[Hintergrund] Zaubereiministerium, Regierung und Zaubergamot

  • Das Zaubereiministerium und der Zaubergamot

    Abteilungen, Mitarbeitende und Arbeitsweise



    Im folgenden findet ihr eine Zusammenstellungen der aktuellen Besetzung des Zaubereiministeriums, sowie die grobe Funktionsweise der magischen Regierung und des Zaubergamots. Basis für diese Zusammenstellung sind vornehmlich die Harry Potter-Bücher, pottermore-Informationen von vor 2016 und das common law des Vereinigten Königreichs. Natürlich sind nicht alle Vorgänge in der magischen Regierung optimal, allerdings ist das von uns so gewünscht und Teil des Spiels mit dem Ministerium. Fragen zur Funktionsweise oder die Anwendbarkeit weitere Wiki-Informationen, könnt ihr uns gerne im Besprechungszimmer stellen. Die Liste der Mitarbeitenden pflegen wir parallel zur [Jobliste] in der ihr euch für alle Stellen ohne Führungsposition einfach eintragen lassen könnt. Bei Interesse an Führungspositionen, Mitgliedern des Zaubergamots, Auror:innen oder anderen wichtigen Regierungspositionen bitten wir um eine Meldung im [Besprechungszimmer].


    Jede Abteilung (und teilweise wichtige Büros) wird weiterhin von zwei Co-Abteilungsleiter:innen geleitet. Eine:r dieser Abteilungsleiter:innen wird immer von einem Team-NPC besetzt sein, zu dem wir euch ein paar wichtige Informationen bereitstellen.


    Springe zur Funktionsweise der magischen Regierung

    Springe zu Informationen zum Zaubergamot






    Erster Stock: Die Zaubereiministeriums-Zentrale

    Im ersten Stock des Zaubereiministeriums passieren die wichtigen Regierungsgeschäfte der magischen Welt. Hier befinden sich die Büros des amtierenden Zaubereiministers und seines Regierungsstabs, sowie die Räume und Büros des Ministeriumsrats. Auch die Pressestelle des Ministeriums und ihre Angestellten sitzen im ersten Stock.

    Zaubereiminister:in:

    Augustus Prewett (interim)

    Augustus Prewett bekleidet seit dem 01. September 2025 offiziell das Amt des Interim-Zaubereiministers. Er wurde einstimmig von den verbliebenen Mitgliedern des Ministeriumsrat bestimmt, um die magische Regierung durch diese schwierige Zeit zu navigieren. Er genießt national wie international großes Vertrauen und gilt als bedacht und diplomatisch. Zwar kann es dauern, bis er eine Entscheidung fällt, allerdings nur weil er stets bemüht ist alle Fakten zu kennen.

    Er betont regelmäßig, dass er kein Interesse daran hat, das Amt des Zaubereiministers länger als nötig auszuüben und möchte zurück zu seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter und gewöhnliches Mitglied des Ministeriumsrats.

    Weitere Informationen zu Augustus Prewett befinden sich bei seiner Funktion als Abteilungsleiter des fünften Stocks.


    Erste Untersekretär:in

    Jemima Evermonde

    Jemima Evermonde stammt aus einer Familie, die sich den Geschicken und Mitgliedern der magischen Welt schon immer verschrieben gefühlt hat. Bereits ihre Mutter war Mitglied im Ministeriumsrat, ihr Großvater sogar der Zaubereiminister Archer Evermonde.

    Sie war in den letzten Jahren eines der jüngsten Mitglieder des Ministeriumsrat und gilt als zurückhaltende und analytische Stimme der Vernunft. Nichtsdestotrotz besitzt sie eine kalkulierende, fast manipulative Ader, die sie zu einer wichtigen Schachfigur im Ministerium macht. Die Ernennung von Augustus Prewett zum Interims-Zaubereiminister war tatsächlich ihre Idee.


    Mitarbeitende


    Dolores Umbridge - Zweite Untersekretärin (NPC)

    YZ - Position




    Zweiter Stock: Abteilung für magische Strafverfolgung

    Im zweiten Stock befindet sich die größte Abteilung des Zaubereiministeriums. Die magische Strafverfolgung verfügt über viele Unterbüros und ist zuständig für die Einhaltung und Kontrolle der Gesetze im Land. Hier sitzen so zum Beispiel die Mitglieder der magischen Strafverfolgungspatrouille, die Hexenwächter:innen¹ und die Aurorenzentrale. Weiterhin befinden sich hier sämtliche nationalen Rechts-Büros und die Büros, die sich mit dem Missbrauch verschiedener Magieformen befassen, sowie der Verwaltungsdienst des Zaubergamots.
    Manche Anwält:innen, die häufig mit dem Ministerium zusammenarbeiten, haben können hier ebenfalls ein Büro beantragen.

    ¹ In unserer Lore haben wir unter den "Hexenwächter:innen" die hit wizards/witches und witch watchers zusammengefasst. Es handelt sich um eine Spezialeinheit der Strafverfolgungspatrouille, die für besonders gefährliche Flüchtige oder andere Spezialaufträge zuständig ist.

    e4xwgav3.jpgPhilippa Forsetti (Abschluss 1992, Ravenclaw, Zaubererfamilie)
    Ms. Forsetti war in ihren jüngeren Jahren eine hervorragende Sportduellantin und als jahrelang als zuverlässige und rigorose Hexenwächterin tätig. Eine Sportverletzung zwang sie 2013 in den administrativen Dienst.

    Sie gilt als kompromisslos, aber charismatisch und gibt in der Mensa gerne Geschichten aus ihrer Zeit als Duellierchampion zum Besten.

