Guten Morgen Alicia,
Natürlich werden wir deinen Vorschlag erwägen, allerdings möchte ich gleich - da ich ausnahmsweise erst um 10 starten muss - ein paar Punkte für das allgemeine Verständnis darlegen und damit schon einmal begründen, warum wir uns nun gewiss noch nicht auf den einen Termin festlegen können. Bitte fass das auch nicht als eine harsche Erwiderung oder dergleichen auf, sondern einfach als Information.
Ein solches Turnier ist stets von Teamseite aus eine richtig große organisatorische Aufgabe. Zum einen müssen die Aufgaben passen, alles muss vorbereitet werden, Sachen verbessert werden etc. Der Zeitplan der Professoren ist dabei extra unabhängig von uns, damit jeder Professor selbst die Stunden wählen kann, die für ihn zeitmäßig am besten passen, um somit ein breiteres und funktionierendes Angebot bieten zu können, das auch funktioniert. Leider können wir uns nicht komplett danach richten, denn ein Turnier ist nicht allein mit dem "Erstellen" beendet. Man sieht zwar meist nur die Champions, doch für das Team bedeutet dies, dass wir alles im Blick behalten müssen, die Champions informiert, bei Fragen springen müssen und auch agieren müssen - ich erinnere an Frieda vergangene Runde. Demnach müssen wir allein koordinieren, wann das Team schon einmal kann, um diese Aufgaben wahrzunehmen, die man vielleicht nicht so wirklich sieht, uns aber auch viel Zeit raubt, wenn man einen kompletten Tag eigentlich immer mit anderen Dingen macht. Dementsprechend war das nun schon eine bessere Wahl, auch wenn vereinzelt die Teammitglieder auch abwesend sein werden. Ferner stimmen wir uns auch noch mit den Champions ab, um diesen die Gelegenheit zu geben, Meldungen zu machen und ggf. etwas vorzubringen. Es bringt z.B. nichts, ein Turnier zu starten, wenn 3 von 13 Champions abwesend sind oder Ferien in Hogwarts sind. Dementsprechend ist so eine Terminfindung ziemlich schwer - besonders hinter den Kulissen, da wir auch "bereitstehen und springen" müssen. Das ist leider mit Quidditch nicht ganz vergleichbar.
Dementsprechend verstehst du hoffentlich, dass wir nicht nur die "Lücken" nehmen können, die uns die Professoren lassen - auch zum Wohl der User, da die bestimmt auch nicht immer warten wollen, wie 2 Tage später "die Aufgabe" auf das Handeln der Champions agiert etc.
Dennoch werden wir gewiss den Termin erwägen. Ich danke dir schon einmal für die Meldung.
Liebe Grüße!
Natürlich werden wir deinen Vorschlag erwägen, allerdings möchte ich gleich - da ich ausnahmsweise erst um 10 starten muss - ein paar Punkte für das allgemeine Verständnis darlegen und damit schon einmal begründen, warum wir uns nun gewiss noch nicht auf den einen Termin festlegen können. Bitte fass das auch nicht als eine harsche Erwiderung oder dergleichen auf, sondern einfach als Information.

Ein solches Turnier ist stets von Teamseite aus eine richtig große organisatorische Aufgabe. Zum einen müssen die Aufgaben passen, alles muss vorbereitet werden, Sachen verbessert werden etc. Der Zeitplan der Professoren ist dabei extra unabhängig von uns, damit jeder Professor selbst die Stunden wählen kann, die für ihn zeitmäßig am besten passen, um somit ein breiteres und funktionierendes Angebot bieten zu können, das auch funktioniert. Leider können wir uns nicht komplett danach richten, denn ein Turnier ist nicht allein mit dem "Erstellen" beendet. Man sieht zwar meist nur die Champions, doch für das Team bedeutet dies, dass wir alles im Blick behalten müssen, die Champions informiert, bei Fragen springen müssen und auch agieren müssen - ich erinnere an Frieda vergangene Runde. Demnach müssen wir allein koordinieren, wann das Team schon einmal kann, um diese Aufgaben wahrzunehmen, die man vielleicht nicht so wirklich sieht, uns aber auch viel Zeit raubt, wenn man einen kompletten Tag eigentlich immer mit anderen Dingen macht. Dementsprechend war das nun schon eine bessere Wahl, auch wenn vereinzelt die Teammitglieder auch abwesend sein werden. Ferner stimmen wir uns auch noch mit den Champions ab, um diesen die Gelegenheit zu geben, Meldungen zu machen und ggf. etwas vorzubringen. Es bringt z.B. nichts, ein Turnier zu starten, wenn 3 von 13 Champions abwesend sind oder Ferien in Hogwarts sind. Dementsprechend ist so eine Terminfindung ziemlich schwer - besonders hinter den Kulissen, da wir auch "bereitstehen und springen" müssen. Das ist leider mit Quidditch nicht ganz vergleichbar.
Dementsprechend verstehst du hoffentlich, dass wir nicht nur die "Lücken" nehmen können, die uns die Professoren lassen - auch zum Wohl der User, da die bestimmt auch nicht immer warten wollen, wie 2 Tage später "die Aufgabe" auf das Handeln der Champions agiert etc.
Dennoch werden wir gewiss den Termin erwägen. Ich danke dir schon einmal für die Meldung.

Liebe Grüße!
Merci Ella!
- das blühende Bäumchen -
Teilweise auch als Baum, als Klatschmohn und Irgendetwas Namenloses unterwegs