Charakterbewerbungen".



    Quidditch-Kapitän:innen gesucht

    Auch die Quidditchkapitän:innen werden nach den Ferien wieder neu (wieder)ernannt. Um Kapitän:in zu werden muss der Charakter mindestens die vierte Klasse besuchen, wann der Charakter ins Team gekommen ist, ist aber egal. Wichtig ist, dass sich die Person auch den entsprechenden Aufgaben annehmen möchte.


    ➞ potentielle Quidditchkapitän:innen müssen...
    • Aktiv beim Quidditch und im Quidditchbereich sein (aktiver Teil eines Quidditchteams)

    • Als Schnittstelle zwischen Team und Quidditchmannschaft agieren (Kommunikation bei Fragen, Problemen, während des Spiels etc.)

    • Die eigene Mannschaft, die saisonalen Aufgaben und Fans koordinieren und motivieren


    Interesse geweckt? Dann melde dich bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr im Besprechungszimmer. Im Anschluss können die Häuser wählen, der Charakter mit den meisten Stimmen wird Kapitän:in und der Charakter mit den zweitmeisten stimmen Co-Kapitän:in.



    Schulbeirat

    Wie jedes Jahr wird zum neuen Schuljahr auch der Schulbeirat neu gewählt. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. Sollte euer Charakter bereits Mitglied dort sein und bleiben sollen, meldet euch bitte kurz im Besprechungszimmer. Ebenso seid ihr dort richtig, wenn euer Charakter Mitglied werden soll — erzählt uns auch gerne schon mal etwas von den Ambitionen eueres Charakters dort und wieso andere euren Charakter gewählt hätten. Grundsätzlich ist der Schulbeirat als kleines Gimmick für eure Charaktere gedacht, ohne große Rolle im Plot. Dennoch bitten wir um ein grundsätzliches Interesse am Schulbeirat, wenn ihr euren Charakter an-/zurückmeldet und darana uch mit anderen Beiratsmitgliedern zu interagieren.

    Rückmeldeschluss sowohl für neue als auch bestehende Charaktere im Schulbeirat ist der 26. August 2025, 23:59 Uhr.



    Quiddich-Rückmeldung und Übungsspiel

    Bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr haben alle Quidditchspieler:innen der Hausmannschaften Zeit, sich beim [Aktivitätscheck] Quidditch-Mannschaften 2025/26 zurückzumelden. Charaktere die bis dahin nicht zurückgemeldet sind, werden aus den Mannschaften entfernt. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden auch die [Bewerbung] Auswahlspiele wieder geöffnet.

    Derzeit arbeiten wir an ein paar Änderungen am Quidditchsystem. Um diese zu testen, planen wir ein kurzes Übungsspiel an einem Wochenende zu Beginn des neuen Schuljahres. Wer Interesse hat mitzuspielen, ob mit eigenem Charakter in oder außerhalb der Hausmannschaft oder mit einem NPC-Charakter ist herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen. [Bei der Belegung der Mannschaften für das Spiel werden im Zweifel bespielte Charaktere gegenüber NPCs und Charaktere aus Quidditchmannschaften gegenüber Charakteren außerhalb der Mannschaften bevorzugt.]



    Prüflinge und Schulabgänger:innen

    Die Prüfungen sind ausgepostet (und die Bedingungen für eine Trophäe erfüllt) oder dein Charakter verlässt Hogwarts nun und benötigt einen neuen Erwachsenenrang? Dann meldet euch bitte hier: Hogwarts-Absolventen & Prüflinge gesucht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!