    Bei Regen oder Hagel trifft man sie in der Regel tatsächlich mit einem Gehstock an. Bis 2023 war sie weiterhin auch im Kommando Sicherheit tätig, verließ die Gruppierung jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Vielleicht auch, weil es sich bei ihr um einen registrierten Animagus handelt.

    Avatarinspiration: Suranne Jones


    _______________________

    nicht weiter benannter NPC

    (frei)

    Mitarbeitende


    Dahlia Bulstrode - Hexenwächterin

    Dougal Ralston - Polizist / Strafverfolungspatrouille

    Caiden Macnair - Polizist / Strafverfolungspatrouille


    Hilda Rookwood - Zaubergamot-Verwaltungsdienst (Ausbildung)



    Aurorenbüro

    r8ztlki3.jpgGawain Robards (Abschluss 1999, Slytherin, Halbblut)

    Gawain Robards war bereits in der Vergangenheit als stellv. Leiter des Aurorenbüros tätig – ausgerechnet in der Zeit, in der die Auroren immer wieder für negative Schlagzeilen sorgten. Seit 2020 war er weitestgehend von der Bildfläche verschwunden und undercover unterwegs, um verschiedene schwarzmagische Umtriebe von Innen zu untersuchen. Dass Prewett ausgerechnet ihn nach dem Ministeriumsstillstand zurückgeholt hat, gilt als kontroverse Entscheidung.

    Robards gilt als pragmatisch und direkt – auf Fehler seiner Mitarbeitenden reagiert er gerne hitzig.

    Avatar: Rory Kinnear


    _______________________

    Hector L. Carrow

    Mitarbeitende


    Remy Macnair - Aurorin
    Lester Pucey - Auror
    Isaac T. Rexink - Auror
    Penelope E. Heylest - Aurorin

    Felix A. Fontaine - Auror (Ausbildung 2024)
    Atanasio Ortega Belmonte - Auror (Ausbildung 2025)




    Dritter Stock: Abteilung für magische Unfälle und Katastrophen

    Im dritten Stock sitzen die Hexen und Zauberer, die sich mit dem Management magischer Katastrophen und Unfälle befassen. Dazu gehören Spürtrups für verschwundene Hexen und Zauberer, das Unfall-Umkehr-Kommando, aber auch Kommitees zur allgemeinen Katastrophenbewältigung und -abwehr.
    Auch Unfälle und Zwischenfälle im Bezug auf den Geheimhaltungsschutz werden hier regelt. Seit 2025 sind speziell die Angelegenheiten des Muggelschutzes noch einmal als "Geheimhaltungsschutz-Behörde" zusammengefasst: Hier arbeiten die Vergissmichs, das Kommitee für Muggelgerechte Entschuldigungen und das Muggelverbindungsbüro.

    7eil5w7y.jpgAntigone Tuft (Abschluss 2006, Hufflepuff, Zaubererfamilie)

    Antigone Tuft war bereits in den verschiedensten Abteilungen des Ministeriums tätig – vom Besenregulationsamt, bis zum Zentrum für Desinformation. Ihre meisten Kolleg:innen würden sie als angespannt und übergenau beschreiben. Zu ihren Hobbies scheinen ausschließlich Vorschläge für Vorgangsoptimierungen zu gehören. Sie macht keinen Hehl daraus, dass sie mächtig stolz auf ihren Chefsessel ist und es einmal mindestens bis in den Ministeriumsrat schaffen will.

    Was sie privat bewegt, ist für die meisten Personen ein Geheimnis. Sie hält nicht viel von Privatgesprächen im Büro, hat jedoch ein Foto von einem Paar ca. 6-jähriger Zwillinge auf dem Schreibtisch stehen.

    Avatarinspiration: Wunmi Mosaku


    _______________________
    Jonathan William Godwins

    Mitarbeitende


    XY - Position

    YZ - Position



    Geheimhaltungsschutz-Behörde

    x6b3fw8w.jpgEzra Malik (Abschluss 2009, Ravenclaw, Halbblut)

    Der neue Leiter der umorganisierten Geheimhaltungsschutzbehörde ist ein schmaler und unscheinbarer Mann, die auf viele ein wenig nervös wirkt. Er ist eher zurückhaltend, sitzt in der Mensa häufig nur als stiller Zuhörer dabei und hat in den letzten Jahren im Amt für Desinformation im vierten Stock gearbeitet. Führungserfahrung hat er bisher keine und es ist ihm sichtlich unangenehm, dass bei seiner Ernennung “stolz” publik gemacht wurde, dass er bei einer nicht-magischen Mutter aufgewachsen ist und einen Muggel geheiratet hat.

    Sein Büro ist vollgestopft mit Muggelgeräten, die im magisch aufgeladenen Zaubereiministerium allerdings kaum mehr als ein krisseliges Bild fabrizieren können.

    Avatarinspiration: Riz Ahmed


    _______________________

    aktuell keine zweite Büroleitung ernannt




    Mitarbeitende


    Viktor Lindquist - Vergissmich

    Efimia N. D. - Nott - Vergissmich (Ausbildung)

    Lily Rose Orpington - Auszubildende




    Vierter Stock: Abteilung zur Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe

    Im vierten Stock dreht sich alles um magische Kreaturen und Tierwesen, Zauberwesen und andere nicht-menschliche Lebensformen. Hier befinden sich die Verbindungsbüros zu Kobolden, Zentauren und anderen Zauberwesen, aber auch die Büros der Werwolf-Registration, des (wenig nützlichen und derzeit unbesetzten) Werwolfunterstützungsamts und des Werwolf-Fangkommandos.
    Auch die Geisterbehörde arbeitet im vierten Stock, genauso die Tierwesen-Beseitung und magische Schädlingsbekämpfung. Der vierte Stock verfügt weiterhin über ein eigenes Büro für Desinformation, das eng mit den Muggelverbindungen zusammenarbeitet.

    blwa92ui.jpg

    Edwin Abbott (Abschluss 1978, Hufflepuff, Reinblut)

    Der hochgewachsene Mr. Abbott blickt stolz auf eine lange Karriere im Koboldverbindungsbüro zurück, obwohl er nach der Schule zunächst eine Ausbildung als Fluchbrecher begann. Daneben ist er Präsident gleich mehrerer Vereine, die sich der Verbesserung internationaler Kobold-Liaisons verschrieben haben und der gemeinschaftlichen Erforschung antiker magischer Ruinen in ganz Nordeuropa. Er ist der Meinung, dass sämtliche Zauberwesen-Verbindungsbüros eigentlich in den fünften Stock gehören und sieht genau hier den Hauptfokus seiner Arbeit. Ironischerweise scheint er gegen so ziemlich jedes Tierhaar allergisch zu sein und hält sich von Tierwesen lieber möglichst weit fern.

    Die meisten seiner Mitarbeitenden beschreiben ihn als absolut langweilig und besserwisserisch.

    Avatarinspiration: Adam Godley


    _______________________

    K. Mairghread Calainaigh

    Mitarbeitende


    Kaladhar Nayar - Leiter des Werwolf-Fangkommandos

    Fortinbras Sollin - Angestellter (Koboldverbindungsbüro)





    Fünfter Stock: Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit

    Im fünften Stock arbeiten alle Personen, die mit den internationalen Verbindungen der Hexen und Zauberer des Vereinigten Königreichs zu tun haben. Hier befinden sich die verschiedenen Verbindungsbüros zu anderen Ländern, das Internationale Büro für magisches Recht, aber auch die diversen Handelsausschüsse und die Büros der britischen Abgeordneten der Internationalen Magischen Vereinigung.

    ryljq9q9.jpg

    Augustus Prewett (Abschluss 1986, Slytherin, Zaubererfamilie)

    Innerhalb seiner Abteilung erfreut sich Augustus Prewett bei den meisten Mitarbeitenden großer Beliebtheit. Er gilt als diplomatisch und besonnen und scheint ein wahrer Meister des Kompromisses zu sein. Am Ende des Tages stellen jedoch viele fest, dass er sich kaum in die Karten schauen lässt und am Ende doch versteckt seine eigene Meinung durchgesetzt hat.

    Die meisten Vertreter:innen des magischen Auslands setzen großes Vertrauen in ihn und in brenzligen Situationen nimmt er lieber selbst die Zügel in die Hand, anstatt sich blind auf andere zu verlassen.

    Obwohl er gerade auch als Interims-Zaubereiminister fungiert, hatte er seine Abteilungsleitung noch nicht abgegeben und behauptet felsenfest, er strebe nicht „nach mehr“.

    Avatar: Aiden Gillen


    _______________________
    nicht weiter benannter NPC (frei)


    Mitarbeitende


    Kaya Valeska Manson-Nott - Assistenzkraft (Internationaler Handelsausschuss)

    Eden Richards - Auszubildende (Internationaler Handelsausschuss)




    Internationales Büro für Magisches Recht

    2h3fua7f.jpgBela Meredith Bott (Abschluss 1997, Ravenclaw, Zaubererfamilie)

    Mx Bott stammt aus der Bott-Familie und blickt auf eine lange Karriere in diversen Bereichen des magischen Rechts zurück – national wie international. Im Ministerium begann die Karriere als Abteilungsleitung jedoch als "gewöhnliche" Assistenzkraft, deren fleißige und zielorientierte Arbeit schließlich mit allseitigem Respekt und Vertrauen belohnt wurde. Obwohl Mx Bott für einige festgefahrene und engstirnige Ansichten bekannt ist, schätzen die Mitarbeitenden des Büros eine ruhige und sanftmütige Leitung, die sich darauf versteht Probleme mit Worten zu lösen – im Zweifelsfalle mit extrem vielen und extrem hochtrabenden Worten.

    Obwohl sich das gesamte Büro als weitestgehend "unpolitisch" präsentiert, war Bott jedoch federführend bei einigen einschränkenden Gesetzen der letzten Jahre – im Namen der Sicherheit der magischen Gemeinschaft versteht sich jedoch. Die internatiole magische Geheimhaltung gehört immerhin zu den wichtigsten Gesetzen der magischen Welt.

    Avatarinspiration: Daveed Diggs

    _______________________

    aktuell keine zweite Büroleitung ernannt

    Mitarbeitende

    Em McShaw - persönliche Assistenz von Bela M. Bott

    Madeline Martini - Regionalverantwortliche der Nordischen Länder





    Sechster Stock: Abteilung für Magisches Transportwesen

    Der sechste Stock arbeitet eng mit dem fünften Zusammen und ist zuständig für alle Arten magischer Reise- und Transportwege. Hier befindet sich so zum Beispiel die Flonetzwerk-Aufsicht, das Zentrum für Apparierlizenzen, das Portschlüsselbüro und verschiedene Besen- und Transportmittel-Regulationsämter.

    ryn6aie5.jpg

    Marged Slughorn (Abschluss 1976, Slytherin, Reinblut)

    Marged Slughorn ist eine muntere, kleine Hexe, die nicht selten unterschätzt wird, wenn man ihre herzliche und lockere Art verkennt.

    Sicher, wahrscheinlich hat so ziemlich jeder Mitarbeitende des Ministeriums schon einmal ein Foto ihrer Kinder oder neuerdings auch Enkelkinder gezeigt bekommen, allerdings schlägt die Hexe schnell andere Töne an, wenn man glaubt, man könne sie für dumm verkaufen. Außerdem scheint sie absolut jede einzelne Reiseregulation, die je erlassen wurde auswendig zu können.

    Ihr überraschendes Steckenpferd, von dem sie auch nur zu gerne begeistert berichtet, sind Besen aus dem Eigenbau – die sie selbst vielleicht nicht immer über das Regulationsamt bringen würde.

    Avatarinspiration: Joanna Scanlon

    _______________________
    nicht weiter benannter NPC (frei)


    Mitarbeitende


    XY - Position

    YZ - Position





    Siebter Stock: Abteilung für Magische Spiele und Sportarten

    Im siebten Stock befindet sich alle Büros, die sich mit der Aufsicht von magischen Spielen und Sportarten befasst. Weiterhin konnte der Aufsichtsrat der Britischen und Irirschen Quidditch-Liga hier einige Büroräume beziehen und auch andere Sportarten wie Koboldstein oder das Duellieren werden hier reguliert.
    Zusätzlich prüft diese Abteilung Patente für neue Spiele und Spaßartikel, auch wenn die Akten nicht selten doch auf dem Tisch der Strafverfolgung landen.

    7iqlwn5o.jpg

    Ludo Bagman (Abschluss 1996, Gryffindor, Halbblut)

    Dass Ludo Bagman immer noch im Amt ist, gleicht einem Wunder. Es ist kein Geheimnis, dass er ohne seine direkten Mitarbeitenden vermutlich aufgeschmissen wäre und nur selten an seinem Schreibtisch anzutreffen ist, allerdings ist der charismatische und extrovertierte ehemalige Quidditch-Star ein Ausnahmetalent, wenn es um gute Verbindungen zu den meisten Sportverbänden im In- und Ausland geht.

    Er ist innerhalb der magischen Gemeinschaft beliebt und kann mit Charme viele Wogen glätten – und das gut genug, das es in der Regel wettmachen kann, dass er absolut keinen Überblick hat, wenn seine Assistent:innen nicht in Reichweite sind.

    Avatarinspiration: Oliver Chris


    _______________________
    nicht weiter benannter NPC (frei)


    Mitarbeitende


    XY - Position

    YZ - Position





    Achter Stock: Das Atrium | Magische Zentralverwaltung

    Im achten Stock befindet sich nicht nur das Atrium und der öffentliche Bereich des Zaubereiministeriums, sondern auch das Personalbüro, das Sicherheitsbüro und die Magische Zentralverwaltung, quasi das "Bürgerbüro" der magischen Welt. Hier können Anträge gestellt und administrative Registrierungen² vorgenommen werden. Auch die sämtlichen Archive des Ministeriums, die nicht speziell der Strafverfolgung obliegen, werden von dieser Abteilung verwaltet.

    ² Die meisten Wikis listen die Personen-Registrierung im Zweiten Stock, allerdings basiert das stets auf Informationen aus der Ausnahme-Situation in Band 7, bei der speziell Muggelgeborne dort geprüft werden müssen. Wir haben ein "Bürgerbüro" für ganz normale Anliegen noch einmal abgekoppelt.

    lm3mcntb.jpg

    Hosea Mbano (Abschluss 1993, Slytherin, Zaubererfamilie)

    Obwohl Hosea Mbano fast jeden Tag in der Mensa anzutreffen ist, hat er absolut kein Interesse an Smalltalk. Er ist gewissenhaft und hat keine Geduld für Menschen, die seine Zeit verschwenden. Als Leiter der Magischen Generalverwaltung ist es ihm extrem wichtig stichprobenartig und regelmäßig alle Bereiche und alle Vorgänge zu überprüfen. Er ist der Meinung, dass alles im Leben seine Ordnung haben muss: insbesondere auf dem Papier. Tatsächlich hat er leider auch die unangenehme Eigenschaft, dass er den anderen Abteilungsleiter:innen gerne einmal auf die Finger schaut und eventuelle Fehler gerne bespricht. Das Ansehen des Ministeriums steht für ihn über allem und obwohl er sich gerne und laut darüber beschwert wie viel Zeit ihn der Regierungsstillstand gekostet hat, ist er erleichtert, dass endlich keine „Externen“ wie das Kommando Sicherheit mitmischen dürfen.

    Als Interims-Minister hätte er sich übrigens auch gerne zur Verfügung gestellt – wenn man ihn nur gefragt hätte.

    Avatarinspiration: Lucian Masmati


    _______________________
    nicht weiter benannter NPC (frei)


    Mitarbeitende


    Reginald Cattermole - Angesteller (NPC)

    YZ - Position



    Büro für ministerielle Sicherheit | Kontrollen und Personal

    86zlmtqk.jpg

    Ossian Shyrie (Abschluss 1972, Gryffindor, Halbblut)

    Bereits seit 2012 redet Mr. Shyrie darüber, dass er eigentlich in Rente gehen und sich seiner Mondkalb-Zucht widmen möchte. Leider wird er natürlich gebraucht, weil das Büro für ministerielle Sicherheit ja mittlerweile jeden einstellt, bei dem es nicht für den zweiten Stock gereicht hat. Und in der aktuellen Situation ist er ja erst recht unverzichtbar! Er selbst? Er hat sich durch harte Arbeit vom Hausmeister und Sicherheitsspezialisten hochgearbeitet, also ist das ja absolut etwas anderes!

    Ossian Shyrie nimmt sich selbst sehr wichtig, hat einen kruden und nicht besonders umsichtigen Humor, allerdings bringt er eine gewisse Ausstrahlung und ein wirklich aburteilendes Starren mit, das schon so manchen Zauberer am Sicherheitspult zum Zittern gebracht hat.

    Ernster als die Sicherheit im Ministerium nimmt er nur seinen Feierabend.

    (Einer seiner Söhne arbeitet übrigens auch am Sicherheitspult, allerdings gehört der nun wirklich nicht zu den hellsten Kerzen am Kronleuchter.)

    Avatarinspiration: Peter Capaldi

    _______________________
    nicht weiter benannter NPC (frei)


    Mitarbeitende


    Angus Shyrie - Mitarbeiter am Sicherheitspult (NPC)

    YZ - Position





    Neunter Stock: Die Mysteriumsabteilung

    Was in der Mysteriumsabteilung vor sich geht ist streng geheim. Die Unsäglichen des Ministeriums betreiben wichtige Forschung zum Gewebe und der Wirkung der Magie, sowie die großen Mysterien der Magischen Welt. Angeblich gibt es Sonderabteilungen für Tod, Liebe, Zeit, Zukunft und den Geist, allerdings darf niemand darüber sprechen, was hier beforscht wird, damit die Forschungs nicht zu missbräuchlichen und unregulierten Zwecken außerhalb der ministeriellen Aufsicht verwendet werden kann.
    Im Dienste der Wissenschaft besitzen die Unsäglichen innerhalb ihrer Abteilung sogar ein paar Freiheiten gegenüber dem zweiten Stock und nicht einmal der amtierende Zaubereiminister ist in alle Vorgänge eingeweiht.
    Der Abteilungsleitung obliegt die volle Verantwortung für alles, was hier vor sich geht.

    6h57x8xh.jpg

    Dorcas Llull (Abschluss 2002, Ravenclaw, Halbblut)

    Dorcas Llull ist eine schweigsame und undurchsichtige Hexe, die vor ihrer Zeit als Unsägliche die verschiedensten magischen Theorien zu planetaren Einflüssen in unterschiedlichen Ländern studierte. Da sie sich selbst außerhalb der Mysteriumsabteilung nur selten Blicken lässt, sind die wildesten Gerüchte über sie im Umlauf – so zum Beispiel, sie sei eine Seherin oder habe ein Jahr gemeinsam mit Zentauren gelebt.

    Ob an den Geschichten etwas dran ist, wissen nicht einmal ihre engsten Mitarbeitenden. Fragt man sie danach, schmunzelt sie lediglich und gibt einen zweideutigen, aber humorvollen Kommentar zum Besten.

    Außerhalb des Ministeriums trifft man sie am ehesten bei Granianer-Retten hat. Für das Wetten hat die ansonsten so seriöse Hexe nämlich ein überraschend großes Faible.

    Avatarinspiration: Dichen Lachman


    _______________________

    Aldwin Mayberry

    Mitarbeitende


    Alistair Rhys Manawydan - Unsäglicher

    Cassandra Carrow - Unsägliche





    Zehnter Stock: Die Gerichtssäle | Zaubergamot

    Im zehnten Stock des Zaubereiministeriums befinden sich der Zaubergamot, verschiedene Gerichtssäle und Anhörungsräume, aber auch die ministeriumseigenen Arrestzellen der Strafverfolgung. Nicht jeder strafrechtliche Verhandlung findet alles volle Sitzung statt; kleinere Anliegen regeln einzelne Richter:innen des Gamots in simplen Anhörungsräumen.

    vjicald8.jpgAstarte Shafiq (Abschluss 1990, Slytherin, Reinblut)

    Obwohl Ms. Shafiq in den vergangenen Jahren eher eine stille Beobachterin war, hat sie sich nach September 2025 an die Spitze eines sehr lauten Lagers innerhalb der Ganz Hohen Tiere katapultiert. Die Rechtsgelehrte hat keine Scheu ihre kompromisslosen Meinungen zum Thema schwarzer Magie kundzutun und fährt in vielen Belangen eine absolute „Null Toleranz“-Politik.

    Aktuell macht sie sich in den eigenen Reihen nicht nur Freunde damit, dass sie das Versagen der letzten Jahre anprangert – obwohl sie selbst zuvor nicht sichtbar aktiv war.

    Avatar: Indira Varma


    weitere Großmeister:innen & Ganz Hohe Tiere

    ● Elphias Doge

    ● Alberich Diggory

    ● Delia Pilliwickle

    _______________________
    bespielte Großmeister:innen & Ganz Hohe Tiere

    -

    Mitarbeitende


    XY - Position

    YZ - Position




  • Zaubereiminister:in und Ministeriumsrat

    Wie arbeitet die magische Regierung?



    ☞ Die magische Regierung im Vereinigten Königreich
    An der Spitze des britischen Zaubereiministeriums steht der oder die Zaubereiminister:in, die im Vergleich zu den Gegenstücken aus der nichtmagischen Welt über sehr viel Macht verfügt. Die Position kann vielfältig Einfluss auf Entscheidungen in der magischen Welt nehmen und stellenweise sogar recht unabhängig agieren. Der Vorläufer des Zaubereiministeriums war der sogenannte magische Rat aus dem 14. Jahrhundert und bis heute zeichnen sich seine Strukturen bei allen Entscheidungen aus dem ersten Stock ab. Ein Ministeriumsrat tagt gemeinsam mit dem Zaubereiminister und lenkt die Geschicke der magischen Welt, verabschiedet neue Gesetze und behält den Überblick über die in seinen Augen wichtigen Ereignisse. Es handelt sich hierbei um einen recht kleinen, eingeschworenen Kreis, was allerdings auch gewährleistet, dass die magische Bevölkerung nicht ständig von neuen und "revolutionären Ideen" belästigt wird. Sämtliche Abteilungen des Zaubereiministeriums sind dem ersten Stock rechenschaft schuldig.



    ☞ Der Ministeriumsrat


    1) Vorsitz: Zaubereiminister:in
    Der oder die Zaubereiminister:in repräsentiert und regiert die magische Welt. Zwar liegt bei hier die höchste Entscheidungsgewalt, allerdings hängt die persönliche Macht auch immer von seinen Beziehungen und seiner persönlichen Stärke ab. Ein starker, charismatischer Zaubereiminister kann sehr schnell fast schon autark werden, ein schwacher dagegen aber auch nur eine willenlose Marionette und Spielball zwischen den Fronten ohne Gehör im Ministeriumsrat. Die meisten Zaubereiminister:innen sind sehr gewillt, sich Meinungen von Berater:innen einzuholen, allerdings hängt auch deren Macht von gegenseitigem Respekt und der Zufriedenheit der magischen Bevölkerung ab.



    2) Reguläre Mitglieder
    Die Mitglieder des Ministeriumsrats bilden eine Art Parlament und verfügen über die Möglichkeit sich in alle Angelegenheiten der Zaubereiminister:in einzumischen, ihre Meinung kundzutun und mit über Gesetze zu diskutieren. Viele von ihnen stammen aus alteingesessenen Familien, die sich hier schon seit Generationen beteiligen und ein geheimer Machtfaktor sind und immer wieder dafür sorgen, dass die richtigen Nachfolger:innen vorgeschlagen werden. Korruption und Vetternwirtschaft blüht, während es mit der Minderheitenvertretung oft nicht sonderlich gut gehalten wird.



    3) Außerordentliche Mitglieder: Großmeister:innen des Zaubergamot
    Zusätzlich zu ihren Aufgaben im Zaubergamot, können auch die Großmeister:innen an Tagungen des Ministeriumsrats teilnehmen, wenn Fragen der Gesetzgebung auf der Tagesagenda stehen. In der Vergangenheit wurde von diesem Recht von den meistens sehr alten Großmeistern aber nicht unbedingt häufig Gebrauch gemacht. Bei Unzufriedenheit mit den Gesetzen können sie alternativ auch den vollen Zaubergamot zur Prüfung einberufen.



    4) Außerordentliche Mitglieder: Leiter der Abteilungen im Ministerium
    Auch die Leiter:innen der großen Abteilungen im Ministerium tagen mit dem Ministeriumsrat, allerdings nur wenn es um Fragen geht, die für ihren Aufgabenbereich relevant sind. Sie sind keine regulären Mitglieder des Ministeriumsrats und haben keine Stimmrechte – allerdings ist eine Abteilungsleitung oft eine Möglichkeit, um eine Ernennung zum Ratsmitglied vorzubereiten und sich zu vernetzen.



    5) Personal: Sekretär:innen und Protokollant:innen
    Diese Partei wird wenig wahrgenommen, ist aber dennoch in jeder Sitzung anwesend. Sie sind entweder direkt von der Zaubereiministeriums-Zentrale angestellt oder werden von einem der Mitglieder mitgebracht und können dieses bei seinen Angelegenheiten unterstützen. Mit dem eigentlichen Regierungsprozess haben sie ansonsten allerdings wenig zu tun - es sei denn, sie wissen ihren Einfluss richtig zu nutzen. Bei manchen Sitzungen sind jedoch nur das angestellte Personal des Büros des oder der Zaubereiminister:in zugelassen.



    6) Öffentliche Meinung: Vorschläge von außerhalb
    Trotz aller Geschlossenheit ist allerdings dennoch möglich, dem oder der Zaubereiminister:in direkt oder dem Ministeriumsrat Eulen mit Vorschlägen aller Art zukommen zu lassen. Theoretisch sind alle Mitglieder (Zaubereiminister:in oder regulär) verpflichtet diese Vorschläge anzusprechen.

    Da stellt sich jedoch nur die Frage, ob sie überhaupt beachtet werden oder nicht gleich im Mülleimer landen. Vermutlich ist es hier geschickter ein Mitglied mit möglichst viel Einfluss ganz direkt von neuen Ideen zu überzeugen - auch, wenn die Lorbeeren dann flöten gehen.



    ☞ Zusätzliche Informationen

    1) politische Parteien

    Politische Parteien gibt es in der magischen Welt nicht und ihre Einführung ist von uns aus nicht vorgesehen. Nichtsdestotrotz verfügt jede Hexe und jeder Zauberer über eine Gesinnung und kann sich nach dieser auch mit anderen Meinungsgenossen auf loser Basis zusammen schließen.


    2) Vertreter von Minderheiten, Zauberwesen und Halbwesen

    Minderheiten (z. B. Meermenschen, Zentauren, Vampire, Werwölfe, Kobolde, Geister) werden im Zaubereiministerium nicht gesondert vertreten. Kontakte werden lediglich über die zuständigen Büros und Konsultierung dieser geknüpft. Wie gut diese Kontakte gepflegt werden, ist stark von den jeweiligen Abteilungsleitungen und dem oder der amtierenden Zaubereiminister:in abhängig. Sowohl die Meermenschen, als auch die Zentauren wünschen allerdings auch keine Involvierung in den Regierungsprozess der magischen Menschen.

    Auch die Kobolde verfolgen lieber ihre eigenen Ziele und Kooperieren nur an Stellen der Notwendigkeit.



    Wichtige Anmerkung: Wir bitten alle Spieler von Figuren, die in den Gesetzgebungsprozess verwickelt sein könnten, trotzdem zu beachten, dass Hauptentscheidungen nicht etwa bei diesen Figuren, sondern immer noch beim Team liegen und wir das Ratsgeschehen hauptsächlich im Tagespropheten steuern. Der Aufbau der Regierung dient hauptsächlich der Information, da wir keine Kapazitäten haben um in diesem Harry Potter RPG eine frei spielbare politische Komponente zu betreuen.

    Solltet ihr den dringenden Wunsch besitzen eure Figur oder auch Familienmitglieder in diesem Rat zu platzieren, müsst ihr euch zuvor mit einer schlüssigen Begründung an das Team wenden, die wie immer abgelehnt oder angenommen werden kann.

  • Zaubergamot und Großmeister:innen

    Wie arbeitet der Zaubergamot?




    ☞ Der Zaubergamot
    Der Zaubergamot ist die rechtssprechende Gewalt der magischen Welt und hält seine Sitzungen im untersten und im zweiten Stockwerk des Zaubereiministeriums. Seine ca. fünfzig Mitglieder sind häufig sehr alt und verfolgen nicht selten auch noch andere Berufe und Interessen. Manche von ihnen sind tatsächlich Rechtsgelehrte, Anwält:innen oder ehemalige Mitglieder der Strafverfolgung oder haben sich aber auf andere Art in der magischen Welt verdient gemacht, um in den Zaubergamot aufgenommen zu werden.

    Zwar sind große Prozesse unter der Anwesenheit des gesamten Gamots selten geworden, aber nichtsdestotrotz ist immer zumindest ein Teil der Mitglieder für Gerichtsurteile und ähnliche Entscheidungen verantwortlich. Kommt es zu einer Unterteilssprechung bei einem Präzedenzfall, haben sie sogar die Möglichkeit ganz direkt etwas zur Gesetzgebung beizutragen.
    Angeleitet werden sie von einer Hand voll Großmeister:innen, die aus ihrer Mitte gewählt werden und von dem oder der Zaubereiminister:in bestätigt werden. Einfluss auf die Ernennung von Mitgliedern haben wiederum maßgeblich die Großmeister:innen.

    Ganz allgemein ist der Zaubergamot dafür zuständig Recht in der magischen Welt zu sprechen und die Gesetzgebung bei Bedarf zu prüfen.



    ☞ Mitglieder und Tätigkeitsfelder


    1) Vorsitz und Leitung: Großmeister:in & "Ganz Hohe Tiere"
    Großmeister:innen werden - wie bereits erwähnt - von den Mitgliedern des Zaubergamots gewählt und von dem oder der Zaubereiminister:in bestätigt. In der Regel sitzen sie großen Gerichtsverhandlungen vor und übernehmen so nicht nur die Rolle eines Richters (in den moderativen Funktionen), sondern unter Umständen auch einmal die eines prosecuting/district attorneys (nicht identisch, aber vergleich mit einem Staatsanwalt bei uns). Im Miniteriumsrat können einige von ihnen zusätzlich den Zaubergamot repräsentieren, allerdings sind sie dann auch wiederum dazu verpflichtet mit den Mitgliedern des Gamots zu tagen und sich zu besprechen. Auf Grund ihrer Erfahrung und mutmaßlichem Rückhalt in einer großen Gruppierung innerhalb des Ministeriums wird auf ihre Meinung und Vorschläge oft sehr viel gegeben.
    Unter Umständen können sie auch im Prozess der Rechtssprechung Gebrauch von ihrer Macht machen, indem sie Angelegenheiten beschleunigen oder verlangsamen oder die richtige Stimmungsmache anregen.


    2) Mitglieder des Zaubergamots
    Die Mitglieder des Zaubergamots verfügen über drei große Funktionen beziehungsweise Verpflichtungen: Sie tagen untereinander, sie fungieren als eine Art Jury bei Gerichtsprozessen und können einfache Anhörungen beiwohnen oder ihnen vorsitzen. Wie viele Mitglieder des Zaubergamots zu einer Verhandlung einberufen werden, hängt von der mutmaßlichen Schwere des Falles und dem Interesse der Öffentlichkeit ab. Um überhaupt Mitglied des Zaubergamots zu werden, muss man sich in irgendeiner Form verdient oder aber auf sich aufmerksam gemacht haben. Da sie als einflussreich, vertrauenswürdig und pflichtbewusst gelten, genießen sie ein hohes Ansehen innerhalb der magischen Gemeinschaft. Mitglieder des Zaubergamots können eine:n Angeklagte:n zusätzlich als Strafverteidiger:in (vergleichbar mit dem Barrister im common law) vertreten, während ein:e Anwält:in (in diesem vergleichbar mit einem Solicitor) die Verteidigung per se vorbereitet hat.

    [Im RPG selbst beharren wir allerdings nicht auf die Trennung von Barrister und Solicitor und auch reguläre Anwält:innen oder Zivilpersonen dürfen die verbale Verteidigung übernehmen.]


    3) Der Zaubergamot-Verwaltungsdienst
    Hier arbeiten die administrativen Angestellten des Zaubergamots. Sie bereiten Prozesse vor und nach und planen Sitzungen, Anhörungn und die allgemeinen Abläufe. Manche dieser Angestellten juristische Fachkräfte, mache aber auch rein administrative Angestellte. Die allermeisten Akten der magischen Strafverfolgung landen zuerst einmal hier, ehe Anhörungen, Verhandlungen, Einberufungen und Ähnliches organisiert werden.



    ☞ Wie würde eine straf- oder zivilrechtliche Verhandlung grob ablaufen?

    Zwar steht das Rechtsspiel in unserem Forum nicht im Fokus und passiert hauptsächlich im Hintergrund, wir haben euch allerdings trotzdem eine kurze Zusammenfassung zur Orientierung bereitgestellt, wie die meisten Verhandlungen vermutlich grob ablaufen würden. Stark angelehnt haben wir uns dabei – wie eingangs erwähnt – an den üblichen Proceedings im britischen common law.


    → Voranhörung
    Bei einer Voranhörung werden zunächst einmal die groben Fakten dargelegt, ehe der Angeklagte die Chance bekommt für schuldig oder nicht schuldig zu plädieren. In ersterem Fall wird direkt ein Strafmaß festgelegt, in zweiteren folgt entweder eine Verhandlung vor einer bestimmten Anzahl der Mitglieder des Zaubergamots oder – sollte die Beweislage direkt eindeutig sein – eine Rechtssprechung. Dies ist jedoch nur bei kleineren Vergehen möglich. Ein:e einzelne:r Großmeister:in oder Mitglied des Zaubergamots kann hierfür anwesend sein, wenn es um Kleinigkeiten wie Trunkenheit auf dem Besen geht, mindestens drei sind jedoch eher die Regel.

    Auch bei einem nicht schuldig kann es nach der Voranhörung immer noch zu einem Vergleich zwischen den streitenden Parteien kommen, um einen Prozess zu vermeiden.


    → Verhandlung: Vorsitz
    In der Regel sitzt ein:e Großmeister:in Verhandlungen vor. Allerdings kann dieser auch einem anderen Mitglied anvertraut oder aber von dem oder der Zaubereiminister:in höchstpersönlich abgenommen bekommen. Der Vorsitzende moderiert die Verhandlung, befragt allerdings auch zu Ungunsten des Beklagten – der Unterschied zwischen Richter:in und procecuting attorny kann im Zaubergamot fließend sein.

    → Verhandlung: Verteidigung
    Jede:r Beklagte kann sich selbst verteidigen oder aber eine Verteidigung bestimmen. Freilich empfiehlt sich hier jemand vom Fach, aber auch die Lieblingstante kann gerne einspringen. Ein Recht auf eine Verteidigung gibt es im Zaubergamot nicht.

    Besonders alt eingesessene Mitglieder der magischen Gesellschaft versuchen nicht selten ein Mitglied des Zaubergamots als Verteidigung zu gewinnen (vergleichbar mit einem Barrister), da diesen ein besonders großer Respekt obliegt, während ein:e Anwält:in (vergleichbar mit einem Solicitor) die Verteidigung vorbereitet hat. Diese Praxis ist aber nicht verpflichtend und längst aus der Mode.


    → Verhandlung: Kreuzverhör
    Das Kreuzverhör steht im Mittelpunkt eines Verfahrens. Die meisten Beweise wurden bereits vorher vorgelegt. Da magische Manipulation vermutlich immer möglich sein könnte, ist das ehrliche Wort eines Zeugen besonders gewichtig. Zeug:innen werden abwechselnd von der Verteidigung und der Prozessführung befragt.

    Der Einsatz von Veritaserium oder ähnlichen Zaubereien ist verboten.

    → Das Urteil
    Die anwesenden Mitglieder des Zaubergamots (abseits der Verteidigung und des Vorsitzes) entscheiden wie eine Jury über das Urteil. Bei Anhörungen und einfachen Entscheidungen genügt ein vollkommen öffentliches Handzeichen, vor größeren Entscheidungen ziehen sich die Mitglieder des Gamots zurück und beratschlagen gemeinsam über ihre Entscheidung und das Strafmaß.

    Ein einheitliches Votum wird zwar angestrebt, allerdings sind auch Mehrheitsentscheidungen möglich. Dies muss beim Urteil jedoch bekannt gegeben werden!

    → Sonstige Informationen

    • Anhörungen und Prozesses können unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden
    • Askabanaufenthalte von unterschiedlicher Länge, sind ein häufiges Strafmaß bei strafrechtlichen Angelegenheiten. Bereits wenige Wochen sind vergleichbar mit einer mehrjährigen Haftstrafe. Bei einer Haftstrafe von mehreren Jahren (3+) wird dabei davon ausgegangen werden, dass die Person nicht mehr im Besitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte zurückkehren kann. Dies ist in der magischen Welt bekannt.
    • Wird "der Kuss eines Dementors" verhängt, muss der gesamte Zaubergamot getagt haben und das Urteil einstimmig gefolgt sein -> vergleichbar mit der Todesstrafe
    • Tierwesen und Zauberwesen wird ebenfalls der Prozess vor dem Zaubergamot gemacht.
    • In den "alten", mittlerweile seltener genutzten Gesichtsräumen gibt es immer noch sichtbare, martialische Mittel um Angeklagte mittels Ketten und Käfigen festzusetzen.


    ☞ Sonderbefugnis: Der Orden des Merlin
    Da der Zaubergamot weitaus älter ist, als das Zaubereiministerium oder sein Vorgänger selbst, hat er vor vielen, vielen Jahren die Vergabe des Ordens des Merlin für verdiente Hexen und Zauberer etabliert. Bis heute ist dieser historische Orden eine prestigeträchtige Auszeichnung, deren Vergabe allein dem Zaubergamot obliegt, obwohl die Zeiten der Rechtssprechung und politischen Entscheidungen durch bloße Gerichtbeschlüsse und Versammlungen längst vergangen ist.


    Wichtige Anmerkung: Wünscht ein Charakter in den Zaubergamot aufgenommen zu werden oder bereits in diesem Mitglied zu sein, möge er sich bitte ebenfalls mir einer schlüssigen Begründung beim Team bewerben. Wir gedenken, davon auszugehen, dass die Mitgliederzahl tatsächlich konstant bei ungefähr fünfzig bleibt. Also wäre es von Vorteil sich vorher ebenfalls zu überlegen, ob einfach Plätze freigeworden sind oder nur eine verdiente Ernennung in Frage kommt. Außerdem bitten wir von vornerein zu beachten, dass wir keine zu jungen Hexen und Zauberer aufnehmen werden, da die meisten Mitglieder sogar als alte Herren und Damen beschrieben werden.


    Bei Fragen zum System, den Figuren oder der Rechtssprechung könnt ihr euch direkt an das Besprechungszimmer des EPT wenden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!